Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nützliche Helferlein
darph
2009-02-11, 21:30:30
Für die Zukunft:
Postet nur Programme, die
im vergangen Jahr mindestens ein Update hatten
ihr selbst auch mal getestet habt und gerne nutzt (Stichwort: nützlich)
ihr selbst beschreiben könnt. Mit eignen Worten. Auf Deutsch. Und mehr als nur einen Satz. Ein kurzes Review also. Eine persönliche Empfehlung.
Immerhin geht es nicht nur um eine langweilige Liste von Apps (dafür gibt's i use this (http://osx.iusethis.com/)), sondern darum, was Euch und damit potentiell anderen wirklich hilft. Und Google nach Buzzwords durchsuchen kann jeder. ;(
Programmname (http://osx.iusethis.com/app/programmname)
Beschreibung
Danke. ;(
darph
2009-02-11, 21:33:28
Audio & Video
Audacity (http://osx.iusethis.com/app/audacity)
Freier Audio Editor.
Audio Hijack Pro (http://osx.iusethis.com/app/audiohijackpro)
Aufnahme und Verarbeitung von diversen Audioquellen.
Audion (http://osx.iusethis.com/app/audion3)
Musik-Player mit sehr vielen Features (u.a. interessant für Internetradio)
Wird leider (AFAIK) nicht mehr weiterentwickelt
cdparanoia (http://www.bronsonbeta.com/)
Bekannter Secure-Ripper
Chroma (http://osx.iusethis.com/app/chroma)
Ein Videoplayer, der allerlei verschiedene Formate abspielt und zusätzlich mithilfe des Beschleunigungssensors mobiler Macs Rüttel- und Schüttelbewegungen bei Fensterdarstellungen neutralisieren kann.
Coccinella (http://osx.iusethis.com/app/coccinella)
Instant Messenger (Jabber inkl. Jingle und IAX (VoIP) + Whiteboard)
Cue-Splitter (http://osx.iusethis.com/app/cue-splitter)
splitten von *.mp3 Dateien mittels *.cue.
djay (http://osx.iusethis.com/app/djay)
Mit einer extrem schicken Bedienungsoberfläche kann der geneigte Hobby-DJ ganz intuitiv zu Werke gehen. Direkt aus der iTunes-Bibliothek bestückt man per Drag & Drop die Turntables.
DVD Hunter (http://osx.iusethis.com/app/dvdhunter)
Dvd Hunter is a free application for Mac that catalogue, sort, and organize your movie collection.
Function
- iTunes like interface
- list to organize your library
- self updating smart-list
- Address book integration
- iCal integration
- watch trailer directly in Dvd Hunter
- automatic update with Sparkle
ffmpegX (http://osx.iusethis.com/app/ffmpegx)
ffmpegX ist das Schweizer Taschenmesser unter den Video- und Audio-Encodern. Das Programm bietet nicht nur ein Kodier-Werkzeug, sondern einen ganzen Werkzeugkasten. Ursprünglich als grafische Oberfläche für FFmpeg entwickelt, vereint die Freeware mittlerweile mehr als 20 Programme, Filter und Codecs.
Flip4Mac (http://osx.iusethis.com/app/flip4macwmv)
Spielt Windows Media im QuickTime Player
Fission (http://osx.iusethis.com/app/fission)
Edit audio in minutes, not hours. With Fission's streamlined audio editing, you can quickly copy, paste and trim audio, as well as split files. Fission also works with compressed MP3 and AAC formats to edit without the quality loss caused by other editors. Get perfect quality audio when editing natively in the MP3, AAC, Apple Lossless, AIFF and WAV formats.
Damit soll man u.a. auch die E-Mail-Adresse verlustfrei aus den iTunes Plus Songs entfernen können
Fluke (http://osx.iusethis.com/app/fluke)
Fluke is a small Mac OS X utility that lets you listen to your FLAC files right within iTunes without needing to convert anything. Simply feed your FLAC’s into it and watch the magic happen!
HandBrake (http://osx.iusethis.com/app/handbrake)
HandBrake is a GPL'd multiplatform, multithreaded DVD to MPEG-4 ripper/converter.
iRecordMusic (http://osx.iusethis.com/app/irecordmusic)
iRecordMusic is a internet audio recorder with support for realtime encoding to AAC, Ogg Vorbis, MP3 (LAME) and FLAC. It also has the ability to schedule recordings using iCal which is one of the most important features you can have in internet radio recorder but not something all support. iRecordMusic has a simple interface with one click recording but still allows plenty of control over your audio sources. This application is certainly worth a second look and it’s free so you have nothing to lose.
iTele (http://osx.iusethis.com/app/itele)
TV-Software zum inbetriebnehmen von digitalen TV-Karten die eigentlich für den PC (Windows) gedacht sind. Insbesonder die Terratec Cinergy T2 und fast alle TechnoTrend karten werden gut mit freien Treibern versorgt.
iVolume (http://osx.iusethis.com/app/ivolume)
Lautstärkeanpassung für iTunes (anscheinend Replay Gain für iTunes)
Liquid CD (http://osx.iusethis.com/app/liquidcd)
Freies Brennprogramm
MacTheRipper (http://osx.iusethis.com/app/mactheripper3)
DVD-Ripper
Max (http://osx.iusethis.com/app/max)
Audio-Ripper auf Basis von CD-Paranoia
Nice Player (http://osx.iusethis.com/app/niceplayer)
- ein Spieler Fenster ohne Dekorationen
- Vollbild support
- floating (über Fenster chweben) Support
Lösung: NicePlayer
Kann alle Quicktime Formate
Kann DVDs abspielen
und kann mit dem Xine Plugin um weitere Formate ergänzt werden.
(Plus alles obige versteht sich.)
Perian (http://osx.iusethis.com/app/perian)
QT plugin for many media types. Codecpack für Quicktime. Das Schweizer Taschenmesser unter den Videocodecs
Play (http://osx.iusethis.com/app/play)
Musikplayer mit der Unterstützung vieler Formate und Replay Gain
Plex (http://osx.iusethis.com/app/plex)
Plex ist eine sehr mächtige Media Center Alternative zu Front Row, welche sehr komplex ist und auf dem Mplayer aufbaut und somit sehr viele Codecs unterstützt, sogar VC-1 wird supportet. Also wer einen BluRay oder HD-DVD Software Player sucht, dürfte hier fündig werden.
Qmpdclient (http://havtknut.tihlde.org/qmpdclient/)
Imo ein unschlagbarer MPD Client, welcher auf QT4 basiert. Wenn wer nen Intel Build braucht einfach ne Nachricht schreiben. Ohne könnt ich nicht leben.
QTAmateur (http://osx.iusethis.com/app/qtamateur)
Kleiner VideoPlayer basierend auf dem QuickTime7 Framework, d.h. sämtliche QT7 unterstützte Formate können abgespielt und exportiert werden. (u.a. H.264)
TriTag (http://osx.iusethis.com/app/tritag)
Programm zum MP3 Taggen
Tune Instructor (http://osx.iusethis.com/app/tuneinstructor)
Tune•Instructor ist eine Software, die immer wieder anfallende Arbeitsabläufe in Deiner Mediathek von iTunes autonom bewältigt. Das Tool bietet Dir umfangreiche Funktionen, die in iTunes standardmäßig nicht enthalten sind.
VideoLanClient (http://osx.iusethis.com/app/vlc)
Freier Mediaplayer mit integrierten Codecs.
X Lossless Decoder (http://osx.iusethis.com/app/xld-xlosslessdecoder)
X Lossless Decoder(XLD) is a tool for Mac OS X that is able to decode/convert/play various 'lossless' audio files. The supported audio files can be split into some tracks with cue sheet when decoding. It works on Mac OS X 10.3 and later.
darph
2009-02-11, 21:35:45
Internet
aMSN (http://osx.iusethis.com/app/amsn)
freier MSN Client für alle möglichen Betriebssysteme
Adium X (http://osx.iusethis.com/app/adium)
Open-Source-Instant-Messenger für Mac OS X
Unterstützt sehr viele Protokolle!
Attachment Scanner für Mail.app (http://osx.iusethis.com/app/attachmentscanner)
Wie oft hat man schon eine Email geschrieben, abgeschickt und dann gemerkt, daß man den Anhang vergessen hat?
Dieses Plugin für Mail.app überprüft, ob man sich im Text einer Email auf einen Anhang bezieht (sucht nach Worten wie attach, attached; ist aber auch internationalisiert). Wenn ja und es gibt keinen Anhang, dann erscheint eine Warnung.
Camino (http://osx.iusethis.com/app/camino)
Internet Browser mit Gecko-Engine (aka Firefox mit Cocoa)
ClicktoFlash (http://osx.iusethis.com/app/clicktoflash)
Flashblock für Safari.
CocoaWget (http://osx.iusethis.com/app/cocoawget)
Downloadmanager gewünscht? Keinen Bock, nur wegen wget MacPorts zu installieren? Dann wäre CocoaWget was für euch. Wget liegt bei, ist Freeware, gutes Interface …*ganz praktisch.
Conversation (http://osx.iusethis.com/app/conversation)
IRC-Client
Cyberduck (http://osx.iusethis.com/app/cyberduck)
beliebter FTP and SFTP Browser
Ecto (http://osx.iusethis.com/app/ecto)
exzellentes blogging Werkzeug
Flash Video Downloader (http://osx.iusethis.com/app/flashvideodownloader2)
Flash Video Downloader 2.0.1 is a free application for OS X that allows you to batch download streaming Flash videos. It works on sites such as YouTube, video.google.com, MySpace, Dailymotion and more.
Eudora (http://osx.iusethis.com/app/eudora)
Mächtiges eMail-Programm mit gewöhnungsbedürftigen Aufbau. Shareware.
EventBox (http://osx.iusethis.com/app/eventbox)
Twitter, Flickr, Facebook, RSS und mehr in einem Client.
Fire (http://osx.iusethis.com/app/fire)
Multi-Protokoll Messenger
Firefox (http://osx.iusethis.com/app/firefox)
Browser
Glims (http://osx.iusethis.com/app/glims)
Das bessere Saft!?
iCab (http://osx.iusethis.com/app/icab)
noch ein Browser für den Mac
iSoftPhone (http://osx.iusethis.com/app/isoftphone)
Sip-Client für OSX.
OmniWeb (http://osx.iusethis.com/app/omniweb)
Internet Browser
Pineapple News (http://www.platinumball.net/pineapple/news/macosx/)
Newsgroup Client. Ist zwar nicht todschick, aber es gefällt mir weit besser als Thunderbird. Ich brauche schließlich nur einen einfachen Newsgroup-Client. Perfekt wäre noch, wenn Vienna oder Mail.app gleich mit Newsgroups umgehen könnten.
