PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Lieblingsschauspieler/innen


Dadi
2009-01-11, 20:03:47
Hallo,

ich würde gerne wissen wie eure Bestenliste um Schauspieler steht.
Bitte auch argumentieren warum sie euch so sehr gefallen. (Gilt für Top1)

Ich habe neulich einen neuen entdeckt. (Wird fett erwähnt :D )

#1: Bruce Willis

Seine Mimik, sein markantes Gesicht. Ein harter Mann. Actionstar, sexy, dreckig, Schweiß = Bruce Willis!
Spielt in tollen Filmen mit.

#2: Denzel Washington
#3: Will Smith
#4: Christian Bale
#5: Jason Statham (TRASH :D)
#6: Robert Knepper <- hat einfach ne coole Mimik, die Vene auf seiner Stirn ist extrem cool. :)

NiCoSt
2009-01-11, 20:24:00
Moriz Bleibtreu, Will Smith und natürlich Tom Hanks fallen mir da ein

Fairy
2009-01-11, 20:36:16
#2: Denzel Washington
#3: Will Smith

Dito. :smile:
Und außerdem:
#1: Robert De Niro

John Williams
2009-01-11, 20:44:07
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=363657&highlight=lieblingsschauspieler&page=5

Aber egal

Bruce Willis, Mel Gibson, Tom Hanks, Tom Cruise, Will Smith, Jackie Chan

ohne Reihenfolge

mbee
2009-01-11, 20:47:15
Meine Top-Ten, wobei die Plätze durchaus je nach Laune variieren

1. Robert De Niro (der ist einfach der "König" des Method Acting und unheimlich wandlungsfähig)
2. Marlon Brando (dito)
3. Al Pacino
4. James Dean
5. Bob Hoskins
6. Anthony Hopkins
7. Steve Buscemi
8. Edward Norton
9. Javier Bardem
10. Brad Pitt (trotz vieler Unkenrufe IMO ein genialer Schauspieler -> Kalifornia ansehen, sofern bislang nicht gesehen)

Pirx
2009-01-11, 20:51:01
Val Kilmer gefällt mir auch recht gut

Pennywise
2009-01-12, 09:03:36
Clive Owen - einfach sehr glaubwürdig und immer irgendwie cool.

Tark
2009-01-12, 09:48:46
Valeria Bruni Tedeschi.

Ja ja sie ist die Schwester von Carla Bruni, spielt aber bei der Beurteilung keine Rolle.

Ich finde, in ihr konzentriert sich alles, was französisches Kino ausmacht. Besser geht's nicht.

Becks
2009-01-12, 09:56:23
Jason Statham
Will Smith
Tom Hanks
Craig Daniel
Christian Bale
Edward Norton
Colin Farrell
Brad Pitt

Die seh ich eigentlich alle sehr gerne und schau mir auch neue Filme sogut wie immer an, wenn die o.g. mitspielen.

user77
2009-01-12, 09:58:22
Jason Statham
Will Smith
Tom Hanks
Bruce Willis
Kevin James

Santini
2009-01-12, 10:07:18
aus dem alten Thread


James Stewart



David Boreanaz

George Clooney

Nic Cage

Martin Lawrence

Mark Wahlberg

Al Pacino

Christopher Walken

Scarlett Johansen

Jennifer L. Hewitt

Audrey Hepburn

Josephin Preuß

Lavinia Wilson

Daredevil
2009-01-12, 10:13:21
Wurden schon viele coole genannt... ich mag gern Filme mit

Adam Sandler
Leonardo DiCaprio
Matt Damon
Robin Williams ( One Hour Foto liebe ich! )
Russel Crowe
Will Smith!
Owen Wilson ( auch sehr geil, bringe den immer in Verbindung mit Simon Pegg, der ist auch cool! )
Tom Hanks ( Forrest Gump/Soldat James Ryan/Terminal/Green Mile/Cast Away, einfach nur herausragend )
Morgan Freeman ( auch sehr cool, ist aber mit Wanted um geschätzte Dreitausend Punkte gefallen ( Hallo.... Webstuhl des Schicksals?? ) )
George Clooney, Brad Pitt( Die Oceans Reihe ist Hammer... Burn after Reading... geil :) )
John Travolta ( Pulp Fiction und Password:Swordfish, wer hätte da besser zu passen können? )
Ben Affleck ( Daredevil ist einfach mein Lieblingsfilm, deswegen mag ich auch Jennifer Garner so gerne, Alias konnte man sich anschauen. )

Komisch, nur ein Mädel. Bei denen achte ich wohl auf andere Sachen wie es ausschaut. ;D

radi
2009-01-12, 10:28:58
Kevin James

DeMarco
2009-01-12, 10:30:34
Top Ten Schauspieler:

1. Robert DeNiro
2. Marlon Brando
3. Al Pacino
4. Brad Pitt
5. Edward Norton
6. James Dean
7. Mel Gibson
8. Christian Bale
9. Sean Penn
Und den keineswegs schlechten 10. Platz teilen sich bei mir Russel Crowe & Philip Seymour Hoffman


Top Five Schauspielerinnen -unabhängig vom Aussehen, sonst wäre die Frau Alba ganz vorne. ;)

1. Audrey Hepburn
2. Jodi Foster
3. Cate Blanchett
4. Helena Bonham Carter
5. Meryl Streep

Dadi
2009-01-12, 10:42:29
Kevin James


:D yeah, der auch Kevin James!

