Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computer bootet nicht mehr nach Bios-Flash


Gast
2009-01-21, 22:52:53
Hallo!

Ich habe mein Bios vom GA-P35-DS3 updated.

Stand auch successfull da. Dann mache ich einen Restart und BUMM!

schwarzer Bildschirm. 2 lange piepser danach nur weiterhin schwarzes Bild.

Batterie gezogen. nix gebracht. Jumper vom Clear Cmos gesetzt, nix gebracht.
Was kann ich tuen damit es wieder geht?

Bitte helft mir.

Gruß

sw0rdfish
2009-01-21, 23:19:58
Hast du wirklich das passende Bios- File genommen? Teilweise sind die genauen Bezeichnungen der Boards ja doch rechr tückisch. Hast du die Defaults geladen vor dem flashen?

Sephiroth
2009-01-21, 23:27:05
Alle unbenötigte Hardware ausbauen, auch alle RAM Riegel bis auf einen.
Wenn das Teil eine BIOS Recovery Funktion hat, kann es helfen beim Booten die CD vom Board eingelegt zu haben. Dann wird das alte BIOS von der CD zurück geflasht.

Hast du die richtige Version genommen? Unter Windows geflasht?

Hydrokugal
2009-01-22, 06:37:43
hab mit diskette geflasht...

ja definitiv das richte bios file genommen.

von gigabyte für das P35-DS3 das F14.

ich teste es dann mal mit allem ausbauen.

auch grafikkarte etc?

captainsangria
2009-01-22, 06:50:25
Mein altes Gigabyte Board hatte die selbe Angewohnheit.
Bei dem musste man alles machen: Batterie raus, CLEAR_CMOS und hinten den netzstecker ziehen oder NT abschalten.

Wenn das alles nix bringt, sieh dir das an: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=382500

Hydrokugal
2009-01-22, 09:10:24
Habe jetzt eine Startdiskette erstellt mit der autoexec.bat, flashdatei etc wies im guide steht.

hoffentlich klappt das

Hydrokugal
2009-01-22, 09:52:32
Nochmal genauer.

PC über Diskette mit Bios_Version im QFlash hochgefahren.
Bios Update Successfull. Press <ENTER> to reboot.

nach enter drücken bild schwarz und 2 kurze piepser.
hab schiss das das ein garantiefall wird weil vor nem jahr hatte ich das schonma in garantie. damals wegen defektem RAM slot.

bin grad auf der arbeit. wie schätzt ihr die recovery chancen?

Gast
2009-01-22, 10:03:03
hab schiss das das ein garantiefall wird

Ich bin mir nicht sicher ob ein kaputtgeflashtes Board ein Garantiefall ist. Ich denke eher das geht in Richtung "Wir reparieren, du zahlst"

captainsangria
2009-01-22, 10:14:35
Nochmal genauer.

PC über Diskette mit Bios_Version im QFlash hochgefahren.
Bios Update Successfull. Press <ENTER> to reboot.

nach enter drücken bild schwarz und 2 kurze piepser.
hab schiss das das ein garantiefall wird weil vor nem jahr hatte ich das schonma in garantie. damals wegen defektem RAM slot.

bin grad auf der arbeit. wie schätzt ihr die recovery chancen?

Normalerweise lassen die neueren Boards nicht zu, dass ein anderes Bios geflasht wird (mittels Checksum).
Mein P35-DS3R verweigert bei falschem Bios eine flashmöglichkeit.

Weiters sollte es anscheinend funktioniert haben - dank oben fett markierter Meldung. Lass den Rechner mal komplett ohne Strom stehen (Batterie raus, Jumper und Stecker hinten ab).


Edit: Wenn es nicht funktionieren sollte, wende dich mal an JZ im GB-Forum (http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=viewprofile&name=4a5a).

Hydrokugal
2009-01-22, 11:16:46
Naja das blöde is es gibt keine gescheite liste mit Beepcodes. also 2 kurze beeps. beeeep kurze pause, beeep.

danach läfut der rechner munter weiter. aber es passiert nix mehr

captainsangria
2009-01-22, 11:18:04
Also bringt das komplett vom Strom nehmen nichts?

