Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 260 oder ATI 4850?
Devine
2009-02-13, 14:48:04
Hallo!
Welche Karte ist mehr zu empfehlen und welcher Leistungsunterschied liegt vor?
Welche ist besser vom P/L?
Gruß
P/L 4850
Leistung 260
Die 260 ist aber i.d.R. auch deutlich teurer, zu dem Preis bekommt man schon eine 4870.
Dktr_Faust
2009-02-13, 14:54:14
Wie wäre es mal mit einem Review:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_grafikkarten_2008/
Die HD4850 bewegt sich in der Region zwischen der 9800GT und der GTX+ - wobei es die GTX+ z.Z. für ~130€ (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=9800GTX%2B&v=e&pixonoff=off&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=) und damit in Bezug auf die Leistung in etwa das gleiche Geld wie die HD4850 (~120€ (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=HD4850&v=e&pixonoff=off&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=)) gibt.
Die passende Konkurrenz zur GTX 260 hingegen wäre die HD4870.......wobei scheinbar im Augenblick die HD4870 sowohl aus preislicher als auch aus Leistungsaufnahme Sicht die bessere Wahl zu sein scheint.
Grüße
Fritte
2009-02-13, 14:54:26
4850 ab 120€
260 ab ~ 200€
Sollte klar sein das die 260 mehr kann....
Jake Dunn
2009-02-13, 14:55:17
Die GTX260 ist im Schnitt 30% schneller, kostet aber knapp das Doppelte.
Ergänzend zur Preis-/Leistungsbeurteilung:
- besseres AF
- freie Wahl ob TMSAA oder TSSAA
- Hybrid-Modi
- SuperSampling
- überlegene Profilsteuerung (auch mit nHancer!), keinExe-Renaming sondern Kompatibilitätsbits
Direct3D 10.1 gegen PhysX muss dann jeder selbst werten. Edge Detect könnte noch für ATI sprechen, aber ich persönlich würde da erst mal AAA bzw TAA aktivieren und wenn dann noch Luft ist, sind wir wieder bei den Hybrid Modi.
FPS sind nicht gleich FPS!
Devine
2009-02-13, 15:12:11
@gast
deine Pro's sind für die 260er?
@gast
deine Pro's sind für die 260er?
Verzeihung, dachte das muss man nicht dazuschreiben. Ja, diese Pluspunkte liegen bei Nvidia.
Daredevil
2009-02-13, 15:17:28
Ja dir Pros sind die von Nvidia.
Bei gleicher Leistung ist immoment immer eine Nvidia bevorzuzugen da sie mehr Vorteile bietet.
Devine
2009-02-13, 15:18:57
Ich denke ich werde die 4850 nehmen, da eigentlich nur CS:S am pc zocke, den rest auf Xbox 360.
Und da die Ati Karte auch einen HD-Sound-Chip besitzt kann ich auch auf meinen späteren Sourround Verstärker gehen.
Und sie kostet nur 120 Euronen.
Sehe gerade das die 512MB Version 120 kostet, die 1024 dagegen 150 Euro. Habe einen 22er mit 1680x1050. Sind da 1GB eher zu empfehlen?
Dann wär der Schritt ja auch nicht mehr all zu groß zu einer 260er. Was ist eigentlich der Unterschied zu einer 260²?
Schwere Entscheidung ;)
Lonesloane
2009-02-13, 16:41:16
Wenn Du sowieso nur CS:S zockst, dann nimm doch eine 4830 für ca. 85€. Die reicht dafür voll aus und ist P/L-König.
Die 260 und 4870 nehmen sich nicht viel, die ATIs gehen aber effizienter mit dem Speicher um und bieten momentan meistens bessere Preise.
Für dich und deine Auflösung reicht eine 4830/4850 mit 512MB, bei der 4870 würde ich 1GB nehmen.
Dktr_Faust
2009-02-13, 17:17:56
Warum willst Du denn überhaupt eine andere Karte? Deine GTS sollte dafür eigtl. auch leicht reichen.
Grüße
Devine
2009-02-13, 18:03:23
Weil ich vor habe ein langes HDMI Kabel zu verlegen ins Wohzimmer um dort Filme zu schauen über den PC, hauptsächlich für HD-Sachen. Mit der Xbox 360 ist das ziemlich umständlich und laut ist die Box auch noch.
Anstatt mir noch einen HTPC zu bauen dachte ich mir einfach eine Graka zu kaufen die Bild und Ton ausgeben kann und dann einfach ein langes HDMI-Kabel zu verlegen + USB-Extender zur Steuerung.
Spasstiger
2009-02-13, 18:09:39
Die GeForce GTX 260 kann auch Ton über HDMI ausgeben - sowohl direkt über einen evtl. vorhandenen HDMI-Ausgang als auch über den DVI-Ausgang in Verbindung mit einem DVI-HDMI-Adapter.
Auf der Karte selbst befindet sich ein S/PDIF-Eingang, über den das S/PDIF-Signal von der Soundkarte eingespeist wird.
Allerdings ist man bei den Nvidia-Lösungen auf normales Dolby Digital bzw. DTS eingeschränkt. Multichannel-PCM, Dolby TrueHD oder DTS-HD gehen nicht. Da haben die ATI-Lösungen einen Vorteil.
Für CS:S reicht eine Radeon HD 4830 übrigens dicke, selbst für 2560x1600 mit 8xMSAA und 16:1 AF.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.