Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Q9550 sehr hohe core temps
Szudri
2009-03-26, 20:46:53
Hallo,
ich habe schon etwas länger nen Q9550 und hab mich eigentlich nie um Temperaturen geschert. Aber da ich den nun auf 3,2 Ghz laufen lassen will habe ich mir die Temperaturen mal angeschaut.
http://www.abload.de/thumb/temps6b64.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=temps6b64.jpg)
Diese Temperaturen ähneln sich in allen Programmen sowie auch im BIOS.
Also das als idle Temperaturen kann ja wohl nicht richtig sein oder?
Getestet habe ich den mitgelieferten Lüfter und den meines vorherigen E6750 CPUs.
- Einziger Unterschied is die geringere Laufleistung des Lüfters.
- Schon 100 Mal neu drauf gesetzt.
- Wärmeleitpaste hat sich für mein dafürhalten optimal verteilt
- Also: sorgen machen oder was tun?
Es ist übrigens die 95W TDP Version.
System:
Q9550@3,2 Ghz
Gigabyte P35-DS3R latest bios
Radeon HD4870
6GB RAM
Rest ist glaube uninteressant.
Normale werte für ~ 1,3 Volt mit Boxed kühler.
Neuer und grösserer CPU kühler plz. You can change.
Spearhead
2009-03-26, 22:12:05
japp, das war das erste was ich gewechselt habe als ich meinen Q9650 geholt habe... den Kühler, der mitgelieferte liefert Temperaturen unter Last jenseits jeder Vernunft... nun kühlt ein Zalman 9700 LED... aber ich glaub da wär JEDER Kühler besser als der Boxed, bei dem Winzding, bäh
Ich hatte ja geahnt das dieses Ding nicht viel bringen wird aber die Temps unter Last sind jenseits von gut und böse, was denkt sich Intel da blos...
Crop Circle
2009-03-26, 22:12:33
Wenn du einen Boxed Kühler verwendest, warum ist die Drehzahl so gering?
Szudri
2009-03-27, 02:18:34
Das ist der Boxed Kühler des E6750.
Okay, also ist normal das die CPU ~45°C hat und die Cores 50-70°C im IDLE bei 1200U/Min mit dem Boxed Kühler hat?
Was sagt Everest, coretemp oder was noch besser ist was steht im Bios?
Dort steht zwar nur der Idle Wert für die Temperatur aber es ist ein Anhaltspunkt für ein Tool was richtige werte anzeigt.
Crop Circle
2009-03-27, 10:12:38
Das ist der Boxed Kühler des E6750.
Okay, also ist normal das die CPU ~45°C hat und die Cores 50-70°C im IDLE bei 1200U/Min mit dem Boxed Kühler hat?
Ich habe den E6750 3.2GHz mit dem Boxed Kühler am laufen. Der hat im Idle 42°C und der Lüfter dreht mit 1300 upm. Deshalb wundert es mich das deiner bei 60°C mit 1200 upm dreht.
Schrotti
2009-03-27, 12:38:00
E6750 TDP von 65W
Q9550 TDP von 95W
Wie kommt man da auf die Idee, den Kühler vom E6750 zu nehmen und zu denken, das dieser ausreichend wäre?
Und dann auch noch übertakten wollen.
Wenn du dir wenigstens den Boxed Kühler vom Pentium D besorgt hättest.
Indiana
2009-03-29, 23:15:55
Auch der von Intel mitgelieferte boxed-Kühler des Q9550 ist ziemlicher Schrott.
Da hatte ich auch bis 75° (allerdings erst bei 3.5GHz) unter Übertaktung - für die einzelnen Cores, nicht als CPU-Gesamttemperatur, die ist ja immer etwas niedriger.
Mit dem Xigmatek Achilles sind's jetzt ca. 40° im Idle und werden so bis ca. 65° bei 4GHz @1.3V - in einem auch dann noch weitgehend unhörbaren System (die Festplatte ist das mit Abstand lauteste - die GF980GT ist komplett pasiv gekühlt).
Normalerweise läuft die Kiste aber auf 3.4GHz (8.5 * 400) @1.15V.
