Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows - Win7 Beta: x86 oder x64?
An diejenigen, die Win7 als Betaversion jetzt testen. Welche Version nutzt ihr denn?
die 32Bit-Version oder die 64-Bit-Version?
iDiot
2009-01-12, 20:10:52
32Bit, mehr kann mein Netbook nicht.
Der große wird erst mit der Final umgestellt :)
Crazy_Chris
2009-01-12, 20:15:44
Verdammt Microsoft, warum verschonst du uns nicht mit dem 32bit Rotz. :mad:
reallord
2009-01-12, 21:52:47
Verdammt Microsoft, warum verschonst du uns nicht mit dem 32bit Rotz. :mad:
Deswegen... ;)
32Bit, mehr kann mein Netbook nicht.
Der große wird erst mit der Final umgestellt :)
32Bit, mehr kann mein Netbook nicht.
Der große wird erst mit der Final umgestellt :)
Ist der Atom nur eine 32Bit-CPU ???
thacrazze
2009-01-12, 22:34:08
bzw alle NB-Modelle ;)
[x] 32bit version
- reicht bei 2gb ram
- fast alles ist eh 32bit software und muss daher in der 32bit emulation laufen -> performanceverlust
- treibersupport für x86 version ist erfahrungsgemäß besser
JK_MoTs
2009-01-13, 14:08:57
[X] 64bit
32bit hat bei mir schon seit Vista ausgedient.
Treibersupport ist nach meiner Erfahrung bei aktueller Hardware gleich gut wie bei 32bit. Mit Windows 7 denke ich wird endlich der großflächige Umschwung auf 64bit kommen, schon allein damit die Discounter ihre PCs mit 6+ GB RAM und 2GB Grafikkarte an den Mann bringen können ;).
Bei mir laufen sowohl auf dem Laptop als auch auf dem PC nur noch 64bit-Betriebssysteme (jeweils Vista 64 und Ubuntu 64 im Dualboot, auf dem PC jetzt eben noch zusätzlich Windows 7 als 64bit-Version). =)
Einzig meine kleinen Eee-PCs (900 und 1000H) haben noch 32bit Betriebssysteme drauf (Fedora 10 auf dem 900er und XP32 auf dem 1000H), da weder der Celeron noch Atom N270 EM64T können...
Gruß,
JK_MoTs
reunion
2009-01-13, 14:46:23
- fast alles ist eh 32bit software und muss daher in der 32bit emulation laufen -> performanceverlust
Das muss es aber sowieso, auch bei einem 32-bit OS. Was aber noch lange nicht bedeutet das du deshalb einen Performanceverlust hast.
lumines
2009-01-13, 14:49:40
werde mir heute die x86 variante runterladen... hab eh nur 2GB RAM.
Sven77
2009-01-13, 14:54:54
Da ichs nur auf meinem Macbook laufen habe (2GB) -> x86
thacrazze
2009-01-13, 16:16:51
- fast alles ist eh 32bit software und muss daher in der 32bit emulation laufen -> performanceverlust
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=264462
MiamiNice
2009-01-13, 16:23:39
Natürlich 64Bit. Das M$ überhaupt noch 32Bit bringt ist ärgerlich.
Das muss es aber sowieso, auch bei einem 32-bit OS. Was aber noch lange nicht bedeutet das du deshalb einen Performanceverlust hast.
Ich denke er meint, dass unter x64-Windows die 32-Bit-API auf die 64-Bit-API gewrappt wird, nicht dass der Prozessor in einem anderen Modus läuft.
Das wird aber größtenteils sowieso dadurch ausgeglichen, dass die 64-Bit-API leicht schneller ist. Da also von "Leistungsverlust" zu reden ist doch reichlich daneben.
Der große Vorteil von x64 ist auch, dass 32-Bit-Apps die Large Address Aware sind komplette 4 GiB an virtuellem Speicher verwenden können, und nicht nur 2 GiB (oder 3 was sowieso nicht mehr richtig funktioniert heute). Das hilft auch wenn man nur 2 GiB physikalischen RAM hat.
