Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macbook zugeklappt betreiben?
Kann man das Macbook Alu, wenn man einen Monitor, Tastatur und Maus anschließt, auch zugeklappt betreiben, so dass der externe Monitor auch als einziger Monitor fungiert?
Hamster
2009-03-29, 15:04:29
ja.
hmm, es währ schon nett, wenn du auch dazusagen würdest wie das funktioniert, hamster!
MSABK
2009-03-29, 16:54:38
Hi
Ja, geht problemlos. Mach ich seit ca. 2 Monaten so.
Einfach Macbook einschaltet, wenn er hochgefahren ist den Deckel zu machen und per Tastatur oder Maus aufwecken.
-Phoenix-
2009-03-29, 19:03:30
Wen keine Tastaturoder Maus dran, lässt er sich auch noch über die Fernbedienung wecken. Das ist ganz praktisch wen man das Book nur an den Fernseher für Frontrow anschliesst.
MfG
Gohan
2009-03-29, 20:13:20
Das ist ein Feature, was ich mir für 10.6 wünschen würde. Unter Windows kann man nämlich einfach übers nVidia Control-Panel festlegen, das nur der externe Monitor verwendet werden soll, wenn einer angeschlossen ist. Ist ziemlich nervig, das Book erst hochzufahren und dann wieder zuzuklappen.
Das ist ein Feature, was ich mir für 10.6 wünschen würde. Unter Windows kann man nämlich einfach übers nVidia Control-Panel festlegen, das nur der externe Monitor verwendet werden soll, wenn einer angeschlossen ist. Ist ziemlich nervig, das Book erst hochzufahren und dann wieder zuzuklappen.
Aufklappen musst du es sowieso, da du das Book sonst nicht anschalten kannst. :ucrazy4:
Lad dir auf jeden Fall schonmal InsomniaX runter, damit das Book beim zuklappen nicht in den Ruhezustand geht.
xL|Sonic
2009-03-30, 19:16:55
Ist nur die Frage wie das dann mit der Kühlung aussieht, da sich die Hitze ja mehr staut, wenn es zugeklappt ist und hinten nicht soviel Luft rausgeblasen werden kann.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.