Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 30. Januar 2009


Leonidas
2009-01-30, 19:42:23
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2009-01-30

Gast
2009-01-31, 01:04:40
kleiner Fehler bei:
">>>de<<<< ATI RV740 sieht aus heutiger Sicht deutlich potenter aus als der nVidia GT216."


aber eigentlich frag ich mich eher, wie gut sind denn diese Statistiken? Bei Intel und NVidia scheint sich ja der Gewinn/Verlust des Vorquatals wieder zum gleichen Verlust/Gewinn wie in Q2 gedreht zu haben?!

Und ich versteh auch nicht, warum der ATI Anteil zurückgeht, wenn doch auf eigentlich auf jeder Seite zu lesen ist, dass AMD/ATI in den verschiedenen Preis-Segmenten bis 200€ meist die besseren Produkte im Sinne des Preis-Leistungs-Verhältnisses anbietet. Das müsste sich doch langsam auch mal bemerkbar machen, oder nehmen die Karten 4000er Serie einen zu geringen Anteil ein, um in so einer Statisitk aufzufallen?

Leonidas
2009-01-31, 07:35:55
Schreibfehler gefixt.



Zum Thema ATI: Das war ja auch in den vergangenen Quartalen zu beobachten, daß ATI aufholte. Ohne den klaren Umsatzeinbruch wäre das auch weitergegangen. Nur weil der Umsatzeinbruch eben zuerst integrierte Chips und offenbar sehr viel weniger extra Grafikkarten betroffen hat, mussten zuerst diese Hersteller dran glauben mit großem Anteil an integrierten Chips: Zuerst Intel, dann AMD - und nVidia halt deutlich weniger, deswegen steigender Marktanteil.

HOT
2009-01-31, 11:48:25
Irgendwie sehr zweifelhaft. GTA4 ist nicht mal LAA-aktiv.

Demirug
2009-01-31, 15:18:05
Irgendwie sehr zweifelhaft. GTA4 ist nicht mal LAA-aktiv.

Könnte ein Filecache Phänomen sein. Bei Engines mit Streaming darf man den Effekt des Filecaches nicht unterschätzen.

Leonidas
2009-01-31, 16:27:32
Was bedeutet, daß man das ganze immer nur nach Neustart testen dürfte. Glaub nicht, daß das gemacht wurde.

Gast
2009-02-02, 23:42:27
Nur mal am Rande: Gibt es denn von GTA eine 64Bit-Variante? Wenn nicht, ist mir vollkommen schleierhaft, wie das Spiel überhaupt von Ram jenseits von 4 GB profitieren sollte. Als 32Bit-Anwendung könnte es eh nur 2 GB RAM adressieren und damit sollte bei eine Ausstattung ab 4 GB RAM eigentlich immer genug für GTA frei sein, ohne dass das Spiel von irgenwelchen ein-oder Auslagerungseffekten gebremmst werden sollte.

Die einzige Erklärung könnte tatsächlich die Streaming-Engine sein, die vom vielleicht deutlich größeren Dateicache im 64Bit-OS profitieren könnte. Allerdings würde ich in dem Fall sogar von eher sinkenden Frameraten ausgehen, da dem Spiel so viel schneller _mehr_ Texturen zum Berechnen bekommt. Wenn die Platte nur langsam neue Texturen ins Spiel läd, sollte die Performance eher steigen, da ja nur die Daten berechnet werden müssen, die schon geladen wurden. Das spiel wartet ja nicht. Das ist z.B. gut zu sehen, wenn man mit einem sehr schnellen Auto über eine der Brücken in einen neuen Stadtteil rast. Dann dann sind dort für kurze Zeit grobe Texturen oder gar untexturierte Flächen, mitunter sogar vereinfachte Polygonmodelle zu sehen.