Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC hängt sich beim Zocken auf
Cooli
2009-01-03, 19:37:31
Hallo,
habe ein Problem. Zur Zeit gibt es bei mir immer einen Bluescreen während ich spiele (bis jetzt nur bei WOW ausprobiert). Soweit ich das beurteilen kann, passiert es erst seitdem ich eine "neue" CPU drin habe (gewechselt von 3500+ auf X2 4600+ EE aus Ebay).
Ansonsten ist in meinem PC folgendes verbaut:
Radeon X800XL
Asus M2N-E
6 GB DDR2-800 G.E.I.L (2x2 + 2x1)
500 GB S-ATA HDD
Netzteil ist (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) ein LC Power 550 Watt Super Flower SF-500T14A 500W
Liegt das wirklich an der CPU oder gibts noch ne andere Möglichkeit?
_DrillSarge]I[
2009-01-03, 19:45:43
was sagt denn die temperatur der cpu bei last?
http://www.alcpu.com/CoreTemp/
hast du windows nach dem wechsel neu installiert?
falls nein, werden beide kerne angezeigt (im task- oder gerätemanager)?
LC ist auch keine so tolle netzteilmarke
Cooli
2009-01-04, 14:26:42
Also, neu installiert hab ich Win nicht,
beide Kerne werden angezeigt (Hab im Taskmanager geschaut).
CPU Temp im Idle ist ca. 30°.
Edit: CPU Temp nacher 30 mins WoW liegt bei ca. 44°
I[;7015394']
LC ist auch keine so tolle netzteilmarke
Wenn das nt aber nicht defekt ist sollte es keine probs bei der konfig geben...! Selbst der lc reicht da eigentlich dicke. Ist ja kein phenom oder quad von intel mit ner gtx280 verbaut ;).
_DrillSarge]I[
2009-01-04, 15:14:00
Wenn das nt aber nicht defekt ist sollte es keine probs bei der konfig geben...! Selbst der lc reicht da eigentlich dicke. Ist ja kein phenom oder quad von intel mit ner gtx280 verbaut ;).
ja klar sollte das locker reichen, da auch "nur" ne x800 drinnesteckt, wollte nurmal darauf hingewiesen haben :biggrin:.
@cooli:
bekommst du auch bei anderen spielen probleme?
was steht genau auf dem bluescreen?
Also, neu installiert hab ich Win nicht,
beide Kerne werden angezeigt (Hab im Taskmanager geschaut).
CPU Temp im Idle ist ca. 30°.
Edit: CPU Temp nacher 30 mins WoW liegt bei ca. 44°
Temps sind okey was nutzt du für ein os?
Hallo,
habe ein Problem. Zur Zeit gibt es bei mir immer einen Bluescreen während ich spiele (bis jetzt nur bei WOW ausprobiert). Soweit ich das beurteilen kann, passiert es erst seitdem ich eine "neue" CPU drin habe (gewechselt von 3500+ auf X2 4600+ EE aus Ebay).
Ansonsten ist in meinem PC folgendes verbaut:
Radeon X800XL
Asus M2N-E
6 GB DDR2-800 G.E.I.L (2x2 + 2x1)
500 GB S-ATA HDD
Netzteil ist (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) ein LC Power 550 Watt
Liegt das wirklich an der CPU oder gibts noch ne andere Möglichkeit?
und was sagt einen das? zocken ist nicht gesund ;)
Cooli
2009-01-04, 16:37:45
und was sagt einen das? zocken ist nicht gesund ;)
Also, es gibt bei meinem Vista 64 einen Bluescreen:biggrin: damit wäre auch die Frage nach dem OS geklärt. Andere Spiele muss ich mal austesten. Das komische ist halt, dass es immer erst nach deutlich über einer Stunde passiert, und so oft komm ich zur Zeit nicht dazu, so "lang" zu zocken
Wie schauts denn mit der Mainboard-Chipsatz Temperatur aus?(Genügend Gehäuselüfter?)
Also, es gibt bei meinem Vista 64 einen Bluescreen:biggrin: damit wäre auch die Frage nach dem OS geklärt. Andere Spiele muss ich mal austesten. Das komische ist halt, dass es immer erst nach deutlich über einer Stunde passiert, und so oft komm ich zur Zeit nicht dazu, so "lang" zu zocken
vielleicht wird der grafikchip zu warm? kühlung überprüfen
Cooli
2009-01-04, 19:51:35
Grad nach einer Runde NFS ProStreet (nur mal 15 mins gespielt) war die GPU max. 72°, CPU war max. 55° und Chipsatz nur 42°
Ich denke auch das deine x800XL nach dem Upgrade am Limit läuft und evtl. Probleme verursacht.
