PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iPhoto Library plötzlich gelöscht! Wie kann das sein? :(


xL|Sonic
2009-03-13, 19:22:21
Hallo,

ich wollte gerade ein Foto exportieren und plötzlich ist die Library total leer. Nichts mehr drin, nur noch meine MobileMe Abos. iLife '09 habe ich und ich habe ganz sicher nichts gelöscht. Auch startet iPhoto nicht mehr, wenn ich mein iPhone anschließe, was es früher immer tat, um Fotos zu importieren.
Und jetzt das komische: Meine Time Machine Backups gehen bis zum 1. März zurück und ich bin mir 100%ig sicher, dass es letzte Woche noch ging, aber nichts....keine Daten da, gar nichts. Wie kann das sein? Alles weg.

Bin total ratlos. Hat jemand eine Idee?

Gruß Sonic

Hamster
2009-03-13, 19:41:32
auch im richtigen verzeichnis nachgesehen?

benutzer -> bilder -> rechtsklick auf iphoto library und "paketinhalt anzeigen" auswählen.

xL|Sonic
2009-03-13, 19:43:24
Jo, alles leer. Normalerweise sind die Daten in dem Ordner ja mehrfach drin, originals, modified usw. aber es ist nichts drin...absolut gar nichts.

monstar-x
2009-03-13, 23:09:33
Es könnte sein das ein fremdes Programm die iPhone library gelöscht hat, Programme die sowas können sind z.B Aperture. Sollte dies der Fall sein hilft dir nur noch ein undelte Programm.

http://www.apple.com/downloads/macosx/system_disk_utilities/klix.html
http://tinyurl.com/cs8ekw


EDIT:
Es könnte auch ein Rechte Problem sein, check mal die Rechte.

Finstermoor
2009-03-15, 21:28:49
hiho!

wie groß ist denn die iphoto library, wenn du apfel+i machst? daran könnte man schonmal sehen, ob es wirklich weg ist oder etwa ein anderes problem existiert.

und geh mal in die timemachine, während du iphoto offen hast (aktives fenster = iphoto). findest du immer noch nichts, wenn du jetzt in der zeit zurückgehst?

so long, finster.

darph
2009-03-15, 21:41:53
Hast du vielleicht eine neue Library erstellt?

Das kann man zum Beispiel auch manuell anstoßen, wenn man während dem Start von iPhoto die alt-Taste gedrückt hält (so kann man auch die aktuell ausgewählte Library setzen).

xL|Sonic
2009-03-16, 01:12:36
Also wie gesagt die Library war nur noch 284kb groß und eine neue Library gabs auch nicht (müsste wenn dann ja noch in der TM zu finden sein). Hab mal bei mir im Geschäft via Diskwarrior versucht etwas zu finden...nichts.

TM habe ich natürlich über den Finder und in iPhoto versucht...nichts. Ich kann es mir nicht erklären, zumal ich gar nicht weiß, ob man auf einfache Art und weiße seine komplette Library überhaupt löschen kann (abgesehen vom manuellen in den Papierkorb ziehen im Finder und löschen, was ich garantiert nicht gemacht habe).

Es ärgert mich wie sonstwas, dass ich den Großteil der Fotos in die Hände von iPhoto übergeben habe und nicht ala Windows das ganze einfach in einem Ordner deponiert habe. Das hat man davon, wenn ein Programm das alles verwaltet.Und wie dazu noch TM versagen konnte ist mir auch noch ein Rätsel.

Durch diese Sache hat die ganze Apple Geschichte bei mir jetzt einen ziemlich faden Beigeschmack und das Vertrauen ist weg. Jetzt werd ich meine Daten wohl zusätzlich noch mal sichern müssen, weil ich keine Lust darauf habe, dass mir irgendein Programm mit einer Library wieder alles zerschießt (Sind u.a. von meiner zu Weihnachten verstorbenen Dackeldame Bilder jetzt für immer verloren...schlimm genug, dass ein Teil aus dem Leben gerissen wurde....jetzt sind dazu auch noch viele Erinnerungen weg, nur weil ein Programm aus welchen Gründen auch immer die Daten einfach gelöscht hat).

monstar-x
2009-03-16, 02:31:27
Du kannst in Zukunft deine Bilder in Verzeichnissen speichern und iPhoto so einstellen das er die Bilder nicht Importiert sondern nur eine Verweis auf den Ort der Bilder erstellt.