PSI (http://osx.iusethis.com/app/psi)
Jabber basierender Instant-Messenger für OSX/Windows/Linux
Safari Adblock (http://osx.iusethis.com/app/safariadblock)
Gestern gesucht und gefunden, nachdem PithHelmet wieder einmal nach dem Update von Safari seinen Dienst verweigert hat. Basiert auf denselben Filterlisten wie AdBlock Plus für Firefox.
Safari Bookmark Exporter (http://osx.iusethis.com/app/safaribookmarkexporter)
Überträgt die Safari-Lesezeichen in verschiedenste Browser (Camino, Firefox, etc.). Praktisch, wenn man mehrere Computer und/oder Browser verwendet.
SAPO Messenger (http://osx.iusethis.com/app/sapomessenger)
Cocoa-Jabber Client der auf dem PSI-Core basiert. Könnte mal richtig interessant werden.
Shiira (http://osx.iusethis.com/app/shiira)
Schlanker Browser, der die Engine von Safari nutzt. Tastenkombinationen und Bookmarkverwaltung sind dem Safari sehr ähnlich. (Siehe auch Demeter (http://osx.iusethis.com/app/demeter))
Skype (http://osx.iusethis.com/app/skype)
IM- und VoIP-Programm
Tor (http://osx.iusethis.com/app/tor)
PuplicProxy-Netzwerk
Vienna (http://osx.iusethis.com/app/vienna)
Wirklich guter RSS/Atom-Reader für OS-X. Und ist gratis, im Gegensatz zu seinen Konkurrenten.
WengoPhone (http://osx.iusethis.com/app/qutecom)
SIP Client und Instant-Messenger
Verschlüsselung über sRTP mit AES128 ist für Telefonate auch möglich. Des Weiteren soll es möglich sein mit folgenden Instant-Messaging-Diensten zu kommunizieren: MSN Messenger, Google Talk, Jabber, Yahoo! Messenger, AIM, iChat (nutzt AFAIK libgaim wie AdiumX). Webcam-Unterstützung.
Funktioniert jetzt offiziell mit jedem Sip-Anbieter.
darph
2009-02-11, 21:36:36
Office & Productivity
2T4Mac (http://osx.iusethis.com/app/atypetrainer)
Tipptrainer zum erlernen des 10-Finger-Systems (Maschienenschreiben).
dict.cc Dictionary Plugin (http://osx.iusethis.com/app/german-englishfordictionaryapp)
Dieses Paket erweitert das Lexikon von Mac OS X 10.5 um eine offline Version des kompletten dict.cc Deutsch-Englisch Übersetzungsvokabulars.
Es funkioniert im Lexikon selbst, aber auch in anderen OS X Diensten wie Spotlight oder dem Dictionary-Widget im Dashboard.
Dictionary Cleaner (http://osx.iusethis.com/app/dictionarycleaner)
Erlaubt die Kontrolle der eigenen Einträge im Rechtschreibwörterbuch von Mac OS X. Über die Systemeinstellung können die selbst hinzugefügten Wörter kontrolliert, gelöscht sowie ergänzt werden, um die eingebaute Rechtschreibprüfung effektiver und hilfreicher zu gestalten.
GarageSale (http://osx.iusethis.com/app/garagesale)
Programm zum erstellen und verwalten von ebay-Auktionen. Sehr praktisch ist das Widget zum Programm.
iGTD (http://osx.iusethis.com/app/igtd)
To-Do/Tasklisten-Verwaltung. Noch recht jung, aber sehr vielversprechend. Donation-Ware.
Journler (http://osx.iusethis.com/app/journler)
Tagebuch-Software mit (minimalen) Blogging-Funktionen, iApps-Einbindung, Smart-Folders und vielem mehr.
Lexikon-Plugins (http://www.tekl.de/deutsch/Lexikon-Plugins.html)
(In Cocoa-Anwendungen hat man über cmd + ctrl + d Zugriff auf das Lexikon).
Licensed (http://osx.iusethis.com/app/licensed)
Software-Lizenzen-Verwaltung. Klein, leicht, einfach, aber sehr effektiv. Freeware.
Linotype FontExplorer X (http://osx.iusethis.com/app/fontexplorerx)
In der kleinsten Version freie Schriftenverwaltung - einfach und schnell
MacJournal (http://osx.iusethis.com/app/macjournal)
Programm zum speichern, bearbeiten und verwalten von Internetseiten und PDF-Inhalten. (bis Version 2.6 Freeware, ab Version 3 Kostenpflichtig)
MacTex (http://tug.org/mactex/)
MacTeX is a complete TeX system for Mac OS X, supporting TeX, LaTeX, AMSTeX, ConTeXt, XeTeX and many other packages. It can be obtained by installing the MacTeX-2007 package. MacTeX is a project undertaken by the MacTeX TeXnical working group of the TeX Users Group (TUG) to create an easy-to-install TeX distribution for MacOSX. The package requires Mac OS 10.3 or higher.
MacTeX.dmg is an install package for Apple's installer. The package contains the complete TeX Live 2007 distribution of TeX, Ghostscript, ImageMagick, and the following front end programs : TeXShop, LaTeXiT, BibDesk, Excalibur, and i-Installer. A custom install option allows users to bypass some of these packages if desired.
Mnemosyne (http://osx.iusethis.com/app/mnemosyne)
Vokabellernprogramm
NeoOffice (http://osx.iusethis.com/app/neooffice)
Einigermaßen gute portierung von OpenOffice auf den Mac
Papers (http://osx.iusethis.com/app/papers)
Verwaltung von PDFs mit Fokus auf wissenschaftlichen Papers
2007 Apple Design Award for Best Scientific Computing
ProVoc (http://www.arizona-software.ch/applications/provoc/en/)
Sehr schönes Vokabelprogramm mit iPod-Unterstützung sowie Widget.
Quicksilver (http://quicksilver.blacktree.com/)
Als Textarbeiter ist Quicksilver ideal für mich. Ohne Maus die aktuelle Revision meines Manuskripts suchen, auswählen und gleich verschicken spart doch viel, viel Zeit. Ich habe noch lange nicht durchgeblickt, was man NOCH so alles mit QS machen kann, aber schon so ist es deutlich bequemer. Und schneller.
So schnell, daß ich Spotlight kaum mehr benutze. Was auch daran liegt, daß mein Spotlight-Index für FileVault korrupt ist und sich nicht neu aufbauen läßt, aber das ist eine andere Geschichte.
RagTime (http://osx.iusethis.com/app/ragtime6)
* Bilder,
* Text,
* Tabellen und
* Diagramme
eindrucksvoll aufs Papier und auf den Bildschirm.
Schoolhouse (http://www.loganscollins.com/schoolhouse/)
With the ability to sort and organize your assignments, exams, and projects quickly and easily Schoolhouse is a must have for any student on-the-go. The power of smart notebooks allow you to interact with your work as simply as your iTunes library.
Classcasts give the ability to publish your assignments to the web automatically for anyone to subscribe to. A newly redesigned grading system allows you to chart your scores over the course of the term to keep an outlook as you go. All of this works to ensure you will never be in the dark at the end of the semester.
To Do Widget (http://todo.philipefatio.com/)
To Do 1.0 is a free widget for OS X to manage all of your to do tasks easily. A very nice feature of the widget is that you do not need iCal or Apple Mail open for the integration to work.
ToFu (http://osx.iusethis.com/app/tofu)
Steckt Texte in zeitungsartige Spalten und verlegt das Scrollen in die Horizontale, um das Lesen von PDFs zu vereinfachen.
VoodooPad (http://osx.iusethis.com/app/voodoopad)
Notizblock
Yep (http://osx.iusethis.com/app/yep)
PDF-Verwaltung im Stil von iPhoto.
darph
2009-02-11, 21:37:11
Photos & Bilder
Gimp (http://osx.iusethis.com/app/gimp)
Freies Bildbearbeitungsprogramm
GraficConverter (http://www.lemkesoft.com/en/graphcon.htm)
Grafikprogramm mit besonders guter Unterstützung der verschiedensten Bildformate. Außerdem mit guter Stapelverarbeitung (Batchkonvertierung) und einigen nützlichen Bildbearbeitungsfunktionen. Shareware.
Seashore (http://osx.iusethis.com/app/seashore)
Ich habe lange nach einem OS X Gegenstück zu MS Paint gesucht, und in Seashore endlich gefunden. Das Programm ist einfach und kann all die Dinge, die ich brauche.
Sim Daltonism (http://osx.iusethis.com/app/simdaltonism)
Farbenblindheitssimulator stellt in einem Fenster den Bereich unter dem Cursor dar - ungefähr so, wie es ein Farbenblinder sehen würde. Es lassen sich verschiedene Farbschwächen auswählen.
Für den ein oder anderen (Web-/Graphik-/you-name-it-)Designer gewiß nicht uninteressant.
Skitch (http://osx.iusethis.com/app/skitch)
Interessant, dass es noch niemand genannt hat. Sehr nützliches kleines Programm um mal schnell Screenshots zu schießen, bearbeiten und dann hochzuladen. Natürlich kann man auch andere Bilder hochladen. Weiß nicht, ob man noch einen Invite braucht, falls ja kann ich welche verteilen, einfach PN an mich schicken.
Snapperhead (http://osx.iusethis.com/app/snapperhead)
Screen Capture to Web
ToyViewer (http://osx.iusethis.com/app/toyviewer)
guter und einfacher Freeware Bildbetrachter
darph
2009-02-11, 21:37:55
Programmieren
CODA (http://osx.iusethis.com/app/coda)
CODA soll die eierlegende Wollmilchsau unter den Werkzeugen zum Gestalten und Verwalten von Webseiten sein, die wir uns schon immer gewünscht haben. Es bietet Editor, FTP, Teminal und Siteverwaltung unter einem Dach. Wie man es von Panic gewöhnt ist, sind Interface und Handhabung vom Feinsten.
iDMG (http://osx.iusethis.com/app/idmg)
Mit Hilfe von iDmg lassen sich Disc-Images einfach und schnell erstellen. Alle Dateien, welche in der späteren DMG-Datei enthalten sein sollen, werden einfach in die Applikation gezogen und können so kann im Handumdrehen in ein Disc-Image gepackt werden.
