Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - Höherer HT Link Takt bringt doch Performancegewinn
[fu]121Ah
2009-03-20, 11:27:20
Hallo 3dcenter
Ich wurde ja mal in der Luft zerrissen weil ich behauptet habe, dass ich ne Performancesteigerung beim cinebench bemerkt habe, als der HT Link höher getaktet wurde.
Damals versprach ich Tests, allerdings hab ich den einem Phenom 2 auf dem Asus 790GX board verkauft, deswegen konnte ich sie nicht mehr nachtesten - das foxconn 790fx ist leider sehr instabil was getrenntes takten von HT Link, Memory und NB angeht, deswegen war es mir zu blöd damit zu testen.
Nun hat madshrimps allerdings ebenfalls tests angestellt und kommt zum selben Ergebnis. Der HT Link kann die Performance durchaus steigern, allerdings ist es natürlich nicht im bereich von 100% skalierung sondern vielleciht nur 3 - 5%.
http://www.madshrimps.be/articles/AMD-Phenom-II-In-Depth-Performance-Scaling-Analysis-massman-25778.png
http://www.madshrimps.be/?action=getarticle&number=3&artpage=3964&articID=909
BlackBirdSR
2009-03-20, 11:55:47
Hallo [fu]121Ah,
was hat das mit deinen Cinebench-Ergebnissen zu tun?
Was du hier zeigst, ist eine Steigerung für 3dmark Nature. Also ein Benchmark, der anscheinend von der Kommunikation HT-Link-PCI-Express limitiert wird, wenn auch minimal.
alle anderen Benchmarks (worunter auch Cinebench fallen würde) zeigen ja hier völlig vernachlässigbare Werte.
Ich fühle mich daher wieder bestätigt zu sagen: Deine Cinebenchergebnisse kamen nicht vom HT-Link, sondern einer zusätzlich mit veränderten Quelle.
Undertaker
2009-03-20, 12:04:05
Der HT-Link läuft doch schon standardmäßig auf 1,8GHz, warum testen die also nur 200-1800MHz und nicht mehr? Nach meinen Erfahrungen bringt der HT-Link nichts. Und auch die NB nur sehr wenig btw, wichtig ist vorallem Kerntakt, Kerntakt, Kerntakt. ;)
[fu]121Ah
2009-03-20, 14:24:55
Der HT-Link läuft doch schon standardmäßig auf 1,8GHz, warum testen die also nur 200-1800MHz und nicht mehr? Nach meinen Erfahrungen bringt der HT-Link nichts. Und auch die NB nur sehr wenig btw, wichtig ist vorallem Kerntakt, Kerntakt, Kerntakt. ;)
nur bis 1,8ghz testen die, weil man darüber die NB ja höher hätte takten müssen.
@blackbirdsr
ich sehe die meisten ausschläger auch als messtoleranz, aber eine tendenz ist erkennbar. und mit den damals an mich gerichteten behauptungen, dass der HT Link nicht limitiert, kann ich mich nicht anfreunden. Damals hiess es auch, HT auf 1000 runter ist kein Problem. Hier sieht man jetzt, dass eine Erhöhung durchaus Wirkung zeigen kann.
Der HT Link ist also nicht IMMER genug "fett". das ist alles was ich sagen will. (ist mir in dem zusammenhang egal ob es an der anbindung des pcie interfaces liegt oder an was anderem - es zeigt die tendenz.
Pinoccio
2009-03-20, 14:25:17
Naja, also die Steigerung von OVER NINE THOUSAAAAAAAAAAND! äh 11% bei Sprung von 400 auf 600 MHz ist ja ganz nett*. Aber die Skalierung 600 bis 1800 ist ja wohl mal minimal. 200% mehr HT-Takt und nichtmal 5% mehr Leistung in einem einzigen Benchmark?
mfg
Daredevil
2009-03-20, 14:38:11
Performance ist Performance. :D
BlackBirdSR
2009-03-20, 14:39:40
121Ah;7180181']nur bis 1,8ghz testen die, weil man darüber die NB ja höher hätte takten müssen.