Daredevil
2009-01-13, 16:41:02
x64, wenn schon denn schon
Bubba2k3
2009-01-13, 18:20:40
Beides, ich werde die x86-Version auf dem Notebook testen und für den Rechner wird es die x64-Version geben. So wie ich es jetzt bei Vista halt auch schon habe.
HD-Ronny
2009-01-13, 19:51:37
Da fehlt die Auswahlmöglichket für beides.
[x] 32bit (Netbook)
[x] 64bit (Game-PC)
@bubba2k3
So mach ich es auch, bloss das XP in 32 und 64bit installiert war und nicht vista.
Sk_Antilles
2009-01-13, 20:21:21
X64
Benutze auch schon seit 2 Jahren Vista 64 und davor Xp 64. deswegen habe ich keinen Grund die 32er Version zu testen.
Ph03n!X
2009-01-13, 20:32:17
x64 so wie schon bei Vista von Anfang an.
Schreibe auch gerade von dort
Da fehlt die Auswahlmöglichket für beides.
[x] 32bit (Netbook)
[x] 64bit (Game-PC)
Wieso? Ist doch ein Poll, wo du beides gleichzeitig ankreuzen kannst ;)
syronth
2009-01-13, 22:19:55
32bit, aus dem einfachen Grund, weil ich diese Version vollständig runterladen konnte. Wenn ich später umsteigen sollte, wirds aber eine 64bit Version.
Was die 32bit Version angeht denke ich, daß das MS nicht allein entscheiden kann, bzw. einfach so durchdrücken kann. Auch Linux ist weit davon entfernt, nur noch als 64bit angeboten zu werden. Wenn es nach den OS Entwicklern ginge, wären wir wohl längst dort, aber da haben noch andere ein Wörtchen mitzureden. Der Zug ist m.E. aber schon auf dem richtigen Gleis, es braucht nur einfach noch etwas Zeit, bis dieser auch den letzten Hardware-Hersteller, Treiberprogrammierer und Shareware-Entwickler erreicht hat.
Crazy_Chris
2009-01-13, 22:24:27
32bit, aus dem einfachen Grund, weil ich diese Version vollständig runterladen konnte. Wenn ich später umsteigen sollte, wirds aber eine 64bit Version.
Was die 32bit Version angeht denke ich, daß das MS nicht allein entscheiden kann, bzw. einfach so durchdrücken kann. Auch Linux ist weit davon entfernt, nur noch als 64bit angeboten zu werden. Wenn es nach den OS Entwicklern ginge, wären wir wohl längst dort, aber da haben noch andere ein Wörtchen mitzureden. Der Zug ist m.E. aber schon auf dem richtigen Gleis, es braucht nur einfach noch etwas Zeit, bis dieser auch den letzten Hardware-Hersteller, Treiberprogrammierer und Shareware-Entwickler erreicht hat.
Mit Linux ist das überhaupt nicht vergleichbar da man dort nahezu alle Programme als 64bit Version bekommt.
syronth
2009-01-13, 22:26:47
Mit Linux ist das überhaupt nicht vergleichbar da man dort nahezu alle Programme als 64bit Version bekommt.
Spielt keine Rolle, es ist nicht 64bit Only, Distributionen werden immer noch als 32bit oder 64bit angeboten. Aber versteh schon, bei Linux ist das "Freedom of Choice" bei Windows einfach böse(?).
64 Bit. Ich steh halt drauf ^^
Crazy_Chris
2009-01-13, 22:30:35
Spielt keine Rolle, es ist nicht 32bit Only, Distributionen werden immer noch als 32bit oder 64bit angeboten. Aber versteh schon, bei Linux ist das "Freedom of Choice" bei Windows einfach böse(?).
