PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : youtube


QUERSCHLÄGER
2009-01-25, 00:29:53
Ich habe nie so auf die Adresse geachtet, wenn ich mal ein Video "bei denen" laufen ließ, aber seit so einigen Wochen(?) finde ich mich auf http://kr.youtube.com/ wieder.

kr scheint für Korea zu stehen, in den beliebten Videos tauchen fernöstliche Schriftzeichen auf, die Verbindung ist teilweise schlecht. Sehr schlecht (muß aber in keinem Zusammenhang stehen, da allgemein die Nörgeleien wegen lahmarschiger Verbindung zunehmen).

Habe mich dort abgemeldet, alle Cookies gelöscht, meine bevorzugte Sprache wieder auf deutsch geändert, mal direkt über google de.youtube aufgerufen und lande doch immer bei kr. Woran kann das liegen? Oder switchen die mich einfach dahin, wo Platz ist für mich?

Noch jemand mit dem Kack?

Panasonic
2009-01-25, 00:42:06
Edit: Sorry, lesen bildet.

sei laut
2009-01-25, 00:51:45
Soweit ich das sehe, ermittelt Youtube das anhand der IP. Denn ich bin weder angemeldet, noch habe ich Cookies von Youtube.
http://www.ip-ultra.com/index.php?extended=1&ip=
Schau mal, was dir dort angezeigt wird, dort wird das Land angegeben, zu dem deine IP zugeordnet wird.

QUERSCHLÄGER
2009-01-25, 01:40:35
Deutschland :redface:

Panasonic
2009-01-25, 01:48:36
Hast Du mal die Flash-Cookies gelöscht?

QUERSCHLÄGER
2009-01-25, 02:14:02
Alles geputzt. :frown:

Frage mal andersrum: Jeder andere hier ist weiterhin in Deutsche Land am Gucken, ja?

Vielleicht ist der ganze Kram ja auch hinfällig, weil es absolut keine Rolle spielt, von wo aus man guckt, aber nervig ist es. Man ruft einen .de-Link auf und landet in kr. Gleiches Video, aber kr. :mad:

Panasonic
2009-01-25, 02:22:25
Ich bin immer auf der Sprache, die ich eingestellt habe :) Und diese Einstellungen werden in Flash-Cookies gespeichert, die man afaik nur relativ schwer löschen kann...

QUERSCHLÄGER
2009-01-25, 02:40:13
Okay, dann so: Wie stelle ich die Sprache wieder um? Ist das ne Sache von youtube oder von den Sachen, die Mann so auf der Platte hat? Ich kann mich nicht daran erinnern, daran mal was verstellt zu haben, geschweige denn, die Optionen derer überhaupt mal angesehen zu haben?

Wenn du ne Ahnung hast, einfach mal schreiben. Ich habe extra einen großen leeren Thread zum Thema bei der Moderation reserviert, hier drin ist also noch viiiiel Platz. :smile:

ich gucke morgen (bzw. nachher) wieder rein, Bett ist angesagt.

N8

Panasonic
2009-01-25, 02:55:06
Wenn Du auf das markierte Wort klickst, geht das Menü für die Spracheinstellungen auf:

http://www.abload.de/img/youtubew51h.png

Änderst Du die Sprache auf Deutsch, sollte es per Flash-Cookie dauerhaft auf Deinem Rechner gespeichert sein.

Noebbie
2009-01-25, 03:49:33
Vielleicht hilft dir ja auch das Anhängen folgender Parameter im Link weiter:

http://de.youtube.com/?gl=DE&hl=DE

sei laut
2009-01-25, 12:32:28
Wenn Du auf das markierte Wort klickst, geht das Menü für die Spracheinstellungen auf:

http://www.abload.de/img/youtubew51h.png.
Er muss auf das vordere klicken.
Das vordere ändert das Länderkürzel (xx.youtube), das hintere die Sprache und er wäre immer noch bei kr.youtube, aber mit deutscher Sprache.

Lustig aber, dass es ohne Cookies nicht gespeichert wird. Ich sehs bei mir, ich kann da irgendein Land einstellen und bei der Aktualisierung setzt er es bei mir zurück.

Lokadamus
2009-01-25, 12:38:51
Woran kann das liegen? Oder switchen die mich einfach dahin, wo Platz ist für mich?mmm...

Benutzt du einen Proxy oder eine Anonymisierungssoftware?

QUERSCHLÄGER
2009-01-25, 13:54:09
Nein. Aber Noebbie sein Link oben hat es so überschrieben, daß jetzt wieder beides auf Deutschland/Deutsch steht.

