Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows auf welche HDD: 10k rpm Raptor oder 6400AAKS?
Popopinsel
2009-03-30, 21:25:38
Hallo zusammen,
ich möchte mein Windows (Seven + XP oder Vista) mal wieder frisch installieren. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es noch Sinn macht, dass ich, wie bisher, Windows + Programme auf die 74GB Raptor packe, oder einfach alles auf die (auch sehr schnelle) WD6400AAKS packe.
Denn ehrlich gesagt nerven die Zugriffsgeräusche der Raptor schon langsam ein wenig und zweitens bin ich mir gar nicht mal mehr so sicher, ob die "alte" Raptor wirklich noch Performancevorteile ggü. den neuen Caviar-Modellen hat.
Was würdet ihr mir also empfehlen?
1. Wie bisher 1x 74GB Raptor für Windows & Programme und Games & Stuff auf die 6400AAKS
2. Alles auf die 6400AAKS
3. Ein Raid0 aus meinen beiden 74GB Raptoren für Windows & Programme und Games & Stuff auf die 6400AAKS
4. Ein Raid0 aus meinen beiden 74GB Raptoren für alles
Wobei ich denke dass ein Raid nicht in Frage kommt, da a) dadurch der eigentliche Vorteil der Raptoren, die geringe Zugriffszeit, wegfällt und b) das Ganze lautstärketechnisch noch schlimmer wird. Oder überwiegen doch die Vorteile?
Danke schonmal! =)
Daredevil
2009-03-30, 21:27:37
Eine Systemplatte brauch eher Zugriffszeit statt einen hohen Durchsatz, deswegen ist die Raptor immer erste Wahl und deswegen rocken die SSDs auch so. :)
Popopinsel
2009-03-30, 21:51:38
Eine Systemplatte brauch eher Zugriffszeit statt einen hohen Durchsatz, deswegen ist die Raptor immer erste Wahl und deswegen rocken die SSDs auch so. :)
Würdest Du dann empfehlen eine einzelne Raptor zu nehmen oder doch auf ein Raid0 zu setzen (wegen leicht höherer Latenz, dafür fast doppelte Transferraten)?
Wenn Dir die 74 GB reichen, brauchst Du kein RAID0.
Daredevil
2009-03-30, 22:11:57
Wenn du keine Angst vor Partitionen hast wär es so Ideal meiner Meinung nach:
Raptor 1:
1 Partition für Windows
2 Partition für Programme
Raptor2:
1 kleine Partition für Auslagerungsdatei
Rest für Spiele
640GB Platte:
Reine Datenplatte
Zur Erläuterung:
Wenn man eine Festplatte partitioniert fängt die erste Partition immer in der Mitte der Scheibe an und dieser Bereich ist der schnellste in einer Festplatte.
Wenn man nun ein Windows auf einer 74gb Platte installiert + Programme dann wird das ganze durch Fragmentation langsamer da evtl. neue Windows Daten auch mal am Ende gespeichert werden können ( Und somit läuft der Lesekopf kreuz und quer über die Scheibe läuft ).
Wenn du am Anfang direkt einen bereich abgrenzt passiert das nicht und Windows wird die maximale Performance haben die du bekommen kannst.
Die Zweite Partition für Programme, ich weiß ja nicht wieviel GB du da so hast.
Die Zweite Platte sollte auch am Anfang einen schnellen kleinen Bereich für die Auslagerungsdatei haben. Wenn man die auf Platte1 unterbringt wird dort gelesen und geschrieben, wenn man sie allerdings auf Platte2 unterbringt wird entweder gelesen oder geschrieben, I/O Entlastung für Windows.
Zweite Partition für Spiele, ja nungut ich weiß nicht wieviel GB du so drauf hast, evtl. die meist genutzten Spiele auf die Raptor und die anderen auf die Samsung, soweit ich weiß sind Ladezeiten durchaus kürzer und auch Messbar, is halt ne Frage ob man das dann in real merkt.
