PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partitionen löschen


pippo
2009-01-27, 18:50:31
Habe auf meinem Macbook zusätzlich zu MacOSX noch Ubuntu (ext3) und WindowsXP (NTFS) installiert. Nun würd ich gern alles löschen, da ich es verkauft habe. Ist aber nicht ganz so einfach wie ich dachte.

Bootcamp hab ich nicht mehr drauf und mit dem Partitionierungsprogramm kann ich diese Partitionen nicht löschen. Gut, dann wollt ich mit Ubuntu live booten, aber dort sind diese Partitionen ebenfalls zum löschen gesperrt.

Wie mach ich jetz wieder 1 große Partition für MacOSX draus???

Ihm
2009-01-27, 19:08:49
Habe auf meinem Macbook zusätzlich zu MacOSX noch Ubuntu (ext3) und WindowsXP (NTFS) installiert. Nun würd ich gern alles löschen, da ich es verkauft habe. Ist aber nicht ganz so einfach wie ich dachte.

Bootcamp hab ich nicht mehr drauf und mit dem Partitionierungsprogramm kann ich diese Partitionen nicht löschen. Gut, dann wollt ich mit Ubuntu live booten, aber dort sind diese Partitionen ebenfalls zum löschen gesperrt.

Wie mach ich jetz wieder 1 große Partition für MacOSX draus???

Hast du es schon in Linux über die Konsole mit "sudo mke2fs <Festplattenpfad>" versucht?

pippo
2009-01-27, 19:44:02
Danke, hat alles geklappt. Gab zwar noch ein Problem beim erstellen einer neuen Partition, aber hab ich noch selber lösen können. Merci