Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pushpins bei Xigmatek wie richtig montieren?


MadManniMan
2009-01-10, 21:09:56
Ja, äh... moin Leute...

Ich schäm mich ein bisschen, weil ich so viel auf meine Erfahrung gab, dass ich die Anleitung vor der Installation meines HDT-S963 nicht las.


Tja... dummerweise hab ich jetzt keine Ahnung, wie die Pushpins gedreht waren - und ahne nur dass ich zur Demontage die Teile mit dem Uhrzeigersinn (also gegen den Pfeil) drehen muss.
Wie aber wird das Ding am besten befestigt?

Irgendwie sind meine Temps jetzt nämlich höher, als mit meinem Arctic Cooling vorher :eek:

Fritte
2009-01-10, 23:50:42
zur Befestigung bis zum anderen Ende vom Loslöspunkt drehen und draufclicken

Wieviel Differerenz haste denn zum alten Kühler?
Hab aber für meinen 1283 auch später das Crossbowkit gekauft, weil mir ein Pushpin einfach mal losgegangen ist, Temps sind trotzdem die gleichen geblieben

pest
2009-01-11, 00:31:27
imo gibts da nen "Trick"... du endrehst die Pins komplett
wenn du den Kühler vom MB gefriemelt hast kontrolliere nochmal ob die Abstandshalter
der Pins auch komplett oben sind und drehe die Pins soweit bis sie sich absolut nicht mehr weiter drehn lassen
(natürlich entgegen ihrer Halterung, also unten festhalten, oben weiterdrehen)
Jetzt alle gleich ausrichten, den Kühler vorsichtig auf die Löcher legen und drücken bis wirkliche alle Pins hörbar einrasten.

Es kann (durch Biegung des MB, oder Verschleiß der Pins) auch passieren, das sie etwas runterrutschen und nicht mehr einrasten.
Probiere ein Wenig vorm Einbau rum, wie sie "funktionieren"

ShadowXX
2009-01-11, 00:38:11
zur Befestigung bis zum anderen Ende vom Loslöspunkt drehen und draufclicken

Wieviel Differerenz haste denn zum alten Kühler?
Hab aber für meinen 1283 auch später das Crossbowkit gekauft, weil mir ein Pushpin einfach mal losgegangen ist, Temps sind trotzdem die gleichen geblieben
Die Push-Pins von Xigmatek sind das letzte....ich meine Push-Pins allgemein sind schon schei...ähhh...schlecht, aber die von Xigmatek toppen (im negativen) sinne alles was ich an Push-Pin-Konstruktionen erlebt habe.

Kauf besser gleich ein Crossbowkit (kost nicht die Welt: http://www.google.de/products?btnG=Produkte+suchen&hl=de&q=xigmatek+Crossbow+kit), du ersparst dir viele graue Haare.

Fritte
2009-01-11, 01:31:20
Kauf besser gleich ein Crossbowkit (kost nicht die Welt: http://www.google.de/products?btnG=Produkte+suchen&hl=de&q=xigmatek+Crossbow+kit), du ersparst dir viele graue Haare.

Nur leider nicht den Moboausbau ;(

Hamster
2009-01-11, 10:35:59
ich kenne den Xigmatek nicht. aber allgemein ist es so, dass die puspihns beim ausbau in pfeilrichtung gedreht werden! dann sollte sich durch leichtes ziehen an den pushpins der kühler lösen.
für den wiedereinbau die pins entgegen der pfeilrichtung drehen und wieder festdrücken. nicht wieder drehen!

MadManniMan
2009-01-12, 13:06:19
Moin Leute und danke für die Antworten =)


zur Befestigung bis zum anderen Ende vom Loslöspunkt drehen und draufclicken

...das heißt also, die Pins in Pfeilrichtung drehen und danach durch die Löchers klicken?


Wieviel Differerenz haste denn zum alten Kühler?
Hab aber für meinen 1283 auch später das Crossbowkit gekauft, weil mir ein Pushpin einfach mal losgegangen ist, Temps sind trotzdem die gleichen geblieben

Wieviel genau zum Arctic Cooling, das kann ich leider nicht sagen, da ich im selben Atemzug 2 mäßige GB Ram dazu gekauft habe, die meine maximale Übertaktung drückten. Es sind aber gewiss dennoch 5°C, die der Xigmatek jetzt besser als der Arctic Cooling kühlt.

Nur: ich verwendete Anfangs die beiliegende Wärmeleit...creme und habe dann ein paar Tage später gegen meine Arctic Silver 5 getauscht. Nur dumm, dass die Temps danach höher wären ;( Irgendwas habe ich falsch gemacht...


imo gibts da nen "Trick"... du endrehst die Pins komplett. wenn du den Kühler vom MB gefriemelt hast kontrolliere nochmal ob die Abstandshalter der Pins auch komplett oben sind und drehe die Pins soweit bis sie sich absolut nicht mehr weiter drehn lassen (natürlich entgegen ihrer Halterung, also unten festhalten, oben weiterdrehen) Jetzt alle gleich ausrichten, den Kühler vorsichtig auf die Löcher legen und drücken bis wirkliche alle Pins hörbar einrasten.

