PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überweisung rückgängig machen?


mofa84
2002-12-15, 15:31:27
Geht das? Hab ich irgendwo mal aufgeschnappt, aber bin nicht sicher ob das stimmt. Bin nämlich auch Opfer eines Betrügers geworden.

War Online-Banking.

DocEvil
2002-12-15, 15:36:27
afaik ist das nicht möglich, sowas geht nur bei bankeinzug. Für genaueres musst du fast mal mit deiner bank reden.

Frank
2002-12-15, 15:50:09
solange die Überweisung nicht ausgeführt ist geht es. (also zB wenn am FR eingetippt, dann passiert da erst von MO zu DI Nacht was - je nach Bank)

Axel
2002-12-15, 15:55:08
Bei der online-Bank gibt es die Möglichkeit die Überweisung zu streichen. Ich kenne aber nicht die Vorraussetzungen, da grundsätzlich gilt: Eine Überweisung ist endgültig.
Da hilft dann nur ein Anwalt. Aber bei 2,50 ist das hoffnungslos.

Tom Servo
2002-12-15, 16:00:25
Bei 2,50 lohnt auch das rückgängig machen einer Online-Überweisung nicht. Meine Bank lässt sich den Aufwand mit 8 EUR bezahlen.

mofa84
2002-12-15, 16:50:03
Sind 150€, schon vor 2 Wochen überwiesen.

Dann führt jetzt eben kein Weg an einer Anzeige vorbei :(

Leonidas
2002-12-15, 17:06:15
Bezahlt doch online per Kreditkarte! Das ist immer eine Abbuchung, die kann man also immer auch rückgängig machen. Hab ich schon ein paar man getan.

ElHive
2002-12-15, 17:39:29
Originally posted by Leonidas
Bezahlt doch online per Kreditkarte! Das ist immer eine Abbuchung, die kann man also immer auch rückgängig machen. Hab ich schon ein paar man getan.

Hab so das Gefühl, dass es hier um eine eBay-Auktion geht. Und ich würde da als Verkäufer die Bezahlung per Kreditkarte nicht wirklich akzeptieren *g*

007
2002-12-15, 17:49:21
So weit ich weiß kannste Lastschriften und Abbuchungen bis zu 6 Wochen nach Abbuchung zurückholen, aber eine Überweisung ist normalerweise fest, wie das jetzt genau im Falle von Online Banking ist weiß ich nicht.

ElHive
2002-12-15, 18:24:58
Originally posted by 007
So weit ich weiß kannste Lastschriften und Abbuchungen bis zu 6 Wochen nach Abbuchung zurückholen, aber eine Überweisung ist normalerweise fest, wie das jetzt genau im Falle von Online Banking ist weiß ich nicht.

Eine Überweisung rückgängig zu machen ist möglich. Allerdings nur, solange das Geld noch nicht auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben wurde. Wenn dies der Fall ist, dann kann man sich nur noch mit dem Empfänger in Verbindung setzen und hoffen, dass er das Geld zurücküberweist.

Nochwas zu Online-Überweisungen: Bei denen sind die Banken nicht verplfichtet, zu überprüfen ob der Empfänger und die Kontonummer übereinstimmen. Ist z.B. ein Zahlendreher in der Kontonummer drin, ist das Geld futsch, wenn einem das erst auffällt, wenn das Geld schon gutgeschrieben wurde.

Bei schriftlichen Überweisungen sind die Banken allerdings verpflichtet, zu überprüfen, ob Name des Empfängers und Kontoinhaber übereinstimmen. Bei hohen Beträgen sollte man IMHO die Überweisungsgebühr und den Gang zur Bank in Kauf nehmen.

Tom Servo
2002-12-15, 18:44:32
Vielleicht klärt sich die Sache noch, falls es nicht um diesen Massen-Betrug geht.

Mir ist es mal passiert, das mir der eBay-Verkäufer die Ware zugeschickt hat obwohl ich nur das zweithöchste Gebot abgegeben hatte. Allerdings standen damals noch beide Adressen in der Mail, ist heute nicht mehr so. Der Typ war so konfus dass er es erst nach mehreren Mails verstanden hat was ich von ihm will (nämlich die Adresse des Meistbietenden). Denke mal der Meistbietende hat sich auch gewundert ob er abgezockt werden soll. Oder man hätte der Post die Schuld für die eigenen Blödheit gegeben.

Axel
2002-12-15, 21:17:47
Originally posted by mofa84
Sind 150€, schon vor 2 Wochen überwiesen.

Dann führt jetzt eben kein Weg an einer Anzeige vorbei :(

Bei 2 Wochen würde ich noch nicht von Betrug ausgehen. Du musst bedenken, wir haben die Weihnachtszeit. Da hat zum einen die Post mehr zu tun und ob das Geld wirklich nach 3 Werktagen von der Bank gutgeschrieben wurde, läßt sich nicht prüfen.
Erstmal per mail nachfragen was los ist.

mofa84
2002-12-16, 15:57:05
Originally posted by Axel


Bei 2 Wochen würde ich noch nicht von Betrug ausgehen. Du musst bedenken, wir haben die Weihnachtszeit. Da hat zum einen die Post mehr zu tun und ob das Geld wirklich nach 3 Werktagen von der Bank gutgeschrieben wurde, läßt sich nicht prüfen.
Erstmal per mail nachfragen was los ist. nachgefragt hab ich schon, ohne Antwort, und außerdem bin ich nicht der einzigste.
Und afaik hat sich die Post selbst verpflichtet bzw. behauptet dass alle Pakete spätestens 2 Tage nachdem sie aufgegeben wurden, ankommen, und das stimmt auch ziemlich. Und er hat das Paket angeblich schon vor fast 2 Wochen aufgegeben.

The_Strip
2002-12-16, 18:54:30
Wenn er es wirklich abgeschickt hat, könnte die Post es auch verloren haben! Auf der Bestätigung, die er bekommen hat müsste eine Nummer stehen, mit der dann mal bei der Post anrufen und nachfragen, was los ist. Falls es wirklich verloren sein sollte muss die Post zahlen, Pakete sind nämlich versichert.

Axel
2002-12-16, 20:34:46
Originally posted by mofa84
nachgefragt hab ich schon, ohne Antwort, und außerdem bin ich nicht der einzigste.
Und afaik hat sich die Post selbst verpflichtet bzw. behauptet dass alle Pakete spätestens 2 Tage nachdem sie aufgegeben wurden, ankommen, und das stimmt auch ziemlich. Und er hat das Paket angeblich schon vor fast 2 Wochen aufgegeben.

Das ist natürlich was anderes. "The_Strip" hat richtig gesagt, daß der Fehler auch bei der Post liegen könnte und Pakete bis 500€ versichert sind. Auf jeden Fall ist der Absender meiner Meinung nach beweispflichtig, daß er auch das Paket abgeschickt hat. Aber das hilft dir nur, wenn du zum Anwalt gehst und der weis sowas ganz genau. Er kann dir ja mal eine Kopie des Paketscheines per email schicken. :|