PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatz für Windows Notepad


Martl
2009-04-01, 17:12:38
Hallo Leute,

ich studiere im ersten Semester Wirtschaftsinformatik und suche einen Ersatz fürs notepad (windows). Ich weiß es gibt BBedit , nur mein Professor hat uns davon abgeraten, in den ersten Schritten der "C" Programmierung ein Hilfstool wie BBEdit zu benutzen. Ist der Texteditor von Leopard vergleichbar mit dem Notepad von Windows ???

Gruß

Martin

Gohan
2009-04-01, 17:31:37
Vollkommen. Text lässt sich ohne Probleme in Reintext formatieren. Was allerdings der Qutasch soll keine Editoren zu verwenden, die den Syntax hervorheben, kapier ich nicht. Typisch Uni halt, da lernt man zu 80% Müll, die restlichen 20% muss man sich selber erarbeiten.

Erek Zion
2009-04-01, 17:34:57
TextEdit (liegt MacOSX standardmäßig bei) hat ein paar Funktionen zur Formatierung, also eher mit dem WordPad unter Windoofs vergleichbar.

Gast
2009-04-01, 17:52:17
Typisch Uni halt, da lernt man zu 80% Müll, die restlichen 20% muss man sich selber erarbeiten.

Falsch^^ Wohl eher:

Man lern 20% an der Uni und die Restlichen 80% selbst^^

albix64
2009-04-01, 18:18:17
Kate, Notepad++, Notepad2, ...

Superguppy
2009-04-01, 20:29:46
Ich empfehle ... Smultron. =)

GanjaBob
2009-04-01, 20:55:12
Notepad++

noid
2009-04-01, 21:00:49
Ich empfehle ... Smultron. =)

dito

Watson007
2009-04-01, 21:01:58
notepad++ oder pspad
am besten beide, ergänzen sich ganz gut

noid
2009-04-01, 21:03:00
Hallo Leute,

ich studiere im ersten Semester Wirtschaftsinformatik und suche einen Ersatz fürs notepad (windows). Ich weiß es gibt BBedit , nur mein Professor hat uns davon abgeraten, in den ersten Schritten der "C" Programmierung ein Hilfstool wie BBEdit zu benutzen. Ist der Texteditor von Leopard vergleichbar mit dem Notepad von Windows ???

Gruß

Martin

Sag mal deinem Prof, dass Notepad viel zu viel kann.... würde da eher ed (http://de.wikipedia.org/wiki/Ed) nehmen um den Nutzer nicht mit zu viel Hilfe zu unterstützen.

Meiner Erfahrung nach lernt man es nie wenn man sich nicht richtig reinkniet - egal welcher Editor, IDE...

Senior Sanchez
2009-04-01, 21:04:43
Ich empfehle ... Smultron. =)

Full Ack!

Mein Lieblingseditor, gerade um plain-text files zu editieren.

lumines
2009-04-01, 21:26:11
ist nano nicht auch schon bei Mac OSX dabei?

Tiamat
2009-04-01, 23:22:43
Eindeutig Smultron ;)

Controller Khan
2009-04-02, 00:03:58
Sag mal deinem Prof, dass Notepad viel zu viel kann.... würde da eher ed (http://de.wikipedia.org/wiki/Ed) nehmen um den Nutzer nicht mit zu viel Hilfe zu unterstützen.

Ed kann noch viel zu viel.

Edlin, der Cousin von MS ist genau richtig.




C ohne gute IDE/Editor ist bei Einsteigern eher sinnlos.Mit einer guten IDE kann man auf das wesentliche konzentieren.

In Wirtschaftsinformatik macht C eigentlich keinen Sinn. C++ /C# wuerde ich eher erwarten.

Senior Sanchez
2009-04-02, 00:28:28
In Wirtschaftsinformatik macht C eigentlich keinen Sinn. C++ /C# wuerde ich eher erwarten.

IMO macht Java da noch mehr Sinn.

Ich kapiere es aber auch nicht, warum Syntaxhighlighting schlecht sein soll. Man kann es Einsteigern echt auch unnötig schwer machen. :rolleyes:

Controller Khan
2009-04-02, 02:22:36
IMO macht Java da noch mehr Sinn.