MAMP (http://osx.iusethis.com/app/mamp)
Sehr leicht zu installieren und zu verwalten. Dient zur PHP-Entwicklung, lässt sich aber auch mit ein paar Klicks zur "echten" Umgebung wandeln.
Platypus (http://osx.iusethis.com/app/platypus)
kleines feines tool um schnell scripts zu erstellen
Platypus is a developer tool for the Mac OS X operating system. It can be used to create native, flawlessly integrated Mac OS X applications from interpreted scripts such as shell scripts or Perl and Python programs. This is done by wrapping the script in an application bundle directory structure along with an executable binary that runs the script. Platypus thus makes it possible for you to share your scripts and programs with those unfamiliar with the command line interface
Smultron (http://osx.iusethis.com/app/smultron)
Excellenter Text-Editor mit Syntax-Highlighting, schönem Search/Replace und nützlichen Funktionen wie "6 Zeilen markieren, TAB drücken, 6 Zeilen werden eingerückt" und so. Und auch gratis.
darph
2009-02-11, 21:38:26
Sicherheit
AP Grapher (http://osx.iusethis.com/app/apgrapher)
An AirPort Wireless Stumbler and Grapher for Mac OS X
Espionage (http://www.taoeffect.com/espionage/)
Espionage von Tao Effect ist ein neues Sicherheits-Tool für Mac OS X 10.5 oder neuer. Mit dem Shareware-Programm lassen sich einzelne Ordner verschlüsseln. Dazu wird das zu schützende Verzeichnis per Drag & Drop auf das Espionage-Fenster gezogen. Nach Wahl eines Passworts und der gewünschten Verschlüsselungsstärke (AES mit 128 oder 256 Bit) nimmt Espionage die Verschlüsselung vor. Das Entschlüsseln erfolgt durch Doppelklick auf das Ordnersymbol und Eingabe des Kennworts.
Little Snitch (http://osx.iusethis.com/app/littlesnitch)
Kontrolle des ausgehenden Netzwerkverkehres.
NmapFE Launcher (http://osx.iusethis.com/app/nmapfelauncher)
nmap front end
iAlertU (http://osx.iusethis.com/app/ialertu)
Nachdem ihr den Alarm auf dem MacBook/MacBook Pro aktiviert habt, herrscht Ausgangssperre. Deaktivieren könnt ihr den Alarm mit der Apple Remote, indem ihr die Menü-Taste lange gedrückt haltet. Netter Zusatz.
iBackup (http://osx.iusethis.com/app/ibackup)
einfaches Backup-Programm
iStumbler (http://osx.iusethis.com/app/istumbler)
Tool zum aufspüren und analysieren von WLAN netzen
LockTight (http://osx.iusethis.com/app/locktight)
Ein PrefPane, mit dem man eine Tastenkombination erstellen kann, das den Bildschirmschoner aktiviert und damit, wenn Paßwort gesetzt ist, den Bildschirm sperrt. Im Prinzip also sowas wie Win + L
Super Duper! (http://osx.iusethis.com/app/superduper)
IMO bestes "Clone"- bzw. Backupprogramm, das im Gegensatz zu CC auch mit den Metadaten des HFS+-Dateisystems zurechtkommt und kinderleicht bootfähige Kopien auf externen Laufwerken erstellt. Die kostenpflichtige Version ermöglicht ein Smart-Backup, bei dem nur geänderte Dateien kopiert werden, die freie Version ist auf Vollbackups beschränkt.
darph
2009-02-11, 21:39:04
Spiele & Freizeit
LiquidMac (http://osx.iusethis.com/app/liquidmac)
Herrlich sinnlos. Für MacBook/MacBook Pro. Partikelsystem, das auf den Bewegungssensor reagiert.
Mame OSX (http://osx.iusethis.com/app/mameosx)
Neuere Umsetzung des Automaten-Emulators mit CoreImage-Unterstützung. Spiele werden automatisch runtergeladen.
darph
2009-02-11, 21:39:59
System
AirFoil (http://osx.iusethis.com/app/airfoil)
With Airfoil you can take audio from any application and send to one or many AirPort Express units, as well as other local Macs running Airfoil Speakers, plus your local machine, all in sync! You can "wire" your whole house wirelessly and give your audio wings with Airfoil
App Delete (http://osx.iusethis.com/app/appdelete)
Freier Uninstaller
App Update (http://gkaindl.com/software/app-update)
Widget, das gängige Update Seiten (MacUpdate, VersionTracker usw.) nach Updates für die auf dem Mac befindlichen Programme absucht und Bescheid sagt wenn es neue gibt
AppleJack (http://osx.iusethis.com/app/applejack)
Ich weiß jetzt nicht, ob das hier schon kam, aber als Notfall-Repair-Test-Utility wirklich sehr, sehr nützlich. Jedenfalls WEIT über Onyx und Co.. MemTest liegt auch gleich dabei, und testet doch etwas mehr als der Apple Hardware-Test.
AppTrap (http://osx.iusethis.com/app/apptrap)
Eleganter Uninstaller. Wirklich elegant gelöst. Ich hoffe auf so eine Funktion in Leopard. AppZapper habe ich inzwischen von der Platte verbannt.
AppZapper (http://osx.iusethis.com/app/appzapper)
Der Uninstaller, der von Apple vergessen wurde.
ControllerMate (http://osx.iusethis.com/app/controllermate)
Einfach genial, wenn man z.B. eine PC-Tastatur mit hohem Funktionsumfang wie die Logitech DiNovo Edge am Mac verwendet. Damit lassen sich so gut wie alle Sondertasten entsprechend mappen
DarwinPorts (http://osx.iusethis.com/app/darwinports)
Paketmanager für die einfache Installation von Unix-Programmen
Ext2FSX (http://osx.iusethis.com/app/ext2fsx)
Mac OS X Ext2 Filesystem
Firestarter FX (http://osx.iusethis.com/app/firestarterfx)
Gutes Brennprogramm
Secure Audio-Ripper (Cdparanoia)
Fan Control (http://osx.iusethis.com/app/fancontrol)
Ermöglicht es, auf MacBooks und MBP die Kennlinie der Lüftersteuerung zu bearbeiten und so das Gerät kühler (oder leiser) zu bekommen.
Chicken of the VNC (http://osx.iusethis.com/app/chickenofthevnc)
VNC-Client
CoRD (http://osx.iusethis.com/app/cord)
CoRD is a Mac OS X remote desktop client for Microsoft Windows servers using the rdp protocol. It is easy to use, fast, and free for anyone to use or modify.
Forklift (http://osx.iusethis.com/app/forklift)
Dateimanager
Growl (http://osx.iusethis.com/app/growl)
Globale Ereignisanzeige für etliche Programme.
Hardware Monitor (http://osx.iusethis.com/app/hardwaremonitor)
Überwacht folgende Sensoren:
- Temperaturwerte an verschiedenen Messpunkten
- Akkubetriebsdaten in tragbaren Computern
- Spannungssensoren
- Stromsensoren
- Drehzahlsensoren für Lüfter
- Sensoren für pulsbreitengeregelte Lüfter
- Leistungs- und Belastungssensoren
- Umgebungslichtsensoren
- Benutzerdefinierte künstliche Sensoren zur Überwachung des Betriebssystems
HFSExplorer (http://hem.bredband.net/catacombae/hfsx.html)
Ist ein super Gratis-Tool, wenn man gelegentlich lesenden Zugriff auf seine externe HFS+ Platte braucht. Ist ein Programm für Windows, aber dennoch passt es am ehesten hier ins Mac-Forum.
iScroll 2/FFScroll (http://osx.iusethis.com/app/ffscroll)
Kann (angeblich) das Zwei-Finger-Scrollen der neuesten PowerBook-Generation perfekt nachmachen. Klasse!
iSpazz (http://osx.iusethis.com/app/ispazz)
Steuerung der MacBook Pro/PowerBook Hintergrundbeleuchtung mittels iTunes. Ihr ahnt es bestimmt schon. Für bleibende Schäden jeglicher Natur (technisch und psychisch) seid ihr selbst verantwortlich.
iStat menus (http://osx.iusethis.com/app/istatmenus)
iStat menus lets you monitor your system right from the menubar. Included are 8 menu extras that let you monitor every aspect of your system. Take a look at some of the features.
KeyCue (http://osx.iusethis.com/app/keycue)
KeyCue gives you an instant overview of all the menu shortcuts available to whatever application you are working in. You trigger it with the Command/Apple key and there you have all the shortcuts you need at a glance.
keySpazz (http://osx.iusethis.com/app/keyspazz)
Wenn ihr auf dem MacBook Pro/Powerbook eine Taste drückt, dann gibt sie euch ein visuelles Feedback. Langeweile ist was Feines.
Schäden? siehe oben.
MacPorts (http://osx.iusethis.com/app/macports)
BSD Ports-System für OS-X. Installiert alles nach /opt. Viele, viele, viele Linux/BSD-Programme (mit und ohne graphische Oberfläche -> X11) einfach konfiguriert und installiert. Benötigt die Developer-Tools auf der Kiste, zumindest gcc.
MenuMeters (http://osx.iusethis.com/app/menumeters)
Anzeige verschiedener Systemauslastungen in der Bildschirmleiste.
MouseZoom (http://osx.iusethis.com/app/mousezoom)
MouseZoom is a Mac OS X Cocoa pref pane which speeds up your mouse cursor movement in Mac OS X.
mµCommander (http://osx.iusethis.com/app/mucommander)
ortonCommander-ähnlicher Filemanager für OSX (und andere Plattformen)
OSX Planet (http://osx.iusethis.com/app/osxplanet)
Genialer Live-Desktop für den Mac !
Einfach mal ausprobieren, so hat man die Welt ständig "live" im Hintergrund, und man kann unzählige Dinge anzeigen lassen (Wetter, Erdbeben, Vulkane etc etc).
Einfach einmal ausprobieren!
Permanent Eraser - Securely Delete File (http://osx.iusethis.com/app/permanenteraser)
When you normally delete your files in Mac OS X, the operating system is only forgetting where those particular files are placed, while the data still physically remains on the drive. Beginning with Mac OS 10.3, Apple enhanced its security by introducing the Secure Empty Trash feature, which follows the U.S. DoD pattern of overwriting data seven times.
Permanent Eraser provides an even stronger level of security by implementing the Gutmann Method. This utility overwrites your data thirty-five times, scrambles the original file name, and truncates the file size to nothing before Permanent Eraser finally unlinks it from the system. Once your data has been erased, it can no longer be read through traditional means.
