Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Powerbutton Apple Aluminium Keyboard
Hi!
Gibt es eine Moeglichkeit den Powerbutton auf dem kabelgebundenen alu Keyboard von Apple zu "simulieren"? Z.b. auf eine der zusaetzlichen F-Tasten?
pool1892
2009-01-11, 20:37:20
http://support.apple.com/kb/HT1343
ctrl+eject does the trick^^
und control+shift+eject schaltet den monitor aus, extrem praktisch
Superguppy
2009-01-11, 22:16:10
Und wenn man ganz schnell herunter fahren möchte:
Strg+Apfel+Alt+Auswurf
Hi!
Vielen Dank fuer die Tips!
Kann man mit der Kombination "Ctrl+Eject" auch ein zugeklapptes Macbook einschalten?
DraconiX
2009-01-12, 00:41:28
Und wenn man ganz schnell herunter fahren möchte:
Strg+Apfel+Alt+Auswurf
:| Schnell runterfahren?! Da hab ich mir ja vorher die Hand gebrochen!
:| Schnell runterfahren?! Da hab ich mir ja vorher die Hand gebrochen!
Wieso?
ctrl + alt + cmd liegen direkt nebeneinander und drückt man mit der linken hand.http://images.apple.com/euro/imac/design/images/keyboard20080429.jpg
Auswurf drückt man mit der rechten Hand
Sven77
2009-01-12, 01:09:23
:| Schnell runterfahren?! Da hab ich mir ja vorher die Hand gebrochen!
Ähm, die ersten 3 Tasten liegen direkt nebeneinander und die eject Taste auf der anderen Seite. Strg+Alt+Entf ist fast komplizierter ;)
edit: zu langsam
DraconiX
2009-01-12, 01:25:13
Also ist Option gleich Alt?!?
Zu Zeiten als ich noch am Mac gearbeitet hab, gabs noch nen Apfel an dieser Stelle :D
Also ist Option gleich Alt?!?
Zu Zeiten als ich noch am Mac gearbeitet hab, gabs noch nen Apfel an dieser Stelle :D
Command ist Apfel.
darph
2009-01-12, 09:47:16
Die häufigsten Tastensymbole unter OS X sind:
= ⌘ (Command, U+2318) ≙ Windows-Key
⌥ (Option, U+2325) = alt
^ = ctrl
⌫ = Backspace
⎋ = Escape
⏏ = Eject
Und als Bild, falls das bei Euch mangels Unterstützung des Unicode-Unterbereichs nicht angezeigt wird:
http://img235.imageshack.us/img235/3920/bild4ps4.png (http://imageshack.us)
Auf den Tastaturen bis Early 2007 gab es anstelle von der jetzigen rechten alt-Taste noch eine Enter-Taste: ⌅ Die Funktionalität läßt sich heute mit fn + Return ausführen. Wird allerdings nur noch ganz selten gebraucht (ich nutze es beispielsweise nur, um in Adium zwischen Zeilenumbruch und Nachricht absenden zu unterscheiden).
Hier außerdem noch eine Übersicht, was mit dem deutschen Standardlayout alles machbar ist (man beachte die unterschiedlichen typographischen Anführungszeichen und die verschiedenen Geviertstriche):
Normal:
http://img61.imageshack.us/img61/304/keyb1hc2.png (http://imageshack.us)
shift:
http://img253.imageshack.us/img253/8493/keyb2uo7.png (http://imageshack.us)
alt:
http://img134.imageshack.us/img134/8721/keyb3oq9.png (http://imageshack.us)
alt + shift:
http://img253.imageshack.us/img253/6704/keyb4dz5.png (http://imageshack.us)
Superguppy
2009-01-12, 13:40:12
Hi!
Vielen Dank fuer die Tips!
Kann man mit der Kombination "Ctrl+Eject" auch ein zugeklapptes Macbook einschalten?
Wenn du eine externe Tastatur hast und das Macbook im Standby ist, sollte es beim Drücken jeder Taste aufwachen. Auch mit der Fernbedienung kann man es aus dem Standby wecken.
Wobei mir gerade einfällt, dass zugeklappt nur beim MBP möglich ist. :redface:
darph
2009-01-12, 13:48:30
Wobei mir gerade einfällt, dass zugeklappt nur beim MBP möglich ist. :redface:
Eh?
Superguppy
2009-01-12, 13:49:13
Also zumindest bei den nicht-Unibody Macbooks ging das ohne Tricks nicht, dass man es im zugeklappten Zustand betreibt, da die Lüftungsschlitze vom Display verdeckt sind.
Bei den neuen dürfte aber nichts dagegen sprechen.
darph
2009-01-12, 15:06:00
Ich mach das zwar nicht oft, aber die Lüftungsschlitze liegen durchaus offen:
http://img179.imageshack.us/img179/939/imag0017bf0.jpg (http://imageshack.us)
Wenn du eine externe Tastatur hast und das Macbook im Standby ist, sollte es beim Drücken jeder Taste aufwachen. Auch mit der Fernbedienung kann man es aus dem Standby wecken.
Wobei mir gerade einfällt, dass zugeklappt nur beim MBP möglich ist. :redface:
Ok, das mit dem standby war klar, danke! Aber eine richtige Moegkichkeit den Powerbutton zu simulieren gibt es nicht oder? Die Bluetooth Variante hat ja einen richtigen Powerbutton.