Die 640GB Platte mit ihrem guten Durchsatz kannst du dann als Datenschleuder nutzen, sie wird Daten schneller entpacken können als die Raptoren und hat eben ne größere Kapazität.
Ein Raid Verbund.... mh... ich weiß nicht in welchem Maße sich der Verlust der Zugriffszeit bewegt, aber generell verschwendest du so den einzigen Vorteil der Raptoren, die Zugriffszeit, würd ich nicht machen.
Mr.Magic
2009-03-30, 22:27:48
Ich stimme Daredevil im großen und ganzen zu, würde aber die Auslagerungsdatei auf die 640er packen, und mir die extra Partition für die Programme sparen. Höchstens wenn etwas installiert wird, das große/häufige Zugriffe verursacht. Das würde ich allerdings gleich auf eine komplett andere Platte packen - Videoschnitt evtl. von Raptor zu Raptor; jeweils Partition 2.
Erklärungen: Die Auslagerungsdatei sollte da nicht weh tun, da sie idR eh kaum verwendet wird, und dort ist sie auch nicht im Weg.
Die kleine Windows-Partition ist inkl. der Programme schnell defragmentiert, und da außer Windows und Programmstarts dort nichts rumrödelt, wird die Usability nicht beeinträchtigt.
Auf der Spielepartition sollte nichts weiter fragmentieren, und da sie die Platte für sich alleine haben, werden sie nicht durch mögliche Festplattenzugriffe von Hintergrundprogrammen beeinflusst.
Popopinsel
2009-03-30, 22:40:05
Die 640GB Platte mit ihrem guten Durchsatz [...] wird Daten schneller entpacken können als die Raptoren[...]
Sollte ich dafür dann nicht den Temp-Ordner auf die 640er verlegen? Sonst wird doch beim Entpacken (von der 640er auf die 640er) erst auf die Raptor entpackt und von dort auf die 640er verschoben...
P.S.: 6400AAKS ist keine Samsung, sondern auch 'ne good ol' Western Digital! =)
KinGGoliAth
2009-03-30, 23:23:27
Wenn du keine Angst vor Partitionen hast wär es so Ideal meiner Meinung nach:
Raptor 1:
1 Partition für Windows
2 Partition für Programme
um himmels willen. warum windows und programme trennen? arbeiten mit windows geht hand in hand mit der nutzung dieser programme. wenn du beides auf zwei partitionen auf einer platte verteilst maximierst du nur die nötige bewegung der schreib-/leseköpfe.
exemplarisch mein setup:
raptor 1
1 partition
- windows xp und allen möglichen programmen.
raptor 2 (wird bald gekauft)
1 partition
- windows vista und allen möglichen programmen.
750gb samsung 1
3 partitionen
- auslagerung xp
- auslagerung vista
- archiv + backup der beiden betriebssysteme
750gb samsung 2
3 partitionen
- kleine fat32 partition für alte spiele
- spiele
- downloads (warten auf bearbeitung, entweder ins archiv oder löschen)
die auflistung der partitionen entspricht auch deren anordnung auf dem laufwerk. was zuerst in der liste steht befindet sich auch auf dem laufwerk an erster stelle.
auf diese weise ist vollkommen ausgeschlossen, dass sich die festplattenzugriffe gegenseitig behindern. naja vielleicht abgesehen davon, dass sich die dienstprogramme auf der platte des betriebssystems befinden aber das ist nicht weiter schlimm. in der regel zockt und photoshopt / bencht man ja nicht gleichzeitig. ;)
das betriebssystem ist für sich.
die spiele sind für sich.
die auslagerungsdateien sind für sich.
besser geht es nur noch mit ssd. und da ist die position der daten ohnehin egal, da es keine beweglichen teile mehr gibt, die in position gebracht werden müssen und zwischen zwei aufgaben hin- und herspringen.
$$BLINGBLING$$
2009-03-30, 23:28:45
das bringt eh alles nix da ist höchstens mit ssd was zu reissen.