Psst (http://osx.iusethis.com/app/psst)
Deaktiviert den Gong nach dem Aufdrehen (praktisch, wenn man wo ist, wo man keinen Lärm machen möchte ... Schule und Uni zB).
Remote Desktop Connection (Microsoft) (http://osx.iusethis.com/app/remotedesktopconnection)
Auf Windowsrechner im Netz zugreifen, ohne am Windowsrechner zu sitzen. Vorteile gegen über VNC: Shared Clipboard. Hier kopieren, dort einfügen und andersrum. ⌘ + x|c|v funktioniert auch im Windows-Fenster. Lokale Platten des Macs können beim Login auf dem Windowsrechner als Netzlaufwerke gemountet werden, so daß mal leicht Dateien austauschen kann. Und: Endlich Universal Binary.
SMARTReporter (http://osx.iusethis.com/app/smartreporter)
SMARTReporter is an application that can warn you of some hard disk drive failures before they actually happen! It does so by periodically polling the S.M.A.R.T. status of your hard disk drive.
SmartSleep.prefPane (http://osx.iusethis.com/app/smartsleep)
Mit dem Tool kann man einstellen, ob der Mac Ruhezustand, Standby, Hybriden Standy oder Smart Standby (Ruhezustand nur bei niedrigem Batteriestand) machen soll. Ist bei 4GB RAM ganz angenehm, wenn man nicht immer alles auf die Platte schreiben lässt.
ToMacs (http://osx.iusethis.com/app/tomacs)
Um den Austausch von Informationen zwischen mehreren Macs im Netzwerk kümmert sich die Software ToMacs, die in neuer Version 2.0 vorliegt. Sie synchronisiert das Adressbuch, iCal, den Schlüsselbund, Mail-Einstellungen und Lesezeichen in Safari. Weitere Einstellungen und Programme lassen sich ebenso hinzufügen wie Ordner mit Dokumenten. Anwender können diese Daten übers lokale Netzwerk abgleichen, aber auch auf einem USB-Stick oder einer CD sichern. Über das Internet synchronisiert ToMacs nicht. 7,2 Megabyte Download - Systemvoraussetzungen nicht angegeben - englisch - 5 Euro.
UnRarX (http://osx.iusethis.com/app/unrarx)
Rar-Entpacker
USB Overdrive (http://osx.iusethis.com/app/usboverdrive)
Tool um die Tastenbelegung von Mehrtastenmäusen einzustellen
StickyWindows (http://osx.iusethis.com/app/stickywindows)
Mit Sticky Windows lassen sich Fenster als Tabs am Bildschirmrand ablegen.
SuperDocker (http://osx.iusethis.com/app/superdocker)
Grundsätzlich lässt sich mit dem Programm das Dock optisch verändern. Allerdings sind auch ein paar andere nützliche Optionen integriert - beispielsweise lassen sich im Safari Tabs erzwingen oder der Schatten von Einzelfenster-Screenshots entfernen.
SyncDifferent (http://osx.iusethis.com/app/syncdifferent)
SyncDifferent is a lite and intuitive data synchronization software.
The idea is simple: you drop two folders in the main window, you click on the sync button and your two folders are synchronized!In a few clicks, you are using the entire power of rsync, the most advanced data-copying technology.
Team Viewer (http://osx.iusethis.com/app/teamviewer)
Gerniales Remote Desktop Tool (auch für Windows)
The Unarchiver (http://wakaba.c3.cx/s/apps/unarchiver.html)
Exzellenter BOMArchiveHelper.app Ersatz
TinkerTool (http://osx.iusethis.com/app/tinkertool)
TinkerTool erlaubt eine Fülle von Einstellungen in und an Mac OS X vorzunehmen, die zwar bereits im System vorhanden sind, für die Apple selbst aber keine grafische Benutzeroberfläche geschaffen hat. Version 3.7 bringt für 10.4 die Möglichkeit des Deaktivierens und insbesondere Umsortierens der eigenen Login-Items (Anmeldeobjekte) zurück, weiterhin lassen sich versteckte und Systemdateien per Kontextmenü bei im Dock liegenden Ordnern anzeigen und Safari erhält eine Reihe neuer Optionen (Links lassen sich bei Mausüberquerung als Tooltip anzeigen, das Speichern von Favicons kann unterbunden und die Aufbewahrung der History auf x Tage begrenzt werden). TinkerTool landet bei mir als eines der ersten Programme auf jedem frisch aufgesetzten Mac OS X und sei es nur um ausgeblendete Programme im Dock transparent darzustellen. TinkerTool ist Freeware, 626KB groß und läuft ab 10.2.
Witch (http://osx.iusethis.com/app/witch)
ALT + Tab Verhalten bei Fensterwechsel.
xbench (http://osx.iusethis.com/app/xbench)
Benchmark zum ermitteln der Leistungsfähigkeit der Macs.
Xfolders (http://osx.iusethis.com/app/xfolders)
Norton Commander Clone, Freeware, Universal Binary
ZipCleaner (http://osx.iusethis.com/app/zipcleaner)
Although being able to create zip files right in the Finder is very convenient, they have the disadvantage of often including invisible files. These can be handy on the Mac, but if you send them to people using other operating systems, e.g. MS Windows, they show up as a bunch of unusable extras, like .DS_Store, Icon and __MACOSX.
ZipCleaner can remove these files from the zip archives the Finder creates: just drop them on it. It also allows you only to remove the .DS_Store files, which contain Finder settings and Spotlight comments. To do that, drop an archive on ZipCleaner, while holding down the option key.
Nahaz
2009-02-11, 22:22:35
Danke für die Arbeit darph! :usweet:
Ich benutze als Office Programm atm noch Lotus Symphony (http://symphony.lotus.com/software/lotus/symphony/help.nsf/InstallGuide?OpenForm&version=1.2.1_mac), gefällt mir persönlich besser als OO und Neo Office.
Hoffentlich habe ich es nicht übersehen, ich hätte noch LiteIcon (http://liteicon.softonic.de/mac) anzubieten. Es handelt sich dabei um eine kostenlose Alternative zu Candybar. Man kann damit bequem die Icons den eigenen Wünschen anpassen.
Erst einmal Kudos to darph! :massa:
Was mir spontan noch einfällt:
Shimo (http://osx.iusethis.com/app/shimo)
Das ist ein VPN-Client, der neben einer integrierten Unterstützung diverser Protokoll-Standards auch als Frontend für den offiziellen Cisco-Client dienen kann, sofern dieser installiert ist und weit über dessen Möglichkeiten hinaus geht:
- Speicherung des Passworts im Schlüsselbund
- Zuordnung zu Netzwerkprofilen und automatische Verbindung beim Wechseln eines Profils
- automatischer Reconnect
- MobileMe-Sync von Profilen
- Konvertierung von Cisco nach VPNC
- Growl-Support
- Logging und Statistiken
und vieles mehr
Ist Shareware und IMO jeden Cent wert, insbesondere, wenn man die Features und den wirklich sehr günstigen Preis einmal mit den existierenden Alternativen vergleicht. Wer sich schon mal mit dem grottigen Cisco-Client herumschlagen musste, wird das Teil wohl ziemlich zu schätzen wissen ;)
Superguppy
2009-02-12, 01:27:06
iPaint (früher Paintbrush) (http://osx.iusethis.com/app/ipaint)
So lächerlich es klingen mag, MS Paint ging mir am Mac stark ab. Zuerst hatte ich Seashore als Ersatz dafür im Einsatz, aber das kann eigentlich schon fast wieder zu viel. iPaint ist von der Funktionalität und vom Interface ein ziemlich perfekter Klon seines Windows-Vorbilds. Ideal für billig wirkende Strichzeichnungen oder um einfach mal nur in einem Screenshot etwas zu markieren. Freeware.
Finstermoor
2009-02-12, 12:25:57
hiho!
sehr genial!
open office 3er version noch dazu?
so long, finster.
Sonyfreak
2009-02-12, 16:37:09
Super Fred darph! Danke recht herzlich dafür! :up:
Was mir noch einfällt:
Carbon Copy Cloner (http://www.bombich.com/ccc) - Festplattenimage Programm (zb. zur Datensicherung oder beim Übersiedeln auf ne neue Platte)
Colloquy (http://colloquy.info/) - IRC-Client (selbsterklärend denke ich)
Coversutra (http://www.sophiestication.com/coversutra/) - iTunes Unterstützungsprogramm (aktueller Song + Cover, Last.fm Client, Steuerung...)
OpenOffice (http://de.openoffice.org/) - die freie Officesuite (selbsterklärend denke ich)
Opera (http://de.opera.com/) - Browser Alternative (Alternative zu Safari und den Mozilla Derivaten)
Quickshareit (http://web.quickshareit.com/) - Upload-Tool (einfach Datei aufs Symbol im Dock ziehen und fertig)
Spark (http://www.shadowlab.org/Software/software.php?sign=Sprk) - Shortcut Messenger (zb. zum Aufrufen von Apple-Scripts)
Transmission (http://www.transmissionbt.com/) - guter Bittorrent-Client (selbsterklärend denke ich)
Xee (http://wakaba.c3.cx/s/apps/xee.html) - Bildbetrachter (zum Durchschauen der Bilder mit dem Mausrad)
mfg.
Sonyfreak
Senior Sanchez
2009-02-12, 19:06:16
Gibt es eigentlich einen schnellen, einfachen Bildbetrachter der auch im Batchbetrieb Bilder resizen kann? Quasi so etwas wie Irfan View, nur für den Mac. :)
Superguppy
2009-02-12, 19:57:43
Wenn es um Fotos geht, tut hier iPhoto ganz gut seinen Dienst (Dateien importieren und anschließend beim Exportieren die Größe angeben). Wobei das natürlich ziemlicher Overkill ist, wenn man nur resizen möchten und nicht sonderlich viele Optionen bietet. :(
nggalai
2009-02-12, 20:06:38
Gibt es eigentlich einen schnellen, einfachen Bildbetrachter der auch im Batchbetrieb Bilder resizen kann? Quasi so etwas wie Irfan View, nur für den Mac. :)
Wie wär’s mit dem Finder mit CoverFlow plus einer Automator-Aktion?
Senior Sanchez
2009-02-12, 20:32:20
Wie wär’s mit dem Finder mit CoverFlow plus einer Automator-Aktion?
Das ist natürlich ne klasse Sache. :)
Kann man CoverFlow direkt mit einer Automator-Aktion koppeln? Wenn ja, wie?
nggalai
2009-02-12, 20:39:20
Nicht wirklich direkt. Aber Du kannst in CoverFlow browsen, dann die zu-reduzierenden Bilder in der Liste drunter anwählen, Rechtsklick, Resize, gut ist.
