Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Twitter-Client(s)
Benedikt
2009-02-28, 17:33:57
Hallo zusammen,
wollte mal in die Runde fragen wer von Euch so twittert und welche Software (egal welches OS) ihr dafür nutzt.
Also dann mal los,
Benedikt
http://twitter.com/benn0
DanMan
2009-02-28, 17:53:07
Ich verstehe es nicht. Warum soll man nochmal "twittern"?
darph
2009-02-28, 18:05:25
Ich verstehe es nicht. Warum soll man nochmal "twittern"?
Warum soll man ein Blog haben, warum soll man an einem Forum teilnehmen, seine Photos ins Internetstellen oder sonst irgendwas machen?
Ich nutze es, weil ich damit Dinge sagen kann, die ich gerne gesagt haben möchte, die aber zu klein für einen ausgewachsenen Blogeintrag sind. Ob das jemand mitbekommt oder ob der Baum nie umgefallen ist, ist mir dabei erstmal egal. Natürlich bestätigt es schon irgendwie das eigene Ego, wenn auf einmal jemand nachverfolgt, was du zu sagen hast, aber darum geht's mir persönlich erstmal nicht. Ich persönlich nutze es explizit nicht zum Chatten, siehe nächstes Posting, bestenfalls um etwas zu kommentieren. Für Group-Chats nutze ich das Chatroom-Feature von Jabber. Das ist zeitnäher.
Genaugenommen hab' ich damit nur angefangen, weil EventBox es kann und mich interessiert hat, was Alex Payne und Chris Marquardt schreiben.
Ich nutze EventBox (http://thecosmicmachine.com/), nebenbei auch der beste RSS Reader für den Mac bisher.
Benedikt
2009-02-28, 18:06:12
Ich verstehe es nicht. Warum soll man nochmal "twittern"?
Weil twitter so ziemlich die besten Vorteile aus Chat und Weblogs vereint.
nggalai
2009-02-28, 18:48:34
Ich verstehe es nicht. Warum soll man nochmal "twittern"?
Ich bin erst seit gestern dabei, aber meine Gründe:
Man kann seine Freunde alle auf einen Rutsch informieren, wenn was sein sollte. Klar, daß man nicht jeden Morgen reinschreiben sollte, was man gerade gefrühstückt hat. Es sei denn, das ist Dein Konzept.
Man bleibt auf dem Laufenden, was die Freunde so treiben. Ohne, daß man ständig E-Mails hin und her schieben muß oder auf IM online sein sollte. Oder Briefe schreibt. Oder telephoniert. Alles eher passiv.
Gibt doch so einige interessante Individuen, die man „verfolgen“ kann. MerlinMan zum Beispiel. Oder Gruber.
Selbstvermarktung! Insbesondere für Selbständige und Freischaffende nicht zu unterschätzen.
Ich selbst verwende zur Zeit die Website; wenn’s mir nicht nach einer Woche ablöscht, schaue ich mir mal EventBox an.
Cheers,
-Sascha
Btw, bis zum Ablöschen: http://twitter.com/nggalai
Benedikt
2009-02-28, 18:55:18
Für alle twitter-Neulinge empfehle ich als Einstieg den 01 Podcast, Episode 1 (http://01blog.de/2009/02/13/ne001-twitter/).
.carst3n
2009-02-28, 20:04:52
Ich bin auch dabei :)
http://twitter.com/carst3n
Client verwende ich aktuell TwitterFon (http://twitterfon.net/) am iPhone und ansonsten die Weboberfläche.
Das von nggalai genannte Eventbox werde ich mir aber auch mal ansehen in nächster Zeit.
nggalai
2009-02-28, 20:22:43
Genau gesagt hatte darph den Vorschlag gemacht. ;) Wenn ich noch eine RSS-Sache in den Griff bekomme, ist das Tool gekauft. Nicht wegen Twitter, sondern auch wegen Facebook und eben auch RSS. NetNewsWire ist zwar momentan mein Liebling, aber irgendwie macht das RSS-Lesen in EventBox mehr Spaß … Und Gruppen hat das Tool ja auch, ergo -> $10-15 gehen in Ordnung, als Gesamtpaket.
Cheers,
-Sascha
bluey
2009-02-28, 20:26:40
Ich nutze EventBox (http://thecosmicmachine.com/), nebenbei auch der beste RSS Reader für den Mac bisher.
Als besten RSS Reader würde ich eher Vienna bezeichnen, da bei EventBox große Nachrichtenfeeds dazu neigen die Übersicht zu verlieren. Achja, ich bin auch mit dabei :)
Mein Account (http://twitter.com/DocterD)
DanMan
2009-02-28, 20:42:26
Soll das heißen ihr habt alle den ganzen Tag den Rechner laufen? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Und dann hat man ja erst mal nur was getippt. Das Geschreibsel von den anderen Leuten will ja auch verfolgt werden... wer hat denn so viel Zeit?
