PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista x64 - 2 Fragen zu einer externen Festplatte


RAY79
2009-03-22, 19:54:48
Hallo zusammen,

erste Frage:

- Ist es möglich, eine externe Festplatte immer mit dem gleichen Buchstaben einzubinden? Hintergrund: F: ist bei mir ein TrueCrypt Volume, das ich beim Start mounte. Meine externe Festplatte kann ich erst danach einschalten, sonst "schnappt" sie sich F:. Ich würde sie aber gerne gleich einschalten und ihr dann fest einen anderen Buchstaben zuweisen.

zweite Frage:

- Dieselbe Festplatte kann ich nie "sicher entfernen" - Windows meckert immer, dass noch ein Prozess darauf zugreift, obwohl es nicht stimmt! Woran könnte das liegen?

Im Voraus Danke & greetz,

Ray

Sele
2009-03-22, 20:32:58
Ist es möglich, eine externe Festplatte immer mit dem gleichen Buchstaben einzubinden?

Mit Hilfe der Datenträgerverwaltung ein Kinderspiel!

Warhammer Online
2009-03-22, 21:02:39
Zu 1:
Ja geht Problemlos

Zu 2:
Mögliche Gründe: Indexierung,Ordner Offen,Antiviren Software oder sonst was.
I.d.R ist meist irgend eine Software schuld die darauf zugereift.

PatkIllA
2009-03-22, 21:37:47
der Process Explorer kann anzeigen welche Software welche Dateien offen hat.

RAY79
2009-03-23, 16:05:33
Schon mal Danke für die Antworten!

Leider müsst Ihr mir noch ein bisschen mehr auf die Sprünge helfen :-)

Wie kann ich das in der Datenträgerverwaltung machen? Da kann ich nur einen neuen Laufwerksbuchstaben zuweisen?

Wo finde ich den Process Explorer?

Danke & Greetz, Ray

PatkIllA
2009-03-23, 16:09:01
Wie kann ich das in der Datenträgerverwaltung machen? Da kann ich nur einen neuen Laufwerksbuchstaben zuweisen?Am besten während die Platte als F: dran ist dort einfach einen neuen Buchstaben zuweisen. Windows merkt sich das dann.
Oder halt das TrueCrypt Volume mit einem anderen Buchstaben mounten.

Wo finde ich den Process Explorer?Musst du bei MS runterladen.

Gast
2009-03-23, 17:25:10
Zu 2:
Mögliche Gründe: Indexierung,Ordner Offen,Antiviren Software oder sonst was.
I.d.R ist meist irgend eine Software schuld die darauf zugereift.
neben Antiviren Software könnte übrigens auch Viren Software dran schuld sein ;)

RAY79
2009-03-23, 17:35:52
zu 1.)

Ist gelöst, danke PatKilla! So einfach kann's sein, bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass sich Windows den Buchstaben merkt, obwohl's so nahe liegt:-)

zu 2.)

KIS 2009 findet keinen Virus.

Ordner sind keine offen.

Indexierung habe ich ausgeschaltet.

Und für den Process Explorer bin ich leider zu blöd... habe mal nach Handles gesucht, die auf J:\ zugreifen, ein paar gefunden und diese gekillt --> bringt nix ;-(
Wie finde ich Zugriffe auf J:\ mittels Process Explorer?

RAY79
2009-03-27, 11:08:30
Kann mir noch jemand helfen - 2. Problem bislang leider nicht gelöst, habe keine Ahnung, was da noch auf die Platte zugreift.
Einen USB-Stick kann ich z.B. problemlos entfernen...

Danke & Greetz, Ray

RAY79
2009-03-29, 17:53:14
So, sorry, aber jetzt muss ich dem Fred noch was hinzufügen...

...irgendwas scheint mit der Platte im Argen zu liegen:

Jetzt kommt während der Erstellung eines Images ein öfters ein Problem: Die Platte "fliegt" quasi komplett aus dem System raus und Windows bringt die Fehlermeldung, dass das USB-Gerät nicht erkannt wurde. Außerdem meldet sich die Platte von selbst komplett an und ab - ab und zu.

Die Ausführung von chkdsk ist nicht möglich, ohne dass die Platte irgendwann "aus dem System fliegt."

Habe schon das USB-Kabel getauscht, ohne Erfolg.

Was kann denn das jetzt sein???

Greetz, RAY

Pixeltechniker
2009-03-29, 18:00:30
Hast Du die Platte schon mal an einem anderen Rechner getestet? Evtl. ist der Controller des Gehäuses kaputt.

RAY79
2009-03-29, 18:12:10
Nein, noch nicht. Die Platte ist direkt am Board angeschlossen, wie zahlreiche andere USB-Geräte auch. Alle anderen Geräte funktionieren problemlos!

Das Board ist auch erst ca. 7 Monate alt...

Ich werde mal noch einen anderen USB-Port ausprobieren!

Greetz, RAY

RAY79
2009-03-29, 22:05:50
Mit anderem USB-Port geht's zum Glück wieder. Komisch, dass dieses Verhalten erst heute auftrat...?

Hat noch jemand ne Idee zu Frage 2.)???

Greetz, Ray

Gast
2009-03-30, 00:08:16
Hallo zusammen,

erste Frage:

- Ist es möglich, eine externe Festplatte immer mit dem gleichen Buchstaben einzubinden? Hintergrund: F: ist bei mir ein TrueCrypt Volume, das ich beim Start mounte. Meine externe Fes.............
Ray

Log off schon probiert ? Das funktioniert bei mir unter Vista64bit wunderbar.

RAY79
2009-04-05, 13:07:36
Du meinst Log-Off und danach die Platte ausschalten?