Unter Linux kann man ohne Probleme ein 100% 64bit System aufbauen während man unter Windows wahrscheinlich noch einige Jahre mit 32bit Versionen (und dessen Einschränkungen) der Anwendungsprogramme leben muß. Dafür kann zwar jetzt MS nichts aber ein Windows 7 als 32bit Version verzögert die Umstellung wieder einige Jahre. :rolleyes:
In dem Sinne hat man unter Windows oft nicht die Wahl. Das meiste wird eben als 32bit only zur Verfügung gestellt. :( Klar läuft trotzdem alles aber es st nunmal technisch nicht besonders elegant. ;)
syronth
2009-01-13, 22:33:12
Schon klar, egal wie und was, aber MS ist schuld. :-) Nicht der Treiberhacker, der kein Bock hat für USB-DVB-T Sticks 64bit Treiber zu schreiben.
Crazy_Chris
2009-01-13, 22:34:59
Schon klar, egal wie und was, aber MS ist schuld. :-) Nicht der Treiberhacker, der kein Bock hat für USB-DVB-T Sticks 64bit Treiber zu schreiben.
lesen -> denken -> posten. :wink:
syronth
2009-01-13, 22:36:33
Eben. :-)
iDiot
2009-01-14, 10:43:25
Dafür kann zwar jetzt MS nichts aber ein Windows 7 als 32bit Version verzögert die Umstellung wieder einige Jahre. :rolleyes:
Damit würde man sich autmatisch aus dem Netbook Markt kicken, bzw in vielen Laptops ( Core Duo z.B.) sind noch 32Bit CPUs verbaut.
Da Windows den fließenden umstieg ermöglicht (Quasi ohne einbußen 32Bit Software am 64Bit OS auszuführen) sehe ich auch das Problem nicht.
Mit der wachsenden RAM und GRAM Kapazität müssen auch die OEMs auf 64Bit umsteigen.
Ladyzhave
2009-01-14, 11:00:02
[x]Hab eben die 64 Bit Version gesaugt.
Mordred
2009-01-14, 22:49:32
Unter Linux kann man ohne Probleme ein 100% 64bit System aufbauen während man unter Windows wahrscheinlich noch einige Jahre mit 32bit Versionen (und dessen Einschränkungen) der Anwendungsprogramme leben muß. Dafür kann zwar jetzt MS nichts aber ein Windows 7 als 32bit Version verzögert die Umstellung wieder einige Jahre. :rolleyes:
In dem Sinne hat man unter Windows oft nicht die Wahl. Das meiste wird eben als 32bit only zur Verfügung gestellt. :( Klar läuft trotzdem alles aber es st nunmal technisch nicht besonders elegant. ;)
Es gibt auch Software wo ein 64 Bit Binary einfach keinen Sinn ergibt und lediglich den Ressourcenverbrauch erhöht.
Superguppy
2009-01-15, 00:53:23
[x] 32 bit, weil der Download kleiner ist :biggrin:
Es gibt auch Software wo ein 64 Bit Binary einfach keinen Sinn ergibt und lediglich den Ressourcenverbrauch erhöht.
Das ist sogar das allermeiste.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=264462
winxp x64 basiert auf server2003 und ist eigentlich nicht die 64bit variante von winxp x86
The Cell
2009-01-15, 10:24:11
winxp x64 basiert auf server2003 und ist eigentlich nicht die 64bit variante von winxp x86
Grüß dich!
An welchen Parametern machst du das fest?
Gruß,
TC
Grüß dich!
An welchen Parametern machst du das fest?
Gruß,
TC
server 2003 (sowie xp64) hat einen neuen kernel NT 5.2 build 3790 im gegensatz zum NT5.1 von winxp
und dabei wurde nicht einfach nur eine 64bit adresserweiterung eingebastelt
AYAlf
2009-01-18, 22:42:05
64bit ... 32bit hab ich noch nicht mal bei winxp :smile:
DerrickDeluXe
2009-01-19, 00:02:55
Sowohl als auch :D
Auf dem Laptop X86 und auf dem "Main" X64.
Arcanoxer
2009-01-19, 11:22:36
[x] Spiele kein Betatester für Monopolisten.
The Cell
2009-01-19, 11:47:08
und dabei wurde nicht einfach nur eine 64bit adresserweiterung eingebastelt
Und an welchen Parametern machst du das nun fest?
