PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühler gesucht


-GENO-
2009-04-02, 16:59:30
Hallo

Ich habe heute meinen alten Kingston RAM gegen welche von OCZ (Reaper HPC) getauscht. Der neue RAM hat einen Kühlkörper mit Heatpipes und ich habe nicht bedacht das das zu Problemen mit meinem CPU Kühler führt. Kurz gesagt er passt nicht mehr. Da es sicher noch mehr User mit diesen RAM gibt würde ich gern wissen, welchen CPU Kühler sie benutzen. Ich suche also einen Kühler der problemlos passt. Das ganze muss auf einem Sockel AM2 Board (Asus M3A78-T) Platz nehmen.

Danke :)

anddill
2009-04-02, 18:35:57
Das hängt ja auch davon ab, in welchen Slots Du die Rams hast. Hast Du mal versucht, die einfach nach rechts zu versetzen? Oder hast Du Vollbestückung?
Was hast Du den aktuell für einen CPU-Kühler?

-GENO-
2009-04-02, 18:55:54
4x2GB also alles voll.

anddill
2009-04-02, 19:13:41
Ich könnte mir vorstellen, daß außer dem Boxed einer von denen hier paßt:
http://www.pc-cooling.de/Kuehler/AMD+AM2/100800156/Zalman+CNPS+9300+AT.html
http://www.pc-cooling.de/Kuehler/AMD+AM2/100000135/Scythe+Kama+Cross+SCKC-1000.html
http://www.pc-cooling.de/Kuehler/AMD+AM2/100000118/Scythe+Kama+Angle+SCANG-1000.html

Chip4000
2009-04-02, 20:02:53
Mein absoluter Favorit.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p439075_EKL-Alpenfoehn-CPU-Kuehler-Gross-Clockner-Blue-775-754-939-940-AM2.html/SearchHandle/A%253dEKL%257eB%253dEKL%257eD%253d15%257eI%253dMF_Price%257eK%253d4%257eL%253d1% 257eM%253d3%257e/Action/1/Page/1/searchbutton_x/0/searchbutton_y/0/act/search

anddill
2009-04-02, 20:05:16
Mein absoluter Favorit.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p439075_EKL-Alpenfoehn-CPU-Kuehler-Gross-Clockner-Blue-775-754-939-940-AM2.html/SearchHandle/A%253dEKL%257eB%253dEKL%257eD%253d15%257eI%253dMF_Price%257eK%253d4%257eL%253d1% 257eM%253d3%257e/Action/1/Page/1/searchbutton_x/0/searchbutton_y/0/act/search
Hast Du eigentlich die Frage gelesen?

_DrillSarge]I[
2009-04-02, 20:08:45
ich würde die kühlkörper von den dimms abmachen bzw. andere draufmachen. die teile sind in 90% der fälle eh sinnfrei.

-GENO-
2009-04-02, 20:33:40
Naja ehe ich bei RAM für 100,- die Garantie zerstöre dachte ich ein neuer Kühler für ~40,- wäre der bessere Weg. :)

Wie auch immer, ich habe einen Kompromiss gefunden mit dem ich leben kann. Mein alter Kühler ein Freezer 64 blies früher aus Richtung RAM nach hinten zusammen mit einem Gehäuselüfter aus dem Gehäuse raus. Durch den neuen RAM war ich gezwungen den CPU Kühler um 180° zu drehen was aber im Temps von 70° resultierte. Aus dem Grund habe ich dann hier nach einer Kühlerempfehlung gefragt. Naja um die Wartezeit zu überbrücken habe ich dann testweise den rückwärtigen Gehäuselüfter mal gedreht so das er direkt auf den Freezer bläst. Anscheinend haben Freezer und Gehäuselüfter sich ursprünglich die Luft zu Kühlen geraubt denn nach der Drehung des Gehäuselüfters lagen die Temps plötzlich bei max. 54°. Damit kann ich gut leben also werde ich es erstmal so lassen. Dennoch Danke für eure Bemühungen. :)

MfG

Chip4000
2009-04-02, 21:13:39
Hast Du eigentlich die Frage gelesen?


Doch habe ich.
Der Kühler paßt.
Mein Kumpel hat die gleichen Speicher drauf und der EKL paßt super.

-GENO-
2009-04-02, 21:38:32
Doch habe ich.
Der Kühler paßt.
Mein Kumpel hat die gleichen Speicher drauf und der EKL paßt super.