Ja, vielleicht nicht all zu bequem, aber funktioniert hier ganz gut.
darph
2009-02-12, 21:47:23
Warum so einfach, wenn es auch kompliziert geht?
http://pix.darph.net/batch2.mov
Senior Sanchez
2009-02-12, 21:58:27
Lol, so kanns natürlich auch gehen. *g*
Wusste ich gar nicht, dass das geht, aber man lernt ja nie aus. *g*
Superguppy
2009-02-12, 23:04:24
Danke darph für den Tipp, sehr genial!
Senior Sanchez
2009-02-13, 23:07:59
Carrafix
http://www.pctipp.ch/downloads/internet/25938/carrafix.html
Das aus meiner Sicht geniale Tool erlaubt das Anwendungs-/Portspezifische Limitieren der UL/DL-Bandbreiten. So kann man etwa dem integrierten Webserver von OS X ein maximales Upload-Limit zuweisen, sodass bei Uploads die Internetverbindung zum Surfen nicht unerträglich langsam wird.
Das Programm wird leider nicht mehr weiterentwickelt, läuft aber problemlos unter Leopard (10.5.5, 10.5.6 nicht getestet)
kuscheltier
2009-02-14, 13:09:38
Mich wundert es, das 1Password nicht in der Liste auftaucht (oder ich habs übersehen :x ). Gerade in der heutigen Zeit von Social Networks und 100en Anmelde-Daten ist es fast schon als fahrlässig zu bezeichnen, aus nur einem handvoll großen Pool an Passwörtern zu schöpfen. Mein Tipp also: die wohl beste Passwort-Verwaltung die es momentan gibt.
Mein momentan meistbenutztes Tool also ist:
1Password
http://agilewebsolutions.com/products/1Password
39,95 US Dollar
Wie der Name schon verrät, dient es zur Passwortverwaltung. Ich benutze 1Password integriert in Safari um per Mausklick Anmeldeinformationen sicher an ein Anmelde-Formular zu übergeben. Kein eintippen - Kein Copy/Paste. Als noch junger Mac-User habe ich lange nach kostenlosen Alternativen gesucht. Aber keins ist so gut integriert und intuitiv zu bedienen wie 1Password.
Das man es dann noch mit der iPhone 1Password-Applikation synchronisieren kann, macht das ganze Paket sehr empfehlenswert, trotz des Preises.
Mit dem Chris Pirillo Coupon ( http://chris.pirillo.com/1password-coupons/ ) spart man dann auch noch 4$ und bekommt ein kostenloses Upgrade auf v3.0 wenn verfügbar.
Mich wundert es, das 1Password nicht in der Liste auftaucht (oder ich habs übersehen :x ).
Sorry, aber IMHO gehört dieses gefährliche Schrott-Tool nicht in diese Liste - sondern eher auf die schwarze Liste.
Schrott, weil 1Password hier gnadenlos durchfällt und Pseudosicherheit vorgaukelt: http://www.info-svc.com/news/2008/12-12/pm-evaluator/
(zumindest vor wenigen Wochen).
kuscheltier
2009-02-14, 15:48:59
Kannst Du ein paar Informationen darüber geben, dass es ein "Schrott-Tool" ist? Auf der verlinkten Seite find ich nicht einmal das Wort "1Password".
Wär für mich als Mac-Einsteiger vielleicht etwas nachvollziehbarer, wenn Du bitte mehr als nur ein paar "Kotzbrocken" schreiben könntest. =/
/edit:
Anscheinend geht es in dem Test wohl darum, dass der Passwort-Manager u.a. erkennen soll, ob das PW eventuell an eine andre Seite geschickt wird, als vermutet. Wenn ich es bis dahin richtig verstanden habe, versteh ich aber nicht, wie man das verhindern möchte, wenn man das Passwort in seinem Kopf gespeichert hat und es par Hand eingibt?! Soll er deswegen "Schrott" sein?
Wenn man ohne Hirn und Verstand durchs Internet surft und der PW-Manager einem das Denken abnehmen soll, ja, für den Zweck ist 1Password wirklich Schrott.
Wenn ichs falsch verstanden habe, bitte ich um Aufklärung. :p
Ein ordentliches Tool im Gegensatzu zu 1password wäre z.B. (allerdings Windows) http://www.schneier.com/passsafe.html
[Arnold]
2009-02-14, 17:47:59
Oder für den Mac halt KeePassX (http://www.keepassx.org/).
Interessant: http://www.heise.de/security/news/foren/S-Re-1Password-unter-MacOS-X-schafft-4-22/forum-148971/msg-16010314/read/
nggalai
2009-02-14, 18:45:28
Zu 1Password: Niemand wird gezwungen, die Plug-Ins für Safari, Firefox und Konsorten zu benutzen. ;) Man kann’s auch gerne einfach als Paßwörter-Speicher verwenden und gut ist. Wenn’s dann noch Probleme gibt, liegt’s z. B. am Firefox.
Der Heise-Link bringt’s auch recht gut auf den Punkt. Einige der bemängelten Dinge sind heutzutage leider in irgend einer Form „nötig“, damit man noch immer bequem surfen kann. Wer die Plug-ins eines Password-Manager einsetzt, der möchte es nun mal bequemer haben. Der Manager kann dem User nicht das Denken abnehmen; viele der genannten Probleme treten auch auf, wenn man das Paßwort von Hand eintippt. Ich sehe solche Kritik oft (nicht immer) auf derselben Ebene wie daß Browser runtergemacht werden, weil sie keinen Phishing-Schutz haben …
Dafür kann ein solcher Manager dafür sorgen, daß die Paßwörter halt sicherer gespeichert werden als z. B. in der Keychain. Und daß man einfach mal kurz ein sichereres Paßwort generieren kann, ohne all zu großen Aufwand. Oder die Paßwörter einigermassen sicher auf einem USB-Stick oder iPhone mit dabei hat.
P. S. Die aktuelle Firefox-Beta schafft übrigens auch nur 8 Punkte. Jo. Soll man jetzt Paßwörter gar nicht mehr speichern? ;)
mofhou
2009-02-15, 22:41:40
Miro (http://www.getmiro.com/) Eine Art TiVo für InternetTV
P. S. Die aktuelle Firefox-Beta schafft übrigens auch nur 8 Punkte. Jo. Soll man jetzt Paßwörter gar nicht mehr speichern? ;)
Ja ;) xD (zumindest keine wichtigen).
Firefox ist auch kein Maßstab oder? Wenn dann passsafe oder evtl. auch keepass. Wie schneiden die ab?
Superguppy
2009-04-15, 15:40:02
Dropbox
https://www.getdropbox.com/
Nicht unbedingt nur für MacOS (auch Linux und Windows wird gleichermaßen unterstützt) - Dropbox ist ein wirklich toll gemachtes Tool, das den Inhalt eines speziellen Ordners über mehrere Rechner via Internet synchron hält. Man kann Dateien auch für andere Leute freigeben oder per http-Link bereit stellen.
Zum Kennenlernen empfiehlt sich der Screencast auf deren Webseite. Ich persönlich wurde gestern von einem Kollegen eingeladen und bin bisher schwer begeistert, besonders über die rasende Geschwindigkeit, die das Programm an den Tag legt. =)
Martl
2009-06-27, 21:15:26
Kennt jemand ein Tool mit dem ich .pdf Dateien mit Zitaten, Anmerkungen, Pfeilen u.s.w. bearbeiten kann ?
Der Hintergrund ist, ich studiere und habe mir angewöhnt immer mein MacBook mitzunehmen statt stapelweise Papier. Bis jetzt habe ich immer mit Page Notizen zu den einzelnen Seiten des .pdf Vortrages gemacht. Schöner wäre es wenn ich gleich auf die einzelne pdf Seite selber Notizen schreiben könnte oder Zeilen unterstreichen bzw. kleine Zeichnungen erstellen.
Hab es mal mit Gimp versucht nur da muss ich immer leider jede Seite einzeln öffnen für eine schöne Bearbeitung.
nggalai
2009-06-27, 23:27:59
Kennt jemand ein Tool mit dem ich .pdf Dateien mit Zitaten, Anmerkungen, Pfeilen u.s.w. bearbeiten kann ?
Der Hintergrund ist, ich studiere und habe mir angewöhnt immer mein MacBook mitzunehmen statt stapelweise Papier. Bis jetzt habe ich immer mit Page Notizen zu den einzelnen Seiten des .pdf Vortrages gemacht. Schöner wäre es wenn ich gleich auf die einzelne pdf Seite selber Notizen schreiben könnte oder Zeilen unterstreichen bzw. kleine Zeichnungen erstellen.
Hab es mal mit Gimp versucht nur da muss ich immer leider jede Seite einzeln öffnen für eine schöne Bearbeitung.
Anmerkungen, Pfeile etc. gehen mit der Vorschau.
Martl
2009-06-28, 12:13:12
Anmerkungen, Pfeile etc. gehen mit der Vorschau.
SUPER hab es grad versucht, genau das was ich suche. DANKE
Martl
2009-07-02, 19:10:17
Hab jetzt ein bisschen mit Vorschau ".pdf" Dateien bearbeitet und ich find es einfach super. Jetzt habe ich nur eine Problem. Wie kann ich die Notizen ausdrucken ???
Wanginator
2009-07-05, 14:47:31
welches von den in Photos & Bilder geposteten Tools kommt denn am ehesten an die Funktionailtäten wie IrfanView ran?
bluey
2009-07-09, 16:21:19
Ein alternativer Last.fm Client namens SweetFM steht nun unter der MIT Lizenz. http://code.google.com/p/sweetfm/
darph
2009-07-09, 16:40:20
welches von den in Photos & Bilder geposteten Tools kommt denn am ehesten an die Funktionailtäten wie IrfanView ran?
Vorschau?
Was genau brauchst du?
BoRaaS
2009-07-09, 16:48:13
welches von den in Photos & Bilder geposteten Tools kommt denn am ehesten an die Funktionailtäten wie IrfanView ran?
CocoViewX 0.9.6 evt.
Ronin133
2009-07-10, 12:03:13
welches von den in Photos & Bilder geposteten Tools kommt denn am ehesten an die Funktionailtäten wie IrfanView ran?
Eigentlich nur Xee finde ich. (ich hab jetzt auch einige durchprobiert)
bluey
2009-07-30, 21:47:46
NetNewsWire Beta mit Google Reader und Instapaper Support. NewsGator ist offiziell tot.
http://nnwbeta.com/2009/07/30/netnewswire_3_2_beta.html
Superguppy
2009-07-30, 22:02:57
NewsGator ist offiziell tot.