Achja, ein wichtigen hab ich auch vergessen: Kevin Spacey. :cool:

Rangy
2009-01-12, 11:27:55
1. Al Pacino
Ein absolut hervorragender Schauspieler, der übers Theater zum Film gekommen ist und sich selbst in erster Linie auch als Theaterschauspieler sieht. Das merkt man auch, wenn man ihm in Filmen zusieht. Er achtet auf kleinste Details und nimmt seine Rolle somit voll ein. Wenn man ihn sieht, sieht man ihn nicht als Schauspieler, sondern man denkt, dass die Rolle, die er spielt, wirklich existiert. Er hat mich schon in vielen seiner Filme derartig gefesselt, dass er meine Nr. 1 ist und wahrscheinlich immer bleibt. Dazu spielt er i.d.R. Rollen mit Tiefgang, die eine Entwicklung durchmachen, was sehr anspruchsvoll ist, und nicht Charaktere, die von Minute 1 bis Ende "gleich bleiben".

2. Robert de Niro

Weitere ohne Reihenfolge:
- Clint Eastwood
- Samuel L. Jackson
- James Stewart
- Humphrey Bogart
- Will Smith (mehr oder weniger erst durch seine letzten Filme in meine Liste aufgestiegen, vorher fand ich ihn 'nur' ganz gut)
- Kevin Spacey
- Denzel Washington
- Matt Damon
- Edward Norton/Sean Penn

Tark
2009-01-12, 11:44:32
Stark amerikalastig hier.
Ich halte ja die europäische Schule für viel bedeutender, weil die Filme hier zumeist weitaus intensiver sind und von den Schauspielern mehr abverlangt wird.
Auch Deutschland verfügt über hervorragende SchauspielerInnen.
Ich denke da an die phantastische Johanna Wokalek oder die vielseitige Martina Gedek usw.

Daredevil
2009-01-12, 11:58:48
Geht ja um den Lieblingsschauspieler und nicht im den "Besten".
Aber wenns um Deutsche Schauspieler geht....

Nora Tschirner in Soloalbum fand ich ganz gut, Keinohrhasen is wohl der bekannteste, Sternenfänger hab ich auch ab und an geschaut ;)
Jürgen Vogel in "Die Welle" fand ich sehr gut, auch wenn ich seine Fresse echt nicht lang sehen kann... ^^
Robert Stadlober hat in Sommersturm meiner Meinung nach ziemlich überzeugend gespielt, auch wenn ich diesen Film nicht mehr sooo sehr mag wie früher.

So... mal ein paar die aus der Ecke hier kommen. :)

Mr.Fency Pants
2009-01-12, 14:33:41
Gary Oldman ist imho ein stark unterschätzter Schauspieler, der steht bei mir mit den üblichen Verdächtigen ala DeNiro, auch ganz oben auf der Liste.

Hydrogen_Snake
2009-01-12, 15:23:42
Jean Reno, Gérard Depardieu, Al Pacino, Robert DeNiro, Gary Oldman, Sean Penn, Kevin Spacey, George Clooney, Tom Cruise, Christian Bale, Mel Gibson, Edward Norton, Kevin Costner, Steve Buscemi, Denny DeVito, Joe Pesci, Ray Liotta, Micky Rourke, Sylvester Stallone, Jason Statham, Benicio del Torro, Vinnie Jones, Wesley Snipes, Leonardo DiCaprio, Russel Crowe

mehr fallen mir spontan nicht ein, meiste Filme in denen diese herrschaften vorkommen sehe ich mir an!

Kladderadatsch
2009-01-12, 15:30:25
johnny depp! wie kann der noch nicht genannt sein?!

spielt sehr interessante und vielseitige rollen (fantastische, mysteriöse, bescheuerte-->das geheimnisvolle fenster, edward scissorhand, fear and loathing in las vegas), ist aber auch für komische (fluch der karibik) absolut einsetzbar. einfach ein universal-talent sondergleichen;)

Unknown Soldier
2009-01-12, 16:10:40
Also viele meiner Lieblingsschauspieler (DeNiro, Pacino, Depp, Pitt...) wurden ja schon genannt. Aber mein absoluter Liebling empörenderweiße noch nicht^^. Nämlich Jack Nicholson! er ist einfach spitze in "Einer flog über Kuckucksnest" oder für mich auch der einzig "wahre" Joker, aber auch neuere Sachen ala "about Schmidt" sprechen mich sehr an.

mofhou
2009-01-12, 16:24:11
Spontan fallen mir 3 ein:
William Dafoe
Paul Bettany
Johnny Depp

raschomon
2009-01-12, 22:27:26
Deutsche: Bei den Frauen A. M. Lara (sieht sogar unter einem Stahlhelm noch niedlich aus), bei den Kerlen: da habe ich Hannes Jaenicke eigentlich immer ganz gerne gesehen. Mittlerweile macht der nicht mehr viel, zumindest was Kinofilme angeht. Der fähigste zeitgenössische Darsteller ist aber noch immer Götz George.

