MadCat
2009-03-24, 21:14:40
Hi,
habe folgendes Problem und konnte mit der Suche nicht wirklich entsprechendes finden.
Habe einen kleinen Medienserver im Keller stehen, welcher via GigE angebunden ist.
Bis zu einem Hardwareupgrade war dort ein W2K Prof als "Server"-OS im Einsatz.
Damit erziehlte ich Durchsatzraten von bis zu 40MB/sec bei Kopieraktionen über LAN.
Durch ein Hardwareupgrade wechselte ich auf WinXP-Prof als "Server"-OS.
Nun erreiche ich gequälte 8-9MB/sec, wenn ich etwas von den XP-'Server' Richtung Vista kopiere.
Vista -> XP-'Server' ~20MB/sec
Vista <- XP-'Server' ~8-9MB/sec
Wenn ich mein XP-Notebook zum Vergleich nehme:
XP-NB -> XP-'Server' ~20-25MB/sec
XP-NB <- XP-'Server' ~40-45MB/sec
Mit W2K prof. waren beide 'client'-OS gleich schnell.
Treiber sind aktuell.
Test mit FTP-Server auf 'Server' und abgeschalteten Antiviren/Firewalllösungen brachte keinen Unterschied. Auch dann war die Übertragungsgeschwindigkeit im Keller.
Kurze Hardwareübersicht:
Vista-Client: siehe Signatur.
XP-Client: DELL Latitude ATG630
neuer Server:
-WinXP prof SP3
-Shuttle K45 (shuttle FN10)
-Chipsatz: Intel 945GC + ICH7
-1 GB 667MHz DDR2
-Celeron 430 (1.8GHz)
-MARVELL Yukon 1GigE onboard
-2*Samsung 640GB F1 RAID-1 (Mirror) über Softraid SIL 3124-RAID-Controller
-1*1TB Hitachi über eSATA-Gehäuse an ext. Port der SIL 3124er-RAID-Karte
alter Server:
-W2K prof SP4
-P4 1,7GHz Willamette auf AsRock P4V88+ (Via PT880)
-512MB (2*256 DDR1 PC400)
-Realtek RTL8169SC 1GigE-PCI-Netzwerkkarte
-1*Samsung 120GB SATA für OS und kleinen Storage an internem SATA-I-Controller (VIA)
-2*Samsung 640GB F1 Raid-1 (mirror)/BIG über SIL 5744 (SteelVine)-Raid-Case über USB, später über SIL 3124-RAID-Controller als PortMultiplier
Performanceprobleme schließe ich aus, da es mit XP als Client ja klappt.
Jemand ne Idee?
habe folgendes Problem und konnte mit der Suche nicht wirklich entsprechendes finden.
Habe einen kleinen Medienserver im Keller stehen, welcher via GigE angebunden ist.
Bis zu einem Hardwareupgrade war dort ein W2K Prof als "Server"-OS im Einsatz.
Damit erziehlte ich Durchsatzraten von bis zu 40MB/sec bei Kopieraktionen über LAN.
Durch ein Hardwareupgrade wechselte ich auf WinXP-Prof als "Server"-OS.
Nun erreiche ich gequälte 8-9MB/sec, wenn ich etwas von den XP-'Server' Richtung Vista kopiere.
Vista -> XP-'Server' ~20MB/sec
Vista <- XP-'Server' ~8-9MB/sec
Wenn ich mein XP-Notebook zum Vergleich nehme:
XP-NB -> XP-'Server' ~20-25MB/sec
XP-NB <- XP-'Server' ~40-45MB/sec
Mit W2K prof. waren beide 'client'-OS gleich schnell.
Treiber sind aktuell.
Test mit FTP-Server auf 'Server' und abgeschalteten Antiviren/Firewalllösungen brachte keinen Unterschied. Auch dann war die Übertragungsgeschwindigkeit im Keller.
Kurze Hardwareübersicht:
Vista-Client: siehe Signatur.
XP-Client: DELL Latitude ATG630
neuer Server:
-WinXP prof SP3
-Shuttle K45 (shuttle FN10)
-Chipsatz: Intel 945GC + ICH7
-1 GB 667MHz DDR2
-Celeron 430 (1.8GHz)
-MARVELL Yukon 1GigE onboard
-2*Samsung 640GB F1 RAID-1 (Mirror) über Softraid SIL 3124-RAID-Controller
-1*1TB Hitachi über eSATA-Gehäuse an ext. Port der SIL 3124er-RAID-Karte
alter Server:
-W2K prof SP4
-P4 1,7GHz Willamette auf AsRock P4V88+ (Via PT880)
-512MB (2*256 DDR1 PC400)
-Realtek RTL8169SC 1GigE-PCI-Netzwerkkarte
-1*Samsung 120GB SATA für OS und kleinen Storage an internem SATA-I-Controller (VIA)
-2*Samsung 640GB F1 Raid-1 (mirror)/BIG über SIL 5744 (SteelVine)-Raid-Case über USB, später über SIL 3124-RAID-Controller als PortMultiplier
Performanceprobleme schließe ich aus, da es mit XP als Client ja klappt.
Jemand ne Idee?