Das bringt mich direkt auf eine neue Frage: Ist der Abstand vom CPU Sockel zum RAM bei den meisten Boards identisch oder zumindest ähnlich? Ich habe jetzt kein Vergleichsboard hier aber die Varianz dürfte wenige Millimeter nicht überschreiten, oder?

anddill
2009-04-03, 14:11:15
Die Boardbreiten variieren um rund 5cm, somit könnte der Abstand der Speicherslots vom Sockel auch mehr als ein paar mm verschieden sein. Aber da die RAMs möglichst dicht am CPU-Sockel sitzen müssen, wird der Platz bei breiteren Boards eher links vom Sockel zugeschlagen, und zum RAM nur der vorgeschiebene Mindestabstand gelassen.

-GENO-
2009-04-21, 13:36:42
Ich habe mir heute mal neben euren Vorschlägen noch diverse andere Kühler angeschaut. Dabei ist mir negativ aufgefallen das alle Kühler von einer Klammer gehalten werden, die an nur einer von 3 möglichen Nasen am Retentionmodule befestigt wird. Bei dem teilweise stattlichen Gewicht der Kühler finde ich das doch bedenklich. Hält die eine Nase das locker aus? Ich möchte ungern das ein Kühler von >1 Pfund auf meine Grafikkarte fliegt weil die Befestigung nicht standgehalten hat.

V2.0
2009-04-21, 13:39:59
Guck dir mal den Scyhte Kama Angle an. Wenn Du ihn ins Gehäuse kriegst, sollten die RAMs kein Problem sein.

Ric
2009-04-21, 14:48:17
@ Threadstarter

Ich habe zufälligerweise das gleiche Mainboard und auch einen Freezer 64 (PVM).
Ich habe ähnliche Platzprobleme, aber auf Grund des Towers.
Drehe doch den Kühler um 90°. Dann ist Platz über den Ram´s, und die sind auch ohne Abbau des Kühlers/Lüfters erreichbar.

Bitte denke auch an die Wärmeleitpaste. Diese nimmt (Arctic Cooling MX2) leicht Deck/Staub aus der Luft auf. Dadurch kann sich das Lühlverhalten sehr stark verschlechtern. Eventuell muss diese ersetzt werden.

Hier mal ein Bild von meinem Innenleben (Mehr im planet3dnow: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3760873#post3760873 und http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3763630#post3763630)

Unaufgeräumt
http://img391.imageshack.us/img391/495/innengesamtsh2.jpg

Aufgeräumt
http://img360.imageshack.us/img360/5734/towerfertighn7.jpg


Das sind zwar noch ein paar ältere Bilder, aktuell sind dort bei mir alle 4 Speicherbänke voll bestückt (6 GB).

-GENO-
2009-04-21, 15:48:23
@ Ric

Geht leider nicht, ich habe den Freezer 64 Pro (dachte die sind baugleich). Dort sind die Klammern fest d.h. ich kann den Kühler nur nach hinten oder vorne blasend einbauen. Solange der hintere Gehäuselüfter in die selbe Richtung bläst geht das ja auch halbwegs. Beide Lüfter blasen nun quasi in Richtung RAM, ist das unter Umständen schädlich?

Wie siehts mit meiner anderen Frage aus, hält eine 1-Nasen Befestigung einem Kühler jenseits der 1 Pfund Marke stand?

Ric
2009-04-21, 15:55:15
Seh dir mal den Kühler an?
Sind dort 4 "Noppen" auf dem Kühlerboden, auf dem der Bügel fixiert wird.

Seh dir mal den Verschluss an: Ist dort eine Schraube, die man lösen kann?

Kannst du beide Fragen mit ja Beantworten, dann kannst du den Bügel einfach um 90° drehen ;) :

http://www.cdrinfo.com/Sections/Articles/Sources/Arctic_Cooling_Freezer_64_PRO/Images/f64_front.jpg

-GENO-
2009-04-21, 16:04:39
Verdammt du hast recht, am Hebel ist ne kleine Schraube. Ich werd mich nachher ransetzen und basteln, danach melde ich mich wieder. :)

PS: Kannst du bei dir bitte nochmal schaun ob der Kühlkörper über den ersten RAM Steckplatz ragt? Optimal wäre wenn noch 2-3mm Platz dazwischen ist.

Ric
2009-04-21, 16:09:06
Verdammt du hast recht, am Hebel ist ne kleine Schraube. Ich werd mich nachher ransetzen und basteln, danach melde ich mich wieder. :)

PS: Kannst du bei dir bitte nochmal schaun ob der Kühlkörper über den ersten RAM Steckplatz ragt? Optimal wäre wenn noch 2-3mm Platz dazwischen ist.