Interessantester schwarzer Darsteller: Don Cheadle (http://de.wikipedia.org/wiki/Don_Cheadle) (Traffic, Hotel Ruanda)

Oft vergessen: Robert Duvall; Kevin Spacey halte ich auch für einen echten Könner vor der Kamera; Brad Pitt hat sich als vielseitiger Schauspieler herausgestellt, das hätte ich ihm zu Zeiten von Thelma & Louise - da ist er mir zum ersten Mal aufgefallen - gar nicht zugetraut. Benicio del Toro hat ein unglaubliches Charaktergesicht, sehe ich auch immer wieder gerne. Russell Crowe mag ich seit Gladiator.

Unter den Oldies ist Brando der Allergrößte.

schoppi
2009-01-12, 22:41:16
1. Al Pacino - Vincent Hanna in Heat:massa:, Carlitos way, Pate, Serpico
2. De Niro - Pate
3. Johnny Depp - Donnie Brasco, Fluch der Karibik, Platoon ;)
4. Di Caprio - Departed, Blood Diamond
5. Brad Pitt - Se7en, Fight Club, 12 monkeys

...komisch - nur Männer...muss ich mir Sorgen machen.;(

Kinman
2009-01-12, 22:42:01
Was mich wundert ist das mein Topfavourit noch nicht genannt wurde:

Nicolas Cage: Imho einfach einer der besten Schauspieler. Kann alles Spielen und ist sympatisch (soweit ich das beurteilen kann).

mfg Kinman

schoppi
2009-01-12, 22:44:20
Nicolas Cage: Imho einfach einer der besten Schauspieler. Kann alles Spielen und ist sympatisch (soweit ich das beurteilen kann).Für den einen Gesichtsausdruck braucht man keine Schauspielschule...gute Verbindungen helfen auch in Hollywood weiter.

S-K-U
2009-01-12, 22:59:54
Hm, ich glaube meine männlichen Top 3 sind noch gar nicht genannt worden. Muss ich mir jetzt sorgen machen :confused:.

1. Daniel Day Lewis :eek:
2. John Cusack
3. Harrison Ford

Auf den folgenden Plätzen kommen dann bereits genannte Leute wie Johnny Depp, Christian Bale, Brad Pitt, Eward Norton etc.

Bei den Frauen fallen mir jetzt spontan Minnie Driver, Scarlett Johansson und Helena Bonham Carter ein.

sChRaNzA
2009-01-12, 23:03:53
OHNE Reihenfolge:

-Patrick Stewart
-Will Smith
-Bruce Willis

patermatrix
2009-01-12, 23:12:17
Was mich wundert ist das mein Topfavourit noch nicht genannt wurde:

Nicolas Cage: Imho einfach einer der besten Schauspieler. Kann alles Spielen und ist sympatisch (soweit ich das beurteilen kann).

mfg Kinman
Als nächstes kommt noch Steven Seagal... X-D

centurio81
2009-01-12, 23:16:56
Christian Bale
Di Caprio
Robert de Niro
Al Pacino
Val Kilmer
Steve Carell
Clint Eastwood

mbee
2009-01-12, 23:17:13
Als nächstes kommt noch Steven Seagal... X-D
Naja, in Leaving Las Vegas hat er IMO schon eine ziemlich gute Vorstellung hingelegt. Cage natürlich! ;D

Meat Lover
2009-01-12, 23:25:06
Marty Feldman - Seine Mimik, sein markantes Gesicht. Ein harter Mann. Actionstar, sexy, dreckig, Schweiß = Marty Feldman!
spielte in tollen Filmen mit.

Lyka
2009-01-12, 23:28:08
die könnten seine Filme mal auf DVD bringen :(
Tolldreist und gottesfürchtig
Drei Fremdenlegionäre

:(

Klaas_Klever
2009-01-13, 00:55:42
Derzeit:

1. Javier Bardem
So sehr ich ihn anfangs dem Durchschnitt zugeorndet hatte, so sehr schätze ich ihn seit natürlich "No Country For Old Men" und "Vicky Cristina Barcelona". So viel physische Präsenz haben momentan nur wenige zu bieten, zudem schafft er es unerreicht gut, in einem einzigen, starren Gesichtsausdruck eine gigantische Wirkung zu erzielen. Gleichsam total wandlungsfähig und in jeder Rolle magisch-charismatisch.

2. Christopher Walken
Hat, seit ich "Deer Hunter" vor Jahren gesehen habe, eine Dauerkarte in meinem Favoritenkreis. Intensive Augen, mit denen er umzugehen weiß, und drumherum ein diabolisches Gesicht, dessen Spektrum alle Arten einer komplexen Figur umfassen könnte.

3. Scarlett Johansson
Endlich mal wieder ein weiblicher Stern am Himmel der Großen, und was für einer! Mit ihren jungen Jahren noch ewig viel Potenzial, aber auch jetzt schon ganz vorne mit dabei - mit einem Blick, der tiefer nicht sein könnte, und tausend Geheimnisse dahinter vermuten lässt. Ich bin sehr gespannt auf ihre zukünftigen Hauptrollen, denn geeignet ist sie für so ziemlich alles.
Nicht zu vergessen: Wunderschön. Und selbst ihre deutsche Synchronstimme macht mich fertig.


Außerdem:
Leonadro DiCaprio halte ich für unterschätzt. Hat schon vor "Titanic" gezeigt, dass er ein ernst zu nehmender Schauspieler ist - jetzt wäre es allerdings mal an der Zeit, eine andere Typ Mensch zu verkörpern. Die jüngsten Rollen ähnelten sich zu sehr, als dass man da momentan Raum für positive Entwicklung erahnen könnte.