Dabei habe ich mir da gestern erst einen Account gemacht. Ich will nicht alles bei Google haben. :frown:
bluey
2009-08-24, 11:00:40
Pecunia: HBCI Onlinebanking Software mit GPL Lizens
http://www.pecuniabanking.de/Home.html
alkorithmus
2009-09-03, 10:42:19
Office & Productivity
Hier sicher zu erwähnen: http://www.mindnode.com/
ernesto.che
2009-09-04, 23:15:34
Hier sicher zu erwähnen: http://www.mindnode.com/
Preiset diese Entwickler. Endlich ist es nicht mehr zwingend, dass Mindmaps traurig langweilig aussehen.
Senior Sanchez
2009-09-05, 03:09:25
Preiset diese Entwickler. Endlich ist es nicht mehr zwingend, dass Mindmaps traurig langweilig aussehen.
Na mit freemind erstellt sahen die doch eh immer schon ganz okay aus.
Superguppy
2009-09-05, 11:52:23
Mindnode finde ich sehr schick! Es ist wesentlich simpler gehalten und ist ein echtes Mac-Programm, im Gegensatz zu Freemind. :D
Senior Sanchez
2009-09-05, 12:15:10
Mindnode finde ich sehr schick! Es ist wesentlich simpler gehalten und ist ein echtes Mac-Programm, im Gegensatz zu Freemind. :D
Natürlich, klar.
Aber mit Freemind erzeugte Mindmaps sind eben auch für andere editier- und betrachtbar.
Zumal, was ich auf den Screenshots von Mindnode gesehen habe, ist dort keine Einbindung von Grafiken möglich. Kann das sein?
bluey
2009-09-14, 14:39:06
Telephone: ein klasse SIP Client unter BSD Lizenz
http://code.google.com/p/telephone/
Corny
2009-09-14, 17:04:14
Kennt jemand ein schönes schlichtes Freeware Programm zur MP2 und MP3 Audio Bearbeitung?
Ich nehme in letzter Zeit gelegentlich Radiosendungen über DVB-S im MP2 Format auf und müsste diese schneiden. Audacity ist mir bei den ca 5h langen Aufnahmen etwas zu schwerfällig und träge.
xL|Sonic
2009-09-14, 19:35:18
Kennt jemand ein gutes Datenrettungsprogramm für Mac, was auch die ursprüngliche Dateistruktur wiederherstellt, ähnlich GetDataBack for NTFS/Fat für Windows?
baker
2009-09-23, 13:38:23
Gibt es für Mail oder irgendein anderes Email Programm unter Mac Os ein Programm, dass vor dem Versenden der Email Anhänge in der Dateigröße optimiert?
Vielen Dank.
Corny
2009-09-23, 13:52:21
Für Thunderbird gibts ein entsprechendes Addon:
https://addons.mozilla.org/en-US/thunderbird/addon/4003
läuft aber leider (noch?) nicht auf MacOS. Vielleicht hilft dir das aber weiter um evtl. Alternativen zu finden.
Drei kleine Tools, auf die ich nicht verzichten möchte:
Scrobblepod: http://www.scrobblepod.com/ (nett für LastFM und iPhone/iPod-Scrobbling)
Caffeine: http://lightheadsw.com/caffeine/ (One-Click-Switch zum Deaktivieren des Bildschirmschoners und Standby)
Medialink: http://www.nullriver.com/products/medialink (DLNA-Server, z.B. für PS3 als Client)
bluey
2009-10-25, 18:30:42
MarcoPolo: http://www.symonds.id.au/marcopolo/
Damit kann man Einstellungen je nach Aufenthaltsort automatisch laden. Spart einem das ständige switchen von z.B. der Firewall usw. Dank AppleScript und ShellScript Support beliebig erweiterbar. Leider noch völlig verbuggt unter Snow Leopard. In der Google Group gibt es ein 2.5.1 Build, welcher mit Snow Leopard läuft.
MarcoPolo: http://www.symonds.id.au/marcopolo/
Damit kann man Einstellungen je nach Aufenthaltsort automatisch laden. Spart einem das ständige switchen von z.B. der Firewall usw.
Besser wäre es, wenn man in die verschiedenen Umgebungen, die man einrichten kann, auch solche Dinge wie Firewall-Einstellung mit aufnehmen könnte.
bluey
2009-10-25, 18:51:40
Es gibt einen Menupunkt namens Load Firewall Rules oder so ähnlich, aber ich habs jetzt nicht ausprobiert. Ich hoffe, dass das nächste Update nicht lange auf sich warten lässt, da die App nach CoreLocation schreit.
darph
2009-10-31, 13:22:50
http://blog.boastr.net/
SecondBar fügt eine zusätzliche Menu-Bar auf dem zweiten Monitor ein. Ich brauch's nicht, aber es wurde schon recht oft danach gefragt.
bluey
2009-11-28, 19:01:00
BetterTouchTool
Eigene Multitouchgesten kann man mit diesem Freeware Tool einstellen.
http://blog.boastr.net/
GoogleMaps Client
Leider fehlt noch CoreLocation und die App sieht ziemlich unübersichtlich aus, aber es ist ein guter Anfang von Google.
http://www.macupdate.com/info.php/id/32693/googlemaps
darph
2009-12-02, 22:11:14
Quicksilver-Update! (http://www.macupdate.com/info.php/id/14831/quicksilver)
WTF? Ich dachte, das wäre schon ewig nicht mehr weiterentwickelt worden und hab's deshalb von der Platt geschmissen vor einiger Zeit...
Danke für den Hinweis! :up:
bluey
2009-12-04, 13:26:55
Gibt es eigentlich eine kostenlose Alternative für SteerMouse und USB Overdrive? Ich zahle bestimmt keine 15€ für einen USB Treiber damit ich mehr als zwei Maustasten nutzen kann.
Gibt es eigentlich eine kostenlose Alternative für SteerMouse und USB Overdrive? Ich zahle bestimmt keine 15€ für einen USB Treiber damit ich mehr als zwei Maustasten nutzen kann.
Probier mal den Microsoft Maus-Treiber?
bluey
2009-12-09, 20:16:02
TuneArt
Zeigt das Cover auf dem Desktop an. Ich finds geil :D
http://tunesart.airisgps.fr/index.php?lng=en
Ronin133
2009-12-11, 17:56:46
Path Finder: Ein Dateibrowser für den Mac mit Tabs, und vielem mehr, ich teste ihn gerade. Und er gefällt mir bis jetzt sehr gut wenn man viele Dateien Kopiert.
http://cocoatech.com/
bluey
2009-12-24, 15:14:32
Google's Quick Search Box ist echt nicht übel. Leider kann man bisher keine eigenen Searchtemplates anlegen. Bin gerade hin und her gerissen zwischen Launchbar und QSB.
http://code.google.com/p/qsb-mac/
bluey
2010-01-26, 09:16:22
Movist: Eine alternative zu VLC
http://code.google.com/p/movist/
MplayerX: Eine weitere alternative zu VLC. Man merkt ich mag das Programm nicht :)
http://code.google.com/p/mplayerx/
nggalai
2010-01-26, 10:36:02
Movist: Eine alternative zu VLC
http://code.google.com/p/movist/
MplayerX: Eine weitere alternative zu VLC. Man merkt ich mag das Programm nicht :)
http://code.google.com/p/mplayerx/
Hab ich auch beide drauf und wollte ich hier auch posten. :D MPlayerX ist halt mplayer mit GUI, läuft für komische Formate bei mir ganz gut. Movist mag ich für längere Filme, ich fühl mich da irgendwie einfach wohler mit …
Wenn man mal solche 1080p KillaSamples mit etrem hohen Bitraten schaut, dann kommt man mit dem Mplayer und XBMC deutlich weiter als mit dem VLC, da die die AFAIK zumindest in der Testversionen Multi-Threaded ffmpeg unterstützen. GPU Beschleunigung mangels API ist ja nicht.
Movist kenne ich nicht. Quicktime-X mangels 10.6 auch noch nicht (wobei das natürlich auf GPU Beschleunigung zurückgreifen kann und dann wahrscheinlich die beste Wahl ist).
nggalai
2010-01-26, 11:22:11
Movist kenne ich nicht. Quicktime-X mangels 10.6 auch noch nicht (wobei das natürlich auf GPU Beschleunigung zurückgreifen kann und dann wahrscheinlich die beste Wahl ist).
Das Problem am QuickTime X ist, dass es noch lange nicht so weit wie QuickTime 7 ist. Entsprechend werden auch mit geladenem «neuen» Player in vielen Fällen noch die 7er-Frameworks verwendet. z. B. wenn man Perian oder Flip4Mac zum Abspielen benötigt. Ein Plugin z. B. für Firefox gibt es auch noch nicht; auch da wird auf QuickTime 7 zurückgegriffen.
Leider. :( Ich hoffe da auf 10.7, vielleicht schon ein Point-Update für Snow Leopard. Die neuen Funktionalitäten, insbesondere ColorSync-Unterstützung, sind einfach praktisch. Schade, dass sie z. Z. im größten Teil der Fälle noch brach liegen.
Jo, ist mir bekannt. Ist ja recht gut in dem ArsTechnica Artikel zu 10.6 beschrieben (inkl. QTKIT).
Quicktime befindet sich in einer "Transition", von dem ollen Quicktime hin zu dem modernen Quicktime-X. Das dauert halt seine Zeit, bis diese Transition vollständig vollzogen ist. Hoffentlich dann mit 10.7.
Hab ich auch beide drauf und wollte ich hier auch posten. :D MPlayerX ist halt mplayer mit GUI, läuft für komische Formate bei mir ganz gut. Movist mag ich für längere Filme, ich fühl mich da irgendwie einfach wohler mit …
Habe Movist und MPlayerX mal ausprobiert. Movist hatte Probleme mit WMV (index scheint da nicht i.O zu sein, oder mit einem neuen WMV-Format?) und auch das automatische Laden von neuen Episoden aus dem gleichen Ordner schlug insofern fehl, dass der Ton total zerhackt wurde. Neu anklicken im Finder half.
Keine Ahnung was man genau außer der GUI gegen VLC haben kann, aber so stabil und sicher hat noch kein anderer Player die Sachen abgespielt.
Keine Ahnung was man genau außer der GUI gegen VLC haben kann, aber so stabil und sicher hat noch kein anderer Player die Sachen abgespielt.
