Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7900GT Extreme ohne Strom


seba86
2009-02-27, 22:32:46
Hi Leute,

ich habe mir einen neuen Computer gekauft (E2140@3Gz, 2GB, 350Watt Fortron). Die 7600GT habe ich durch eine von werk übertaktete 7900GT ausgetauscht. Ich habe sie aus Molex-Mangel nicht mit einem PCIe Stromanschluss angeschlossen. Folglich sagt mir der Treiber, dass die Karte zum Schutz des Computers heruntergetaktet wird. Aber im Windows-Betrieb zeigt er mir immer noch die vollen 520Mhz Chip und 750Mhz Speicher an, auch in GPU-Z??
Und hat einer noch ne Glaskugel von euch, ob die kommende HD4770 wohl extra Stromanschluss benötigen wird? Wenn nicht, wär sie wohl perfekt für das System :D

Gruß

Gast
2009-02-27, 22:39:33
ja und was willste überhaupt,bzw. was soll der Thead?
probleme,nee,also --- was soll dann das bla sülz ?
mfg

seba86
2009-02-27, 23:06:44
Ich möchte nur wissen, wie ich herausfinden, wie weit er nun wirklich runtergetaktet wird, und ob ich evtl. das Netzteil tauschen sollte, wo ich dann wieder den CPU-Kühler tauschen muss ectl. Die Meldung kommt bei jedem Windows-Start

Gast
2009-02-27, 23:41:10
Nimm rivatuner und starte das Hardware Monitoring Fenster (erste Menü Reihe, Icon mit Lupe). Jetzt eine 3D Anwendung nach Wahl starten und hinterher die Taktrate ablesen.

Gast
2009-02-27, 23:45:22
Die 7900 GT ist sowieso heutzutage eine lahme Karte und hat nicht ohne Grund einen Stromanschluss. Ich glaub die wird schon von ner 9500 GT geschlagen.

seba86
2009-02-28, 00:00:46
@Gast1: War bisher nur von Ati-Lager verwöhnt; ja Riva-Tuner ist schon was gutes für die Nvidia-Karten. Zwar bleibt die auch im Desktop-Bereich auf volle Power, aber bei Spielen sinkt sie sich auch nicht ab... insofern ist die Warnung wohl für den Wind

@Gast2: Nöö, selbst die normale 7900GT ist schneller als eine 9500GT. Für ein kleines Spielchen reicht zwischendurch sollte sie in meiner 1024er Auflösung reichen :D