PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raptor Entkoppeln und Kühlen welchen Zalman HDD/Alpenföhn Rodler?


Dark_angel
2009-02-12, 17:23:32
Hallo,

Ich muss meine Raptor ADFD1500 entkoppeln und für den Sommer wollte ich auch gleich vorsorgen.

Welchen könntet ihr mir empfehlen?

Habe 2 im Augenschein.

Alpenföhn Rodler Festplattenkühler
http://www.caseking.de/shop/catalog/Silent-PC/HDD-Entkoppler/Alpenfoehn-Rodler-Festplattenkuehler::10345.html

Oder doch Lieber Zalman HDD Heatpipe ZM-2HC2
http://www.caseking.de/shop/catalog/HDD-Zubehoer/HDD-Entkoppler/Zalman-HDD-Heatpipe-ZM-2HC2::689.html

Kampf-Sushi
2009-02-12, 17:40:59
Ähhh... halb-ot... wofür sind die Heatpipes bei den Dingern gut?
Die sollen die Wärme von links nach rechts verfrachten und umgekehrt?

Dark_angel
2009-02-12, 18:11:48
Zalman HDD
10 Kühlstäbe für die Ableitung der Abwärme, gedacht, steht auf jeden fall bei caseking.

Dktr_Faust
2009-02-12, 18:22:50
Ich würde das Ding in einen Sharkoon HDD VibeFixer (http://geizhals.at/deutschland/a108251.html) packen --> die ganzen Kühler funktionieren ohnehin nur gut, wenn man sie zusätzlich aktiv unterstützt.

Grüße

IVI
2009-02-12, 18:37:34
Ich würde das Ding in einen Sharkoon HDD VibeFixer (http://geizhals.at/deutschland/a108251.html) packen --> die ganzen Kühler funktionieren ohnehin nur gut, wenn man sie zusätzlich aktiv unterstützt.

Grüße

rrrichtig! denn die heatpipe-dinger entkoppeln net, der SVF dafür aber perfekt. zudem kann man unter den SVF noch nen 80er luffi nach wunsch hängen und dies sogar mit gummislicks :)

@ dark: "dämmen" musst du knicken, spätestens im sommer werden die temps dann böse. ob himuro, HD90, lateo, quiet drive, AVN1000 oder xilence: keine box ist durchdacht und leistet, was wie leisten müsste :(

Dark_angel
2009-02-12, 19:23:13
Danke euch,
dann wird es der Sharkoon HDD VibeFixer.
Gruß

Dark_angel
2009-02-14, 20:00:47
Hallo,

Ich habe vorne einen 120mm Blasend vor der Festplatte und wollte jetzt noch zusammen mit dem HDD VibeFixer einen 80er unter dem HDD VibeFixer verbauen.

1. Welchen würdet ihr dazu empfehlen.

Noctua NF-R8-1800 Referenz 80mm 7 dBA bei 26 m³/h 17 dB(A) bei 53 m³/h ca.16€
PAPST 8412 NGLE 12dB 33 m³/h ca.8,5€
Sharkoon 1000 8,9 dB(A) 19,3 m³/h ca.7€

Dann habe ich noch in der Front einen weiteren 120mm Lüfter unterhalb von der Festplatte, der aber noch nicht angeschlossen ist.

Wie sollte ich das ganze dann kombinieren?
Lieber den 80mm Blasend und den unterren in der Front auch blasend.

Oder den 80er Saugend unter der Festplatte und den 1200mm unterhalb in der Front Rausblasend.

Mir ist halt wichtig das ich ein Sehr gutes Ergebnis erziele, da ich im Sommer (Dachwohnung) schon mal 33°-35° in der Wohnung habe.

Dktr_Faust
2009-02-14, 20:03:06
Auf den 80er würde ich verzichten, der Lüfter in der Front sollte in das Gehäuse einblasen.

Grüße

Peterxy
2009-02-14, 20:09:46
Für ne HDD reicht ca. 300-600U/min* bei nem 120mm. Im Falle eines 80mm wären das dann so vielleicht 800U/min oder so.

* Hängt natürlich davon ab, wie der PC aufgebaut ist und der entstehnde Luftrom

Dark_angel
2009-02-14, 20:12:30
meinst du der 120mm in der Front reicht im Sommer aus? habe jetzt schon bei einer Raumtemperatur von 20° unter Last 30° bei der Raptor und wie schon geschrieben sind es im Sommer bei mir manschmal ca.35°

Dktr_Faust
2009-02-14, 20:15:23
Das Problem der HDD ist in erster Linie die Stauhitze --> die bekommst Du durch kontinuierliches reinpusten (:D) weg. Alles weitere kannst Du durch einen guten Luftstrom im Gehäuse ausreichend kompensieren - und wenn der nicht reicht, dann reicht, dann hilft Dir auch ein Delta-Lüfter mit 300m³/h nicht mehr wirklich weiter.

Grüße

Dark_angel
2009-02-14, 20:21:19
Also meinst du der 120mm reicht, habe halt nur bedenken im Sommer bei 35° Raumtemperatur.

Deswegen hatte ich halt gedacht Vorne Rein unter der Platte wird abgesaugt und unten der 120mm bläst wieder Raus.

Dktr_Faust
2009-02-14, 20:33:24
Mit der Konstruktion killst Du den kompletten Luftstrom im Gehäuse --> dann ist zwar evtl Deine Platte kühl (was ich nicht glaube, Wärme steigt nach oben und daher wird von unten absaugen wenig bringen), aber der Rest kriegt nen Hitzschlag. Wenn Du dem vorderen 120er alleine nicht traust, dann leg Dir zur Sicherheit einen stärkeren nach Hause den Du, sollte der verbaute im Sommer nicht reichen, tauschen kannst.

Grüße