Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: CM Storm Sniper Review
Sephiroth
2009-01-18, 14:09:12
Link zum Artikel: http://www.3dcenter.org/artikel/cm-storm-sniper-review
Metalmaniac
2009-01-18, 17:31:58
Schönes Teil. Übrigens gabs das gestern bei Mindstar (http://www.mindfactory.de/microsites_full.php/msID/MindStar), der Mindfactory Alternative zu Alternates Zack-Zack für rund 124€ zu kaufen. Da haben durch Euer Review aufmerksam gemachte mögliche Interessenten etwas Pech gehabt. Da aber viele Angebote dort häufig nach einigen Tagen wiederkommen, sollten diese Leute dort mal ab und an vorbeischauen.:)
Sonyfreak
2009-01-18, 17:58:59
Schönes Review zu einem schicken Gehäuse! Wenn ich nicht erst kürzlich auf ein Antec 900 umgestiegen wäre, käme dieses hier eindeutig in die engere Wahl. :)
mfg.
Sonyfreak
Daredevil
2009-01-18, 18:08:35
Mal abgesehen davon das ich nicht mehr auf teure Gehäuse stehe ist der Test ganz gut.
Interesannt find ich vorallem das Loch im Rückblech des Mainboards damit man Kühler auch ohne Mainboardausbau befestigen kann, da hat mal wer nachgedacht!
Und für LAN Spieler ist das Sicherheitssystem bestimmt auch Sinnvoll, ich mag Coolermaster Gehäuse, wobei der Name...... naja ;D
Fallen
2009-01-18, 18:44:45
Für ein 150 € Gehäuse fehlt aber ein ordentliches Kabelmenagement, und solch eher exotischen Lüftern wie den 200ern steh ich generell skeptisch gegenüber. Wenn man da etwas leiseres haben will, ist man ganz gut mit suchen beschäftigt.
sephi / nahez, seit mir net bös', aber in dem review fehlen _einige_ aspekte
1. ein "Test" an sich fehlt! (verbauen eines systems, inbetriebnahme, kühlung, körperschall etc.)
-> hieraus ergeben sich folgende infos:
- die lüftersteuerung regelt zw. 5 und 11 V
- die anschlüsse der lüftersteuerung sind alles andere als intelligent gelöst (kabelsalat³)
- die lüfter sind bei 5V wirklich angenehm leise
- der 120/140er im boden ist quasi nie nutzbar, weil das netzteil bzw. dessen kabel den platz blockieren
- die HDD-entkopplung ist eher mau (typisch für CM)
- es liegt kein verlängerungskabel für das zusätzliche ATX-Stromkabel bei (es kann NUR unter der GraKa entklang gen slotblende verlegt werden - das ist mist!)
PS: es darf auch ruhig mal erwähnt werden, dass der SS kleiner als der HAF is, dafür aber über 20€ teurer. beim HAF lassen sich die kabel besser verlegen.
Exxtreme
2009-01-19, 09:01:26
Über 10kg Gewicht. :eek: Leicht ist das Geheuse nicht.
RavenTS
2009-01-19, 10:06:11
sephi / nahez, seit mir net bös', aber in dem review fehlen _einige_ aspekte
1. ein "Test" an sich fehlt! (verbauen eines systems, inbetriebnahme, kühlung, körperschall etc.)
-> hieraus ergeben sich folgende infos:
- die lüftersteuerung regelt zw. 5 und 11 V
- die anschlüsse der lüftersteuerung sind alles andere als intelligent gelöst (kabelsalat³)
- die lüfter sind bei 5V wirklich angenehm leise
- der 120er im boden ist quasi nie nutzbar, weil das netzteil bzw. dessen kabel den platz blockieren
- die HDD-entkopplung ist eher mau (typisch für CM)
- es liegt kein verlängerungskabel für das zusätzliche ATX-Stromkabel bei (es kann NUR unter der GraKa entklang gen slotblende verlegt werden - das ist mist!)
PS: es darf auch ruhig mal erwähnt werden, dass der SS kleiner als der HAF is, dafür aber über 20€ teurer. beim HAF lassen sich die kabel besser verlegen.
Du kennst wohl auch jedes Gehäuse am Markt persönlich, wa.?!
aber gute Stichpunkte, die haben mir auch etwas gefehlt =)
MadManniMan
2009-01-19, 10:08:43
sephi / nahez, seit mir net bös', aber in dem review fehlen _einige_ aspekte
1. ein "Test" an sich fehlt! (verbauen eines systems, inbetriebnahme, kühlung, körperschall etc.)
...danke IVI, Du nimmst mir meine Gedanken ab - der Artikel war zu Ende bevor er anfing.
captainsangria
2009-01-19, 10:09:26
Schönheit ist das Case jedenfalls nicht, dazu noch der Preis.
selbst aufwändige Multi-SLI Systeme :confused:
Du kennst wohl auch jedes Gehäuse am Markt persönlich, wa.?!
nö, aber rat mal, was grad unter meinem schreibtisch steht :biggrin:
Mir hats ja das AeroCool AeroEngine Plus angetan. Mit 50 € nicht so teuer wie das hier oO. Auch mit den Front Anschlüssen oben am Gehäuse. Sollte mehr von der Art geben.
Mir hats ja das AeroCool AeroEngine Plus angetan. Mit 50 € nicht so teuer wie das hier oO. Auch mit den Front Anschlüssen oben am Gehäuse. Sollte mehr von der Art geben.
*hust* das Design "polarisiert" halt extrem.
Zudem sind die inneren Werte des Gehäuses sehr bescheiden, solche Billigheimer gibt's wie Sand am mehr ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.