Wie gesagt... ich verstehe es nicht. Vllt. bin ich ja zu alt. :ugly:
nggalai
2009-02-28, 20:46:35
Soll das heißen ihr habt alle den ganzen Tag den Rechner laufen? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Und dann hat man ja erst mal nur was getippt. Das Geschreibsel von den anderen Leuten will ja auch verfolgt werden... wer hat denn so viel Zeit?
Wie gesagt... ich verstehe es nicht. Vllt. bin ich ja zu alt. :ugly:
Isn't Twitter just too much information?
No, in fact, Twitter solves information overload by changing expectations traditionally associated with online communication. At Twitter, we ask one question, "What are you doing?" The answers to this question are for the most part rhetorical. In other words, users do not expect a response when they send a message to Twitter. On the receiving end, Twitter is ambient--updates from your friends and relatives float to your phone, IM, or web site and you are only expected to pay as much or as little attention to them as you see fit.
The result of using Twitter to stay connected with friends, relatives, and coworkers is that you have a sense of what folks are up to but you are not expected to respond to any updates unless you want to. This means you can step in and out of the flow of information as it suits you and it never queues up with increasing demand of your attention. Additionally, users are very much in control of whose updates they receive, when they receive them, and on what device. For example, we provide settings for scheduling Twitter to automatically turn off at dinnertime and users can switch off Twitter updates at any point.
Simply put, Twitter is what you make of it--receive a lot of information about your friends, or just a tiny bit. It's up to them.
;)
Ach ja, zu EventBox gibt’s einen Coupon, mit dem man $3 sparen könnte:
http://osx.iusethis.com/app/eventbox#opinions (Runterscrollen).
Cheers,
-Sascha
darph
2009-02-28, 21:04:40
Als besten RSS Reader würde ich eher Vienna bezeichnen, da bei EventBox große Nachrichtenfeeds dazu neigen die Übersicht zu verlieren.
Ich thue eher EventBox als besseren RSS-Reader bezeichnen, da bei Vienne große Nachrichtenfeeds dazu neigen, das Program wahlweise einzufrieren oder komplett abstürzen zu lassen. ;(
Das war bei mir sehr instabil, wenn mal mehr als 100 Items im Feed lagen (egal ob gelesen oder nicht).
darph
2009-02-28, 21:18:55
Und dann hat man ja erst mal nur was getippt. Das Geschreibsel von den anderen Leuten will ja auch verfolgt werden... wer hat denn so viel Zeit?
Zum Einen: Das ist nicht das StudiVZ oder so. Ich persönlich bin hier ganz vorsichtig mit den Leuten, denen ich "followe", einfach um einen Effekt von Informationsüberfluß zu vermeiden. Ich werd jetzt ganz gewiß nicht jeden in meine Liste hinzufügen, nur weil er mich an der Käsetheke mal angerempelt hat. Und wer allzu gesprächig wird, der fliegt auch wieder raus. Siehe unten.
EventBox hat ein HUD, das sich im Stil der Leopard Infopanels (die schwarzen, wie bei QuickLook) einblenden läßt. Das ist für's schnelle drüberscrollen ganz nett. Außerdem lasse ich mir Updates als Growl-Notification einblenden. Das blendet ein, ich überfliege es, und es blendet wieder aus. Stört mich also nicht im geringsten, wenn ich am Rechner sitze.
Ich bin erst seit gestern dabei, aber meine Gründe:
Man kann seine Freunde alle auf einen Rutsch informieren, wenn was sein sollte. Klar, daß man nicht jeden Morgen reinschreiben sollte, was man gerade gefrühstückt hat. Es sei denn, das ist Dein Konzept.
Das ist auch eine Sache. Ich will nicht wissen, was der Herr Marquardt gerade für einen Haufen gemacht hat. Wenn der aber twittert "Heute Treffen der HS-Hörer" (http://twitter.com/chrismarquardt/statuses/1262001622), dann find ich das gut. Wie gesagt, mich interessiert eher weniger, was die Leute gerade genau machen. Was ich so unglaublich interessant finde, sind Kommentare. Du machst irgendwas, dir widerfährt irgendwas und dir fällt dazu etwas ein und das schreibst du. Ich find's ziemlich cool, wenn ich aus einem sprachlich und inhaltlich geschickt verfaßten Kommentar daraus schließen kann, was der da getan hat und wenn sein Kommentar auch irgendwas aussagt.
„Social Commentary“ hat hier für mich einen viel größeren Wert als „what'cha doin'“
Es ist ein Experiment, wenn es anhält: Mal schauen. Wenn nicht, auch egal. Auf jeden Fall find ich's (allein schon wegen dem RSS) besser als Facebook-Status-Updates. ;)
bluey
2009-02-28, 22:42:44
Ich thue eher EventBox als besseren RSS-Reader bezeichnen, da bei Vienne große Nachrichtenfeeds dazu neigen, das Program wahlweise einzufrieren oder komplett abstürzen zu lassen. ;(
Das war bei mir sehr instabil, wenn mal mehr als 100 Items im Feed lagen (egal ob gelesen oder nicht).
