Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Retrogaming, wie bitte?


Mephisto
2009-03-29, 10:13:20
Threads zu Deus Ex (2000) oderArx Fatalis (2003) im Retroforum, Threads zu Baldurs Gate (1998) oder Planescape Torment (2000) im Spieleforum ...
Ich kann da keinerlei System erkennen!?

san.salvador
2009-03-29, 10:16:08
Wie lautet denn die Definition von Retrogaming?

Richtig, gibts nicht. ;)

Mephisto
2009-03-29, 10:18:05
Um zu erkennen, daß Arx neuer als BG ist braucht man keine Definition.

edit: Anstoß meiner Anfrage war der Nameless Mod Thread für Deus Ex, welcher im Retroforum versauert. Der Thread dazu im Spielforum wurde schlauerweise geschlossen.

Lightning
2009-03-29, 10:57:37
Ich kann da keinerlei System erkennen!?

Tschuldigung, du hast da natürlich recht, wird korrigiert. Im Großen und Ganzen landen die meisten Threads aber doch in den richtigen Foren, denke ich.

Eine Definition was bei uns Retro ist und was nicht folgt vielleicht in Kürze, dann gibt es endgültig Klarheit.

Mephisto
2009-03-29, 11:04:04
Danke! :)

Popeljoe
2009-03-29, 11:21:35
Eine Definition was bei uns Retro ist und was nicht folgt vielleicht in Kürze, dann gibt es endgültig Klarheit.

Könnte man doch evtl. gleich hier diskutieren... :)
Ich für meinen Teil sehe Spiele, die DirX 7 oder älter sind, schon als "retro" an.
Die Frage ist, wo man den Schnitt setzen sollte.
Einfach nach Alter sortieren und alle Games vor 2000 sind dann retro?
Oder will man retro in die prä-Voodoo I Ära setzen?
Also vor den eigentlichen 3D Spielen.
Oder stuft man die Sache einfach ab.
Aber wie setzt man die Stufen? ;)

redfalcon
2009-03-29, 11:26:34
Einfach nach Alter sortieren und alle Games vor 2000 sind dann retro?


Alle Spiele älter als 10 Jahre. Wenn nicht noch mehr. Vor 10 Jahren kamen MoHAA, AoE2 und Q3 raus und die sind in meinen Augen noch nicht wirklich retro.

Mephisto
2009-03-29, 11:33:43
Ich würde vielleicht alles ohne D3D-Unterstützung (und OpenGL natürlich) als Retro bezeichnen, also auch reine Glide Spiele.

sei laut
2009-03-29, 12:03:25
Retro definiert jeder dadurch anders, da hier die Altersspanne der Mitglieder von unter 20 bis über 40 geht.

@redfalcon: Nur weil du nicht wahrhaben willst, dass du alt geworden bist? :D

Ich verstehe dein Gefühl, aber ich würde auch eine zeitliche Grenze setzen. Denn eine andere Grenze würde in meinen Augen ein Verständnis vorraussetzen, dass ich nicht von jedem Spieler erwarte. Aber das ungefähre Erscheinungsdatum weiß man..

Popeljoe
2009-03-29, 12:14:10
Hehe: 4 Leute und 4 Definitionen von "retro"! ;)
Da ist anscheinend noch Klärungsbedarf.

@Sei laut: der Vorschlag von Mephisto ist doch eigentlich ganz okay, man könnte den sicher auch einfach mit einem Datum (muss ja nur ungefähr stimmen) koppeln.

redfalcon
2009-03-29, 12:22:08
Retro definiert jeder dadurch anders, da hier die Altersspanne der Mitglieder von unter 20 bis über 40 geht.

@redfalcon: Nur weil du nicht wahrhaben willst, dass du alt geworden bist? :D


Verdammt :D


Ich verstehe dein Gefühl, aber ich würde auch eine zeitliche Grenze setzen. Denn eine andere Grenze würde in meinen Augen ein Verständnis vorraussetzen, dass ich nicht von jedem Spieler erwarte. Aber das ungefähre Erscheinungsdatum weiß man..

Naja, dann hätte man aber nur eine feste Auswahl an Spielen, die unter den Begriff "Retro" fallen.

Lightning
2009-03-29, 12:50:57
Alle Spiele älter als 10 Jahre. Wenn nicht noch mehr. Vor 10 Jahren kamen MoHAA, AoE2 und Q3 raus und die sind in meinen Augen noch nicht wirklich retro.