Iphoto starten
Einstellungen --> Advanced --> Importing: Copy items to iPhoto Library
Dort den hacken rausnehmen.

Finstermoor
2009-03-16, 15:59:32
hiho!

auch wenn ich mir durchaus vorstellen kann, dass iphoto mal ne komplette library schluckt, dann glaub ich kaum daran, dass timemachine gleichzeitig das selbe macht. irgendwas ist da faul ...

so long, finster.

xL|Sonic
2009-03-16, 16:13:23
Ja wenn ich nur wüsste was da faul ist...ist halt ein echt blödes Gefühl, wenn man nicht weiß warum und wie das passiert ist, weil es ja praktisch wieder aus heiterem Himmel passieren kann.

darph
2009-03-16, 16:54:55
Mounte mal das Time-Machine-Backup selbst und schau im Finder nach, ob du in verschiedenen Backups vielleicht deine Library noch findest. Irgendwo, spätestens beim ältesten Backup muß die Library noch rumliegen, es sei denn du hast sie manuell mal von TM ausgeschlossen.


€dit: Ich les grad, daß du nur Backups ab dem 1. März hättest. Wie sieht deine Backupstrategie genau aus? USB-Festplatte? Hat sich bei die hardware- oder softwaremäßig irgendwas geändert? Neues Board oder andere Ersatzteile? Hat TimeMachine irgendwann mal eine Meldung gebracht?

xL|Sonic
2009-03-16, 17:13:18
Mounte mal das Time-Machine-Backup selbst und schau im Finder nach, ob du in verschiedenen Backups vielleicht deine Library noch findest. Irgendwo, spätestens beim ältesten Backup muß die Library noch rumliegen, es sei denn du hast sie manuell mal von TM ausgeschlossen.


€dit: Ich les grad, daß du nur Backups ab dem 1. März hättest. Wie sieht deine Backupstrategie genau aus? USB-Festplatte? Hat sich bei die hardware- oder softwaremäßig irgendwas geändert? Neues Board oder andere Ersatzteile? Hat TimeMachine irgendwann mal eine Meldung gebracht?

Also ich hatte vorher auch schon Time Machine genutzt, jedoch hatte mir MacDrive einmal das Dateisystem zerschossen, wodurch ich gezwungen war mir eine neue 1TB HDD zu holen um meine Daten retten zu können. Dadurch habe ich meine Festplatten via USB Hub am Airport Extreme hängen neu aufgeteilt und ein neues TM Backup erstellt, da das alte ja verloren ging.
Ich habe auch schon versucht das sparsebundle im Finder zu öffnen, nur zeigt der mir nichts an in den jeweiligen Daten.

TM sichert bei mir komplett alles.

darph
2009-03-16, 17:22:53
und ein neues TM Backup erstellt, da das alte ja verloren ging.
Und da ist manuell gemountet auch keine Library drin, in dem neuen ältesten Backup?

Wenn ja, dann kann das nur heißen, daß deine iPhoto-Library gelöscht wurde, bevor du das Backup mit der neuen Platte das erste Mal gemacht hast.


Du greifst auf deine Backups mit MacDrive zu? :|

xL|Sonic
2009-03-16, 17:33:22
Und da ist manuell gemountet auch keine Library drin, in dem neuen ältesten Backup?

Wenn ja, dann kann das nur heißen, daß deine iPhoto-Library gelöscht wurde, bevor du das Backup mit der neuen Platte das erste Mal gemacht hast.


Du greifst auf deine Backups mit MacDrive zu? :|

Also wenn ich das TM Backup manuell mounte, dann finde ich da auch keine Library von mir. Und ich kann natürlich nicht 100%ig sagen, dass die nicht auch schon vor 2 Wochen weg war, aber ich bin mir eigentlich zu 99% sicher, dass ich zwischenzeitlich die Bilder noch mal gesehen habe. Zumal das kuriose ist ja, dass auch nichts mehr drin steht unter zuletzt importiert o.ä.

Mit MacDrive greife ich nicht auf meine Backups zu, ich musste nur ein paar größere Daten auf meine WIndows Platte schauffeln, da meine 1TB Platte nicht ausschließlich für TM genutzt wird, eine andere Partition für andere Daten halt und irgendwie ist dabei was schief gelaufen. Die Daten waren auf einmal nur noch read only und es gab Fehlermeldungen, weswegen ich die Daten zwischen speichern musste und dann die HDD formatiert habe.