Heath Ledger hätte sich zu einem modernen Klassiker und einem auf ewig ganz Großen mausern können, schon in den nächsten fünf Jahren. Allein deswegen schon schade, dass es anders gekommen ist.

William H. Macy ist immer für eine geniale Rolle gut, nur scheint daran zur Zeit wenig Bedarf zu sein. Oder es wissen zu wenig Filmemacher, wo seine Stärken liegen, sonst wäre nach "Fargo" deutlich mehr gekommen.

Logan
2009-01-13, 09:09:42
1. Ralph Fiennes :up:
2. Christian Bale
3. Kevin Spacey
4. Denzel Washington
5. Ed Harris

Dadi
2009-01-13, 09:32:45
Was ist mit Chuck Norris? :D

Adam Sandler ist auch super. :)

Bl@de
2009-01-13, 09:44:56
hmm ... mel gibson,brad pitt, johnny depp, robert de niro, al pacino,jean reno,christian bale ... frauen fallen mir grad nur nach aussehen ein ... nicht nach leistung :D

DOOM
2009-01-13, 12:37:17
Also meine #1 ist auf jeden Fall Michael Douglas! Einfach ein genialer Schauspieler der mMn immer das Maximum aus seinen Rollen rausholt. Ich sehe ihn einfach unglaublich gerne und Filme wie "Basic Instinct", "Wallstreet", "The Game" und "Falling Down" gehören definitiv zu meinen all-time-favorites. Selbst "Die Straßen von San Francisco" gucke ich mir immer mal wieder gerne an :)

Die restliche Top Ten dann ohne bestimmte Reihenfolge:
Al Pacino, Robert De Niro, Jack Nicholson, Tom Sizemore, Benicio Del Toro, Kevin Spacey, Nicole Kidman, Brad Pitt und Michael Madsen

BTW: Denzel Washington mag ich überhaupt nicht :rolleyes:

V2.0
2009-01-13, 13:20:24
Clive Owen kann ich auch immer was abgewinnen, wenn es um Helden widerwillen geht.

Klaas_Klever
2009-01-13, 16:46:20
BTW: Denzel Washington mag ich überhaupt nicht :rolleyes:

Geht mir genauso. Wirkt oft sehr verkrampft und hat dabei wenig Ausstrahlung, als stünde er weit abseits des Geschehens. Kommt wegen einschlägiger Rollen auch manchmal ziemlich selbstgerecht rüber.

Hier wurden allerdings schon viele Namen genannt, die in meiner persönlichen Gunst eher unten stehen - dass Christian Bale und Will Smith hier so häufig aufgezählt werden, kann ich beispielsweise auch nicht nachvollziehen.
Und Adam Sandler gehört nun beim besten Willen nicht zu den Meistern seines Faches... Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Grade deswegen fänd ich es gut, wenn zumindest eine kurze Begründung für die Auflistungen abgegeben würde! :)

Mordred
2009-01-14, 01:55:13
Patrick Stewart - Der Mann ist einfach genial.
Brent Spinner - Die Mimik ist edelst.
Jeffrey Combs - Der Re-Animator einfach nur Godlike
Bruce Campbell - muss man nichts zu sagen
Arnold Schwarzenegger - Conan!
Bruce Willis - Kann Action kann auch Character einfach ein Universal Talent.
Mel Gibson - Siehe Bruce Willis
Tom Hanks - Benötigt keine Worte
Sylvester Stallone - Sieht mit Botox zwar übel aus aber dennoch ein sehr guter Action Darsteller und hat sich gerne mal selber veralber (Demolition Man)
Jack Nicholson - Er ist einfach der optimale Wahnsinnige.

Sven77
2009-01-14, 02:06:16
Louis de Funes

Dadi
2009-01-14, 08:09:46
Patrick Stewart - Der Mann ist einfach genial.
Brent Spinner - Die Mimik ist edelst.
Jeffrey Combs - Der Re-Animator einfach nur Godlike
Bruce Campbell - muss man nichts zu sagen
Arnold Schwarzenegger - Conan!
Bruce Willis - Kann Action kann auch Character einfach ein Universal Talent.
Mel Gibson - Siehe Bruce Willis
Tom Hanks - Benötigt keine Worte
Sylvester Stallone - Sieht mit Botox zwar übel aus aber dennoch ein sehr guter Action Darsteller und hat sich gerne mal selber veralber (Demolition Man)
Jack Nicholson - Er ist einfach der optimale Wahnsinnige.


Komisch,

Mel Gibson hab ich nie mit Bruce W. gleichgesetzt.

@Klaas_Klever, ich denke die werden so oft aufgezählt weil es seit kurzem aktuelle Kinofilme gab. Vor allem jetzt wie Seven Pounds, I am Legend letztens, Hancock, etc...

Adam Sandler hat was an sich, wollte ihn lediglich nur erwähnen. Da finde ich Kevin James irgendwie doch sympathischer. :D
Seine Mimik, sein sympathisches Grimassen Schneiden, wenn sein fetter Körper total schnell zu Boden fällt. ^^ Der Typ ist eigentlich total fit.

