PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte GA-MA74GM-S2H & X2 4850e: Fantasie-Temperaturen


Just_A_Gigolo
2009-03-26, 10:36:59
Hallo,

ich hab mit meinem System mit einem X2 4850e auf einem Gigabyte GA-MA74GM-S2H ein kleines Problem. Die CPU-Kern-Temperaturen lassen sich nicht vernünftig auslesen. Weder mit aktuellen Versionen von Everest oder Speedfan bekomme ich realistische Kerntemperaturen (und nein: -3° und 3° sind in einem beheizten Raum nicht realistisch... ;) ). Die DIE-Temperatur ist idle bei ~24°, was stimmen könnte. Als Kühler ist ein Scythe Ninja2 montiert, der vom Gehäuse-Lüfter mit bedient wird.

Verursache ich CPU-Last mit bsp. Prime95 (aktuelle Version), dann gehen die Kerne hoch auf ~16 & 21 Grad sowie beim Die auf 39°. Die Differenz bei den Kernen könnte also passen. Aber wo muss ich die realistischen Werte ansetzen bzw. wie krieg man die heraus? :confused:

Bios, Treiber usw. ist alles auf dem aktuellen Stand. OS: Windows XP32 pro SP3 (alle Patches)

EDIT:
Nach 6 min Prime95 sind die Werte: Kerne 23+28° / Die 43°

f!P[z]y
2009-03-26, 10:39:27
Aus dem Forum deLuxx
<2.4> Fehlerhafte Kerntemperaturen bei AMD Athlon X2-Prozessoren (G1 und G2-Stepping ; 65 nm)
Die internen Dioden der Athlon X2-Prozessoren in 65 nm breiten Strukturen (entsprechend G1- und G2-Stepping) lesen ebenfalls falsche Werte aus, die teilweise sogar im negativen Bereich liegen können. Anders als bei den Penryn-Prozessoren betrifft dies allerdings alle Prozessoren mit diesen Steppings. Einen Anhaltswert für die tatsächliche Temperatur des Prozessors liefert daher die CPU-Temperatur (Cover-Temperatur), welche beispielsweise von Everest angezeigt wird.

Liegt mir recht hoher wahrscheinlichkeit daran, dasss die Temp-Dioden defekt sind.

Just_A_Gigolo
2009-03-26, 10:53:02
Danke für die Info!

Kann es sein, dass sowas bei AMD öfter vorkommt? ;( Ein ähnlich gelagertes Problem hatte ich damals beim 3200+ Newcastle auch schon mal.

Eine bestimmte Temp-Differenz kann man also nicht als Rechnungsgrundlage verwenden, oder?

EDIT: mein 4850e ist Stepping BH-G2 (Brisbane).

Cyv
2009-03-26, 16:31:49
Was zeigt er dir denn im Bios an?

Just_A_Gigolo
2009-03-26, 16:38:23
Im BIOS sind die Kern-Temps nicht aufgeführt. Die Cover-Temp erscheint korrekt (wie auch in den verwendeten Tools).

Stormscud
2009-03-31, 13:07:34
Du kannst ja auch mal den Kühler anfassen, wenn er ne weile voll belastet wurde. Damit hat man zumindestens ne Richtung, wenn denn die Wärmeübertragung von HS zu Kühler ordentlich funktioniert.