Hat sich also wieder eingerenkt, danke. Behalte das im Auge, weil zumindest drauf rumgedrückt auf den Sprach-/Ländereinstellungen habe ich nie. ;)

sei laut
2009-01-25, 14:05:33
Kann es sein, dass du den Internet Explorer nutzt? Ich habe gerade was getestet:
Vergleich Internet Explorer 7 und Opera 9.6.
1) Cookies zulassen.
2) http://de.youtube.com/?gl=KR&hl=KR als Adresse eingegeben
Ergebnis: Bei beiden wird man nun auf kr.youtube.com umgeleitet
3) Cookies löschen
Ergebnis: Der Internet Explorer leitet einen immer noch zu kr.youtube.com um, während Opera einen wieder zu de.youtube umleitet.

Edit: Ok, ich muss es korrigieren, der Internet Explorer zeigt ein ganz komisches Verhalten. Wenn ich ihn neustarte, dann komme ich immer zu de.youtube.com. Egal, was bei der letzten Session gemacht wurde. :|

QUERSCHLÄGER
2009-01-25, 15:16:46
Ist eh Feuerfuchs. :)

QUERSCHLÄGER
2009-01-25, 17:59:29
Update: Konnte seit den letzten Beiträgen hier immer normal über .de gucken, auch mit mehrmaligen reboot zwischendurch.

Jetzt schmeiße ich gerade meinen Besuch raus, dafür den Rechner an und was ist? kr.youtube! :mad:

Ich verlinke jetzt einfach meinen Favoriten mit http://de.youtube.com/?gl=DE oder wie das hieß, dann eben so. :P

Vermute aber, das ist nur das Erscheinungsbild von der Seite, im Hintergrund ist alles gleich, egal od .de oder kr.

darph
2009-01-25, 18:14:56
Benutzt du irgendwelche Paranoia-Tools?

Was ist dein Netzbetreiber?

Was geben in der Kommandozeile tracert.exe www.youtube.com und pathping -p 1 -w 1000 -q 1 www.youtube.com aus?

QUERSCHLÄGER
2009-01-25, 18:32:38
Arcor ist so nett, mir den Zugang zum Netz zu gewähren.

Zu der Kommandozeile: Ich sehe in etwa so aus wie mein Avatar.. :redface:

Panasonic
2009-01-25, 18:34:16
Zu der Kommandozeile: Ich sehe in etwa so aus wie mein Avatar.. :redface:Start -> Ausführen.

QUERSCHLÄGER
2009-01-25, 20:14:30
:biggrin: , wo die ist, weiß ich. Aber soll ich dann alles posten, was da im Fenster steht? Kenne mich damit nicht aus.

Panasonic
2009-01-25, 20:34:44
Jo, einfach oben auf die Leiste mit der rechten Maustaste klicken -> Bearbeiten -> Kopieren und dann hier einfügen. Aber erst wenn alles durchgelaufen ist :)

QUERSCHLÄGER
2009-01-25, 20:58:15
Äh, die Fenster gehen beide male einfach zu.. :frown:

just4FunTA
2009-01-25, 21:03:16
in ausführen --> cmd

QUERSCHLÄGER
2009-01-25, 22:44:06
Welcome to Darwin! :D

[-XXXXXXXX-] C:\Dokumente und Einstellungen\-XXXXXXX-$ tracert.exe www
.youtube.com

Routenverfolgung zu youtube.l.google.com [208.117.236.75] über maximal 30 Absch
nitte:

1 14 ms 15 ms 15 ms dslc-082-082-064-001.pools.arcor-ip.net [82.82.6
4.1]
2 15 ms 15 ms 15 ms han-145-254-11-233.arcor-ip.net [145.254.11.233]

3 15 ms 15 ms 15 ms hmb-145-254-19-158.arcor-ip.net [145.254.19.158]

4 15 ms 15 ms 15 ms hmb-145-254-18-142.arcor-ip.net [145.254.18.142]

5 31 ms 31 ms 31 ms 72.14.198.93
6 31 ms 31 ms 31 ms 66.249.95.132
7 31 ms 31 ms 31 ms 64.233.175.247
8 31 ms 31 ms 46 ms 72.14.233.62
9 109 ms 202 ms 109 ms 66.249.95.146
10 124 ms 124 ms 124 ms 209.85.240.64
11 124 ms 124 ms 124 ms 72.14.196.242
12 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
13 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
14 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
15 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
16 187 ms 187 ms 187 ms 208.117.236.75

Ablaufverfolgung beendet.