@blackbirdsr
ich sehe die meisten ausschläger auch als messtoleranz, aber eine tendenz ist erkennbar. und mit den damals an mich gerichteten behauptungen, dass der HT Link nicht limitiert, kann ich mich nicht anfreunden. Damals hiess es auch, HT auf 1000 runter ist kein Problem. Hier sieht man jetzt, dass eine Erhöhung durchaus Wirkung zeigen kann.
Again, was hat das mit Cinebench, SuperPi, WPrime, Inventor, Raystorm, Crysis und .264-Encoding zu tun?
Ich denke niemand wird anzweifeln, dass man ein Setting konstruieren kann, das auf veränderte Parameter (hier Latenzen und Bandbreite zu unbekanntem Verhältnis) reagiert.
3DMark2001 mit seinen 1000fps (oder was das inzwischen hat) und nahezu keiner CPU-Rechenlast, scheint genau sowas zu sein. Was angezweifelt wurde (und immer noch wird) ist, dass Cinebench dadurch höhere Leistung erreicht.
Wenn wir jetzt anfangen mit: 1% Abweichung ist aber schon limitierend, dann geh ich gleich in die Vollen: Jede Anbindung, die nicht unendlich Bandbreite bei 0 Latenz hat, limitiert. Fertig
Tzunamik
2009-03-20, 14:48:35
@ TS
um wieviel war den den HTT höher um deine "Änderung" zu merken?
Ich hab einen AMD Quad der bis 240 HTT ohne Spannungserhöhung klarkommt :)
Ich teste es gerne gegen :)
BlackBirdSR
2009-03-20, 15:00:45
@ TS
um wieviel war den den HTT höher um deine "Änderung" zu merken?
Ich hab einen AMD Quad der bis 240 HTT ohne Spannungserhöhung klarkommt :)
Ich teste es gerne gegen :)
Es geht um den Takt des HT-Links, nicht des Systemtakts.
_DrillSarge]I[
2009-03-20, 15:09:42
121Ah;7180181']nur bis 1,8ghz testen die, weil man darüber die NB ja höher hätte takten müssen.
ich hab für sowas teiler im bios.
davon mal abgesehen, ht und nb hochzutakten, bringt fast null. man hat einen deutlicheren effekt, wenn man die cpu um 100mhz übertaktet.
Tzunamik
2009-03-20, 15:26:34
Max, aber durch den 240er HTT erreiche ich ja schon einen höheren HT-Link...
Ich hab keinen BE, daher gehts bei mir nicht anderst :)
BlackBirdSR
2009-03-20, 15:55:55
Max, aber durch den 240er HTT erreiche ich ja schon einen höheren HT-Link...
Ich hab keinen BE, daher gehts bei mir nicht anderst :)
Ist schon klar, aber man sollte wenn möglich alle anderen Faktoren auschließen, besonders wenn man im Bereich von <=2% arbeitet.
Es muss nur irgendwo im Chipsatz ein Bit wechseln, weil der Hersteller so die höhere Taktrate garantiert und schon kannst du deine 1.5%, die du ja messen willst, in die Tonne geben.
Tzunamik
2009-03-20, 16:13:26
Hmm, okay das isn Argument...
Ich will mir sowieso nen P2 BE kaufen :D
StefanV
2009-03-20, 23:14:30
Und auch die NB nur sehr wenig btw, wichtig ist vorallem Kerntakt, Kerntakt, Kerntakt. ;)
Das P3D Review des Denebs verpennt?? (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=354515)
Lawmachine79
2009-03-22, 16:07:38
Der HT-Link läuft doch schon standardmäßig auf 1,8GHz, warum testen die also nur 200-1800MHz und nicht mehr? Nach meinen Erfahrungen bringt der HT-Link nichts. Und auch die NB nur sehr wenig btw, wichtig ist vorallem Kerntakt, Kerntakt, Kerntakt. ;)
AFAIK kann beim Phenom II (nur da?) der NB-Takt die CPU "ausbremsen" - will sagen, daß, wenn man die CPU übertaktet, auch die NB übertakten muss, damit die CPU schön mit dem Takt skaliert. Die alleinige Erhöhung des NB-Taktes bringt nicht so viel.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.