DOOM
2009-01-14, 09:15:45
Geht mir genauso. Wirkt oft sehr verkrampft und hat dabei wenig Ausstrahlung, als stünde er weit abseits des Geschehens. Kommt wegen einschlägiger Rollen auch manchmal ziemlich selbstgerecht rüber.

[...]

Japp, das kann ich nur nochmal unterstreichen!

Klaas_Klever
2009-01-14, 09:29:55
@Klaas_Klever, ich denke die werden so oft aufgezählt weil es seit kurzem aktuelle Kinofilme gab. Vor allem jetzt wie Seven Pounds, I am Legend letztens, Hancock, etc...


Leuchtet mir zwar ein, aber es sollten doch nicht die Bewertungen von Filmen bzw. Rollen mit denen von Schauspielern verwechselt werden!?
Siehe Christian Bale: Hat natürlich in vielen guten Filmen mitgespielt, und dabei auch einige wirklich coole Rollen verkörpert - ich denke da nur z.B. an "American Psycho". Hätte da dann aber jemand anders gestanden, womöglich etwa Matt Dillon, so wäre der jetzt der gefeierte Star?

Worauf ich hinaus will: Würden hier schauspielerische Leistungen, Talente oder auch nur die dazugehörigen Sympathien unabhängig von den Filmen drumherum bewertet, würden dann immer noch Namen wie Will Smith, Christian Bale, Mel Gibson oder auch Nicolas Cage hier so oft genannt werden?

Soll nur ein Denkanstoß, keine Herabwürdigung sein.

Dadi
2009-01-14, 09:33:37
Sehe ich ja genau so, aber im Unterbewusstsein bewerten viele sicher auch nach den Filmen. ;) Und weil viele gerade aktuell sind, Bangkok Dangerous (Cage), Will Smith, Bale etc...

Bl@de
2009-01-14, 09:45:34
Leuchtet mir zwar ein, aber es sollten doch nicht die Bewertungen von Filmen bzw. Rollen mit denen von Schauspielern verwechselt werden!?
Siehe Christian Bale: Hat natürlich in vielen guten Filmen mitgespielt, und dabei auch einige wirklich coole Rollen verkörpert - ich denke da nur z.B. an "American Psycho". Hätte da dann aber jemand anders gestanden, womöglich etwa Matt Dillon, so wäre der jetzt der gefeierte Star?

Worauf ich hinaus will: Würden hier schauspielerische Leistungen, Talente oder auch nur die dazugehörigen Sympathien unabhängig von den Filmen drumherum bewertet, würden dann immer noch Namen wie Will Smith, Christian Bale, Mel Gibson oder auch Nicolas Cage hier so oft genannt werden?

Soll nur ein Denkanstoß, keine Herabwürdigung sein.

Christian Bale hat vor allem immer sehr geniale Rollen gespielt wo er alles geben musste. z.B. ein The Machinist drehen kann nicht jeder Darsteller

http://www.myfittribe.com/files/images/Christian%20Bale%20in%20The%20Machinist.jpg

Simon Moon
2009-01-14, 10:07:55
1. Johnny Depp - in Fear & Loathing in Las Vegas, hab ich ihn beim ersten schauen nicht erkannt. Leider sind seine Leistungen und Drehbücher arg schwankend.
2. Al Pacino: Die alten Filme wie Scarface, the Godfather, Panic in the needlepark find ich klasse. Nach Heat gings aber imo bergab...
3. Robert de Niro - Selbes Spiel wie bei Al Pacino, früher hop, heute immer mehr flop.
4. Brad Pitt: auch schwankend in der Leistung, aber in Filmen wie Snatch oder Fight Club in höchstform.
5. Heath Ledger - einfach wegen dem Joker...

tomtom
2009-01-14, 10:11:20
Meine Topfavoriten unter den SchauspielerInnen:
Nummerieren wollt ich die nicht, weil ich finde, dass das ganz nach der Rolle variiert, die ein Schauspieler spielt;

- Johnny Depp
- Nicolas Cage
- Christian Bale
- Michael Emerson (Benjamin Linus, Lost)
- Robert Knepper (Theodore "T-Bag" Bagwell, Prison Break)
- Julian McMahon (seine Rolle als Christian Troy in Nip/Tuck ist ja wohl genial)
- Bryce Dallas Howard
- Heath Ledger
- Brad Pitt (einfach geil seine Rolle in Burn after Reading...Pitt kann auch fast alles :D)

Logan
2009-01-14, 10:14:32
Christian Bale hat vor allem immer sehr geniale Rollen gespielt wo er alles geben musste. z.B. ein The Machinist drehen kann nicht jeder Darsteller

http://www.myfittribe.com/files/images/Christian%20Bale%20in%20The%20Machinist.jpg

Wollte ich auch schreiben. Man merkt dem typen an das er vollblutschauspieler ist. Er geht fast für jede rolle bis an die schmerzgrenz und ist sich für nichts zu schade. Nur weil er momentan in aller munde ist heisst nicht das er auf einmal ein schlechter schauspieler ist. Das ist auch eine sache die mir manchmal übel aufstösst, jetzt nicht auf Klaas_Klever bezogen, sondern allgemein. Sobald jemand erfolgreich ist, habe ich den eindruck das es "in" ist, ihn zu degradieren und schlecht zu reden.