Gruß,
TC
BlackBirdSR
2009-01-19, 19:29:55
Und an welchen Parametern machst du das nun fest?
Gruß,
TC
Microsoft-Dokumente, die du mit einer Google-Eingabe en mass finden kannst/wirst. Microsoft hat absichtlich NT5.2 als Name gewählt. Damit meldet sich übrigens auch XP x64 und daher sind auch alle Updates und Servicepacks zwischen 2003 x64 und XP x64 gleich.
HarryHirsch
2009-01-19, 20:08:21
[x] x64
dargo
2009-01-19, 22:25:34
[x] x64 natürlich. Wie lange will MS dieses 32Bit-Zeugs noch rumschleppen? :|
THEaaron
2009-01-19, 22:29:02
[x] x64 natürlich. Wie lange will MS dieses 32Bit-Zeugs noch rumschleppen? :|
Dito. (y)
Mordred
2009-01-20, 15:58:18
[x] x64 natürlich. Wie lange will MS dieses 32Bit-Zeugs noch rumschleppen? :|
Zumindest bis Intel aufhört 32bit only CPUs zu bauen ;)
[x] x64 natürlich. Wie lange will MS dieses 32Bit-Zeugs noch rumschleppen? :|
Zumindest bis Intel aufhört 32bit only CPUs zu bauen ;)
und bis >90% der applikationen keine 32 bit emulation mehr brauchen
meckern könnte ich nur verstehen wenn win7 erstmal ausschließlich als 32bit variante kommt
Mathi
2009-01-22, 12:17:05
Woran sollte ich fest machen welche Version ich installieren soll/kann ?
Habe einen Quad Core Q6600 @ 2,40GHZ und 2 GB Ram...
NikLaw
2009-01-22, 13:50:23
32 Bit Variante. Die liebe 64 Bit Version hat sich leider geweigert auf meine Festplatte zu wandern (Fehler beim Expandieren der Dateien).
TheGoD
2009-01-22, 18:44:00
Woran sollte ich fest machen welche Version ich installieren soll/kann ?
Habe einen Quad Core Q6600 @ 2,40GHZ und 2 GB Ram...
Ich würde eigentlich jedem zu x64 raten der keine Probleme mit 64 Bit Treibern hat.
Arcanoxer
2009-01-22, 19:13:16
Ich würde eigentlich jedem zu x64 raten der keine Probleme mit 64 Bit Treibern hat.
Bringt bei 2GB Ram nicht wirklich ein vorteil.
Ich würde eigentlich jedem zu x64 raten der keine Probleme mit 64 Bit Treibern hat.
Bringt bei 2GB Ram nicht wirklich ein vorteil.
Aber auch keinen Nachteil.
Vorteil ist auch, daß bei einem späterem RAM-Upgrade keine Neuinstallation fällig wird.
Mathi
2009-02-20, 14:02:46
edit
Habe mir die X64 Version installiert.
h'lore
2009-03-04, 18:28:41
Schon klar, egal wie und was, aber MS ist schuld. :-) Nicht der Treiberhacker, der kein Bock hat für USB-DVB-T Sticks 64bit Treiber zu schreiben.Es wäre für MS eine Leichtigkeit jeden Hardwarehersteller, der keine 64-Bit-Treiber anbietet, praktisch vom kompletten Markt auszuschließen. Was denkst du, wie schnell dann jedes noch im Handel befindliche Produkt einen 64-Bit-Treiber bekommten würde. Problem ist halt, dass MS dadurch Verkäufe und damit Geld einbüßen würde, da Intel selbst 2009 noch immer 32-bittige x86-CPUs produziert.
Die Nachteile dieser Situation sehen so aus, dass selbst Anwendungen, die es eigentlich nötig haben, nicht 'in 64-Bit-Version ausgeliefert werden und die x64-Treiber bei manchen Herstellern etwas nachrangig supportet werden. Letztere Hersteller sollte man aber imho gnadenlos boykottieren. Generell halte ich Hardware, die durch Herstellerversäumnisse nicht unter möglichst vielen Betriebssystemen lauffähig ist, für riesigen Elefantenkot.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.