Hydrokugal
2009-01-22, 11:20:44
das hab ich über nacht probiert.

Strom ab, Batterie raus. die ganze nacht über.

und Jumper hatte ich auch schon für paar minuten drin.

hochfahren ging trotzdem net.
Hab jetzt für morgen wenn ich heim komme schon die diskette präpariert.

aber er zeigt halt kein bild mehr an. also wäre der flash dann quasi im dunklen

captainsangria
2009-01-22, 11:22:31
Hast du eine PCIe Karte (die aus der Sig.) wahrscheinlich.
Kann sein, dass sich im Bios etwas umgestellt hat: Zuerst auf PCI-Grafikkarte zugreifen, dann erst auf PCIe, und da wird er hängen.
Hast du eine alte PCI Karte herumkugeln?

Hydrokugal
2009-01-22, 11:24:26
hm nicht das ich wüsste. Vielleicht! aber nur vielleicht noch eine Riva tnt2 m64 oder wie die hieß. glaub die war PCI.

meinst dann bekomm ich bild?

aber dann ist das piepen merkwürdig

captainsangria
2009-01-22, 11:24:59
Könnte ja heißen, dass das Board keine Grafikkarte findet.

mdevil666
2009-01-22, 11:26:49
Sowas hatte ich mit meinem GA-X38-DS5 auch mal, Bios geflasht, angeblich erfolgreich, Neustart und dann nichts mehr. Flashen über Diskette/Platte ging auch nicht, Rechner hat nicht einmal versucht darauf zuzugreifen. Board hat tolles DualBios, funktionierte aber auch nicht. Habe Board dann bei Gigabyte als Service angemeldet, eingeschickt und kam ein paar Tage später mit neuem Bios zurück. Einzigen Kosten für mich war das Porto fürs Einsenden.

Hydrokugal
2009-01-22, 11:30:55
also direkt bei gigabyte gemeldet? distributor wäre vllt falsch verstehe.

wie lange hat das gedauert?

mdevil666
2009-01-22, 11:34:27
War knapp 2 Wochen vor Weihnachten, wäre ich über den Händler gegangen hätte ich kein Board mehr vor Weihnachten gesehen. So war es nach 4 oder 5 Werktagen wieder bei mir :).

Hydrokugal
2009-01-22, 11:57:37
wo hast du dich da bei gigabyte gemeldet? ich mein hoffe ich werds net in anspruch nehmen müssen aber nur mal vorbereitungstechnisch

mdevil666
2009-01-22, 12:15:51
Hatte unter http://www.gigabyte.de/Support/ServiceCenter.aspx mein Problem gemeldet, darauf hin bekam ich dann eine Reklamationsnummer und habe mein Board eingeschickt. Ging echt fix, mein Händler brauchte über 24h um ne Email zu beantworten, der Support von Gigabyte ne Stunde :).

Hydrokugal
2009-01-22, 12:37:18
hm wenn ich abrufen will ob gigabyte mir geantwortet hat kommt ERROR

captainsangria
2009-01-22, 13:51:43
2x kurz?

Gigabyte hast meist ein AWARD-Bios:
http://www.hardware-praxis.de/praxis/artikel/d/award-bios-beep-code.html

captainsangria
2009-01-22, 14:22:34
klasse sache GB:

Important Note: Where FLASH895.exe has been replaced by FLASHSPI.exe by Gigabyte

Anyone who flashes their bios "the good old way" , with a created floppy boot disk and the relevant bios, flash app and autoexec.bat file copied over, that Gigabyte have started to use (at least for my board and latest bios) a New Flash utility (FLASHSPI.exe).

At first it can be a bit disconcerting, because from the moment you boot the PC, with of course the floppy drive set as a bootable drive in the bios, the new Flash Bios Update Application (dos) needs NO input from you.

Normally on "traditional" Flash Bios update applications (dos) when booting from a floppy, you would be presented with the loaded Flash Bios Update application screen and would have to manually select the bios image and initiate the flash by "OK". Also some of these Flash Bios Update applications would allow you to save a copy of the current bios image file.