Um das aus zu schließen solltes du dein "neuen" CPU auf Herz und Nieren Testen (Prime95).
OT* wie läuft NFS ProStreet auf ner x800?
Cooli
2009-01-04, 20:47:43
OT* wie läuft NFS ProStreet auf ner x800?
Also ich habs noch nicht richtig ausgetestet (erst grad installiert), aber auf 1280 mit geringen Details einwandfrei. Wenn ich mal mehr Zeit habe, werde ich es wohl noch etwas hoch schrauben. Aber demnächst sollte eh ne neue Grafikkarte rein kommen. (HD3850 oder HD4830).
Prime lief grad etwas über ne Stunde ohne zu murren, länger gings heute nicht. Werde es morgen so oder nochmals länger testen.
Cooli
2009-01-05, 13:44:15
Also, habe grad nochmal mit Prime angefangen und nach etwas über einer Stunde kam wieder ein Bluescreen. War diesmal aber nur so kurz da, dass ich gar nicht lesen konnte was drauf stand
Quaker
2009-01-05, 14:39:11
Neuste Firmware vom Mainboard drauf?
Popeljoe
2009-01-05, 14:57:20
Was sagen denn die Spannungen des NTs?
Im Zweifel würde ich das als erstes rauswerfen! :udown:
Wer glaubt, dass das Müll NT wirklich stabile 550 Watt liefern kann, glaubt auch an den Osterhasen...
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/netzteile/netzteil2006/netzteile_unter_50_euro/9.shtml
Sowas verbaut man imo einfach nicht!!!
Spätestens beim KAuf der 4830 würde ich das auswechseln.
Kannst du unter XP in der Ereignisanzeige nicht nachchecken, was da passiert ist?
Cooli
2009-01-05, 16:30:03
Also, Bios-Version ist die neuste drauf. WO kann ich im Vista 64 bit nachschauen was beim letzten Bluescreen passiert ist? Oder wo kann ich das allgemein nachschauen?
Dann beim Netzteil hab ich mich geirrt. Hab nicht das L.C. Power sondern ein Super Flower 500 W (SF-500T14A (http://www.allround-pc.com/artikel/netzteile/2008/super-flower-500t14a-netzteil-im-test)).
Laut Aufschrift:
+3,3 = 35A
+5 = 45A
+12 = 30A
+5VSB = 2,5A
biertrinker
2009-01-05, 19:27:53
I[;7015394']was sagt denn die temperatur der cpu bei last?
http://www.alcpu.com/CoreTemp/
hast du windows nach dem wechsel neu installiert?
falls nein, werden beide kerne angezeigt (im task- oder gerätemanager)?
LC ist auch keine so tolle netzteilmarke
klar ist die Marke an sich nicht Klasse , Ich denke das vorhandene Netzteil liegt im bereich der möglichen um diesen Pc zu betreiben
Cooli
2009-01-05, 19:38:09
Wie oben schon geschrieben ist es doch ein anderes Netzteil das verbaut ist.
Cooli
2009-01-05, 21:39:31
Also, beim BLuescreen stand drüber Interrupt_exception_not_handled
Popeljoe
2009-01-05, 22:45:39
Also, beim BLuescreen stand drüber Interrupt_exception_not_handled
Und? Schon mal bei Microsoft diese Fehlermeldung eingegeben und nachgeprüft, ob die dazu was haben? ;)
Wegen des Super Flower NTs: sind auch nicht grade die Topteile, aber schon ne Stufe besser, als LC.
Also, beim BLuescreen stand drüber Interrupt_exception_not_handled
Schalte doch mal den Neustart bei Bluescreen aus - dann kannst Du genau schauen bei welchen Gerät der "Interrupt_exception_not_handled" auftritt.
Wegen des Super Flower NTs: sind auch nicht grade die Topteile, aber schon ne Stufe besser, als LC.
Ja sollen den die Netzteile wirklich so schlecht sein, aber doch nicht bei seinem System.
Ein paar Infos über dein System wären nicht schlecht, z.B. mit wieviel Volt dein Prozi unter Last läuft.