Sehe ich auch so. Über 10 Jahre alt oder mindestens 2 Konsolengenerationen zurück.
Einen konkreten Zeitpunkt, also z.B. vor dem Jahr 2000, als Retro zu definieren fände ich unpassend, weil sich das mit der Zeit ja verschiebt. Wo man Quake 3 heute vielleicht noch nicht ganz als Retro ansieht, wird das in fünf Jahren anders aussehen.

Grey
2009-03-29, 13:00:51
Vielleicht sollte man das an technischen Generationen festmachen? ;-)

Die Diskussion gab es auch schon mal irgendwo im Forum. Eindeutig zu klären ist das eh nicht...

Ajax
2009-03-29, 13:20:52
Um zu erkennen, daß Arx neuer als BG ist braucht man keine Definition.

edit: Anstoß meiner Anfrage war der Nameless Mod Thread für Deus Ex, welcher im Retroforum versauert. Der Thread dazu im Spielforum wurde schlauerweise geschlossen.

Grundsätzllich gebe ich Dir recht, aber weise daruaf hin, dass nicht jeder die entsprechenden beiden Foren genau durchsuchen wird. Das wird also häufiger passieren. Und ich habe eigentlich auch die Befürchtung, das bei einer zu starken Regulierung die Lust am Posten verloren geht.

Mephisto
2009-03-29, 13:31:13
Einfach alle PC-Spiele ins PC-Spieleforum, egal wie alt, wäre am besten und einfachsten IMO.

huha
2009-03-29, 14:05:40
Einfach alle PC-Spiele ins PC-Spieleforum, egal wie alt, wäre am besten und einfachsten IMO.

Und alle Konsolenspiele ins Konsolenforum, was? ;)
Ich find's schon gut, daß wir ein Retro-Forum haben, dann gehen die Threads zu alten Spielen nicht so unter.

-huha

Mephisto
2009-03-29, 14:20:47
Sie gehen vielleicht nicht unter (weil es da wenig neue Threads gibt), aber schauen da auch viele rein? Ich z.B. sehr selten.

looking glass
2009-03-29, 14:56:18
Bin auch für die 10 Jahresgrenze, bzw. bei Konsolen die Vorletztenregelung und erweitert, alles was mit Konsolenemulatoren zu tun hat.


Das ist einfach und prägnant.

huha
2009-03-29, 15:00:09
Ich bin nicht für feste Grenzen. Bei einer Zehnjahresgrenze müßten Diskussionen über Starcraft im Retrogaming-Forum geführt werden, was ziemlich absurd ist.

-huha

looking glass
2009-03-29, 15:34:26
Nö eigentlich nicht, da es ein eigene Blizzard Unterforum gibt...

huha
2009-03-29, 15:36:26
Nö eigentlich nicht, da es ein eigene Blizzard Unterforum gibt...

Da gehört dann also auch Rock & Roll Racing rein?

-huha

aths
2009-03-29, 16:02:35
Tschuldigung, du hast da natürlich recht, wird korrigiert. Im Großen und Ganzen landen die meisten Threads aber doch in den richtigen Foren, denke ich.

Eine Definition was bei uns Retro ist und was nicht folgt vielleicht in Kürze, dann gibt es endgültig Klarheit.Ich schlage vor, dass alles als Retro gilt, was auf einer handelsüblichen Kiste ohne Weiteres nicht mehr spielbar ist. Muss man zum Beispiel die Dosbox installieren oder braucht man dringend einen echten Windows-98-PC, wäre das ein Retro-Game.

looking glass
2009-03-29, 16:12:13
Was dann mit jeder Grafiktreiberrevision schwankt oder wie?

Mephisto
2009-03-29, 16:17:45
Ich wollte hier nicht notwendigerweise ein großes Fass aufmachen, nur meine Meinung zum Ausdruck bringen, daß Deus Ex und Arx Fatalis keine Retrogames sind, da sie auch auf modernen Systemen ohne größere Mucken laufen.
Wenn da aber weiterer Diskussionsbedarf besteht, OK. :cool:

Lightning
2009-03-30, 09:26:38
Ich wollte hier nicht notwendigerweise ein großes Fass aufmachen[...]

Zu spät. ;)

Es ist ja nicht schlecht, wenn man mal eine Definition dafür aufstellt. Dass man es nicht jedem damit recht machen kann ist eh klar, wichtig ist in erster Linie, dass die Regelung für das Forum funktioniert.