However this new GB Flash Bios update Application requires no user input whatsoever - so don't remove the floppy disk after boot until the Flash has completed. It's not as though you would be just stopping a Flash Bios update Application from loading, ie before loading up the bios image manually.

Gigabyte should have warned users about this, as for years I've always been used to seeing the loaded up Flash bios update Application waiting for me to select a bios image and initiate the flash process manually (as per FLASH895.exe). If i wanted to change my mind, or realised I had the wrong bios image on the floppy disk, I could just stop right there and close the Flash bios update application - no harm done.
However their new Flash bios update application/utility doesn't allow that. It appears to be supplied and configured in "silent" mode.
So be careful!

Info:-
FLASH895.exe dated 27 june 2006
FLASHSPI.exe dated 23 may 2008

Gummikuh
2009-01-22, 14:32:33
Hmmm...wenn man nen Dual BIOS hat, dann kann man doch schön bequem Q-Flash im BIOS nutzen.

captainsangria
2009-01-22, 14:32:51
Hat das Board leider nicht.

Hydrokugal
2009-01-22, 15:10:49
Also was halt echt verwirrend ist, ist das Trotz der flashspi.exe die autoexec.bat auf eine flash895 datei weist.

das weiß man doch net was man machen soll.
hab jetzt ne zweite diskette angelegt und manuell den pfad in der autoexec.bat auf flashspi geändert. einma so einma so

captainsangria
2009-01-22, 16:18:47
nimm trotzdem bitte die version mit der flash895.exe
hier funktionieren die parameter angaben.

bei der anderen hat man angeblich keine kontrollmöglichkeiten.

Crop Circle
2009-01-22, 18:15:14
F14 ist aber Beta, oder?

Gast
2009-01-22, 19:12:31
Ich bin mir nicht sicher ob ein kaputtgeflashtes Board ein Garantiefall ist. Ich denke eher das geht in Richtung "Wir reparieren, du zahlst"
stimmt ist im Normalfall kein Garantiefall,denn du hast durch Fremdeinwirkung(das flashen) den Defekt herbeigeführt ;) Eventuell Kulanz-Rep.

Hydrokugal
2009-01-24, 10:52:40
Hallo Leute,

also das DIskettenlaufwerk wird nicht erkannt. Leuchtet nichtmal. Aber ging vorher 100%ig also kaputt ist das auf keinen fall!

hab jetzt mal ein video gemacht wie der startet und piepst. vllt kann ja wer was deuten daraus!

hilfe. Ansonsten werd ich mich wohl mit gigabyte in verbindung setzen müssen.

http://de.youtube.com/watch?v=6a_igpfErYw

Gast
2009-01-24, 20:39:52
Kaputtes BIOS - Rettung - How To
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=382500
-----------------------------------------------------------------
oder deinen bios-chip vom programmierservice neu beschreiben lassen,auf den bios-chip der auf dem Mainbord ist,bzw. optional auf neuen Chip.
(chip kann man im übrigen auch beim Hersteller bestellen)

Hydrokugal
2009-01-24, 21:09:59
Dieses FAQ ist mir schon bewusst. habe ich lange genug gelesen. Nur was machen wenn mein Disekettenlaufwerk nichtmal anspringt. Mir scheint das im Hintergrund der PC nicht mal so weit kommt, dass er booten will von irgendwas. Habe leider auch keine alte PCI grafikkarte. hab nur noch AGP rumfliegen :(

2L4Y
2009-01-24, 21:41:41
Hast du Optimale Einstellungen laden gemacht (vor und nach dem Flash)?

EDIT: ansonsten fällt mir spontan nur ein, das Mainboard laufen lassen ohne CPU,GraKa und einfach ohne alles.
EDIT2: schon probiert den Rechner restlos stromleer zu machen, sprich NT aus Rechner mehrmals Starten und NT wieder an.