Als Wirtschaftsinformatiker wird man mehr mit MS-Produkten zu tun, da macht C# schon Sinn.

Die Syntax von Java und C# nimmt sich ja kaum was.

Ich studier auch Wirtschaftsinformatik, die FH bringt c++/Java oeberflaechlich bei. (kann man vergessen)


Meine Erfahrung ist:

Die Firmen fragen aber alle nach C# Kenntnissen & Umgang mit .Net Technologien.

Mit Java wollen die alle nichts zu tun haben. "asp.net geht doch unter Mono mit Apache".
Damit ist das Thema Nicht-Windows Systeme fuer die abgehackt.

MSDN (Library) ist auch ein gewichtiges Argument.

Laz-Y
2009-04-02, 03:08:04
Notepad++ ist zu empfehlen

@Controller Khan
die aussage kannst du so allgemein nicht stehen lassen. die firmen hier haben durchaus auch nach java gefragt.

Tiamat
2009-04-02, 07:40:09
Ehrlich gesagt würde ich auf den Rat des Professors eh nix geben.
Bei mir im 1. Semester ( Info ) hatten wir auch ne Pflichtübung, die zuerst mit Notepad geschrieben und per Eingabeaufforderung kompiliert werden soll.
Der Sinn dahinter war einfach, Studenten einmal fühlen zu lassen, wie komfortabel es sich mit einer IDE arbeiten lässt.
Selbstverständlich arbeitet man im Anschluss nur noch mit IDEs.

Ich glaub damals hab ich TaccoHTMLEdit dafür benutzt, auch mit Syntaxhighlighting :)

Martl
2009-04-02, 22:18:05
Ersteinmal danke für die vielen Antworten. Nun mein erstes Feeddback ist, ich bin total erschlagen von all den unterschiedlichen Ansichten aber ok. Werd mir eine IDE drauf machen und über VMware->Windows XP->Notepad benutzen und dann hoffe ich mal gut gerüstet zu sein.

Superguppy
2009-04-02, 22:29:31
Werd mir eine IDE drauf machen und über VMware->Windows XP->Notepad benutzen
Ist das dein Ernst? Nimm Smultron, schalte Syntax Highlighting ab und blende die Symbolleiste aus. Dann hast du einen Texteditor, der absolut gleichwertig zu Notepad ist.

Notepad++ und Notepad2 (die genannt wurden) sind ja auch für Windows ... ich denke, du willst ja am Mac damit arbeiten? :cool:

noid
2009-04-02, 22:33:54
Ist das dein Ernst? Nimm Smultron, schalte Syntax Highlighting ab und blende die Symbolleiste aus. Dann hast du einen Texteditor, der absolut gleichwertig zu Notepad ist.

Notepad++ und Notepad2 (die genannt wurden) sind ja auch für Windows ... ich denke, du willst ja am Mac damit arbeiten? :cool:

ach, Mac - wozu wenn man vmware hat? X-D

Martl
2009-04-02, 22:40:46
Hab grad Smultron runtergeladen und für den ersten eindruck muss ich sagen "super" :-).

Bevor ich jetzt mit Hass Mails zu gebomt werde, ja ich benutze auf meinem Mac VMWare mit Win XP. Grundsätzlichen mach ich auf 95% meiner Arbeit rein mit dem Mac und würd ihn auch nie nie nie wieder tauschen :-) nur aus alter gewohntheit bzw. faultheit ersatz zu suchen, benutze ich ab und zu noch WIN XP für einige Anwendungen.

Superguppy
2009-04-02, 22:48:36
Ja eine VM mit Windows ist durchaus okay ... hat wohl fast jeder im Einsatz. Aber für solche trivialen Dinge wie einen Texteditor ist es ja nicht so, dass es da nur genau ein Produkt unter Windows gibt. ;)

Martl
2009-04-03, 17:11:33
;-) ja das stimmt, hab mich jetzt auch auf eine reine Mac Lösung (Smultron) verständigt.