Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlendes Signal beim booten - Seltsames Problem


CueqzappeR
2009-02-04, 19:45:14
Heyho,

Ich habe hier den Pc meines Kumpels - den ich für ihn zusammengebaut hatte - zur Reparatur. Leider stellt mich das Gerät vor unlösbare Probleme.

Aber der Reihe nach :)

Das eigentliche Problem:
Phasenweise (beim Kollegen für mehrere Tage) ist ihm beim booten kein Signal zu entlocken, anschliessend läuft er wieder einige Tage normal, wenn er längere Zeit nicht in gebrauch war um anschliessend wieder kein Signal zu liefern.

Die verbaute Hardware:
Asus P5Q Mainboard
e8400 core 2 duo
8800 gt von xfx
1 sata harddisk und brenner (beide abgeklemmt, damit probleme damit ausgeschlossen werden können)
450 Watt be quiet Nt

Ich hatte ihn bereits 2 Tage bei mir bevor ich mit dem Problem konfrontiert wurde. Die ersten 2 Tage lief er den 3d Mark 2006 Parcour anstandslos durch (mind. 20 mal gemacht über die 2 Tage hinweg) und war auch von den Temparaturen her im grünen bereich. Ich bin mir bewusst, dass das kein Beweis für ein rockstabiles system ist, aber zumindest sollte es gröbere Instabilitätsprobleme ausschliessen.

Am Tag 3 werde ich nach einer kurzen Pause von mir mit einem Bluescreen begrüsst (ich bin mir nicht mehr sicher, durch welche datei verursacht - entweder war es die ntfs.sys oder eine nvidia datei)

Jedenfalls war dem Pc anschliessend absolut kein Signal von der Grafikkarte zu entlocken. Der Pc fährt "hoch", d.h. alle lüfter drehen und es kommt 1 pieps, aber absolut kein Bild.
Als erstes habe ich die Grafikkarte gewechselt -> selbes Resultat.
Alle Geräte abgesteckt -> Keine Veränderung
1 Ram riegel entfernt -> Keine Veränderung
Cmos reset gemacht -> Läuft wieder seit 10 Minuten

Das ist allerdings keine brauchbare Lösung für meinen Kollegen

Woran kann das liegen?
Bios settings sind alle auf "standardeinstellungen", d.h. nichts übertaktet etc.

Ich bin leider ziemlich ratlos wieso der Pc 2 Tage lang absolut ohne Probleme läuft (inkl. standby etc.) und am Tag 3 sich danach so "quer" stellt, v.a. auch da ein normaler "beep" vom bios angezeigt wird.

Ich hatte ursprünglich die Grafikkarte in Verdacht- aber müsste er dann nicht mit einer anderen Grafikkarte beim booten ein Bild liefern?
Nach dem Cmos reset habe ich den Pc mit beiden Grafikkarten hochfahren können (es ist also keine "defekt") - vor dem Cmos reset war aber bei beiden kein Signal am Monitor

nn23
2009-02-06, 18:13:40
Hilft dir zwar nicht, aber habe ein ähnliches Problem, ich muss vor jedem Boot einen CMOS-Reset machen,
sonst habe ich die gleichen Symptome (voll laufende Lüfter, aber kein Bild).

Ist jetzt schon das 2. Board welches das Verhalten zeigt (das erste P5Q schicken wir deshalb zurück)
Die Asus-Boards scheinen generell nen Schuss weg zu haben :/

Im Netz fidnet man viele die solche Probleme haben, aber keine Lösungen.
Wenn dann nur die Standardantworten, wie Platten abziehen, Kabel prüfen, usw.