[-XXXXXXXX-] C:\Dokumente und Einstellungen\-XXXXXXXXX-$


--------------------------------------------------------------------



Welcome to Darwin!

[-XXXXXXXXX-] C:\Dokumente und Einstellungen\-XXXXXX-$ pathping -p 1 -
w 1000 -q 1 www.youtube.com

Routenverfolgung zu youtube.l.google.com [208.117.236.75]
über maximal 30 Abschnitte:
0 XXXXXX [82.82.84.6]
1 dslc-082-082-064-001.pools.arcor-ip.net [82.82.64.1]
2 han-145-254-11-233.arcor-ip.net [145.254.11.233]
3 hmb-145-254-19-158.arcor-ip.net [145.254.19.158]
4 hmb-145-254-18-142.arcor-ip.net [145.254.18.142]
5 72.14.198.93
6 66.249.95.132
7 64.233.175.247
8 72.14.233.62
9 66.249.95.146
10 209.85.240.64
11 72.14.196.242
12 * * *
Berechnung der Statistiken dauert ca. 0 Sekunden...
Quelle zum Abs. Knoten/Verbindung
Abs. Zeit Verl./Ges.= % Verl./Ges.= % Adresse
0 XXXXXX [82.82.84.6]
0/ 1 = 0% |
1 15ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% dslc-082-082-064-001.pools.arcor-i
p.net [82.82.64.1]
0/ 1 = 0% |
2 15ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% han-145-254-11-233.arcor-ip.net [1
45.254.11.233]
0/ 1 = 0% |
3 15ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% hmb-145-254-19-158.arcor-ip.net [1
45.254.19.158]
0/ 1 = 0% |
4 15ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% hmb-145-254-18-142.arcor-ip.net [1
45.254.18.142]
0/ 1 = 0% |
5 31ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 72.14.198.93
0/ 1 = 0% |
6 31ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 66.249.95.132
0/ 1 = 0% |
7 31ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 64.233.175.247
0/ 1 = 0% |
8 31ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 72.14.233.62
0/ 1 = 0% |
9 124ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 66.249.95.146
0/ 1 = 0% |
10 171ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 209.85.240.64
0/ 1 = 0% |
11 124ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 72.14.196.242
1/ 1 =100% |
12 --- 1/ 1 =100% 0/ 1 = 0% hoschi [0.0.0.0]

Ablaufverfolgung beendet.

[-XXXXXX-] C:\Dokumente und Einstellungen\-XXXXXXX-$ pathping -p 1 -
w 1000 -q 1 www.youtube.com

QUERSCHLÄGER
2009-01-26, 20:46:02
Konnte jemand was erkennen? http://www.abload.de/img/1x2ab.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1x2ab.jpg)

Lokadamus
2009-01-27, 08:13:31
Konnte jemand was erkennen?mmm...

Ja, im Selbsttest.
Es ist egal welchen Server (= kr.youtube.com, de.youtube.com, www.youtube.com) du anpingst, es kommt immer die gleiche IP heraus, eine Kiste von Google antwortet immer.

Welche Einstellung steht bei dir unter Extras => Einstellung => Inhalt => Sprache?

Luke Undtrook
2009-01-27, 15:49:29
Wann machen die Yt endlich mal erträglich schnell? Jeder Konkurrent wie Dailymotion usw. ist schneller. Der Sinn eines StreamingVideos ist es zu streamen.

QUERSCHLÄGER
2009-01-27, 18:32:11
Welche Einstellung steht bei dir unter Extras => Einstellung => Inhalt => Sprache?

De-De, nie was dran geändert. :)

Bevor sich noch mehr Leute dran aufhängen: Ich bin da jetzt einfach mit dem anderen Favoriten unterwegs und gucke hin und wieder mal bei google vorbei, ob das bei anderen auch mal aufgetreten ist. Vielen Dank bis hierher.

-----

Wann machen die Yt endlich mal erträglich schnell? Jeder Konkurrent wie Dailymotion usw. ist schneller. Der Sinn eines StreamingVideos ist es zu streamen.

Wie ich oben anmerkte, die Unmutsäußerungen haben auch m.E. zugenommen. Womit ich sagen will: Es war die ersten Jahre eigentlich schnell. Entweder hat die Seite an sich viel viel mehr Zulauf oder die haben sich mit ihren HD-Kram etwas vergallopiert. Dagegen spricht: Man erwischt hin und wieder Videos, die sauber und schnell durchlaufen, andere scheinen überhaupt keinen Einbruch zu bemerken.

Und wer hinter Dailymotion steht, weiß ich nicht.