Hauptkaufgrund für den Achilles war die Kombination aus guter Kühlleistung, niedrigem Geräuschpegel und v.a. der extrem einfachen Installation:
boxed Kühler abnehmen, Achilles auf die Push-Pins klicken, Lüfter drauf - fertig. Kein Mainboard-Ausbau oder anderer Quark nötig. Das sollte auch ein "Grobmotoriker" problemlos in ein paar Minuten schaffen.
Hab vor kurzem auch den Wechsel vom E6750 zum Q9550 gemacht. Der Boxed-Kühler des E6750 war doppelt so groß wie der des Q9550, denke mal deswegen wird auch der TE lieber den vom E6750 genommen haben.
Das selbe hab ich bei mir auch gemacht, die Temperatur ist aber auch nur minimal runter. Hab mir nun den AC Freezer Extreme geholt und nun selbst bei leichtem OC (3.02GHz) niedrigere Temps.
Q9550-Boxed-Kühler: bis zu 73°C Kerntemperatur bei Volllast (4xPrime95) + Runtertakten+Runtervolten durch die Thermal-Kontrolle
E6750-Boxed-Kühler: bis zu 70°C Kerntemperatur bei Volllast (aber immerhin kein Runtertakten/-Volten)
Arctic Cooling Freezer Extreme: bis zu 62°C Kerntemperatur bei Volllast und leichter Übertaktung
Ronny G.
2009-04-05, 13:44:06
Was Intel da mit liefert ist eigentlich echt nur die Notwendigkeit an Kühlung, also nur soviel Kühlaufwand wie nötig ist um einen stabilen Betrieb bei Defaulttakt und Spannung zu gewährleisten, mehr nicht. Für nen Großteil der Kunden sollte das auch reichen. Ich vermute mal das nicht mal einer von 10 verkauften q9550 jemals übertaktet wird.
Was man aber dennoch nicht außer acht lassen sollte, sind die Sommerlichen Temperaturen die bei jedem ne erhöhung um ca. ~10°C mit sich bringen, man sollte also dennoch über diverse Reserven verfügen, auch ohne OC.
Spearhead
2009-04-05, 13:56:13
Was Intel da mit liefert ist eigentlich echt nur die Notwendigkeit an Kühlung, also nur soviel Kühlaufwand wie nötig ist um einen stabilen Betrieb bei Defaulttakt und Spannung zu gewährleisten, mehr nicht. Für nen Großteil der Kunden sollte das auch reichen. Ich vermute mal das nicht mal einer von 10 verkauften q9550 jemals übertaktet wird.
Was man aber dennoch nicht außer acht lassen sollte, sind die Sommerlichen Temperaturen die bei jedem ne erhöhung um ca. ~10°C mit sich bringen, man sollte also dennoch über diverse Reserven verfügen, auch ohne OC.
Naja, grad im Sommer hätte ich unter Last dem Boxed Kühler meines Q9650 keine ausreichende Kühlleistung mehr zugetraut, der war ja jetzt schon am Limit... mit dem Boxed kann man die Kiste nicht vernünftig nutzen da kann ich den Rechner gleich aus lassen ^^
Und meine CPU war unübertaktet, komplett auf Standard!
katana 2 oder ac freezer kostet 10-15€ und sind bei standardtakt sowie 1000 u/min absolut ausreichend und sehr sehr leise.
ps.: push pins sollte man 1 - 2 - 3 mal montieren und nicht öfter da die weissen plastikpins auf der unterseite ausleiern.
Szudri
2009-06-15, 19:57:41
Ich grab mal meinen alten Thread wieder aus.
Zalman CNPS8700 NT (Art.-Nr.:: HXLZ28) (nicht optimal) + Arctic Silver Silver 5 Wärmeleitpaste (Art.-Nr.:: HVZ#15) (gibt auch dort besseres)
Aber es geht weder um die Temperaturen bei Last noch bei Idle. Sondern die unterschiedlichen Temperaturen der Kerne ansich.
Wieso ist die Temp vom 1. Kern 18°C höher als die des 4. Kerns.?
http://www.abload.de/img/coresk31y.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coresk31y.jpg)
vermutlich wegen des spacers und unebeheiten zwischen spacer und core bzw. zwischen spacer und kühler.
das ist schon seit eh und je so das einige modelle total uneben sind und zwar in beide richtungen.
bei starken abweichungen würde ich so eine cpu reklamieren ... 55° zu 37° ist aber noch ganz ok bzw. tollerierbar.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.