Hui, klingt erstmal kompliziert, aber vielleicht dann doch verständlich, wenn ich den Jungen vor mir habe - ich werds probieren!


Es kann (durch Biegung des MB, oder Verschleiß der Pins) auch passieren, das sie etwas runterrutschen und nicht mehr einrasten.
Probiere ein Wenig vorm Einbau rum, wie sie "funktionieren"

Das Dumme: ich hab den Kühler schonmal bei ner Kollegin verbaut und da klappte alles wunderbar. Nur war ich dereinst weder angetrunken, noch gerade auf ner LAN, wo ich sowieso nix sah :usweet: Auch war das MB da ausgebaut *schulterzuck*


Die Push-Pins von Xigmatek sind das letzte....ich meine Push-Pins allgemein sind schon schei...ähhh...schlecht, aber die von Xigmatek toppen (im negativen) sinne alles was ich an Push-Pin-Konstruktionen erlebt habe.

Kauf besser gleich ein Crossbowkit (kost nicht die Welt: http://www.google.de/products?btnG=Produkte+suchen&hl=de&q=xigmatek+Crossbow+kit), du ersparst dir viele graue Haare.

Aye, ein guter Rat - hoffentlich kann ich ihn dennoch umgehen, ist doch ein 10er ein 10er ;)


Nur leider nicht den Moboausbau ;(

...die 5 Minuten Extraarbyte werd ich überleben ;)


ich kenne den Xigmatek nicht. aber allgemein ist es so, dass die puspihns beim ausbau in pfeilrichtung gedreht werden! dann sollte sich durch leichtes ziehen an den pushpins der kühler lösen.
für den wiedereinbau die pins entgegen der pfeilrichtung drehen und wieder festdrücken. nicht wieder drehen!

Na wie denn jetzt?

Fritte sagt dies, Hamster sagt das ;( Nun ist Manni verwirrt...

Fritte
2009-01-12, 17:04:17
Na wie denn jetzt?

Fritte sagt dies, Hamster sagt das ;( Nun ist Manni verwirrt...

neee stimmt schon, zum AUSBAU in Pfeilrichtung drehen!
Um sie wieder zurückzusetzen. also für den Einbau, entgegen der Pfeilrichtung und dann reinklicken

oder gleich so: http://geizhals.at/deutschland/a358619.html

MadManniMan
2009-01-12, 20:19:35
Sooo...
Mein Gott, das war ja ein Mist!

Mein blödes Mainboard und mein blöder Tower arbyteten effektiv zusammen, eine vernünftige Installation zu verhind0rn!
Die Abstandshalter waren dummerweise zu kurz - ohne Ausbau des Boards war einfach nicht genug Platz, die Pushpins richtig einrasten zu lassen. Und so fiel mir der Kühlturm auch direkt entgegen, als ich ihn ausbaute...

Jetzt aber sitzt die Bude richtig fest und ich habe auf einmal unter Last wie im Leerlauf je 3 bis 4 grad weniger in den Cores und dem PWM-Fühler. Tja, so kanns gehen...

Danke nochmal euch allen! Endlich hab ichs richtig gemacht!


Hier noch ein paar Fotos von der Montage...

Vorher war die Belastung nicht gerade ideal und so war kein Anpressdruck auf dem Rechenknecht ;(
http://www.abload.de/thumb/altyoj5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=altyoj5.jpg)

Diesmal hab ich den Mist RICHTIG reingeschmiert...
http://www.abload.de/thumb/neutzlf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=neutzlf.jpg)

...mit meinem Verteilerfinger!!!111
http://www.abload.de/thumb/fingeray4e.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=fingeray4e.jpg)

Und der Onkel frisst sich regelrecht ins Board!
http://www.abload.de/thumb/festemj5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=festemj5.jpg)

Aber die Durchbiegung gefällt mir wirklich nicht - sollte ich nochmal nen neuen Prozi installieren, wird dieses Verschraubedingens gekauft. Jawoll!
http://www.abload.de/thumb/biegermw7t.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=biegermw7t.jpg)

Fritte
2009-01-12, 22:59:18
sieht doch gut aus und wenn er auch noch gut kühlt :up:

Ach ja, ich hab mit dem Crossbow-Kit keine Temperaturverbesserungen gehabt, ist lediglich ein bischen Mobo-schonender

ShadowXX
2009-02-06, 15:07:15
Ach ja, ich hab mit dem Crossbow-Kit keine Temperaturverbesserungen gehabt, ist lediglich ein bischen Mobo-schonender
Und man hat ein besseres Gefühl.......bei den PushPins habe ich jedesmal wenn ich auf den Kühler gucke Angst das er durchs schräg angucken vom Board fällt.