Also wenn ich mir so filme wie "the machinist", "harsh times" . "american psycho" ,"3:10 to Yuma" und "Rescue Dawn" kann ich nicht ernsthaft behaupten das bale kein guter schauspieler ist. Also in seiner generation gibt es definitiv kaum einen besseren. Und wenn man seine leistung aus "Das Reich der Sonne" kennt, kann man sehen das er wirklich talent hatte und noch immer hat.

btw: In public enemies treffen er und depp aufeinander, darauf bin ich echt gespannt.


ps: hier ein quote von imdb:

"In the following decade, Welsh-born Bale has appeared in Shakespeare, dramas and comedies demonstrating a versatility, depth and range that has made him one of the best reviewed actors today and one of the most popular actors on the Internet."

Klaas_Klever
2009-01-14, 10:15:46
Stimmt, vor allem auf "Machinist" bezogen gebe ich euch Recht.
Währenddessen schmückt er andere, berühmtere Rollen wie Batman oder in "Equilibrium" allerdings eher mit beiläufigem Durchschnitt, zumindest kann ich mich diesem Eindruck nicht erwehren, und holt nicht alles aus ihnen heraus. Nicht umsonst verkörpert er teilweise eher ausdruckslose Figuren.

Auch wenn er noch jung ist: Genug Potenzial für wirklich beeindruckendes, ausgereiftes und perfektioniertes Schauspiel sehe ich da nicht, was aber nicht heißt, dass ich mich nicht auf seine Filme freue. Von ihm als schlechtem Schauspieler war bei mir ja auch nie die Rede, nur gibt es schließlich doch einige bessere.

tomtom
2009-01-14, 10:18:57
Stimmt, da gebe ich dir Recht.
Währenddessen schmückt er andere, berühmtere Rollen wie Batman oder in "Equilibrium" allerdings eher mit beiläufigem Durchschnitt, zumindest kann ich mich diesem Eindruck nicht erwehren, und holt nicht alles aus ihnen heraus. Nicht umsonst verkörpert er häufig eher ausdruckslose Figuren.

Wobei ich da hinzufügen muss, dass dies wiederum Rollen sind, die auch keine besonders starke Ausdruckweise verlangen. Manchmal gibt es eben einfach Rollen, die einen Schauspieler grenzenlos unterfordern können (man sehe sich Nicolas Cage in Ghost Rider an...) ;)

Klaas_Klever
2009-01-14, 10:28:15
Ich habs schon angepasst - "häufig" ist in der Relation zu seinem bisherigen Gesamtwerk tatsächlich das falsche Wort.
Ändert aber nichts daran, dass sich Filmemacher für solche Rollen den passenden Schauspieler zu casten pflegen, und Bale ist da aufgrund seines Profils eine naheliegende Option.

Auch wenn der Maschinist beeindruckend war: seine große Sternstunde, seinen großen Moment oder auch nur seine große, legendäre Szene lässt Bale noch vermissen, und deswegen bleibt er hinter anderen Kollegen zurück.

Logan
2009-01-14, 10:44:04
Ich habs schon angepasst - "häufig" ist in der Relation zu seinem bisherigen Gesamtwerk tatsächlich das falsche Wort.
Ändert aber nichts daran, dass sich Filmemacher für solche Rollen den passenden Schauspieler zu casten pflegen, und Bale ist da aufgrund seines Profils eine naheliegende Option.

Auch wenn der Maschinist beeindruckend war: seine große Sternstunde, seinen großen Moment oder auch nur seine große, legendäre Szene lässt Bale noch vermissen, und deswegen bleibt er hinter anderen Kollegen zurück.


Hinter welchen kollegen ? Wenn du einen De Niro,Al Pacino usw. meinst gebe ich dir recht. Aber wie ich schon geschrieben haben, die sind nicht in seiner generation, und haben schon ein paar jährchen mehr auf dem buckel. Aber in seiner generation gibt es kaum einen besseren, oder zumindest ist der kreis sehr sehr klein, z.b. j. depp, de caprio mehr fallen mir beim besten willen nicht ein.

Du hast recht, seine rollen in Batman, Equilibrium waren sehr platt, aber das war nicht seine schuld, das drehbuch gibt nicht mehr her. Er kann jetzt schlecht anfangen da gross emotionen ins spiel zu bringen, zumal es die rollen nicht verlangen.

Und du musst zugeben in american psycho hat er sehr wohl ein paar momente an die man sich erinnert und die auch hängenbleiben. Für mich hat er in vielen filmen ein paar sehr grosse momente, z.b. in harsh times oder in yuma.

edit: so gesehen hat er die rolle in equilibrium perfekt gespielt, den die emotionen wurden ja per drogen unterdrückt :ugly:

Klaas_Klever
2009-01-14, 12:02:08
Der Umkehrschluss ist bei solchen Rollen eben, dass man sich bei der Besetzung ja etwas gedacht hat. Bale ist, was seine Spezialitäten betrifft, unterm Strich zu wenig fähig für extrem anspruchsvolle Rollen ("Machinist" mal ausgeklammert) und damit den Schritt zur Spitzenklasse.

