Fox
2009-04-02, 12:20:00
Habe ein Problem mit der Vista integrierten Backup-Funktion "Computer sichern"
Bisher lief die ganz gut und ich sichert nur C, weil dort das System lag und Systemplatte müssen immer gesichert werden (sind nicht abwählbar), alle anderen Platten sind laut Vista optional.
Nun habe ich auf D meine Programme in einem selbst angelegten Ordner (also nicht in den Vista angelegten Programme-Ordner auf C)
Nachdem ich nun Office 2007 auch auf D installiert hatte, bestand Vista auf der Sicherung von C und D! Auch nach der Deinstallation von Office wollte Vista immer auch D sichern. An sich kein Problem, wenn D nicht 200GB groß wäre...
Sowohl unter der Datenträgerverwaltung als auch mit BCDedit.exe (für den Bootloader) ist D weder als "aktiv" noch als System-HDD gekennzeichnet.
Es befinden sich außer Recycle.bin und System Volume auch keine System oder versteckten Dateien auf D. Auch keine andere Microsoft Software. Nur Games und 3rd Party Programme.
Keine Ahnung warum Vista immer darauf besteht auch D zu sichern.
Kann man das irgendwie abschalten?
Ich vermute es steht irgendwo Müll in der Registry eben durch die ehemalige Office-Installation auf D.
Bisher lief die ganz gut und ich sichert nur C, weil dort das System lag und Systemplatte müssen immer gesichert werden (sind nicht abwählbar), alle anderen Platten sind laut Vista optional.
Nun habe ich auf D meine Programme in einem selbst angelegten Ordner (also nicht in den Vista angelegten Programme-Ordner auf C)
Nachdem ich nun Office 2007 auch auf D installiert hatte, bestand Vista auf der Sicherung von C und D! Auch nach der Deinstallation von Office wollte Vista immer auch D sichern. An sich kein Problem, wenn D nicht 200GB groß wäre...
Sowohl unter der Datenträgerverwaltung als auch mit BCDedit.exe (für den Bootloader) ist D weder als "aktiv" noch als System-HDD gekennzeichnet.
Es befinden sich außer Recycle.bin und System Volume auch keine System oder versteckten Dateien auf D. Auch keine andere Microsoft Software. Nur Games und 3rd Party Programme.
Keine Ahnung warum Vista immer darauf besteht auch D zu sichern.
Kann man das irgendwie abschalten?
Ich vermute es steht irgendwo Müll in der Registry eben durch die ehemalige Office-Installation auf D.