PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gigabyte ds3r cmos failure


Gast
2009-03-26, 13:29:32
Hallo.
Ich bin Besitzer eines Gigabyte p35c ds3r motherboards und einem C2Q 6600
prozessor. Seit einiger Zeit habe ich ein Problem damit, dass mein Rechner öfter einmal mit einem cmos failure startet. Anstatt des normalen POST-Screen zeigt der mir dann zuerst den Default-Start Bildschirm (also son Gigabyte Logo in Farbe) und danach so eine Art Menü wo man (so glaube ich) Bios-Einstellungs-Profile abrufen kann. Wenn das geschieht, ändert sich soweit nichts an den Einstellungen, außer dass ich die Advanced tweaks (die man mit strg+f1 oder f3, weiß nich genau, sind im wesentlichen RAM timings) im Bios freischaltet auf automatisch setzen und die Uhr auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird (irgendwann 2007). Das komische ist, dass die manuellen Einstellungen für die Timings zwar deaktiviert sind, aber noch erhalten sind, dass heißt ich muss nur auf manuell setzen und bekomme wieder die Timings.

Bevor ihr fragt, das ganze passierte sowohl mit manuellen als auch mit sicheren automatischen Timings, und nein, der Rechner ist nicht übertaktet. Was mir allerdings auffällt ist, dass dieses Probelm verhäuft dann auftritt, wenn der Rechner länger aus ist (bin Student und somit nicht immer zuhause). Benutze ich ihn allerdings regelmäßig, so wie zurzeit, hält sich das Problem eigentlich sehr in Grenzen.

Könnte das eventuell an der BIOS-Batterie liegen?

Ein weiteres Problem, was vielleicht damit zusammenhängt, ist die Tatsache, dass der Rechner beim kalten booten (also wenn der Rechner kurz aus war) immer einen Piepton (einmal, passt nicht zu irgendeiner piepton beschreibung im manual) abgibt, bevor irgendetwas zu sehen ist, der aber im POST soweit nichts anzeigt. Beim reboot passiert sowas nicht.

Gast
2009-03-26, 13:31:25
mit nichts anzeigen meine ich natürlich keinen Fehler anzeigen

Gast
2009-03-26, 17:45:37
Könnte das eventuell an der BIOS-Batterie liegen?
Ja, das liegt mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit an der Batterie. Neuere Mobos haben wesentlich größere BIOS-Bausteine als damals - manche sogar doppelt. Dann dauerts eben nicht mehr 5 Jahre bis die Batterie ersetzt werden muß, sondern nur noch 2.

Gast
2009-03-26, 17:47:24
Beim reboot passiert sowas nicht.
Auch beim reboot sollte er einmal piepsen. - Oder es ist kein richtiger reboot, sondern nur ein Hochkommen aus dem standby.

Gast
2009-03-27, 11:23:50
nein, ich meinte ein piepsen VOR dem eigentlichen piepsen! Noch vor dem Graka Bildschirm (der ja auf Grund des Monitors auch nur selten zu sehen ist). Das piepsen für den erfolgreichen boot kommt auch noch ganz normal.

Gast
2009-03-27, 11:27:07
grrr. kein edit!
Und das piepsen hört sich deutlich anders an. Viel tiefer im Ton.
Aber wie gesagt, is nur ne Vermutung, dass das was damit zu tun hat.
@Gast:
Das Problem ist nur, dass mein Mobo theoretisch dann Low Battery anstatt CMOS failure ausgeben sollte. Hab woanders was von lecks gehört, also irgendwelche Kurzschlüsse, oder ungewollte Erdungen, wodurch Strom Energie aus der Batterie abfließt.

Und noch eine Frage, lädt sich eine BIOS-Batterie(akku?) im Betrieb wieder auf, also zumindest zum Teil?

KinGGoliAth
2009-03-27, 23:26:51
Und noch eine Frage, lädt sich eine BIOS-Batterie(akku?) im Betrieb wieder auf, also zumindest zum Teil?
nein.
neue batterie kaufen und gut is.
hoffentlich.
wenns nicht daran liegt hat das bios selber nen schuss weg oder das board schafft den ersten start nicht und macht selber einen reset aber das halte ich für unwahrscheinlich. erstens sollte das dann auch angezeigt werden (overclock fail oder sowas) und zweitens sagst du ja, dass du nicht übertaktest oder an den timings rumspielst. und da es meistens passiert wenn du den rechner lange nicht genutzt hast deutet alles auf die batterie.

mit batterien habe ich auch schon alles gehabt: zeit verloren, zeit verstellt, einstellungen vergessen und cmos checksum error (was besonders angst macht :biggrin: ).

Gouvernator
2009-03-28, 06:22:56
Wenn das kommt dann ist bei mir immer CPU-Lüfter nicht angeschlossen.