PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine feste Brennweite für Nikon gesucht.


Schroeder
2009-02-19, 11:29:23
Soll an eine D50, max. Obergrenze sind 400 Steine. Ich liebe einfach meine 50er Festbrennweite mit 1.8er Blende, aber hin und wieder (um nicht zu sagen 'oft') sind 50mm einfach zu lang. Daher hätte ich gern noch was kleineres.

Bisher ins Auge gefallen sind mir:

Nikon Objektiv AF 24mm 2.8D: http://geizhals.at/deutschland/a44615.html
Da ist mir die 2.8 eigentlich zu 'hoch' ;(.

Sigma Objektiv AF 20mm 1.8 EX DG Asp RF für Nikon: http://geizhals.at/deutschland/a45099.html
Sehr schön. 20mm 1.8er Blende. Klingt gut.

Sigma Objektiv AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro: http://geizhals.at/deutschland/a45101.html
Noch schöner 24mm, 1.8er Blende, gefällt mir 'nen Tick besser als das 20er.

Sigma Objektiv AF 28mm 1.8 EX DG Asp Makro: http://geizhals.at/deutschland/a45103.html
Hart an der Grenze was die Brennweite angeht, aber 1.8er Blende. Ich fürchte nur der Preis hat seine Ursachen was die Qualität angeht. ;(

Sigma Objektiv AF 30mm 1.4 EX DC HSM: http://geizhals.at/deutschland/a148231.html
Eigentlich zu lang, aaaaaaaaaaaber: 1.4er Blende (:O) und HSM also Ultraschalldingsmotor, sollte vernünftig Schneller als der Stangen-AF sonst sein.


Was tun? Andere Vorschläge nehme ich gern an, bitte Preisgrenze beachten, und nix von ebay&co bitte.

NameLessLameNess
2009-02-19, 11:47:32
nikkor 28mm 1.4D?

Schroeder
2009-02-19, 12:02:35
nikkor 28mm 1.4D?
Ähm, Preis? Bevor ich dieses zugegeben hübsche Teil an meiner D50 verschwende, wird erst eine D90 oder D300 gekauft. ;(

NameLessLameNess
2009-02-19, 12:06:57
Ähm, Preis? Bevor ich dieses zugegeben hübsche Teil an meiner D50 verschwende, wird erst eine D90 oder D300 gekauft. ;(
Denke so um die 1,5k. Ist aber scheinbar normal bei den guten Nikkoren. Würde dann eher von deinen genannten eins nehmen, bleibt ja auch nix übrig, weder von Nikon selbst noch von Sigma. Vergleichen würd ich nochmal bei photozone.de.

Argo Zero
2009-02-19, 12:09:03
Das Sigma 30mm werde ich mir auch bald kaufen, allerdings für meine Olympus.
Ich bin dann mal gespannt, denn im DSLR-forum liest man teilweise etwas von falsch foksuierenden Exemplaren. Klar, wenn sich 5 beschweren von 1000 verkauften Exemplaren ist es eine Minderheit. Aber ein etwas mulmiges Gefühl habe ich trotzdem, denn meine ZD Objektive waren bisher alle tip top.

Zum Sigma lässt sich noch sagen, dass es zum Rand hin etwas weicher zeichnet.

Trap
2009-02-19, 13:34:03
Demnächst gibt es ein neues von Nikon:
http://www.dpreview.com/news/0902/09021002nikoninterview.asp

Mit 35mm ist es nicht viel weitwinkliger, aber dafür recht günstig.

daflow
2009-02-19, 13:38:10
Auf Vollformat umschwenken, dann reichen dir die 50mm (y)
Btw. meinst echt, daß dir die 30 auch noch häufig zu lang sind? ;(

Yups
2009-02-19, 14:01:26
Auf Vollformat umschwenken, dann reichen dir die 50mm (y)
Btw. meinst echt, daß dir die 30 auch noch häufig zu lang sind? ;(

Das ist aber ein bisschen teuer ;)

Ich würde mir das 24er mal ein wenig genauer angucken. Hast du noch ein Objektiv darunter? Oder ist es, bzw. wird es dein weitwinkeligstes (tolles Wort X-D) sein?

