PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist mein System zu warm ?


Jewelz
2002-12-16, 19:12:14
Tach auch!
Ich habe einen XP 1800+, der mit 1533 Mhz Standard läuft und einem Arctic Cooling SuperSilent Pro.
In meinem Big-Tower Gehäuse sind ausserdem noch zwei 80mm Gehäuselüfter (ebenfalls von Arctic Cooling)
Als ich mir den PC neu zusammengestellt habe, sprich mit einem 300 Watt No-Name Netzteil, hat mich die CPU Temperatur von teilweise über 60 Grad doch sehr gewundert.Auch der HardwareDoctor von Abit zeigte mir diese Temperatur an, und sogar 35 Grad bei der Systemtemperatur.
Nun habe ich mir ein leistungsstarkes Markennetzteil mit zwei Lüftern gekauft und muss sagen, dass sich die Temperaturen trotzdem nicht ändern.
Einzig die CPU-Temperatur geht im Idle-Mode ein wenig zurück,weil ja jetzt direkt über der CPU ein Lüfter ist.
Trotzdem finde ich diese ganzen Temperaturen zu hoch, und einzig am CPU-Cooler kann das doch nicht liegen,oder???

MatrixP
2002-12-16, 20:36:21
Originally posted by Jewelz
Tach auch!
Ich habe einen XP 1800+, der mit 1533 Mhz Standard läuft und einem Arctic Cooling SuperSilent Pro.
In meinem Big-Tower Gehäuse sind ausserdem noch zwei 80mm Gehäuselüfter (ebenfalls von Arctic Cooling)
Als ich mir den PC neu zusammengestellt habe, sprich mit einem 300 Watt No-Name Netzteil, hat mich die CPU Temperatur von teilweise über 60 Grad doch sehr gewundert.Auch der HardwareDoctor von Abit zeigte mir diese Temperatur an, und sogar 35 Grad bei der Systemtemperatur.
Nun habe ich mir ein leistungsstarkes Markennetzteil mit zwei Lüftern gekauft und muss sagen, dass sich die Temperaturen trotzdem nicht ändern.
Einzig die CPU-Temperatur geht im Idle-Mode ein wenig zurück,weil ja jetzt direkt über der CPU ein Lüfter ist.
Trotzdem finde ich diese ganzen Temperaturen zu hoch, und einzig am CPU-Cooler kann das doch nicht liegen,oder???

Hi,

schicker Avatare ;).

Wo sind denn Deine GehäuseLüfter platziert? Pusten die hinten raus oder vorne rein?
Is unter dem Netzteil evtl. ein Platz für einen Lüfter? Der saugt dann günstig die warme Luft vom Prozzi weg. Mfg MatrixP

Axel
2002-12-16, 20:52:59
Ich habe einen 1800+ mit Standardlüfter im Bigtower laufen, aber keinerlei Gehäuselüfer. Bei mir werden Temperaturen von 60° bei der CPU und 50° im System angezeigt. Ich meine, kein Grund zur Sorge.

Jewelz
2002-12-16, 20:58:59
Die beiden Gehäuselüfter sind so angebracht, wie sie sollten.
Der Lüfter unter dem Netzteil bläst die warme Luft nach draussen und der vordere bläst durch das System.

Gil-galad
2002-12-16, 21:09:26
Hi.

Tja das liegt leider an Deinem Arctic Super Silent Pro. Offiziell ist der bis 2600+ freigegeben. Der kühlt aber einen XP 2000+ noch nicht mal ordentlich. Ich hab auch einen, der läuft auf meinem 1 GHz Duron, mehr trau ich dem Teil ned zu. Ein sehr guter anderer Kühler ist zum Beispiel der SK7 von Thermalright. Der ist aus Kupfer, lässt sich einfach montieren und kühlt sehr sehr gut. Zur Systemtemperatur kann ich nix sagen, da Du nicht die restlichen Komponenten (Grafikkarte, HDDs,...) mit aufgezählt hast. Aber 35 °C liegen noch im Bereich des "Normalen". Und es kommt auch drauf an, wo der Wärmefühler verbaut ist. Wenn er nicht im Luftstrom des unteren Lüfters liegt, dann zeigt der natürlich höhere Temperaturen an, als wenn er direkt im Luftstrom liegt. Da würde ich mir keine Sorgen machen.

@ Axel

Sehr bedenklich !!!