Auch in seiner Generation fallen mir da allein in Hollywood schon genug Namen ein, die ihr Können schon deutlicher unter Beweis gestellt haben. Neben DiCaprio, den ich in meinem Ausgangsbeitrag schon genannt habe und der die erwähnten großen Momente ganz sicher schon geleistet hat, kommen mir Joaquin Phoenix in den Sinn, Edward Norton, Jake Gyllenhaal, Jamie Foxx oder selbst Colin Farrell, der mich in "Brügge Sehen... Und Sterben?" unglaublich überrascht und überzeugt hat. Auch z.B. Robert Downey Jr. ist weniger als eine Dekade älter als Christian Bale.
Diese Herren bekommen, im Vergleich zu Bale, nebenbei gesagt, auch die wesentlich anspruchsvolleren Rollen.

Dadi
2009-01-14, 12:03:29
http://de.wikipedia.org/wiki/Philip_Seymour_Hoffman

Rockt in Hollywood auch gut.

Siehe Capote
Oder wie hieß der nochmal, Tödliche Entscheidung... Talentierte Mr. Ripley... etc

Sven77
2009-01-14, 12:18:42
Leonardo diCaprio ist für mich ein ganz Grosser, und durch Titanic auch wirklich unterschätzter Schauspieler.. The Departed und Blood Diamond waren Glanzleistungen von ihm.

Logan
2009-01-14, 12:33:21
Der Umkehrschluss ist bei solchen Rollen eben, dass man sich bei der Besetzung ja etwas gedacht hat. Bale ist, was seine Spezialitäten betrifft, unterm Strich zu wenig fähig für extrem anspruchsvolle Rollen ("Machinist" mal ausgeklammert) und damit den Schritt zur Spitzenklasse.

Auch in seiner Generation fallen mir da allein in Hollywood schon genug Namen ein, die ihr Können schon deutlicher unter Beweis gestellt haben. Neben DiCaprio, den ich in meinem Ausgangsbeitrag schon genannt habe und der die erwähnten großen Momente ganz sicher schon geleistet hat, kommen mir Joaquin Phoenix in den Sinn, Edward Norton, Jake Gyllenhaal, Jamie Foxx oder selbst Colin Farrell, der mich in "Brügge Sehen... Und Sterben?" unglaublich überrascht und überzeugt hat. Auch z.B. Robert Downey Jr. ist weniger als eine Dekade älter als Christian Bale.
Diese Herren bekommen, im Vergleich zu Bale, nebenbei gesagt, auch die wesentlich anspruchsvolleren Rollen.


Joaquin Phoenix und Edward Norton lass ich noch gelten, aber bei dem rest muss ich dir widersprechen. Die kommen nicht mal annährend an die leistungen von Bale ran, meine meinung. Ok Farrell war in brügge wirklich coole, und war imho seine beste rolle, aber er war auch nicht mal annährend auf dem niveau eines C.Bale. Besonders als Fiennes ins bild kam ist farrel in der versenkung verschwunden, fiennes ist für mich eh einer der besten momentan. Robert Downey Jr. als iron man fand ich genial, passte wie die faust aufs auge, aber das wars hier wieder auch, mehr hat er meiner meinung nach nicht vorzuweisen, wo man ihn in erinnerung behält, ok in kiss kiss bang fand ich ihn auch gut. Und jamie foxx, muss ich dich an stealth erinnern ? Als ray war er wirklich gut, aber das wars auch hier. Jake Gyllenhaal in Donnie Darko war super, aber mehr habe ich auch nicht von ihm behalten.


Und deinen letzten absatz mit den anspruchsvolleren rollen kann man auch nicht so stehen lassen, der ist wirklich bisschen zu weit hergeholt. Nenn mir bitte beispiele für diese ausage.

ps: muss jetzt leider zur maloche, bis später.

Klaas_Klever
2009-01-14, 12:55:45
Wahrscheinlich geht es mir mit Bale so wie dir mit meinen Beispielen, denn ich hab jeweils andere Filme mit ihnen im Kopf gehabt, als ich sie aufgezählt habe.

Colin Farrell hat in "Brügge..." gezeigt, wozu er fähig ist, und was man in Zukunft noch von ihm zu erwarten kann - das Beispiel allein macht ihn insgesamt noch nicht zu einem besseren Schauspieler als Bale, in meinen Augen aber vielversprechender.

Bei Robert Downey Jr. habe ich in erster Linie an "Good Night, And Good Luck" und "Natural Born Killers" gedacht. Zwei sehr unterschiedliche Rollen, die er aber beide mit nachhaltiger Intensität gespielt hat, so dass ich mich noch sehr gut daran erinnern kann. Grade bei "NBK" hat er wahnsinnige und grenzgängerische Facetten aufgezeigt, für die Bale nichtmal das richtige Gesicht hat, geschweige denn die nötige Mimik.

Jamie Foxx hat durch "Ray" vermutlich schon die Rolle seines Lebens gespielt, aber auch in "Collateral" oder mit Abstrichen "Miami Vice" waren sehr solide Leistungen. Bei ihm muss ich aber zugeben, dass seine Spannbreite an Rollen relativ klein ist.

Jake Gyllenhaal habe ich hauptsächlich wegen "Brokeback Mountain" genannt, und eben sowas meine ich mit einer anspruchsvollen Rolle. Christian Bale ist für mich einfach kein Charakterdarsteller, wodurch er in einem solchen Film undenkbar wäre.