Schroeder
2009-02-19, 14:15:12
Demnächst gibt es ein neues von Nikon:
http://www.dpreview.com/news/0902/09021002nikoninterview.asp

Mit 35mm ist es nicht viel weitwinkliger, aber dafür recht günstig.
Ya das habe ich auch gerade gesehen. Zu lang. ;(
Auf Vollformat umschwenken, dann reichen dir die 50mm (y)
Btw. meinst echt, daß dir die 30 auch noch häufig zu lang sind? ;(
Du bist mir ja einer. Grade mal 2 Wochen Spiegelreflexer und jetzt schon große Thöne spucken ;(.
Das ist aber ein bisschen teuer ;)

Ich würde mir das 24er mal ein wenig genauer angucken. Hast du noch ein Objektiv darunter? Oder ist es, bzw. wird es dein weitwinkeligstes (tolles Wort X-D) sein?
Naja, da wäre dann noch das 18-70 was weiter runter geht. ;(

Yups
2009-02-19, 17:52:11
Kauf dir doch beide und schick das schlechtere zurück :)

Schroeder
2009-02-19, 18:06:35
Kauf dir doch beide und schick das schlechtere zurück :)
Was wäre denn beide in deinem Fall? Das 24er und?

Yups
2009-02-19, 18:37:32
Die beiden:

Sigma Objektiv AF 20mm 1.8 EX DG Asp RF für Nikon: http://geizhals.at/deutschland/a45099.html
Sehr schön. 20mm 1.8er Blende. Klingt gut.

Sigma Objektiv AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro: http://geizhals.at/deutschland/a45101.html
Noch schöner 24mm, 1.8er Blende, gefällt mir 'nen Tick besser als das 20er.

28 und 30mm wären mir zu lang, das 24er dir nicht lichtstark genug ;)

Monkey
2009-02-19, 18:53:26
vielleicht nachm gebrauchten sigma 12-24 ausschau halten?? i zwar variable aber naja, is halt variabler :)

oder halt das tamron 14 2.8, is auch ne geile linse. da hast mal richtig ww :)

ok ok, festbrennweite. ich würd mich zwischen dem sigma 20 und sigma 28 entscheiden.

wobei du halt immer am crop bist...weswegen ich dann doch eher nach uww gucken würde??


mfg

Yups
2009-02-19, 19:23:13
Das 14mm 2.8 ist richtig geil! Lohnt sich meiner Meinung nach nur am Vollformat und liegt preislich auch deutlich außerhalb des Budgets. Was möchte Monsieur Schroeder denn primär fotografieren?`Wieviel WW ist denn überhaupt nötig? Vielleicht ist er auch eher wie IVN unterwegs und braucht kein "richtiges" Weitwinkel um glücklich zu werden.

BBB
2009-02-19, 19:35:53
vielleicht nachm gebrauchten sigma 12-24 ausschau halten?? i zwar variable aber naja, is halt variabler :)

Naja, er sucht ja was lichtstarkes. Das ist ja auch quasi das einzige Argument für Festbrennweiten im Weitwinkelbereich, weil ab F2,8 gibts Zooms die gut mithalten können (Tamron 17-50mm, Tokina 11-16mm, Nikon 14-24mm :ugly:, ...)

Das Sigma 20mm soll nicht so gut sein:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Sigma-20mm-f-1.8-EX-DG-Lens-Review.aspx
http://www.photozone.de/canon-eos/297-sigma-af-20mm-f18-ex-test-report--review?start=1

Zum Sigma 24mm hab ich keine richtigen Tests gefunden.

Yups
2009-02-19, 20:50:48
Naja, er sucht ja was lichtstarkes. Das ist ja auch quasi das einzige Argument für Festbrennweiten im Weitwinkelbereich, weil ab F2,8 gibts Zooms die gut mithalten können (Tamron 17-50mm, Tokina 11-16mm, Nikon 14-24mm :ugly:, ...)

Das Sigma 20mm soll nicht so gut sein:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Sigma-20mm-f-1.8-EX-DG-Lens-Review.aspx
http://www.photozone.de/canon-eos/297-sigma-af-20mm-f18-ex-test-report--review?start=1

Zum Sigma 24mm hab ich keine richtigen Tests gefunden.

Nach dem Test kann man das ja völlig in die Tonne kloppen!

Schroeder
2009-02-20, 10:28:49
Mit dem Tamron 17-50 2.8er hatte ich mich vor einer ganzen Weile schon einmal beschäftigt, und da war so der Konsens den ich in Foren&Co. fand, dass es leider eine gewisse Streuung gibt, so dass man mit einem Schlechten Exemplar nicht besser dasteht als mit einem Nikkor 18-70 3.5-4.5. Deshalb fiel das gleich grundsätzlich raus. ;(

Ich glaube unter 18mm WW brauch ich nicht wirklich (jedoch, kann man schlecht sagen, wennn mans dann mal ausprobiert, vielleicht ist es auch die Weltidee). Streetmäßig wie IVN bin ich nicht unterwegs, also zumindest nicht was Leute & Menschen angeht. Aber für Portraits von Leuten die ich kenne :D solls schon herhalten, wie auch alles mögliche hier und da ("im Freien").

