Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sockel Am3 System für ca. 1000€


Gast
2009-04-05, 01:40:19
Hallo,
ich möchte diesen Monat einen Spiele-PC mit Phenom II X4 basteln, wahrscheinlich werde ich den 945er verwenden sobald er verfügbar ist, die anderen Komponenten möchte ich aber schon jetzt ungefähr raussuchen.

Geizhals Preise:

Mainboard: Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 108,17€
Ram: OCZ Platinum DIMM 2GB PC3-12800U CL7-7-7-20, 1600 MHz, 36,73€
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA II, 46,17€
Laufwerk: Plextor PX-810SA, SATA, 35,58€
Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 287,22€
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Gamer, 59,49€
Gehäuse: kein bestimmtes bisher, sollte möglichst bereits 2 120mm Lüfter installiert haben, ca. 60€
Netzteil: be quiet Straight Power 600W, 81,48€
Prozessor: Phenom II X4 945, Preis k.A., 230€?
Prozessorlüfter: sollte höchstens 30€ kosten


Welches Gehäuse und welchen Prozessorlüfter würdet ihr empfehlen? Irgendwelche Änderungsvorschläge für die anderen Bauteile? Wird 1600er Ram stabil funktionieren?
Vielen Dank.

Savay
2009-04-05, 04:31:00
bei dem gigabyte board finger weg von OCZ speicher...kann nach hinten losgehen... nehm lieber Kingston speicher oder ähnliches...
DDR 1600 ist IMO auch ein wenig overkill ausser du willst den speichercontroller unbedingt derart heftig übertakten wofür es keine garantie gibt das es klappt. ;)

bei der X-Fi würde ich überlegen ob die aktueller Titanium nicht die zukunftssichere wahl ist je nachdem wie oft du eine neue soundkarte anschaffst. ausserdem ist sie eine idee besser ausgestattet und kostet grademal 10€ mehr

was nen CPU kühler angeht sind die xigmateks (HDT-1283 oder HDT-1284) im moment vom preis-leistungsverhältniss her recht gut und auch ganz gut verarbeitet.

Gast
2009-04-06, 19:33:56
Danke,
welche andere Marke neben Kingston würdest du empfehlen? Übertakten ist für die nächste Zeit nicht geplant, weil die meisten Titel die ich spielen würde auch im Standardtakt perfekt laufen würden, bisher hab ich PCs aber immer mindestens 3 Jahre behalten, d.h. später würde sich deutliches übertakten schon lohnen. Ausserdem hab ich auf einen möglichst großen Unterschied zu DDR2 gehofft, aber ok, der ist wahrscheinlich auch bei 1600er nicht sonderlich bemerkbar.
Würde um weitere Tipps auch von anderen bitten, z.B. für ein bestimmtes Gehäuse, vielen Dank.
MfG

Gast
2009-04-19, 20:03:17
Ich bins nochmal, werde weiterhin größtenteils bei dieser Rechnerzusammenstellung bleiben, als Ram werde ich jetzt 4GB DDR3 1333er von Kingston verwenden, die restlichen Komponenten in der Auflistung werde ich beibehalten.
Ich würde aber gerne noch Tipps für ein Gehäuse und für einen CPU Kühler erhalten, die Xigmateks machen einen guten Eindruck, aber ich hätte gerne auch Vorschläge von anderen Firmen. Ausserdem evtl. eine Empfehlung für einen bestimmten DVD-Brenner, den von Plextor habe ich ziemlich wahllos genommen.
MfG