:)

Bitte seh dir mal meine Bilder an. Der Hebel muss dann oben sein, das ist noch zu beachten.

Foto´s mach ich mal für dich, dauert aber einen Moment

Ric
2009-04-21, 16:51:51
Platz genug, ist da:

geschätzte 5 Milimeter bis zum Speichermodul. Geht also.

http://img258.imageshack.us/img258/6139/dsci0218.png

-GENO-
2009-04-21, 21:40:49
Also ich bin nun endlich fertig mit basteln. Ich wollte natürlich sofort Rics Vorschlag umsetzen aber wie schon beim RAM Kauf habe ich wieder nicht alle Details bedacht. Diesmal war der Pferdefuß mein Gehäuse denn das hat, an der Stelle wo normale Gehäuse den Durchlass zum Netzteil haben, ein massive Wand mit einem nur etwa 4x2cm großen Loch (siehe Bild). Naja ich bin dann übellaunig in den nächstbesten Laden gelaufen und habe dort den Kühler gekauft der mir am ehesten zu passen schien. Das war dann der "Freezer Extreme". Das gute an dem Ding ist das der Lüfter in der Mitte sitzt und somit ohne Probleme gedreht werden kann, außerdem hat er Klammern die an allen 3 Nasen greifen. Nun pustet der CPU Lüfter nach hinten raus zusammen mit dem Gehäuselüfter so wie es sein soll. Mein Problem ist also erledigt, Danke an alle die mir geholfen haben. :smile:

http://www.abload.de/img/dsc000020xqg.jpg
Leider nur ein Handyfoto.

Ric
2009-04-22, 11:27:06
Upps, leicht unglückliches Towerdesign.

-GENO-
2009-04-22, 12:07:35
Naja das Towerdesign an sich ist schon durchdacht und auch recht praktisch, nur wenn man Experimente mit dem Kühler vorhat dann stößt man schnell auf Probleme. Man kann den Kühler praktisch nur nach Rechts oder Links blasend einbauen, nach Oben oder Unten ist nicht drin weil dann der Airflow im Arsch ist. Hmm Airflow im Arsch, eine perverse Vorstellung. :D

Ric
2009-04-22, 12:16:49
Die Zonenteilung finde ich gut, keine Frage. Etwas Platz um das Mainboard hätte aber nicht geschadet.
Das Design schein aber heftig an deinen (jetzt beendeten) Temperaturproblemen beteiligt gewesen zu sein. Vom Frontlüfter unten, kommt mit Sicherheit nicht viel an. - Das saugt das Netzteil wieder ab. Muss der Rest woanders her kommen und/oder mühevoll vom Gehäuselüfter hinten angesaugt werden.

-GENO-
2009-04-22, 13:00:11
Nee vom Frontlüfter kommt im oberen Bereich nichts an da dorthin nur 2 kleine Löcher vorhanden sind, ich glaube der soll vielmehr die Festplatten kühlen. Die Luft im oberen Bereich kommt größtenteils von der komplett perforierten Front. Etwas mehr Platz für das Board nach oben und unten hin hätte ich mir auch gewünscht, dafür ist nach links hin massig Platz so das auch die längste Grafikkarte ohne Probleme passt. Vom Ende meiner doch recht langen Grafikkarte bis zur Halterung für die Laufwerke sind noch gut 20cm Platz. :D

Fatality
2009-04-22, 13:27:45
mmh trotzdem widerspricht die anordnung mit dem netzteil unten total den thermischen gesetzen. thermographietechnisch steht das gehäuse auf dem kopf, das ist mehr als suboptimal..

-GENO-
2009-04-22, 18:38:00
mmh trotzdem widerspricht die anordnung mit dem netzteil unten total den thermischen gesetzen. thermographietechnisch steht das gehäuse auf dem kopf, das ist mehr als suboptimal..

Naja ich hab das Ding ja nicht gebaut. Allgemein scheint es in Mode zu sein das das Netzteil unten reinkommt, gibt immer mehr Gehäuse damit. So wie es im Moment ist bin ich zufrieden, die Temps sind alle im grünen Bereich mit viel Luft nach oben hin. :)

ROXY
2009-05-11, 16:25:00
du müsstest nur den freezer moden.

besorg dir einen anderen lüfter und montiere ihn saugend an der freezerplastikhalterung (2 kabelbinder reichen) - danach montierst du den freezer um 180° gedreht. (senkrecht - aber nicht blasend mit orig. lüfter rechts sondern saugend mit neuem lüfter links)

[NETZTEIL]
[GEHÄUSERÜCKSEITE] <-[] [HD]