PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Powerbook 170


TheRealTentacle
2009-01-27, 18:53:10
Hi,

Ich bekomme demnächst einen Schatz aus dem Jahre 1991. Mit viel Glück funktioniert das Gerät noch. Hier eine kleine Übersicht worum es sich handelt:

http://www.vintage-computer.com/powerbook170.shtml

Nun bin ich überhaupt nicht firm auf dem Gebiet PowerPC. Was lässt sich damit machen, ein Linux kann ja anscheinent mit genug Speicher drin sein, aber Amiga OS gab es doch auch für diesen Prozessor?

Wenn nicht, gibt es für das Apple OS ein Terminal? Dann könnte man damit zumindestens eine Maschine steuern.

Gast
2009-01-27, 20:52:13
Das ist kein PowerPC sondern ein 68030 (der Vorgänger 68020 lief damals im A1200 / A4000 und Vor-Vor-Vorgänger 68000 im A500 und allen anderen OCS / ECS Amigas ;).

Ein aktuelles Linux dürfte nicht drauf laufen (gibt es überhaupt eine aktuelle Distribution für die 68k Serie?) obwohl der 68030 immerhin schon eine MMU besitzt. Außerdem müßtest Du den RAM aufrüsten.

Die Amiga Workbench wird auch nicht laufen weil eben die Amiga Chipsets fehlen.

Im Prinzip ist das ein besserer Backstein zum schönfinden und in Nostalgie verfallen. :D

Hardwaretoaster
2009-01-27, 21:33:02
Ich habe hier auch noch einen lauffähigen Duo 230, mit allem Schnickschnak außer dem großen Duo-Dock.
Viel damit gemacht habe ich aber nie. Die Aimation des Mülleimers ist cool;)