Hm...ok zudem kommt noch der merkwürdige Fakt hinzu, dass EventBox der einzige native Google Reader Client auf dem Mac ist. Warum auch immer...
Arcanoxer
2009-03-01, 02:33:32
Ich habe mir auch mal ein account erstellt.
http://twitter.com/Arcanoxer
Die Linux clients werde ich vorher ausgiebig testen, daher habe ich auch noch kein favoriten.
witux
gTwitter
Spaz
Twhirl
TwitterFox
usw.
Villeicht kann man Twitter auch im 3DC userprofiel unter Instant Messenger hinzufügen?
(auch wenn es nicht wirklich einer ist)
_DrillSarge]I[
2009-03-01, 03:29:15
Ich habe mir auch mal ein account erstellt.
http://twitter.com/Arcanoxer
ROFL ;) :biggrin:
*insider* ;)
Benedikt
2009-03-01, 10:46:22
Ah ja, hab ich vergessen: Ich verwende Witty (http://code.google.com/p/wittytwitter/). Ein nativer Windows-Client mit schöner UI, programmiert in WPF.
Mr Power
2009-05-09, 11:16:05
Ich habe mir auch mal ein account erstellt.
http://twitter.com/Arcanoxer
Viel haste ja nicht geschrieben oder? :biggrin:
Vielen Dank auch für den Tipp mit Eventbox. Das ist wirklich nur zu empfehlen. Nutze es jetzt für Facebook, Twitter und Feeds und dafür ist es Top. Auf dem iPhone nutze ich Twitterfon. Gestern ist allerdings die neue Version von Twitterific fürs iPhone rausgekommen.
Hydrogen_Snake
2009-05-11, 11:20:04
Blu von Thirteen23.com unter Vista bzw. W7 -> EASY TO USE, BEAUTIFUL TO LOOK AT.
Tweetie auf dem iPhone bzw. iPod's und irgend ein Adobe Air bullshit auf dem Mac. Müsste mal Eventbox einrichten ;)
MiamiNice
2009-05-11, 14:52:52
TwitterFon und Twitterrific auf dem iPhone. Auf anderen Systeme nutze ich Twitter gar nicht.
MfG
_DrillSarge]I[
2009-06-26, 02:38:43
ich nutze eigentlich twitter hauptsächlich um irgendwelche neuigkeiten zu erfahren. dafür verwende ich das opera twitter widget (godlike) oder auch manchmal chirpr für die vista-sidebar (wenn ich das ding ned abgeschaltet hab)
nggalai
2009-06-26, 02:48:55
Ich teste gerade „Tweetie“ für OS X. Im direkten Vergleich sieht EventBox als Twitter-Client doch sehr, sehr alt aus. Und wer mit einer Werbeeinblendung alle paar Tweets leben kann, muß auch nix zahlen.
Noch nicht Feature-Complete, aber definitiv einen Blick wert. Insbesondere, wer eh schon die iPhone-Version einsetzt.
Cheers,
-Sascha
urpils
2009-06-26, 07:09:16
Ich teste gerade „Tweetie“ für OS X. Im direkten Vergleich sieht EventBox als Twitter-Client doch sehr, sehr alt aus. Und wer mit einer Werbeeinblendung alle paar Tweets leben kann, muß auch nix zahlen.
Noch nicht Feature-Complete, aber definitiv einen Blick wert. Insbesondere, wer eh schon die iPhone-Version einsetzt.
Cheers,
-Sascha
ich benutze Tweetie jetzt schon ne ganze Weile - und es ist der erste client, der mich auf längere Sicht festhält. Wenn es jetzt noch ne Synchronisationsfunktion zwischen iPhone und Mac gibt, dann wär ich komplett glücklich :)
nggalai
2009-06-26, 10:52:09
ich benutze Tweetie jetzt schon ne ganze Weile - und es ist der erste client, der mich auf längere Sicht festhält. Wenn es jetzt noch ne Synchronisationsfunktion zwischen iPhone und Mac gibt, dann wär ich komplett glücklich :)
In der Hinsicht könnte Lounge interessant werden. Peter ist zwar immer noch im Beta-Modus, aber was bisher drin ist, sieht sehr gut aus. Und eben, wird Synch iPhone <-> Mac geben …
Hydrogen_Snake
2009-06-26, 10:59:34
I[;7380783']ich nutze eigentlich twitter hauptsächlich um irgendwelche neuigkeiten zu erfahren. dafür verwende ich das opera twitter widget (godlike) oder auch manchmal chirpr für die vista-sidebar (wenn ich das ding ned abgeschaltet hab)
Jo das Opera einen Twitter Widget hat weis ich aus dem Mobilfunksektor aber das er auch für den Browser lüppt = W00T W00T!!!
Habs getestet und für gut befunden, zumindest neben Blu auf Windows ;)
Sonst nutze ich Tweetie, welches auch COOL ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.