@$$BLINGBLING$$
eine vernünftige auteilung auf mehreren platten kann schon einiges ausmachen.
mein setup aus 2 platten:
platte 1 - system + auslagerung
platte 2 - programme + spiele
wobei alle system-/programmrelevanten partitionen an erster stelle liegen.
finde diese aufteilung etwas sinnvoller, da ich selten spiele und programme gleichzeitig laufen lasse und der desktop load up flutscht auch besser (daran messen wohl die meisten ssd-user die performancesteigerung, wenn man in die einschlägigen threads schaut).
allerdings würde ich die raten deine alten raptor gegen eine velociraptor auszutauschen da ich vermute, dass die alten 74gb-varianten gegenüber einer 6400aaks keinen großartigen vorteil mehr bieten.
h'lore
2009-03-31, 00:37:57
Zur Erläuterung:
Wenn man eine Festplatte partitioniert fängt die erste Partition immer in der Mitte der Scheibe an und dieser Bereich ist der schnellste in einer Festplatte.In der Mitte der Scheibe?
Daredevil
2009-03-31, 02:28:52
Ok das war doof ausgedrückt, ich meinte natürlich die Innenseite, dort wo der Lesekopf bei einer Umdrehung am wenigsten Strecke zurücklegt.
@KinGGoliAth
Wieso das so sein sollte hab ich doch erklärt.
Es ist eben nicht das gleiche wenn ich Windows und Programme in einer Partition habe da sich neue Windows Dateien z.b. in den äußeren langsamen Bereich der Programme schleichen können, so muss der Lesekopf von innen nach Außen springen und das bedeutet laaaaaaaahm und laut, andersrum könnten Programm Reste unnötig Platz auf der "Windows Seite" belegen. Da muss eine Grenze her damit sich das beides nicht stört.
Du hast in deiner Konstellation den Fehler das du die Auslagerung auf der Samsung Platte hast, wieso hast du nicht die Auslagerung von Raptor 1 auf Raptor 2 und die von Raptor 2 auf Raptor 1? Würde falls man da überhaupt einen Unterschied mitbekommt deutlich mehr bringen.
Generell solle man bei den Aktuellen RAM Preisen überlegen ob es sich nicht lohnt eine RAMDisc anzulegen, dort kann man dann noch andere nette Sachen mit machen wie z.B. einen automatischer Kopiervorgang des Browsers bei Windows Start, da kommt beim surfen garantiert kein Rödeln mehr. :)
Raid 0 für Windows und Programme? *brrrrrr* *schüttel*
PatkIllA
2009-03-31, 08:47:42
Ok das war doof ausgedrückt, ich meinte natürlich die Innenseite, dort wo der Lesekopf bei einer Umdrehung am wenigsten Strecke zurücklegt.Die erste Partition ist die schnellste, weil sie auf der Außenseite liegt, wo pro Umdrehung die meisten Daten unter dem Kopf herlaufen.
Daredevil
2009-03-31, 09:35:11
Jetzt wo du es sagst... stimmt natürlich!
Ich sollte mehr schlafen :usad:
Wobei, wenn ich gerade mal so nachdenke müsste dann doch in der Innenseite die Zugriffszeit viel größer sein als ganz aussen oder nicht?
Angenommen Rot ist Datei1 und Grün Datei2 die geladen werden soll:
http://img3.imagebanana.com/img/fg24y2b/1_m.jpg
Ach, was denk ich denn da! Das is doch totaler quatsch.