Die CPU-Last finde ich teilweise vergleichsweise hoch.
Ich verwende VLC deshalb eigentlich nur als "Notnagel" für alles, was mit Perian und Flip4Mac (bei sind ja nun auch 64 Bit und funktionieren als Plugin im Quicktime X Player) nicht abgespielt werden kann.
Die CPU-Last finde ich teilweise vergleichsweise hoch.
Ich verwende VLC deshalb eigentlich nur als "Notnagel" für alles, was mit Perian und Flip4Mac (bei sind ja nun auch 64 Bit und funktionieren als Plugin im Quicktime X Player) nicht abgespielt werden kann.
Solange nix ruckelt und ich nebenher nicht die CPU brauche (also nie) ist mir das herzlich egal.
Wozu habe ich die CPU denn sonst? Und auch bei langen How-i-met-your-Mother-Sessions oder anderen Orgien der Videokunst hatte ich keine Probleme mit.
Solange nix ruckelt und ich nebenher nicht die CPU brauche (also nie) ist mir das herzlich egal.
Naja, mir nicht ganz: Lüftergeräusch ;) Allerdings kam das auch nur jedes Schaltjahr bei 1080p-Movies mal vor. Schlecht finde ich VLC keineswegs, ich benutze halt generell lieber Quicktime-Plugins.
Naja, mir nicht ganz: Lüftergeräusch ;) Allerdings kam das auch nur jedes Schaltjahr bei 1080p-Movies mal vor. Schlecht finde ich VLC keineswegs, ich benutze halt generell lieber Quicktime-Plugins.
Ja, QT benutze ich eigentlich nie, weil GUI total seltsam - hab auch nicht das X oder Pro, oder wie die alle heissen.
Nur bei bluey's Vorschlägen habe ich schnell Probleme gefunden, die bei VLC _nie_ aufgetreten sind.
alkorithmus
2010-02-15, 21:03:08
Wenn ich's jetzt nicht übersehen habe fehlt InsomniaX in der Liste. Tolles Tool um besipielsweise einen Upload auch bei geschlossenem Book fortlaufen zu lassen.
darph
2010-03-09, 15:05:51
http://www.whine.fr/SLNTFS/
aktiviert die native Read/Write-Unterstützung für NTFS-Laufwerke unter Snow-Leopard.
Endlich weg von dieser 3G-Seuche
von der nativen unterstützung muss ich leider dringendst abraten!
führte zu mehrfachen kernel panics und korrupten dateien!
vermutlich der grund für die nichtaktivierung der funktion, seitens apples.
darph
2010-03-13, 21:23:59
Hm. Google unterstützt deine Anschuldigungen.
Also oben Geschriebenes mit Vorsicht ausprobieren!
ernesto.che
2010-03-13, 21:25:44
Taucht ohne kritische Hinweise auch in c´t 2010/7 auf.
bluey
2010-03-14, 00:23:35
Afaik korrumpieren NTFS Partitionen, wenn man diese mit den mitgelieferten Treiber beschreibt. Ich würde es nicht riskieren.
http://pqrs.org/macosx/keyremap4macbook/
Für externe Tastaturen ganz prima :)
Keine Ahnung was man genau außer der GUI gegen VLC haben kann, aber so stabil und sicher hat noch kein anderer Player die Sachen abgespielt.
Ich habe mir auch gerade mal Movist unter 10.5 angeschaut.
Das schöne u.a. an Movist ist ja, dass er im Prinzip das beste aus beiden "Welten" vereint, also er kann sowohl auch Quicktime (und somit vermutlich auch die Hardwarebeschleunigung) als auch FFmpeg zurückgreifen.
Ich habe mir auch gerade mal Movist unter 10.5 angeschaut.
Das schöne u.a. an Movist ist ja, dass er im Prinzip das beste aus beiden "Welten" vereint, also er kann sowohl auch Quicktime (und somit vermutlich auch die Hardwarebeschleunigung) als auch FFmpeg zurückgreifen.
Die GUI ist schon gut/besser, nur ist der Movist bei mir unter verschd. Dateiformaten wie zB wmv nicht sonderlich stabil beim spulen. Oder brauch ich einfach noch ein Update an anderer Stelle, damit das gut klappt?
DTerm
A command lineanywhere and everywhere
DTerm's Philosophy: Command line work isn't a separate task that should live on its own—it's an integrated part of your natural workflow
http://www.decimus.net/dterm.php
Die GUI ist schon gut/besser, nur ist der Movist bei mir unter verschd. Dateiformaten wie zB wmv nicht sonderlich stabil beim spulen. Oder brauch ich einfach noch ein Update an anderer Stelle, damit das gut klappt?
Keine Erfahrung damit.
Nutzt du die Quicktimeerweiterung Flip4Mac für WMA?
nggalai
2010-04-20, 19:21:51
DTerm
A command lineanywhere and everywhere
DTerm's Philosophy: Command line work isn't a separate task that should live on its own—it's an integrated part of your natural workflow
http://www.decimus.net/dterm.php
Das ist ja geil. Danke! Rockpants!
Foobar2000 für den Mac.
(OK - geschummelt -> Wine)
http://cs.nott.ac.uk/~dwm/fb2k/installer3.png
http://www.hydrogenaudio.org/forums/index.php?showtopic=77261
Bonjour Mounter
http://www.macupdate.com/info.php/id/29844/bonjour-mounter
MiniBatteryLogger monitors your laptop’s battery, traces the graph of charge and amperage over time, compares your battery with other users, logs relevant power events and alerts you with Growl notifications.
http://www.emeraldion.it/software/macosx/minibatterylogger.html
bluey
2010-05-08, 13:51:32
Instinctiv - Audioplayer
könnte ne große Nummer auf dem Mac werden
http://instinctiv.com/
Das Teil ist ziemlich nett (klein, nur die wichtigsten Funktionen, schnell, synct mit Android) und vielversprechend :up:
Einziges Manko: Es erkennt keine intelligenten Wiedergabelisten in iTunes :(
So lange werde ich für mein Desire wohl noch doubleTwist verwenden müssen. Das ist auch recht nett, allerdings ein wesentlich "dickerer" Client/Player (Fotoverwaltung, Video-Enkodierung für diverse Mobil-Devices, etc.): http://www.doubletwist.com/dt/Home/Index.dt
Hat allerdings wie Instintctiv auch noch kleinere Bugs.
bluey
2010-05-12, 20:27:56
Zwar Offtopic aber: Ich würde mich echt freuen, wenn du deine Erfahrungen mit Android und MacOSX schildern könntest. Ich überlege ebenfalls, ob ich in naher Zukunft mir einen Nexus One anschaffe.
Zwar Offtopic aber: Ich würde mich echt freuen, wenn du deine Erfahrungen mit Android und MacOSX schildern könntest. Ich überlege ebenfalls, ob ich in naher Zukunft mir einen Nexus One anschaffe.
Missing Sync gibt es auch für Android, falls du nicht "online" syncen willst. So mach ich das mit meinem WindowsMobile Gerät. :freak:
Zwar Offtopic aber: Ich würde mich echt freuen, wenn du deine Erfahrungen mit Android und MacOSX schildern könntest. Ich überlege ebenfalls, ob ich in naher Zukunft mir einen Nexus One anschaffe.
Geht eigentlich recht problemlos, Kurzbericht:
PIM
Ich synce in der Firma mittels GSyncit von Exchange/Outlook zum Google-Kalender und verwende auch nur noch diesen ausschließlich in iCal. Das selbe gilt auch für die Kontakte (Exchange <-> GSyncit <-> Google Kontakte <-> Mac-Adressbuch).
E-Mail
Ähnlich sieht's bei meinen E-Mails aus, da sich GMail ja per POP auch Mails von anderen Accounts wie z.B. MobileMe ziehen kann.
Die direkte/native Anbindung des Handys an Exchange über den alternativen E-Mail-Client von Android bzw. HTC benötige ich deshalb auch gar nicht, obwohl das auch möglich ist und verwende ausschließlich den GMail-Client von Android.
Musik, Videos, Fotos
Als iTunes-Ersatz zum Sync dient bislang doubleTwist, das klappt auch recht gut, da ich nur DRM-freie Musik besitze und Videos und Fotos so auch gleich auf das Desire übertragen werden können (doubleTwist liest Playlists und Videos aus iTunes sowie Photos aus iPhoto, zusätzlich auch aus beliebigen Ordnern ein).
Telephone: ein klasse SIP Client unter BSD Lizenz
http://code.google.com/p/telephone/
Blink
Blink is a fully featured and easy to use SIP client.
http://www.ag-projects.com/images/stories/BlinkScreenshot-AudioSessions.jpg
http://www.ag-projects.com/content/view/587/283/
bluey
2010-05-27, 08:55:34
Viel zu CPU Lastig. 13% CPU Last beim idlen.
ernesto.che
2010-11-05, 11:46:45
http://www.mupromo.com/?ref=5889
Dieses WE Pixelmator für 29 USD.
alkorithmus
2010-12-06, 09:44:44
Evtl schon genannt worden. Ich fand es aber erst vor einer Stunde:
http://www.macupdate.com/app/mac/12516/dockless
http://toastycode.com/cuckoo/
Eine digitale Kuckucksuhr für wenig Geld, sinnvoll wenn man die Zeit immer im Auge behalten muss zB. wenn man Pillen einnehmen muss oder Ähnliches.
http://www.macupdate.com/app/mac/13302/heart-monitor
Heart Monitor, gibt die CPU-Auslastung durch ein Herzklopfen wieder.
Gohan
2010-12-28, 16:06:45
Gerade entdeckt und als genial empfunden, sleepwatcher (http://www.bernhard-baehr.de/). Mit diesem kleinen Tool kann man vor und nach dem StandBy Skripte ausführen lassen, Ganz nützlich z.B., wenn die externe Platte beim StandBy partout nicht aufhören möchte zu laufen. Einfach vor'm StandBy per Skript auswerfen und nachher wieder mounten.
alkorithmus
2011-01-11, 11:13:17
Für Mac OSX gibt es jetzt die praktische Taskleisten-Vorschaufunktion, bekannt aus Windows. Das Programm HyperDock befindet sich noch in der Betaphase.
Newsquelle: www.golem.de (http://www.golem.de/1101/80627.html)
Programmierer Christian Baumgart hat mit Hyperdock ein Programm entwickelt, das die Windows-Funktion Aeropeek auf Mac OS X realisiert. Wird das Programmicon im Dock berührt, erscheint eine miniaturisierte Vorschau der Fensterinhalte.