Bin auch erstmal weg, bis später ;)

Argo Zero
2009-01-14, 13:13:49
Bei mir steht ganz oben: Robert De Niro, danach kommen Client Eastwood, Jean Paul Belmondo, Charles Bronson.
Bisher hat mich noch kein neuer Schauspieler so wirklich dauerhaft überzeugen können.

Sven77
2009-01-14, 15:39:22
Jake Gyllenhaal in Donnie Darko war super, aber mehr habe ich auch nicht von ihm behalten.

Ähm... Jarhead, Zodiac, Brokeback Mountain?

Tellion
2009-01-14, 16:24:44
Also ich mag Dustin Hoffmann, Arnold Schwarzenegger, Danny de Vito und ähm...Daniel Craig (aber nicht wegen Bond, sondern wegen München), Luis de Funes, Terrence Hill, Bud Spencer, Bill Murray, Chevy Chase...achja...Jean Renó

Mir kommt es bei den Schauspielern auch eher darauf an wie sie mich unterhalten!!!

TR1b4l
2009-01-14, 16:26:35
Jason Statham, Jean Reno und Robert de Niro stehen bei mir ganz oben.

Statham in "Transporter" und "Crank" hat mir am besten gefallen, Jean Reno in "Leon - der Profi", Robert de Niro in "Casino".

Bei den weiblichen Schauspielerinnen fällt mir spontan nur Cate Blanchett ein - die hat mir bis jetzt in jedem Film überzeugt.

Radeonator
2009-01-14, 16:29:14
Jürgen Vogel ist einfach Hammer gut
Ansonsten kann ich meinem Vorredner nur beipflichten :)

Pirx
2009-01-14, 18:24:00
Milla Jovovich ist auch immer toll(y)

und dann gefällt mir noch Mia Sara, aber eigentlich auch fast nur in einer Rolle:D - und da fällt mir natürlich glatt auch noch Matthew Broderick ein:D

Dann find ich noch Rutger Hauer und John Cusack toll und natürlich der Herr KaLeu Jürgen Prochnow sowie Steve McQueen, Yul Brynner, Burt Lancaster, Lee Marvin, Richard Widmark, John Wayne, Robert Mitchum uswusf

und manchmal auch Claudia Cardinale:D
http://img108.imageshack.us/img108/4546/03932270claudiacardinaldt6.jpg (https://addons.mozilla.org/firefox/1174)

achso und auf jeden noch Madeleine Stowe
http://img174.imageshack.us/img174/1457/12monkeys1sy1.jpg (https://addons.mozilla.org/firefox/1174)


Gibt wohl recht viele Schauspieler, die ich gern sehe und wegen denen Filme für mich auch interessant werden.:upara:

MarcWessels
2009-01-15, 02:35:56
Milla Jovovich ist auch immer toll(y)

und dann gefällt mir noch Mia Sara, aber eigentlich auch fast nur in einer Rolle:D - und da fällt mir natürlich glatt auch noch Matthew Broderick ein:DHmmm, die Jovovich gefiel mir nur, solange sie Teenager war - seitdem sieht sie irgendwie so herb aus.

Mia Sara hatte in "Ferris macht blau" immerhin noch nicht ihre seltsamen Silikonbrüste und war gerade in der Poolszene ziemlich zum Schluss echt hübsch anzusehen. :naughty:

Ot->

W: Portman, Heigl, Connelly, Lara, Bobyleva, Theron, Green, Sagnier, Ledoyen, Holland, Cuthbert, Rachel Hurd Wood, Evan Rachel Wood, Wilson, Skye, Schönherr, Bormann, Habermann, Jung, Zich, Studt usw. usw...

M: Christian Bale, Schwarzenegger, Williams, Damon, Eastwood, Hackmann, Hanks, Reeves, Freeman, Furlong, Pitt usw.

Hallodri1972
2009-01-16, 19:38:25
John Malkovich anyone?

Watson007
2009-01-16, 19:52:08
yo John Malkovich, Aaron Eckhart, der Typ aus Millenium (der Grusel-Serie), Clint Eastwood, Bruce Willis, Arnold Schwarzenegger, Jean Reno, Christopher Walken.....

Robert De Niro mag ein guter Schauspieler sein, aber irgendwie mag ich ihn nicht. Dito Philip Seymour Hoffman

HyperX
2009-01-16, 21:05:22
Jonny Depp: Käptn Jack Sparrow
Bruce Willis: Stirb Langsam 1 bis Unendlich.
Will Smith: I am Legend; Das Streben nach Glück und alle anderen X-D
Christian Bale: Batman; The Prestige
Arnold Schwarzenegger: TERMINATOR!!
Edward Norton: American Histoy X
Wesley Snipes: Blade (Nur der Erste)
Bratt Pitt: Troja, Oceans X
Samuel L. Jackson: Shaft, und alles andere
Tom Hanks: Eigentlich alle^^
Jackie Chan: Alle :-D

(del)
2009-01-16, 21:06:23
Al Pacino (für Heat, Any Given Sunday und Scarface)
Will Smith (für Bad Boys und PoBA)
Martin Lawrence (für all die genialen Klamaukfilme)
Edward Norton (für AHX)

Watson007
2009-01-18, 17:43:10
Sean Connery sehe ich auch immer wieder gern

Leonardo di caprio konnte ich seit Titanic ein paar Jahre nicht mehr ertragen... aber in späteren Jahren konnte man ihn sich tatsächlich anschauen :)