PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsame Bootcamp-Probleme


Gast
2009-02-15, 01:35:58
so. bin nun endlich stolzer besitzer eines macbook pro (alte version)

habe aber ein problem mit bootcamp. und zwar kann ich win xp x64 nicht installieren da nach dem dateien kopieren und dem reboot die meldung "ntoskrnl.exe wurde nicht richtig installiert oder ist beschädigt" kommt. windows server 08 x86 lässt sich installieren, aber wlan geht leider nicht.

div sachen wie die boot.ini neu erstellen oder die datei von der cd zu expanden habe ich schon probiert, aber fixmbr und fixboot habe ich mich nicht getraut anzuwenden da dies wahrscheinlich die osx installation verpfuscht oder?

habe zwar gegoogelt aber ich habe leider keine lösung dazu gefunden. eine 32 bit version von xp habe ich leider nicht, nur eine evaluation-copy vom server für den ich keinen funktionierenden wlan treiber finde:-(

hat jemand n tip?

darph
2009-02-15, 10:54:07
Deine boot.ini ist eine reine Text-Datei. Die sollte ungefähr so aussehen:

[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(0)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer

Scheinbar ist einer dieser Zähler falsch gesetzt (disk, partition etc). Welcher jetzt bei dir genau auf welchen Wert gesetzt werden muß … uhm. Ausprobieren. ;(

Gast
2009-02-15, 16:46:58
ah okay danke! werds mal versuchen. nur komisch dass nur die xp x64 die boot ini falsch erstellt..

Gast2
2009-02-15, 19:46:13
ah okay danke! werds mal versuchen. nur komisch dass nur die xp x64 die boot ini falsch erstellt..

Das kommt daher, dass Windows XP x64 mitunter eine der schlechtesten Windows Versionen ist. Würde eigentlich jedem abraten diese Version zu nutzen, da es wirklich nur eine schnell zusammengeschusterte 64Bit Version ist.
Obwohl ich auch von Vista nicht viel halte, wärst du mit den 64Bit Versionen meiner Meinung nach deutlich besser bedient inkl. 2008.

Gast
2009-02-15, 21:17:05
da hast du vielleicht sogar recht..hab nun an der boot.ini rumgepfuscht, alle partitionen durchprobiert, aber nichts hatte erfolg...wenn ich chkdsk machen möchte meint die reparaturkonsole dass das volume in einem guten zustand ist, aber ich trotzdem mit dem pararmeter /p einen scan machen kann. dann meint chkdsk "unknown or unsupported filesystem" aber dir, copy etc. funktioniert alles. beim pararmeter /r geht dann aber nix mehr...

wird wohl nichts werden mit xp 64..schade eigentlich

Ihm
2009-02-16, 14:33:38
da hast du vielleicht sogar recht..hab nun an der boot.ini rumgepfuscht, alle partitionen durchprobiert, aber nichts hatte erfolg...wenn ich chkdsk machen möchte meint die reparaturkonsole dass das volume in einem guten zustand ist, aber ich trotzdem mit dem pararmeter /p einen scan machen kann. dann meint chkdsk "unknown or unsupported filesystem" aber dir, copy etc. funktioniert alles. beim pararmeter /r geht dann aber nix mehr...

wird wohl nichts werden mit xp 64..schade eigentlich

Nee glaub mir, ist auch besser so. :D

Gohan
2009-02-17, 10:23:25
Uhf, da kannste aber froh sein, das du dir dabei nicht deine OS X Partition abgeschossen hast.