PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter auf 7V laufen lassen – gibt es dafür Adapter?


Lawmachine79
2009-03-09, 19:38:45
Tjoar, will nicht an meinen Netzteilen rumklemmen, dafür sind die mir zu Schade. Also - kann man es über Adapter regeln? Der Adapter sollte von Molex auf Molex gehen, also nicht von Molex auf so ein kleines 3-Pin-Ding.

MrMostar
2009-03-09, 19:41:55
hier z.B:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p346_Adapter-4Pin--12V--auf-3Pin-Molex--7V-.html

Lawmachine79
2009-03-09, 19:51:35
hier z.B:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p346_Adapter-4Pin--12V--auf-3Pin-Molex--7V-.html
Da ist auch so ein 3-Pin-Pinnöpel dran - kann man den ignorieren?

Crop Circle
2009-03-09, 20:02:18
Du kannst bei dem nur den 3-Pin nehmen. 3-Pin schnappt sich 12V-5V und 4-Pin ist wie gehabt.

Crystallion
2009-03-09, 20:38:50
Der Adapter sollte von Molex auf Molex gehen, also nicht von Molex auf so ein kleines 3-Pin-Ding.
Glaube nicht, dass Du das finden wirst, und das aus gutem Grund - die 4-Pin-Molexstecker sind genau mit 12V und 5V spezifiziert, deswegen kann man sie auch gefahrlos überall anstecken. Stell Dir vor, Du schließt an einen 7V-Molexstecker ausversehen statt einem Lüfter Deine Festplatte an. Da werden lustige Sachen passieren.

Lawmachine79
2009-03-16, 17:30:41
Ok - was genau muss ich dann machen, damit am Molexstecker 7V rauskommen? Das 5V-Kabel (Rot?) zum Minuspol machen? Und an welches schwarze Kabel muss ich das rote (?) Kabel dann dranmachen, da sind ja zwei schwarze Kabel. Hat jemand ggf. solche umgebastelten Kabel übrig und verscherbelt die?

Foramin
2009-03-16, 18:09:10
Schau mal hier:
https://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3167141
Also einfach den roten neben den gelben...

Funktionierte bei mir problemlos, allerdings ist es angeblich (bin kein Elektroniker) eine nicht perfekte Lösung wegen fehlender Masse (?)...

Crop Circle
2009-03-16, 19:34:38
Ich würde die Pins der Kabel aber am Lüfter umstecken und nicht am NT. Die Belegung findest du auch bei Wikipedia.

meru
2009-03-17, 00:36:27
Am Lüfter einfach das rote Kabel (+12V) so dran lassen wie es ist und statt der Masse (schwarz) das Gelbe (+5V) anschließen - du hast dann statt rot & schwarz, rot & gelb dran, wobei rot dort bleibt wo es war ;) (angenommen du willst die Drehrichtung vom Lüfternicht ändern - ansonsten einfach umpolen, ich geh aber mal nicht davon aus)

Das mit fehlender Masse ist imho hier nicht wirklich kritisch, wird ja auch mit den meisten "7V Adaptern" so gemacht.

KinGGoliAth
2009-03-17, 03:22:57
das umstecken der pins geht problemlos. brauchst dafür nur nen schraubendreher bzw ne nadel um die pins aus dem stecker zu bekommen. dann die pins umdrehen, die "widerhaken" an den pins wieder nach aussen biegen und sie wieder in den stecker einfügen. die ersten male wird es nur ne ziemliche fummelarbeit die teile aus dem stecker zu bekommen.
allerdings musst du wissen was du tust bzw darfst nicht vergessen was du wo und wie gemacht hast. wenn du eine festplatte anklemmst und die belegung ist vertauscht gibt es toast.

huha
2009-03-17, 03:37:36
Wenn du eine Lösung willst, die zwar seltsam aussieht, dafür aber nicht mit lästigen Umbauaktionen verbunden ist, empfehle ich einen 7V-Lüfteradapter (4 Pin zu 3 Pin) und einen 3-Pin-zu-4-Pin-Lüfteradapter. Einfach die beiden 3-Pin-Anschlüsse der Adapter miteinander verbinden, fertig.


http://www.preisvergleich.org/pimages/Adapterkabel-3-Pin-Board-Anschluss-Stecker-auf-Netzteil-Stecker-_140__03806_60.jpg
http://www.aquatuning.de/images/product_images/600x400/347_0.jpg
(Abbildung ähnlich. Der obere Adapter ist natürlich kein 7V-Adapter, du brauchst aber einen)

Die werden einfach richtig ineinandergesteckt und schon hast du einen Molexanschluß, der statt Masse 5V auf einer Leitung hat.

