PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TrueCrypt unter Mac OS X - Zwei Fragen


[Arnold]
2009-01-08, 01:11:16
Hallo zusammen,

ich habe zwei Fragen zur Verwendung von TrueCrypt unter Mac OS X:

- wenn man TC auf Partitionen/HDDs anwendet, bekommt man bei jedem Systemstart eine Fehlermeldung, daß die entsprechende Partition/HDD nicht gelesen werden kann. Offenbar versucht das System (Automount?), alle vorhandenen Partitionen zu mounten und scheitert. Läßt sich das irgendwie umgehen?

- wenn man mit TC (hier Version 6.1a) eine Partition verschlüsselt und dabei MAC OS Extended als Dateisystem angibt, wird laut Festplattendienstprogramm kein Journaling eingeschaltet. Warum nicht? Ich weiß, daß es problematisch ist, wenn man Container Files auf HDDs mit Journaling Filesystemen ablegt (da das Journal nicht verschlüsselt ist), aber die TC Entwickler selbst schlagen bei der Verwendung von Journaling Filesystemen vor, statt Container Files halt Partitionen/HDDs zu verwenden. Kann/sollte man nachträglich das Journaling einschalten? Oder geht man besser den "alten" Weg, im TC einfach FAT32 als Dateisystem zu nehmen und hinterher nochmal mit dem Festplattendienstprogramm Mac OS Extended (Journaling) zu formatieren?

Besten Dank vorab.

Gast
2009-01-08, 02:56:49
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=440906