Ich schlage vor, dass alles als Retro gilt, was auf einer handelsüblichen Kiste ohne Weiteres nicht mehr spielbar ist. Muss man zum Beispiel die Dosbox installieren oder braucht man dringend einen echten Windows-98-PC, wäre das ein Retro-Game.

Das finde ich nicht so leicht zu ermessen, vor allem weil das Betriebssystem eine zu große Rolle dafür spielt. Unter XP32 wird manche 16-Bit-Anwendung noch laufen, unter x64 nicht mehr.

Frage an die Befürworter davon, es nach 3D-Beschleunigung zu sortieren: Was ist mit den vielen 2D-Spielen, die es noch lange nach den ersten 3D-Beschleunigern gab, kommen die dann ins Retro, Quake aber nicht?

Ein anderes Problem hat sich ja auch schon ergeben: So ist ein Starcraft beispielsweise schon ziemlich alt und trotzdem noch relativ aktuell.


Ich würde >10 Jahre (bei Konsolen zwei Generationen zurück) deswegen einfach als Faustregel aufstellen, von der der Threadersteller nach eigenem Ermessen leicht abweichen kann (und die Moderation nach eigenem Ermessen verschieben kann, wenn sie es für zu abwegig hält ;)). Das ist im Prinzip nicht viel anders, als es jetzt ist, aber niederschreiben schadet nicht.

Lyka
2009-03-30, 09:28:50
Sagen wir doch:

Retrogaming -> Homecomputer
PC-Spiele -> PC

Ajax
2009-03-30, 09:33:04
Sagen wir doch:

Retrogaming -> Homecomputer
PC-Spiele -> PC


Das wird nicht funktionieren. Larry Laffer ist definitiv Retro... ;) Und die Konsolen sind auch noch nicht mit dabei. Die alte Definition (über 30) war wohl erheblich griffiger. :uponder:

Gast
2009-03-30, 10:13:41
Ich denke ein paar Indikatoren könnten hier helfen:

Spiele älter als 8-12 Jahre
plus eingestellter Support des Herstellers / nicht läuffähig auf aktuellen Systemen (Wie Win2000, XP/Vista 32/64 bit).

Diablo, Half-Life, Starcraft und Co würden daher nicht in diese Rubrik fallen, weil der Support dahinter immer noch besteht.
Wenn ein Entwicklerstudio pleite ist, sollten die Spiele langsam aber sicher auch ins Retro wandern, wenn es älter als ein paar Jahre ist.

Die Idee des Retroforum ist gut, ich hasse es wie die Pest, wenn alle non-Mainstream Spiele innerhalb eines Tages von Seite 1 verschwinden und kaum noch wahrgenommen werden.
Irgendwie müssten wir dem mal abhelfen, aber zuviele Rubriken helfen da auch nicht, da das wieder in Arbeit ausartet...

Popeljoe
2009-03-30, 11:08:41
Irgendwie müssten wir dem mal abhelfen, aber zuviele Rubriken helfen da auch nicht, da das wieder in Arbeit ausartet...
Sagt der "Gast"! ;)
Falls wirklich Gast: sofort reggen! :biggrin:

Gast
2009-03-30, 11:17:02
Die Lesefähigkeit der Foren ist eigentlich das wichtigste... ich hab auf jeden Fall keine Lust mich durch hunderte Unterforen zu klicken, das hat schon bei anderen Foren nicht funktioniert..
Wegen Support: Das muss nicht nur Herstellersupport sein, wenn der Fansupport immer noch extrem gut ist (Mods & Co) sind die Games natürlich auch kein Retro.
Diablo I lässt sich sogar noch online spielen, oder?
Wenn jetzt aber Games schnell fallen gelassen werden, dazu keine Fancommunity besitzen, dann fallen die weitaus schneller in die Kategorie...

Genau diese Spiele haben es am schwersten sich im Spieleforum durchzusetzen, da werden ein paar Beiträge geschrieben und dann verschwinden sie auf Seite 67. :)
Vielleicht wäre es auch sinnvoll, die Kategorien noch ein wenig zu verfeinern. Emulatoren/Retro/DOS, Win 9x Spiele, Win2000+ (das jetzige Spieleforum).
Mit Windows 7 und fallen gelassenen Win2000 Support gehört Win2000 leider auch bald in die Kategorie der nicht mehr aktuellen Spielesysteme.