Ich nutze das weisse macbook sehr viel im zugeklappten Zustand. das ist eigentlich kein Problem. Deshalb haette ich halt gerne eine Moeglichkeit das Macbook mit der externen Tastatur anzuschalten. Gibts da eine Loesung?
Superguppy
2009-01-12, 20:51:06
Ich mach das zwar nicht oft, aber die Lüftungsschlitze liegen durchaus offen:
http://img179.imageshack.us/img179/939/imag0017bf0.jpg (http://imageshack.us)
Darph ich dich daran erinnern, dass du ein Macbook Pro hast. ;) Die weißen und schwarzen Kunststoffgehäuse-Macbooks aus derselben Zeit haben die Lüftungsschlitze oben und die sind verdeckt, wenn das Deckel zu ist.
@Gast: Angeblich sollte man das nicht machen, das Macbook zugeklappt zu betreiben. Umsonst ist die Möglichkeit von Apple nicht verwehrt. Bei hoher Last wird das Gerät vermutlich überhitzen.
Sven77
2009-01-12, 20:53:37
Darph ich dich daran erinnern, dass du ein Macbook Pro hast. ;) Die weißen und schwarzen Kunststoffgehäuse-Macbooks aus derselben Zeit haben die Lüftungsschlitze oben und die sind verdeckt, wenn das Deckel zu ist.
@Gast: Angeblich sollte man das nicht machen, das Macbook zugeklappt zu betreiben. Umsonst ist die Möglichkeit von Apple nicht verwehrt. Bei hoher Last wird das Gerät vermutlich überhitzen.
Aehm nein, das ist ein Macbook.. und das geht zugeklappt genausogut wie das Pro..
Superguppy
2009-01-12, 20:56:52
Hups, das ist tatsächlich ein Macbook. O,o Warum glänzt das dann so silbrig? Ich nehme alles zurück.
Aber trotzdem sollen die Dinger bei geschlossenem Betrieb und hoher Last thermische Probleme haben.
darph
2009-01-12, 23:28:40
O,o Warum glänzt das dann so silbrig?
Direkte Sonneneinstrahlung und Handycam. Hat wohl der Belichtungsmesser versucht, das schwarze Gehäuse mit 18% Grau zu belichten. ;(
Corny
2009-01-13, 22:58:55
Die häufigsten Tastensymbole unter OS X sind:
= ⌘ (Command, U+2318) ≙ Windows-Key
⌥ (Option, U+2325) = alt
^ = ctrl
⌫ = Backspace
⎋ = Escape
⏏ = Eject
Und als Bild, falls das bei Euch mangels Unterstützung des Unicode-Unterbereichs nicht angezeigt wird:
http://img235.imageshack.us/img235/3920/bild4ps4.png
Auf den Tastaturen bis Early 2007 gab es anstelle von der jetzigen rechten alt-Taste noch eine Enter-Taste: ⌅ Die Funktionalität läßt sich heute mit fn + Return ausführen. Wird allerdings nur noch ganz selten gebraucht (ich nutze es beispielsweise nur, um in Adium zwischen Zeilenumbruch und Nachricht absenden zu unterscheiden).
Hier außerdem noch eine Übersicht, was mit dem deutschen Standardlayout alles machbar ist (man beachte die unterschiedlichen typographischen Anführungszeichen und die verschiedenen Geviertstriche):
Normal:
http://img61.imageshack.us/img61/304/keyb1hc2.png
shift:
http://img253.imageshack.us/img253/8493/keyb2uo7.png
alt:
http://img134.imageshack.us/img134/8721/keyb3oq9.png
alt + shift:
http://img253.imageshack.us/img253/6704/keyb4dz5.png
wo kann man sich diese Tastaturübersicht anzeigen lassen? Wäre oft ganz hilfreich wenn man mal ein Sonderzeichen nicht findet
Hamster
2009-01-13, 23:23:46
Auf den Tastaturen bis Early 2007 gab es anstelle von der jetzigen rechten alt-Taste noch eine Enter-Taste: ⌅ Die Funktionalität läßt sich heute mit fn + Return ausführen. Wird allerdings nur noch ganz selten gebraucht (ich nutze es beispielsweise nur, um in Adium zwischen Zeilenumbruch und Nachricht absenden zu unterscheiden).
mh, ich habe ja noch ein "altes" mbp (mid 2007) mit enter-taste.
aber dein beschriebenes verhalten habe ich nur bei alt + return....
what should i do?
darph
2009-01-24, 12:38:11
mh, ich habe ja noch ein "altes" mbp (mid 2007) mit enter-taste.
aber dein beschriebenes verhalten habe ich nur bei alt + return....
what should i do?Sorry, ich seh das jetzt erst.
In Adium bei den Allgemeinen Einstellungen
http://img515.imageshack.us/img515/9532/bild1ke0.png (http://imageshack.us)
Superguppy
2009-01-24, 17:11:37
wo kann man sich diese Tastaturübersicht anzeigen lassen? Wäre oft ganz hilfreich wenn man mal ein Sonderzeichen nicht findet
http://www.mactipper.com/2008/10/keyboard-viewer.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.