Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trauerkarte an Eltern eines Freundes schicken zum Todestag?
soLofox
2009-01-15, 14:21:23
hallo leute,
am 4.2. vor genau einem jahr hat sich ein guter freund von mir das leben genommen.
ich war nun der letzte der ihn gesehen hat und hatte auch nach seinem tod öfter kontakt mit den eltern, daher wollte ich mal eben fragen, ob es sich wohl gehört, an dem todestag eine trauerkarte zu schicken, denn die eltern sind wirklich sehr nett und es tut mir natürlich auch für sie leid (war ihr einziger sohn).
da das das erste mal ist, dass ich mit so einem thema konfrontiert werde, weiss ich nicht, ob man am todestag eine karte schreibt.
wie seht ihr das?
danke.
gruß
soLofox
atlantic
2009-01-15, 20:18:29
schreib keine standardisierte Karte. Schreib einfach einen kleinen persönlichen Text. Nichts kommt dem annähernd gleich. Vorgedruckte Karten sind etwas für Leute, denen selber die passenden Worte fehlen. Versuchs. Wird schon gut ankommen.
alkorithmus
2009-01-15, 20:20:34
Kurz fassen, Gefühle zum Ausdruck bringen, zeigen, dass du mit ihnen bist.
doublehead
2009-01-15, 20:38:08
Wenn Du dich traust, dann ruf an oder fahr bei denen vorbei. Persönliche Anteilnahme tut allen Beteiligten gut, auch Dir selbst.
nggalai
2009-01-15, 20:47:09
Wenn Karte, dann – wie Atlantic sagte – lieber einen persönlichen (kurzen) Brief als so eine Blubberkarte ausm Lottoladen. Ein schönes Motiv geht natürlich in Ordnung, aber die üblichen Standard-Texte bekommen sie wohl eh schon dutzendfach.
Persönlich anrufen geht auch in Ordnung, würde ich sagen. Aber bei Briefen gilt: „Der hat frühzeitig ans Datum gedacht, sonst wäre der Brief jetzt nicht hier.“ Beim Telephon ist es halt so, daß gerade so gut iCal losgebimmelt hat: „Heute Todestag von [Name]“ und man sich dann sagt „Mist, ganz vergessen, ich ruf mal an …“
Briefe bewerte ich höher als Anrufe. Aber das ist auch persönliche Präferenz.
Alles Beste,
-Sascha
joe kongo
2009-01-16, 11:17:57
Zünde eine Kerze (beim Grab ?) an, glaub nicht das es den Eltern weiterhilft wenn man sowieso nicht-vergessbares nochmals hervorhebt.
Ich würde einen Blumenstrauss auf das Grab stellen.
BananaJoe
2009-01-16, 11:44:00
Ich halte so eine Karte für keine gute Idee. Erzeugt meiner Meinung nur unnötig Schmerz.
Ein persönlicher Besuch wäre da wohl besser. Ich habe vor Jahren auch einen guten Freund durch einen Autounfall verloren, ich hatte das Gefühl das sich die Eltern bei persönlichen Besuchen immer sehr gefreut haben/ freuen.
So eine "dramatische Karte" löst da immer nur besonderen Schmerz aus, gerade wenn der Betroffene dann vielleicht alleine in der Stube hockt und man mit ihm nicht interagieren kann.
doublehead
2009-01-16, 14:54:33
So eine "dramatische Karte" löst da immer nur besonderen Schmerz aus, gerade wenn der Betroffene dann vielleicht alleine in der Stube hockt und man mit ihm nicht interagieren kann.
Das sehe ich auch als gesellschaftliches Problem an. Man muss in unserer Gesellschaft funktionieren. Und bei einem Trauerfall werden die "nicht funktionierenden" Leute oftmals allein gelassen. Das höchste der Gefühle ist dann so eine Karte, da kann man sich ja den "unangenehmen" persönlichen Kontakt sparen. Dabei ist ein kurzer Besuch oder Anruf bei den Eltern / Angehörigen meiner Meinung nach für alle Seiten der bessere Weg. Man sagt ja so schön "Geteiltes Leid ist halbes Leid". Wenn man den Leuten in die Augen sieht und ihnen die Anteilnahme ausspricht tut man ihnen gut, und verarbeitet auch den eigenen Schmerz. Und man spart sich das schlechte Gewissen, nicht doch ein wenig persönliche Anteilnahme gezeigt zu haben.
Stauberle
2009-01-18, 21:24:13
Ich weiß nicht wie weit es bis zu den Eltern ist, ich finde das ein persönliches Treffen der Eltern besser ist, die würden sich darüber eher freuen.
Hab im November 2007 einen sehr guten Freund verloren an Krebs.
Ich treff die Eltern heute noch sehr oft.
DonVitoCorleone
2009-01-18, 21:44:23
Also Telefonanruf find ich bei sowas nicht passend. Das ist nichts was man mal schnell in 10 Sekunden am Telefon macht.
Persönliche Karte, oder je nachdem wie gut du die Eltern kennst, vorbei fahren. Wobei besuchen halt auch ein bisschen aufdringlich rüber kommen kann. Aber das kommt auf das Verhältnis an.
Blumen und Kerze ans Grad find ich eine sehr gute Idee.
Gruß
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.