-huha

Lawmachine79
2009-03-17, 17:59:14
Wenn du eine Lösung willst, die zwar seltsam aussieht, dafür aber nicht mit lästigen Umbauaktionen verbunden ist, empfehle ich einen 7V-Lüfteradapter (4 Pin zu 3 Pin) und einen 3-Pin-zu-4-Pin-Lüfteradapter. Einfach die beiden 3-Pin-Anschlüsse der Adapter miteinander verbinden, fertig.


http://www.preisvergleich.org/pimages/Adapterkabel-3-Pin-Board-Anschluss-Stecker-auf-Netzteil-Stecker-_140__03806_60.jpg
http://www.aquatuning.de/images/product_images/600x400/347_0.jpg
(Abbildung ähnlich. Der obere Adapter ist natürlich kein 7V-Adapter, du brauchst aber einen)

Die werden einfach richtig ineinandergesteckt und schon hast du einen Molexanschluß, der statt Masse 5V auf einer Leitung hat.

-huha
Hehe, genial einfache Lösung, sehr schön, so wirds gemacht, Danke!

vad4r
2009-03-17, 18:26:57
http://www.memose.de/pc/5-7-12v.gif

Faster
2009-03-18, 10:51:52
oder halt ein zalman fanmate, kostet keine 3€ und du kannst den lüfter zw ca 5v und 12v regeln:
http://geizhals.at/deutschland/a110625.html

Gast
2009-03-19, 15:33:53
ein Fan-Silencer mit der Variante,mit 5V und 7V ist auch ein 12V Anschluss
http://www.caseking.de/shop/catalog/PC-Zubehoer/Adapter-Kabel/3in1-Fan-Silencer-5V-7V-12V::10558.html

4-Pol Adapter für 3-Pin Lüfter zur Reduzierung der Spannung von 12V auf 7V
http://www.caseking.de/shop/catalog/PC-Zubehoer/Adapter-Kabel/3-Pin-zu-4-Pin-Spannungsadapter-12V-auf-7V::175.html

DirtyH.
2009-03-20, 22:50:48
..

huha
2009-03-20, 22:55:54
bau dir selber einen

lüsterklemme, molexstecker mit paar kabel und los gehts:

http://people.freenet.de/haraldschmid/verteiler.jpg

Die -12V-, -5V- und -7V-Bezeichnungen lassen mich erschaudern. Das ist einfach völlig falsch. ;(

-huha

KinGGoliAth
2009-03-20, 23:03:54
und wie bekommt man "+7v" wenn man einfach nur die "+12v" weitergibt?

also das bild ist nun wirklich ein gutes beispiel dafür wie man es nicht tun sollte.

DirtyH.
2009-03-20, 23:50:13
..

KinGGoliAth
2009-03-21, 00:44:24
@KinGGoliAth
wenn man keine ahnung hat sollte man nicht meckern
jetzt hast es mir aber gegeben. :rolleyes:

7V is die Potentialdifferenz zwischen 12V und 5V

einfache elektronik, darauf basieren auch die meisten der kommerziellen adapter
ja eben. auf deiner bauanleitung ist aber nix davon zu sehen, dass am ende wirklich da 7v rauskommen wo 7v drauf steht. wenn du das mit 12v verbindest liegen da auch 12v an.
na egal. hab ja eh keine ahnung. ;D

DirtyH.
2009-03-21, 01:25:05
..

KinGGoliAth
2009-03-21, 01:40:11
am negativen 7V anschluss liegen 5V
am positiven 7V anschluss liegen 12V

ganz genau. und warum stehen 7v drauf wenn 5v bzw 12v drin sind? :crazy:

die zeichnung und die ganze idee ist einfach total für die tonne.
mit 3 adern (12v, 5v, masse) kannst du alle spannungen abbilden, die du für lüfter brauchst.
und du machst das mit 6 adern und dazu kommt noch die phantasiebeschriftung mit "kommt zwar 12v raus aber es steht 7v drauf / es sind 5v aber dann steht -7v drauf".

oder guck dir halt mal das bildchen von SoenniTDI an
vielleicht kapierst dann das prinzip des adapters
ich bau mir meine adapter schon seit jahren selber. und das mit deutlich weniger aufwand und deutlich eleganter durch umstecken der pins in den molexsteckern. so ein adapter wie du ihn da hast braucht kein mensch.

wenn du unbedingt was mit klemmen machen willst dann das:
http://img257.imageshack.us/img257/6221/verteiler.jpg

Tomislav
2009-05-03, 22:36:10
Hallo
Gelöscht - Hier stand Unsinn.
Grüße Tomi

ux-3
2009-05-17, 08:39:03
Ich brauche gar keine Adapter ;-)
Solange ich noch freie Molex-Stecker habe, mache ich es so:
Beim Lüfter die (nötigen) Metallkontakte aus dem 3-Pin holen. Die passen (so aufgerollt wie sie sind) genau in einen Molex hinein (mit etwas Gefühl) und sitzen richtig fest. Wenn im Zweifel, Tropfen Heißkleber auf den Molex.
Vorteil: Dauert max. 1 Minute; 12V, 7V, 5V sind verfügbar; Rückbau schnell möglich.
Nachteil: Belegt einen Molex.

Alternativ: Von Büroklammer zwei gerade Stücke abschneiden und Floppyanschluss nehmen.

Achtung: Bei 7V nicht den Drehzahlmesser ans Board klemmen, wegen Potentialdifferenz (Aua!)