Gast
2009-01-24, 21:42:36
Fehlersignale (Beep Codes) :.
http://www.bios-info.de/bios/compend.htm#
auf einen der mirror klicken zum lesen,oder runterladen

Hydrokugal
2009-01-24, 22:51:51
Hast du Optimale Einstellungen laden gemacht (vor und nach dem Flash)?

EDIT: ansonsten fällt mir spontan nur ein, das Mainboard laufen lassen ohne CPU,GraKa und einfach ohne alles.
EDIT2: schon probiert den Rechner restlos stromleer zu machen, sprich NT aus Rechner mehrmals Starten und NT wieder an.

also optimale einstellungen natürlich. habe Defaults geladen.

zum 1. edit: springt das MB eigentlich an wenn man keine cpu drin hat? und wenn ja was könnte das für das MB bewirken?

zum edit 2: habe den rechner schon stromleer gemacht. aber bisher noch nicht das Netzteil ausgebaut. BZW wenn das netzteil ab ist, und man den start knopf drückt passiert doch eh nichts oder?

aber vielen dank für deine Tips! versuche ich morgen dann

Edit1: Würde es in meinem Fall einen Unterschied machen ob ich die defaults geladen habe? Also ich bin mir 95% sicher dies getan zu haben. was wäre wenn 5% eintreffen würden?^^

2L4Y
2009-01-24, 23:18:56
also optimale einstellungen natürlich. habe Defaults geladen.

zum 1. edit: springt das MB eigentlich an wenn man keine cpu drin hat? und wenn ja was könnte das für das MB bewirken?

zum edit 2: habe den rechner schon stromleer gemacht. aber bisher noch nicht das Netzteil ausgebaut. BZW wenn das netzteil ab ist, und man den start knopf drückt passiert doch eh nichts oder?

aber vielen dank für deine Tips! versuche ich morgen dann

Edit1: Würde es in meinem Fall einen Unterschied machen ob ich die defaults geladen habe? Also ich bin mir 95% sicher dies getan zu haben. was wäre wenn 5% eintreffen würden?^^

Also Gigabyte sagt nix default, nix gut.
Ok das erste ist blöde geschrieben, da steht irgendwo :biggrin: im Gigabyte Forum man kann zur not das Mainboard laufenlassen nur mit NT, das soll so eine art Reset fürs Bios sein.
Wegen Punkt 2, da meine ich nur das NT aus schalten nicht aus bauen, auch hier steht im Gigabyte Forum das bei einem Bios Update ein Rechner mehrere
Neustarts brauchen kann.
Wo das steht weiß ich nicht mehr daher rate ich dir, dich an Gigabyte zu wenden, gerade auch wegen deiner 2 mal lang beep Codes.

Hydrokugal
2009-01-26, 09:17:45
Mir scheint ich bekomme das alleine nicht hin. Alle versuche schlagen fehl. Wrde heute mit Gigabyte telefonieren und mich erkundigen was die machen können.

Gruß und danke für die Hilfe

Gast
2009-01-26, 20:32:41
Mir scheint ich bekomme das alleine nicht hin. Alle versuche schlagen fehl. Wrde heute mit Gigabyte telefonieren und mich erkundigen was die machen können.

Gruß und danke für die Hilfe
sagte ja schon:
"oder deinen bios-chip vom programmierservice neu beschreiben lassen,auf den bios-chip der auf dem Mainbord ist,bzw. optional auf neuen Chip.
(chip kann man im übrigen auch beim Hersteller bestellen)"

Luke007
2009-01-26, 20:50:05
hab mit diskette geflasht...

Nur so aus Neugier. War es eine neue oder etwas ältere / oft benutzte Diskette?
Ich denke das da was falsch ausgelesen wurde und der das geflasht hat.

Bei mir ist das übrigens auch mal mit einem Gigabyte Board passiert und mit einer Diskette. :wink:
Seitdem nurnoch über USB-Stick geflasht.

iron maiden
2009-01-26, 21:23:00
hi,

du schreibst, du hättest das aktuelle bios geflasht.
für dein board ist aber nicht f14 (ist ein betabios!!!) aktuell sondern f13!

grüße