Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Onboard Grafik - Schneller als ATIx1950GT gesucht
Lowender
2009-02-19, 16:53:41
Hi,
ich baue gerade ein neues System auf, muss aber wirklich sparen. Im alten Rechner war eine ATI 1950GT verbaut. Leider ist dort die CPU(A64 3200+) abgeraucht. Da das System AGP und S393 beinhaltet, möchte ich da keinen Cent mehr investieren.
Gibt es eine Onboard Lösung, die schneller ist als die alte ATI? Dann könnte ich vorerst ein Mainboard und CPU + RAM kaufen, und später erst eine Grafikkarte.
Habt ihr da eine Empfehlung für mich?
Es sollte keine komplette Aufrüst-Sackgasse sein, und nicht über 150€ kosten.
Baalzamon
2009-02-19, 17:15:29
Hi,
ich baue gerade ein neues System auf, muss aber wirklich sparen. Im alten Rechner war eine ATI 1950GT verbaut. Leider ist dort die CPU(A64 3200+) abgeraucht. Da das System AGP und S393 beinhaltet, möchte ich da keinen Cent mehr investieren.
Gibt es eine Onboard Lösung, die schneller ist als die alte ATI? Dann könnte ich vorerst ein Mainboard und CPU + RAM kaufen, und später erst eine Grafikkarte.
Habt ihr da eine Empfehlung für mich?
Es sollte keine komplette Aufrüst-Sackgasse sein, und nicht über 150€ kosten.
Die schnellste OnBoard Lösung dürfte im Moment der 790GX mit 128MB Sideport sein (liegt ungefähr auf 3450 Niveau), allerdings kommst du damit nicht annähernd an eine 1950GT ran. In Spielen ist die 1950GT in etwa dreimal so schnell und kommt besser mit AA/AF und höheren Auflösungen klar.
Dann vielleicht lieber eine billige 3870 oder 4670 (kosten ~65€) damit wirst du auf jeden Fall mehr Spass haben.
Ein AMD System wird wohl schon dein System der Wahl sein, einfach weil bei denen der Sockel noch bis 2010 läuft.
AnarchX
2009-02-19, 17:20:54
Nein, so schnell sind heutige Onboard-Lösungen nicht, gerade bei der Bandbreite fehlt diesen einiges zu dedizierten GraKas.
Um auf die Leistung der X1950GT zu kommen sollte es doch schon mindestens eine GeForce 9500 GT bzw. Radeon HD3650 (beide mit GDDR3 Speicher!) sein.
Aber für 150€ sollte doch eine balanciert, zukunftsichere Konfig mit passender GraKa möglich sein, am besten in Richtung HD4670/GF9600GSO.
Baalzamon
2009-02-19, 17:57:46
[...]Aber für 150€ sollte doch eine balanciert, zukunftsichere Konfig mit passender GraKa möglich sein, am besten in Richtung HD4670/GF9600GSO.
Das wird imho schon schwierig. Wenn du einigermassen 'vernünftige' Teile haben willst, bist du schon bei MoBo+CPU+RAM+Versand (60+50+30+10) bei 150€... da bleibt nicht mehr viel Platz...
Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 191,82
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/2G) bei Planet4one 22,96
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 bei Planet4one 66,24
1 x MSI K9A2GM-F V3, 740G (dual PC2-8500U DDR2) (7302-020R) bei Planet4one 46,74
1 x AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, boxed (ADH4850DOBOX) bei Planet4one 55,88
Hmmm... da kann man natürlich noch die 4670 durch eine 3650 ersetzen und 15€ sparen (ob man das wirklich möchte ist eine andere Frage). Soweit ich das sehe ist alles andere scon wieder langsamer als die 1950GT
Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 174,87
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/2G) bei Planet4one 22,96
1 x MSI K9A2GM-F V3, 740G (dual PC2-8500U DDR2) (7302-020R) bei Planet4one 46,74
1 x AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, boxed (ADH4850DOBOX) bei Planet4one 55,88
1 x Club 3D Radeon HD 3650, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (CGAX-3652DDY) bei Planet4one 49,29
So kann ich auch zu dem MSI Board eigentlich nichts sagen, ausser das es billig ist und auch die neuen AM3 CPUs (X3-720 uä) noch mitnimmt. Heizmonster (9950 oä) gehen aber nicht. ;(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.