Webseite des Entwicklers: http://hyperdock.bahoom.de/
Habe es gerade mal angetestet und für sehr nützlich empfunden. Ganz toll finde ich die vielen Einstellmöglichkeiten und die Performance.
janky
2011-02-07, 09:54:18
Im AppStore gibt es jetzt Cinch, was die Windows 7-Funktion Aerosnap in Mac OS X nachrüstet.
Sehr zu empfehlen und auf jeden Fall sein Geld wert. So lässt es sich mit meinem MacBook sehr viel angenehmer arbeiten.
Zero2Cool
2011-03-14, 11:34:07
Gibt es irgendein Tool für die neuen MacBook Pros, um die CPU-Taktung selbst festzulegen?
Würde gerne die Taktung meinen jeweils benötigten Bedürfnissen anpassen und das hochtakten in nicht so wichtigen Anwendungen unterdrücken.
Ganon
2011-03-14, 11:36:23
Musst du mal gucken, ob bei dir CoolBook funktioniert: http://coolbook.se/CoolBook.html
Hydrogen_Snake
2011-03-20, 22:27:44
Ihr wollt eure Dos Games spielen!? Beste wo gibt am Mac
http://www.boxerapp.com/
Look and Feel 1a! Funktioniert unglaublich einfach ;) DosBox ist passé!
Habe gerade mal die CD Version von Indy4 reingehauen, läuft. Unbedingt ausprobieren wer es nicht kennt!
Thorwan
2011-03-20, 22:47:52
Look and Feel 1a! Funktioniert unglaublich einfach ;) DosBox ist passé!
Boxer ist nur ein Frontend für Dosbox, von passé kann also keine Rede sein. Du bist nach wie vor auf Updates von Dosbox Team angewiesen, wenn du etwas zocken möchtest das noch nicht funktioniert. Es erspart dir lediglich das Besuchen der Foren, um herauszubekommen mit welchen .conf Einstellungen ein Spiel ordentlich läuft. Hin und wieder lohnt es sich dennoch, nicht einfach auf die Boxer-Einstellungen zu vertrauen: Ich habe schon einige Spiele die vorher bescheiden liefen mit Googles Hilfe zum laufen bekommen. Das ist aber zugegeben auch schon 2 Jahre her, kann gut sein das sich da mittlerweile beim Boxer-Team etwas getan hat.
Hydrogen_Snake
2011-03-20, 22:54:55
Boxer ist nur ein Frontend für Dosbox, von passé kann also keine Rede sein. Du bist nach wie vor auf Updates von Dosbox Team angewiesen, wenn du etwas zocken möchtest das noch nicht funktioniert.
Damit meinte ich eigentlich auch das umständliche tippen etc. Was sich natürlich auch in grenzen hält, deswegen habe ich den look and feel angesprochen. Ist vielleicht etwas missverständlich geschrieben gewesen.
[Arnold]
2011-09-03, 11:32:39
Gibt es eigentlich ein Backup-Programm für Mac OS X, daß inkrementell Dateien sichern kann? Ich meine damit nicht die klassische inkrementelle Backupmethode, sondern ein Feature, daß nur den veränderten Teil einer Datei überträgt?
Hintergrund: Ich habe sehr große Dateien (50-200 GB pro Datei) auf ein NAS zu sichern (VMs etc.), möchte aber natürlich ungern jeden Tag solche Dateien in voller Größe durchs lokale Netz jagen.
nggalai
2011-09-03, 13:21:21
AFAIK kann Synkron das, ist aber etwas mühsam zu bedienen. Dafür Freeware. Müsstest du mal durchprobieren.
Als Anhaltspunkt: Die meisten Hersteller nennen das „atomic backup“, falls du noch googlen möchtest.
[Arnold]
2011-09-03, 13:43:11
Danke für den Tip, werde ich mir ansehen!
[Arnold]
2011-09-03, 20:17:01
Glanzstück, ich habe nicht bedacht, daß rsync natürlich genauso arbeitet (es sei denn man zwingt es, jedes Mal ganze Dateien zu kopieren). Ich werde mir was (Apple-)scripten. Thx!
mofhou
2011-09-09, 18:38:24
1Password 3.9 gibt es jetzt im Mac Appstore für 15€, das Update für die 4er Version ist im Preis mit inbegriffen.
steve.it
2011-10-19, 23:04:29
Moom (http://itunes.apple.com/de/app/moom/id419330170?mt=12)
Schöne Idee, die vielleicht mal Apple aufgreifen sollte.
Gefunden bei aptgetupdate: http://www.aptgetupdate.de/2011/10/19/moom-die-ultimative-fensterverwaltung-fur-mac-os-x-inkl-verlosung/
http://manytricks.com/moom/images/showcase/-01.jpg
>Monolingual<
Entfernt auf Wunsch bestimmte Sprachpakete und alte PowerPC Treiber, gibt dadurch teuren SSD-Speicherplatz frei.
http://monolingual.sourceforge.net
Paran
2012-10-31, 08:22:42
Heute, am 31.10.2012, gibt es CrossOver kostenlos.
Hier der Link zur Promo-Seite:
http://flock.codeweavers.com/
Frozone
2012-10-31, 08:40:48
Moom (http://itunes.apple.com/de/app/moom/id419330170?mt=12)
Schöne Idee, die vielleicht mal Apple aufgreifen sollte.
Gefunden bei aptgetupdate: http://www.aptgetupdate.de/2011/10/19/moom-die-ultimative-fensterverwaltung-fur-mac-os-x-inkl-verlosung/
http://manytricks.com/moom/images/showcase/-01.jpg
Ich kann "Swiss Arrows" empfehlen. Da kann man seine Fenster schnell anordnen.
nggalai
2012-10-31, 09:06:36
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das schon gekommen ist, aber egal:
QuickCursor (http://www.hogbaysoftware.com/products/quickcursor)
Ich habe das seit über einem Jahr im ständigen Einsatz. Zusammen mit den TextMate-Packages für BBCode und Markdown habe ich so mit einem Tastendruck sofort ein größeres Schreib-Fenster mit allen Funktionen der entsprechenden Web-Software (Wordpress, tumblr, Foren) im Texteditor. Und falls der Browser abkackt oder der Webserver nicht richtig reagiert ist der Text immer noch im Editor und nicht futsch.
Mittlerweile klappt es sogar mit fast allen meiner Programme, entsprechend: Sehr empfohlen.
Was nutzt ihr für editoren für kurze Code-snippets?
Syntax-highlight, code-folding, wort-vervollständigung wären schick.
Aktuell nutze ich xcode, aber das ist etwas mit kanonen auf spatzen geschossen ;)
Thorwan
2014-01-09, 22:46:20
Ich verwende für solche Arbeiten Smultron:
http://www.peterborgapps.com/smultron/
labecula
2016-01-18, 17:38:42
Für die die es noch nicht wissen, mir ist es auch heute erst untergekommen: Es gibt eine modifizierte MenuMeters Version, die auf dem Sourcecode des Originals basiert. Diese funktioniert nun auch unter ElCapitan mit dem Preis, dass man die Icons nicht mehr mit ⌘-dragging bewegen kann. Aber das nehme ich gerne in Kauf.
Link mit Erklärung der Modifikation findet ihr hier:
http://member.ipmu.jp/yuji.tachikawa/MenuMetersElCapitan/
Olleg
2016-01-20, 18:57:58
Für die die es noch nicht wissen, mir ist es auch heute erst untergekommen: Es gibt eine modifizierte MenuMeters Version, die auf dem Sourcecode des Originals basiert.[/url]
Danke für den Tipp!
alkorithmus
2016-07-06, 21:23:23
Hallo.
Seit einiger Zeit nutze ich den überaus resourcensparenden Alloy Browser. Ein Task basierender Browser der sehr schlank und fix ist.
http://alloy.simoncaminada.ch/
SuperHoschi
2016-10-25, 22:58:29
Seit einiger zeit bin ich von MenuMeters auf Sysinfo (https://itunes.apple.com/at/app/sysinfo/id892050289?mt=12) umgestiegen.
Ist klein, fein und läuft kostenlos auf Sierra.
Zusätzlich noch Macs Fan Controll (https://www.macupdate.com/app/mac/47386/macs-fan-control), damit sind alle wichtigen Infos in der Menubar und ich bin rundum zufrieden.
labecula
2016-10-25, 23:20:11
Menumeters läuft auch auf Sierra, es gibt da eine angepasste Verison die problemlos funktioniert. Siehe ein paar Posts weiter oben.
SuperHoschi
2016-10-25, 23:41:38
Ich weiß, aber ich wollte was anderes und bin bei SysInfo gelandet und bin zufrieden.
Man kann auch die "Aktivitätsanzeige" ins Dock legen und darauf z.B. die aktuelle CPU-Auslastung anzeigen lassen.
SuperHoschi
2016-10-26, 22:29:05
Ah das wusste ich nicht, danke für den Tipp.
Habs jetzt ausprobiert,
leider kann man nur entweder CPU oder Netzwerk oder Festplatte anzeigen lassen.
Ich hätte aber gerne CPU und RAM und HDD und Netzwerk.
Schade
Trotzdem Danke!
labecula
2016-10-26, 23:03:53
Ah das wusste ich nicht, danke für den Tipp.
Habs jetzt ausprobiert,
leider kann man nur entweder CPU oder Netzwerk oder Festplatte anzeigen lassen.
Ich hätte aber gerne CPU und RAM und HDD und Netzwerk.
Schade
Trotzdem Danke!
Keine Ahnung, aber bei mir kann ich alles gleichzeitig anzeigen lassen. Völlig ohne Probleme.
SuperHoschi
2016-10-27, 21:44:34
Keine Ahnung, aber bei mir kann ich alles gleichzeitig anzeigen lassen. Völlig ohne Probleme.
Kannst Du mal einen Screenshot machen, am besten mit den Einstellungen bitte?
Swp2000
2020-04-19, 13:16:31
Gibt es auch ein Tool um sich die Transfergeschwindigkeit von A nach B anzeigen zu lassen? Beisplw. wenn man eine Datei aufs NAS schiebt um zu sehen wie hoch der Transfer ist?
ffWorks
A Comprehensive Media Tool for macOS
http://www.ffworks.net/index.html
Scheint ein Frontend für FFmpeg zu sein. Vielen wird vermutlich Handbrake reichen.
DozerDave
2023-03-30, 20:13:34
Kennt Ihr eine FileZilla Alternative für MacOS die nativ auf AppleSilicon läuft?
Fliwatut
2023-03-30, 20:24:00
Cyberduck
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.