Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thunderbird 3.0b1 BETA einige Fragen!


Finstermoor
2009-01-16, 11:47:22
hiho!

hab mir mal die 3er beta aufgespielt, hauptsächlich da hier ja endlich das mac adressbuch integriert sein soll.

frage 1: wie kann ich es einrichten, dass statt des persönlichen adressbuches, nun das mac adressbuch genutzt wird? und zwar nur dieses?

frage 2: das cachen von imap foldern ist in der 3er beta standardmässig aktiviert. er fängt auch sofort damit beim ersten programmstart an. ich möchte dies aber nur für den posteingang haben, der rest soll mir nicht die hd zumüllen. ich mache die einstellung nun nachträglich über die konteneinstellungen rückgängig und wähle nur den posteingang aus. nun muss ich aber leider beobachten, dass er die bereits syncronisierten und im cache abgelegten emails scheinbar nicht erneut syncronisiert. sprich ich lösche eine email direkt über google, öffne erneut thunderbird und sehe die gelöschte email immer noch, obwohl sie definitiv nicht mehr vorhanden ist. aufgefallen ist mir dies erst, als ich nämlich den papierkorb direkt in google geleert habe und im thunderbird der ganze müll immer noch angezeigt wird. kennt jemand das problem, ist ja immerhin noch eine beta, oder mach ich etwas verkehrt? unter der 2er version hatte ich das cachen immer nur für den posteingang eingestellt und habe ein solches problem nie wahr genommen.

frage 3: mal abgesehen von frage 1, wenn ich meine kontakte im persönlichen adressbuch mit meinen googlemail kontakten abgleichen möchte, welches addon würdet ihr dort empfehlen? es gibt einige, aber ich benötige nichts, ausser das die syncronisierung funktioniert. dies dann aber bitte einfach und zuverlässig.

das ganze auf einem macbook mit os x 10.5.6, aber das sollte keine rolle spielen, oder?

danke für eure hilfe!

so long, finster.

Finstermoor
2009-01-19, 13:08:49
hiho!

mhhh wenigstens bei frage 1 dachte ich, dass ein gewisses interesse besteht. muss ich wohl die final abwarten ...

so long, finster.

nggalai
2009-01-19, 14:13:18
Moin Finster,

1) Geht nicht, so viel ich weiß. Was auch gut so ist, denn Thunderbird kann das OS X-Adreßbuch nur lesen, keine Einträge machen …

2) Uff. Da würde ich den ersten RC abwarten. Das war ein großes Geschrei in der Community wegen der Funktion. Wird bis dahin sicher noch verbessert.

3) Die wenigsten Thunderbird-Addons laufen mit der Beta. Auch bei Enigmail mußte ich einen Nightly-Build installieren (und erst drei Tage darauf lief er dann auch einigermaßen). Auch da würde ich den RC abwarten.

Cheers,
-Sascha

Gast
2009-01-19, 14:54:51
Ich habe früher auch immer noch besserer Mac-Integration von Thunderbird "geschrien". Mittlerweile ist mir die aber fast egal, da ich seit Leopard mit Mail recht zufrieden bin. Bei Tiger hat das zumindest bei mir noch anders ausgesehen. Und da Mail in Snow Leopard vermutlich weiter verbessert wird, ist bei mir das Interesse an Thunderbird fast vollkommen verschwunden.
Dennoch hoffe ich, dass natürlich Thnderbird weiter verbessert wird, denn die Wahl zu haben, war noch nie verkehrt.

Finstermoor
2009-02-02, 16:00:35
hiho!

danke erstmal für die antworten. ich find mail ja auch gar nicht so schlecht, tb war eher aus gewohnheit die 1. wahl.

kann ich bei mail die imap ordner konfigurieren? sprich das er mir nicht die mail imap ordner anlegt und ich stattdessen diese auf die schon in googlemail vorhanden umbiegen kann?

so long, finster.

Superguppy
2009-02-02, 17:23:01
kann ich bei mail die imap ordner konfigurieren? sprich das er mir nicht die mail imap ordner anlegt und ich stattdessen diese auf die schon in googlemail vorhanden umbiegen kann?
Ja das geht, allerdings legt Mail.app immer einen "Apple TODO" Ordner am IMAP-Server an. Aber die normalen Ordner (Posteingang, Papierkorb, usw.) lassen sich auf die vom Provider umbiegen.

nggalai
2009-02-02, 17:34:40
Ja das geht, allerdings legt Mail.app immer einen "Apple TODO" Ordner am IMAP-Server an.
Das läßt sich mit Anpassung des Mail-Pref-Files abstellen:

http://www.macosxhints.com/article.php?story=20090115191259125

Cheers,
-Sascha

Gast
2009-04-20, 16:55:01
Hat schon jemand "Postbox" ausprobiert?
http://postbox-inc.com/features

Finstermoor
2009-06-10, 20:23:01
Ja das geht, allerdings legt Mail.app immer einen "Apple TODO" Ordner am IMAP-Server an. Aber die normalen Ordner (Posteingang, Papierkorb, usw.) lassen sich auf die vom Provider umbiegen.

hiho!

sorry das ich diesen alten thread rauskrame, aber nach ewiger warterei auf die 3er final vom thunderbird, bin ich es doch leid und wollte apple mail nochmal eine chance geben.

nun frag ich mich, wie dieses "umbiegen" denn funktionieren soll? zumindest finde ich in apple mail keine funktion, um z.b. den von apple mail angelegten IMAP ordner "send messages" auf den bereits von googlemail vorhanden "gesendet" ordner umzuleiten.

ich steh wohl grad auf dem schlauch ...

so long, finster.

nggalai
2009-06-10, 20:41:40
hiho!

sorry das ich diesen alten thread rauskrame, aber nach ewiger warterei auf die 3er final vom thunderbird, bin ich es doch leid und wollte apple mail nochmal eine chance geben.

nun frag ich mich, wie dieses "umbiegen" denn funktionieren soll? zumindest finde ich in apple mail keine funktion, um z.b. den von apple mail angelegten IMAP ordner "send messages" auf den bereits von googlemail vorhanden "gesendet" ordner umzuleiten.

ich steh wohl grad auf dem schlauch ...

so long, finster.
Das sollte so gehen:

Google-Sent-Ordner anwählen, dann im Menü Mailbox -> Use this Mailbox for -> Sent.

Dann sollte der Ordner unten bei Google „verschwinden“, dafür in der Apple-Mail-„Sent“-Gruppe erscheinen.

Cheers,
-Sascha

Finstermoor
2009-06-10, 23:05:14
hiho!

wow thx! funktioniert genau so ... perfekt!

so long, finster.