Der CPUID Hardware Monitor zeichnet min und max(Temperatur und Voltage) werte deines Systemes auf.
test mal deine arbeitsspeicher durch, da du 4 stück verbaut hast.
teste die erstmal paar weise durch, um die fehler mal einzugrenzen.
auch wenn das nt vielleicht nicht erste wahl ist, sollte sein nt locker für sein system ausreichen. er hat schon einen recht sparsamen pc.
ich tippe mal auf seine 4 ungleichen speicher, das die cpu eventuell damit nicht zurecht kommt.
Cooli
2009-01-06, 09:28:16
Also max. Temperatur der CPU(s) war vor dem Absturz 59°, aber im Durchschnitt meistens so 56°.
Arbeitsspeicher habe ich gestern abend mit dem Vista-eigenen Prüftool getestet, und es wurden keine Fehler gefunden.
Was mir jetzt aber dazu noch einfällt, ist dass ich vor kurzem probiert habe zwei neuere Cat. zu installieren und mit beiden lief das Windows nicht mehr. Vielleicht hat die Grafikkarte ja einfach einen weg.
EDIT: Grad eben kam nochmal Bluescreen. Anscheinend liegt das Problem bei "USBPort.sys" (STOP: 0x000003D)
Dazu fällt mir ein, dass ich nachdem ich die andere CPU eingebaut habe, die USB-Geräte teils an andere Ports gehängt habe.
Popeljoe
2009-01-06, 14:52:35
Ja sollen den die Netzteile wirklich so schlecht sein, aber doch nicht bei seinem System.
Ich würde kein System an ein LC Power oder ähnlich Mist anhängen!
Lies dir mal die P3D Tests zu den LC NTs durch, da wird dir Angst und bange und zwar mit Recht! :D
Cooli
2009-01-06, 15:22:11
Ich würde kein System an ein LC Power oder ähnlich Mist anhängen!
Lies dir mal die P3D Tests zu den LC NTs durch, da wird dir Angst und bange und zwar mit Recht! :D
ICH HAB KEIN LC-POWER...man man man...immer dieses böööse Offtopic:biggrin:
Echo419
2009-01-06, 15:40:30
Also max. Temperatur der CPU(s) war vor dem Absturz 59°, aber im Durchschnitt meistens so 56°.
Arbeitsspeicher habe ich gestern abend mit dem Vista-eigenen Prüftool getestet, und es wurden keine Fehler gefunden.
Was mir jetzt aber dazu noch einfällt, ist dass ich vor kurzem probiert habe zwei neuere Cat. zu installieren und mit beiden lief das Windows nicht mehr. Vielleicht hat die Grafikkarte ja einfach einen weg.
EDIT: Grad eben kam nochmal Bluescreen. Anscheinend liegt das Problem bei "USBPort.sys" (STOP: 0x000003D)
Dazu fällt mir ein, dass ich nachdem ich die andere CPU eingebaut habe, die USB-Geräte teils an andere Ports gehängt habe.
das mit usbport.sys hatte ich vor ein paar tagen auch. hatte mir irgendwas im windows zerschossen, als ich an kaspersky was reparieren wollte.sogar nach ner reperaturinstallation von xp kam dieser fehler noch.
usb-maus und usb-tastatur liefen auch einfach nich mehr, nur im bios funzte es.
nur noch meine alte ps2 tastatur ging noch im windowsbetrieb.
hab dann einfach mal die xp-partition plattgemacht und nen backup aufgespielt.
seit dem gibs diese meldung nich mehr.
viellecht funzt es bei dir auch wieder wenn du vista neu machst, bzw nen backup aufspielst, was ja schneller geht.
mfg echo
Cooli
2009-01-08, 18:16:08
Also, habe die USB-Maus und -Tastatur umgesteckt. Jetzt kommt der USBPort.sys Bluescreen nicht mehr, dafür kommt jetzt immer wieder System_Service_Exception.
Was heißt das denn schon wieder?
Rhönpaulus
2009-01-18, 02:30:10
fehler auf dem speicherbus.
möglicherweise läuft die neue cpu bzw. deren speichercontroller nicht stabil mit den verbauten speichermodulen.
da amd den controller in der cpu hat kann durch die erhöhte temperatur bei last der bustransfer instabil werden obwohl er bei niedriger last stabil arbeitet.
speichertaktfrequenz probeweise runtersetzen oder versuchsweise den rechner mit nur zwei modulen zu betreiben.
für ddr800 sind sowieso nur zwei speichermodule zulässig.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.