JFZ
2009-03-30, 15:36:39
Hi,
nachdem ich mir den Blog Autostart wirklich deaktivieren (http://www.3dcenter.org/blog/leonidas/autostart-wirklich-deaktivieren) reingezogen habe, habe ich erstmal nachgeforscht, wie es bei mir auf dem Rechner aussieht und wieso es nicht über WindowsUpdate angeboten wurde.
Wenn man sich dann mal nähere Infos zum genannten Patch KB950582 anschaut, kommt man auch zum zugehörigen Security Bulletin MS08-038 (http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/bulletins/ms08-038.mspx).
Nun steht aber exakt in diesem Security Bulletin:
Nicht betroffene Software
Betriebssystem
Microsoft Windows 2000 Service Pack 4
Windows XP Service Pack 2 und Windows XP Service Pack 3
Windows XP Professional x64 Edition und Windows XP Professional x64 Edition Service Pack 2
Windows Server 2003 Service Pack 1 und Windows Server 2003 Service Pack 2
Windows Server 2003 x64 Edition und Windows Server 2003 x64 Edition Service Pack 2
Windows Server 2003 mit SP1 für Itanium-basierte Systeme und Windows Server 2003 mit SP2 für Itanium-basierte Systeme
Daraus schließe ich: Leo hat entweder Vista verwendet (glaube ich aber nicht, weil er sonst nicht auf den Updatepack der Winhelp-Line verwiesen hätte) oder aber noch ein XP mit gerade mal SP1, was in den heutigen Tagen schon sehr unsicher ist ;)
Ausserdem ist der Patch auch seit geraumer Zeit gar nicht mehr im verlinkten Updatepack der Winhelpline enthalten (Quelle (http://www.winhelpline.info/forum/service-pack-windows-xp/156320-neuer-updater-fuer-update-pack-v20-08-08-a.html#post713238))
--> Für diejenigen XP-User, die mindestens SP2 intaliert haben ist es nicht notwendig den Patch mühsam zu suchen....
Und wer die neuste Version von XP Antispy (http://www.xp-antispy.org) verwendet muß sich auch nicht durch die Registry hangeln sondern bloß einen Mausklick tun ;)
nachdem ich mir den Blog Autostart wirklich deaktivieren (http://www.3dcenter.org/blog/leonidas/autostart-wirklich-deaktivieren) reingezogen habe, habe ich erstmal nachgeforscht, wie es bei mir auf dem Rechner aussieht und wieso es nicht über WindowsUpdate angeboten wurde.
Wenn man sich dann mal nähere Infos zum genannten Patch KB950582 anschaut, kommt man auch zum zugehörigen Security Bulletin MS08-038 (http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/bulletins/ms08-038.mspx).
Nun steht aber exakt in diesem Security Bulletin:
Nicht betroffene Software
Betriebssystem
Microsoft Windows 2000 Service Pack 4
Windows XP Service Pack 2 und Windows XP Service Pack 3
Windows XP Professional x64 Edition und Windows XP Professional x64 Edition Service Pack 2
Windows Server 2003 Service Pack 1 und Windows Server 2003 Service Pack 2
Windows Server 2003 x64 Edition und Windows Server 2003 x64 Edition Service Pack 2
Windows Server 2003 mit SP1 für Itanium-basierte Systeme und Windows Server 2003 mit SP2 für Itanium-basierte Systeme
Daraus schließe ich: Leo hat entweder Vista verwendet (glaube ich aber nicht, weil er sonst nicht auf den Updatepack der Winhelp-Line verwiesen hätte) oder aber noch ein XP mit gerade mal SP1, was in den heutigen Tagen schon sehr unsicher ist ;)
Ausserdem ist der Patch auch seit geraumer Zeit gar nicht mehr im verlinkten Updatepack der Winhelpline enthalten (Quelle (http://www.winhelpline.info/forum/service-pack-windows-xp/156320-neuer-updater-fuer-update-pack-v20-08-08-a.html#post713238))
--> Für diejenigen XP-User, die mindestens SP2 intaliert haben ist es nicht notwendig den Patch mühsam zu suchen....
Und wer die neuste Version von XP Antispy (http://www.xp-antispy.org) verwendet muß sich auch nicht durch die Registry hangeln sondern bloß einen Mausklick tun ;)