PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflege der Mutter


thomas62
2009-04-04, 10:36:29
Hallo,

ich weiß nicht ob ich mit meinem Anliegen richtig bei ihnen bin ?

Werde mal kurz den Fall schildern .

Meine Mutter liegt seit mehreren Wochen im Krankenhaus Neukölln und wird durch ein paar unglückliche Umstände

wahrscheinlich ein Pflegefall bleiben ! Besteht die Möglichkeit sich vom Jobcenter Freistellen zulassen ? Auf längerer Zeit zwecks Pflege der Mutter .

Sie hat PFLEGESTUFE I seit 01.11.2006

Es kommt eine Pflegefirma (RENAFAN 3 x 30 min. am Tag) etwas wenig !

Aber wie ich ja schon schrieb wird sie wahrscheinlich ein Dauerpflegefall ( 14 Tage Intensiv Station = Heftig ,Bypässe in beiden Beinen (Davon ist jetzt eines Gefühllos, aber der Arzt streitet es ab und wie immer ICH WAR ES NICHT ! Nicht heilende Wunden , Immunsystem total im A..ch. Ins zimmer nur mit Kittel , Mundschutz u.s.w )

was ist wenn ich zwischenzeitlich die Aufforderung bekomme für einen 1EURO Job . Muss ich ? Ich möchte ja auch wieder Arbeiten gehen aber zerreißen kann ich mich nicht ! Was passiert zwischenzeitlich mit meiner Mutter ?

MUSS ich als Deutscher (kein NAZI) in einem ARABISCHEN KULTURINSTITUT (so nennt es sich jedenfalls) wo ich nur so umgeben bin von Ausländern , arbeiten ? Ich bin nicht Rassistisch veranlagt ! Würde lieber in einem DEUTSCHEN KULTURINSTITUT arbeiten , verstehe ich wenigstens die Sprache.

mfg

klumy
2009-04-04, 19:51:33
Sprech doch einfach mal mit dem Jobcenter und schildere Ihnen sorgfältig und freundlich deine Situation.

diedl
2009-04-08, 23:49:07
Wenn du deine Mutter neben den Pflegedienst mehr als 20 h in der Woche
Pflegen mußt, und du deshalb deinen Beruf nicht weiter ausführen kannst,
bekommst du von der Krankenkasse deine Rente weiterbezahlt.
Einfach einen Antrag bei der Krankenkasse stellen.
Es ist übrigens egal ob du zu diesem Zeitpunkt arbeitslos bist.
Berechnungsgrundlage ist dein erlernter Beruf.
Wenn es insgesammt 40 h oder mehr sind könntest du einen Antrag auf Pflegestufe II stellen.


mfg diedl

thomas62
2009-04-09, 08:44:12
Hat sich erledigt.

Meine Mutter ist gestern um 16.44 Sanft Entschlafen

mfg

MadManniMan
2009-04-09, 09:01:43
Mein Beileid Thomas, mein Beileid.

So nah Eltern und Kinder durch eine private Pflege auch kommen und so dankbar sich die gepflegten dann auch zeigen, so weiß ich doch selbst nur zu gut, dass private Pflege sehr viel mit Selbstaufgabe zu tun hat und den Pflegenden dereinst als sicherlich gereiften, aber auch übermäßig gealterten Menschen zurücklässt.

Sei froh, dass sie nicht mehr leidet und auch, dass Du nicht diese Bürde der dauerhaften Pflege auf Dich nehmen musstest. Lerne, mit Deinem Leid zu leben und gedenke ihrer, aber lebe weiter :)

Loci
2009-04-09, 09:21:44
Hallo thomas62


Tut mir leid zu hören Thoma,s mein Beileid.
Man sagt zwar immer man könne nach fühlen wie es dem anderen geht, wenn man einen Menschen verliert, in deinem Fall kann ich es sogar wirklich.
Ich habe meine Mutter mehr als 15 Jahre gepflegt.
Es ist tröstlich zu wissen das ein Geliebter Mensch friedlich entschlafen ist, aber es wird sehr sehr lange Dauern bis man darüber hinweg kommt.


Wünsche dir alles gute

Lg
Chris

Das gute A
2009-04-09, 09:22:42
Hat sich erledigt.

Meine Mutter ist gestern um 16.44 Sanft Entschlafen

mfg

Traurig, dass es (evtl. durch Ärztefehler?) dazu kam - aber das ist jetzt nicht wirklich relevant, da es Fakt ist und sich nicht mehr umbiegen lässt.

Wie MadManniMan schon schrieb: Es tut weh, es ist aber ein Stück weit auch Erlösung für alle - sei es vom Leiden, von der Aufopferung, die man selber einbringt, whatever.

Als meine Oma (zu der ich ein super Verhältnis hatte) nach einem Krebsleiden und ans Bett gefesselt damals in der Nacht sanft einschlief und von uns ging, muss ich ehrlich gestehen, dass es mich wirklich auch - genauso wie sie - erlöst hat, es war trotz der Trauer sehr befreiend.

Alles Gute!
Das A