Monkey
2009-02-20, 11:53:00
hm also das tamron solltest du dennoch nich ganz ausschließen. du weißt ja selber wie in den foren panik gemacht wird. im endeffekt sind die unterschiede meist gar nicht von bedeutung.

ist wirklich schwer zu sagen was du mal testen solltest. das 50er ist dir manchmal zu lang (entspricht dem ausschnitt eines 75mm am kleinbild)...ich würds mit dem 20er versuchen. da kommste auf ~30mm kleinbild. das ist lange noch nicht extrem weitwinklig aber schon ein ordentlicher unterschied zum 50er mit ~75mm kleinbild.

imho sollte/kann man erstmal grobe schritte machen, und dann die enstandenen lücken nach und nach füllen. irgendwie lohnt es sich nicht so wenn man direkt fein abstuft. zB 50mm + 35mm.

mit dem 20er haettest du ein objektiv mit ganz anderer bildwirkung und somit 2 festbrennweiten die du je nach bildaussage unterschiedlich benutzen kannst. imo einfach der besser weg als 2 linsen die sich recht nah liegen, zumal der spaß mit 400 euro auch nicht super billig ist.

50er 1.8 + 20er 1.8 - so würd ich es machen :)

gruss

edit: 20er soll ja kacke sein, dann zur not das 24er :)

Schroeder
2009-02-20, 12:00:44
hm also das tamron solltest du dennoch nich ganz ausschließen. du weißt ja selber wie in den foren panik gemacht wird. im endeffekt sind die unterschiede meist gar nicht von bedeutung.

ist wirklich schwer zu sagen was du mal testen solltest. das 50er ist dir manchmal zu lang (entspricht dem ausschnitt eines 75mm am kleinbild)...ich würds mit dem 20er versuchen. da kommste auf ~30mm kleinbild. das ist lange noch nicht extrem weitwinklig aber schon ein ordentlicher unterschied zum 50er mit ~75mm kleinbild.

imho sollte/kann man erstmal grobe schritte machen, und dann die enstandenen lücken nach und nach füllen. irgendwie lohnt es sich nicht so wenn man direkt fein abstuft. zB 50mm + 35mm.

mit dem 20er haettest du ein objektiv mit ganz anderer bildwirkung und somit 2 festbrennweiten die du je nach bildaussage unterschiedlich benutzen kannst. imo einfach der besser weg als 2 linsen die sich recht nah liegen, zumal der spaß mit 400 euro auch nicht super billig ist.

50er 1.8 + 20er 1.8 - so würd ich es machen :)

gruss

edit: 20er soll ja kacke sein, dann zur not das 24er :)
Jupp, ich glaub ich werd mir das 24er mal genauer ankucken :D.

Yups
2009-02-20, 14:14:34
Hört sich gut an Monkey! Aber das 24er sollte schon eine ganze Ecke schärfer als das 20er sein, ansonsten wird er damit nicht glücklich ;)

9800ProZwerg
2009-02-20, 18:32:52
Erstmal zum Thema Festbrennweite:
Von Nikon kommt jetzt im März das 35mm 1.8 DX für unter 200€.
Erste Tests zeigen, dass das P/L sehr gut ist.
Trotzdem ist die Linse kein Hammer, da teilweise starke CAs.
Die Schärfe im Zentrum passt schon ab Offenblende. Bokeh ist auch besser als beim alten 35mm 2.0.
Alternative wäre das Sigma 30mm 1.4.
Es ist auch bei Offenblende schon schön scharf im Zentrum, im Randbereich allerdings immer schlechter als das Nikon Pendant.

Die anderen FB von Nikon (20mm / 24mm / 28mm) sind alles alte Rechnungen und an DX, nicht wirklich zu empfehlen.

Deshalb wäre ein lichtstarkes Zoom auch ne Alternative.
Jetzt kommen wir zum Tamron 17-50 2.8.
Ich hatte selber vorher das 18-70 DX. Das Tamron ist in allen Belangen besser wie das Nikon.
Schärfe und Kontrast sind klar besser. Nur der AF ist beim Nikon dank AF-S besser.
Das Problem aber beim Tamron ist in der Tat die Serienstreuung. Bei mir war erst das dritte Exemplar sehr gut. Die anderen beiden hatten eine Dezentrierung.
Ich würde dir trotzdem zum Tamron raten! Wenn du ein dezentriertest erwischt, dann einfach umtauschen!
Wenn du eins mit Fehlfokus bekommst, dann schick es samt Kamera zum Tamronservice. 2 Wochen später hast du ein perfekt scharfes Zoom!

Alternativen wären noch:
Als SWW das Tokina 11-16 2.8
Oder als Standard Zoom Nummer sicher gehen, und ein gebrauchtes Nikon 17-55 2.8 DX. Gibt es gebraucht ab ca. 700€.