Ich sollte echt mehr schlafen..... :usad:
DerRob
2009-03-31, 11:48:50
Wobei, wenn ich gerade mal so nachdenke müsste dann doch in der Innenseite die Zugriffszeit viel größer sein als ganz aussen oder nicht?
die zugriffszeit ist innen und außen identisch, eine umdrehung dauert bei einer 7200UPM-platte sowohl innen als auch außen 8,33 msec (ansonsten müsste sich die platte außen viel schneller drehen, und ohne verformung der platte funktioniert das nicht ;))
KinGGoliAth
2009-03-31, 17:04:45
Du hast in deiner Konstellation den Fehler das du die Auslagerung auf der Samsung Platte hast, wieso hast du nicht die Auslagerung von Raptor 1 auf Raptor 2 und die von Raptor 2 auf Raptor 1? Würde falls man da überhaupt einen Unterschied mitbekommt deutlich mehr bringen.
das ist absolut kein fehler. auf den raptoren sind die auslagerungsdateien des jeweils anderen betriebssystems fehl am platz. der anfang der platte ist dafür da um dem betriebssystem beine zu machen, am ende sind selbst die raptoren (zumindest meine etwas älteren 74gb platten) etwas schwachbrüstig. der anfang der ungenutzten samsung platte ist hingegen angenehm schnell und wie schon erwähnt kommen da auch keine zugriffe auf andere partitionen dazwischen.
zum thema innen /aussen / schnell / langsam sag ich mal besser nix. ;D
sag ich doch damit es nochmal richtig hier steht.
optische datenträger werden von innen nach aussen beschrieben (was man an jedem halbvollen rohling auch gut erkennen kann) was zur folge hat, dass die übertragungsrate beim lesen langsam ansteigt obwohl die umdrehungsgeschwindigkeit konstant bleibt.
bei den festplatten geht es von aussen nach innen.
vor allem geht es dabei um die strecke. vereinfacht kannst du dir auch einfach einen 10cm (soll einfach mal 10gb sein) langen faden vorstellen. im inneren der platte musst du den mehrmals rumwickeln während du ganz aussen vielleicht gerade mal eine halbe umdrehung brauchst.
darum wird bei den schnellen raptor platten ja auch nur der äußere bereich der platten benutzt was hohe geschwindigkeit, niedrige zugriffszeiten aber auch geringen zur verfügung stehenden speicherplatz zur folge hat.
hardware berater. ;)
Rooter
2009-03-31, 18:10:05
Ob das OS auf einer 74 GB Platte bei 0 GB oder bei 2 GB (minus Pagefile) anfängt dürfte keinen dramatischen Unterschied machen. Und für die Auslagerungsdatei ist doch wohl die Zugriffszeit der wichtigste Faktor denn wann werden schon 20+ MB zusammenhängende Speicherseiten ins Pagefile geschrieben und daraus gelesen? Das sind mal hier ein paar KB oder MB und dann da ein paar KB/MB.
[x] Pagefile auf die Raptor (oder eine SSD :D)
MfG
Rooter
1º Festplatte als Slave anschliessen
2º Parition c: und d: erstellen
3º c: mit ntfs 16kb formatieren und d: default
4º Festplatte austauschen, neue HD[obige] anschliessen und Vista installieren[kein formatieren]
Bringt das was ? Das alles duerfte bei einem RAID Setup wruscht sein[da eig. Bios/menu], aber wie schauts mit non raid Setup aus, ist der Standard Wert 4096? i.O oder sollte Part.c: ein anderes Format/Wert haben.?[16,32,64 etc.]
http://saved.im/mtaxotc4otn4/format.png
Daredevil
2009-04-01, 03:06:48
Ich habs vorm abschicken doch selber gemerkt, mobbt mich nicht! :(
Wichtig bei der Auslagerung ist doch so oder so nur die Leistung die die Festplatte bei kleinen Dateien erbringt und da ist die Zugriffszeit halt wichtig, deswegen rulort ne Raptor die 7.2k HD auch weg beim Auslagern.
Also leckt micht Leute! *Hat seine Auslagerungsdatei eh auf ner RAM Disc* ^^ :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.