Castello
2002-12-16, 21:49:06
Hi,

bedenklich????...das ist wahnwitzig.....also wenn nicht gerade die Diode ausgelesen wird bei deinem XP dann wirst du wohl bald einen neuen Prozzi brauchen...von Graka und HDD ganz zu schweigen

Razor
2002-12-17, 06:22:43
Originally posted by AiS|Gil-galad

Tja das liegt leider an Deinem Arctic Super Silent Pro. <...>
Nö, tut es nicht...
Habe selber einen und der kühlt meinen Prozzi (1800+, 1.53GHz, FSB133) trotz Übertaktung (2030+, 1.69GHz, FSB146) auf kühle 38-43° (3 8cm-Papst-Lüfter, 1 vorne rein, 2 über der CPU raus) ! Ausgelesen mit 'nem ASUS, welchem ich in dieer Hinsicht immer noch am meisten vertraue...

@Jewelz

Abit zeigt gerne mehr an, als es tatsächlich der Fall ist (andere zeigen dann oft zu wenig an, wie z.Bsp. Chaintech und co.). Wenn Du sicher gehen willst, dann musst Du Dir 'nen externen Temperaturfühler besorgen und selber nachmessen.

Deine Temps werden so wohl OK gehen.. sind dann wohl reale 50° ca., was natürlich noch gesenkt werden kann.

Also folgende Fragen:
- Ist das System aufgeräumt, also sind die Kabel aus dem Luftstrom genommen ?
- wieviele Festplatten sind drin und wo sind die plaziert ?
- Wo sind die lüfter plaziert (damit meine ich nicht nur vorne oder hinen ;-) ?

Viele Fragen, ich weiss !
:D

Razor

bYte`
2002-12-17, 09:56:41
naaaaaaaaaaajaaaaaaaaaaa.... ich würde auch eher auf den cpu lüfter tippen!! Von Arctic Super Silent Pro Kühlern hör ich immer wieda nur das die scgheisse sind... also würde ich doch ma nach nem neuen cpu lüfter guken!!

Luke007
2002-12-17, 10:56:04
Wenn du keine probleme mit der temp hast , also wenn du keine abstürze hast dann kannst du es so lassen , aber vorsicht im Sommer :D




luke

Jewelz
2002-12-17, 13:38:46
@ Razor

Das System ist wunderbar aufgeräumt, schön alles mit Airflow-Kabeln und alles aus dem Luftstrom rausgeräumt.
Eine Festplatte ist drin, die liegt glaube ich unter dem Diskettenlaufwerk.
Und der eine Lüfter is genau neben der CPU installiert, damit er die warme Luft gleich rauspusten kann und der andere halt unter dem Festplattenkäfig, damit er kalte Luft durchs System bläst.

Jewelz
2002-12-17, 13:39:56
Scheisse, vergessen einzuloggen.
Ich hasse das.
Naja,für weitere Tipps bin ich immer offen...

bYte`
2002-12-17, 14:08:27
Originally posted by Jewelz
@ Razor

Das System ist wunderbar aufgeräumt, schön alles mit Airflow-Kabeln und alles aus dem Luftstrom rausgeräumt.
Eine Festplatte ist drin, die liegt glaube ich unter dem Diskettenlaufwerk.
Und der eine Lüfter is genau neben der CPU installiert, damit er die warme Luft gleich rauspusten kann und der andere halt unter dem Festplattenkäfig, damit er kalte Luft durchs System bläst.

wenn dus so sagst, "muss" es der cpu kühler sein! es sei denn dein mobo misst wirklich falsche werte!!! aber ich würde mir trotzdem neue cpu lüfter anschaffen da arctic super silent zeugs meistens kacke ist!

Jewelz
2002-12-17, 14:12:01
Der ist aber verdammt leise.....
Welche Kühler haben denn eine bessere Kühlleistung, aber eine ebenso niedrige Geräuschkulisse ???

bYte`
2002-12-17, 14:26:58
hmmm... würde dir den thermalright ax7 empfehlen!!! bei meinem bruder kühlt der sein xp 2100 auf ca. 60°C unter last und ist auch sehr leise! die luftzirkulation is bei ihm auch normal!
da du nen xp 1800 hast, schätze ich mal der würde unter last so auf 55°C kühlen!
im idle mode wird der dann schätz ich ma auf 48°C - 52°C gekühlt! im energiesparmodus is bei meinem bruder im idle nur 35°C glaub ich heiss!

wäre der einzige lüfter der mri so einfällt...