Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpenföhn Groß Clockner und Lüfter regeln lassen!


horn 12
2009-03-11, 22:02:29
System E8400 3,0 auf 3,6 Ghz OC mit Groß Clco´ner.
Habe nun den beigelegten Poti dazwischengeklemmt und kann somit den Lüfter regeln von mindestenbs 528U/min auf maximale 1175 U/min.
Somit läuft der PC gar einiges Leiser, (----> IM IDLE wohlgemerkt, Last ist mir egal da Sound gegeben ist)
aber wird er mir beim IDLE mit 528 U/Min nicht doch zu warm... derzeit CPU 38°C Kern 1+2 jeweils 42-43 Grad Celsius

Beim Zocken muss ich den Lüfter wohl voll laufen lassen, da auch den E8400 übertaktet habe von 3,0 Ghz auf 3,6 Ghz.
Nur wenn ich immer händisch an den Poti muss ist dies ärgerlich.
Kann ich dies auomatisch regeln lassen, welches Tool ist dafür am besten gedacht, Speedfan o.i.d. Richtung?
Welche Tipps gebt IHR mir für den GroßClockner und den E8400?
Vielen Dank!

anddill
2009-03-11, 23:03:35
Das hängt in erster Linie von Deinem Mainboard ab, ob Du den Lüfter automatisch regeln kannst.

V2.0
2009-03-12, 08:00:02
Viele P45/43 MBs können nur noch PWM regeln, der Lüfter des normalen Groß Clockner hat kein PWM.

horn 12
2009-03-12, 23:54:27
Habe einen Poti dabeigehabt, also schliess ich diesen an das PWM Modul am Mainboard an, somit lässt sich der Lüfter nun bestens regeln.

Alexander
2009-03-13, 10:12:43
Habe einen Poti dabeigehabt, also schliess ich diesen an das PWM Modul am Mainboard an, somit lässt sich der Lüfter nun bestens regeln.
Verstehe ich nicht. Der beigelegte Regler erlaubt dir doch nur eine manuelle Drehzahlregelung. Meinst du damit etwa, dass sich das Mainboard von diesem Poti verarschen lässt und nun glaubt einen PWM Lüfter vor sich zu haben? --> automatische Drehzahlregelung funktioniert? :confused:

V2.0
2009-03-13, 10:18:51
Kann ja ein Board sein, dass nicht nur PWM regeln kann und. Wenn es über Spannung regelt, "stört" der Poti ja nicht, er verfälscht schlimmstenfalls die Regelung, wenn er die Spanung am Lüfter zusätzlich senkt.

Ich würde allerdings den Poti nicht an den CPU Anschluss hängen, wenn das MB selber regelt, sondern leiber den Lüfter direkt anschliessen.

PWM wird auch mit Poti nicht wirklich funktionieren.

horn 12
2009-03-13, 12:39:14
Kann man mit Speedfan den Poti welcher nun zwischen Lüfter und Mainboardanschluss hängt automatisch regeln, sodass ich nicht den Poti händisch einstellen/ verstellen muss, ---> sollte dann Temperaturabhägig passieren... Oder besser den Poti einfach fix auf ca. 800 U/min für IDLE UND LAST eingestellt lassen?

Alexander
2009-03-13, 20:06:00
Könntest du vielleicht zuerst meine Frage beantworten? Ich habe auch einen E8400 3,0 auf 3,6 Ghz OC mit Groß Clockner.

anddill
2009-03-13, 20:16:37
Wie soll denn bitte das Mainboard das Poti regeln können? Soll da eine Hand aus dem Chipsatz greifen und am Knopf drehen?