Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche GTX 260? Kriterium leise unter Last (mit tools)
Psychopat
2009-04-06, 18:12:00
Nachdem in der Kaufberatung niemand antwortet, versuche ich mal hier mein Glück.
Tag zusammen,
bei den derzeitigen Preisen juckt es mich schon in den Fingern meine 2900pro in den Ruhestand zu schicken. Um mal zu sehen was an der Bildqualitätsdiskussion dran ist wollte ich mal wieder eine nVidia Karte ausprobieren, zum Vergleichen.
Es gibt drei verschiedene Versionen der GTX 260 die für mich in Frage kommen:
192 SP 65nm
Hierfür spricht der niedrige Preis, weniger Spulenfiepen (angeblich)
216 SP 55nm Reference
Lüfter der aus dem Gehäuse bläst, Soft-Voltmod möglich
216 SP 55nm Custom Design, z.B. Palit oder Gainward GS
Evtl. leiserer Lüfter? Angeblich nicht Soft-Voltmodbar
Mir geht es hauptsächlich darum die Karte möglichst leise zu bekommen (mit tools), auch unter Last. Deswegen will ich undervolten und die Lüftersteuerung runterregeln. Momentan hab ich wie gesagt eine 2900pro drin (mit 2D runtertakt-Bios), leiser als die sollte doch möglich sein mit einer GTX 260.
Was meint ihr, welche GTX 260 ist am besten leise zu bekommen? Oder sollte ich doch besser eine 4870 VaporX nehmen? Erfahrungsberichte währen natürlich am besten.
Danke für euer Feedback!
Modulor
2009-04-06, 18:50:00
Nimm irgendeine und flashe das BIOS mit NiBiTor,dann brauchst Du kein tool mehr und die Karte ist immer leise.
Ich habe vor einem halben Jahr vor dem gleichen Problem gestanden und mich in folgendem thread mit anderen über die erfolgeiche modifizierte Lüftersteuerung der Karte ausgetauscht:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=428841
Hallo!
Heißt es, dass es auch bei einer Palit GTX 260 funktioniert? In dem Post stand nämlich, dass die Palit angeblich nicht Soft-Voltmodbar wäre :confused:
Mfg Djon
Modulor
2009-04-15, 07:44:20
Heißt es, dass es auch bei einer Palit GTX 260 funktioniert? In dem Post stand nämlich, dass die Palit angeblich nicht Soft-Voltmodbar wäre :confused:
K.A. was die Palit Karte angeht.Die BIOS Modifikation mit NiBiTor funktioniert(e) damals nur bezgl. der Lüftersteuerung,Änderungen der Spannungen hatten keine Auswirkungen.Es gibt aber von EVGA den Voltage Tuner,damit funktioniert das wohl bei den meisten Karten.Die Temperaturveränderungen durch absenken der Spannung sind bei mir aber so marginal (~5 °C) daß ich darauf verzichte das tool jedesmal beim Start von Windows mitzuladen.
The Cell
2009-04-16, 09:13:52
Ich habe eine Zotac 260 in der neuen Strukturgröße.
Kein Fiepen, Lüfter fast unhörbar und sehr günstig.
Gruß,
TC
Hallo!
@ The Cell
Welches Modell hast du denn genau? Wie laut sind denn die anderen Komponente in deinem System?
Mfg Djon
msi 260 GTX twin frozr
http://www.grafikkarten.org/erfahrungsberichte/37703-nvidia-gtx260-msi-n260gtx-t2d896-oc-twin-frozr-review.html
Dank des MSI-eigenen Twin Frozr Kühlers wird die Karte auch bei geringerer Lüfterdrehzahl gut gekühlt und bleibt leise.
Positiv hervorzuheben ist noch, dass weder im Standardtakt, noch bei hohem OC kein "Spulen-Fiepen" zu hören war, wie es bei diversen GTX260-Modellen der Fall sein soll.
http://geizhals.at/deutschland/a415082.html
msi 260 GTX twin frozr
http://www.grafikkarten.org/erfahrungsberichte/37703-nvidia-gtx260-msi-n260gtx-t2d896-oc-twin-frozr-review.html
http://geizhals.at/deutschland/a415082.html
Ist die Angabe bei Geizhals richtig, das ist noch eine 65nm Version?
pXe
keine ahnung - macht das was?
- Chiptakt: 655 Mhz
- Speichertakt: 1050 Mhz DDR, 2100 Mhz effektiv
- Shadertakt: 1408 Mhz
die benchmarks passen doch
alternativ gibt es noch die msi lightning -> welche aber niergends verfügbar ist (doppelter ram + noch höhere taktung)
http://geizhals.at/a425107.html
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2009/maerz/msi_geforce_gtx_260_lightning/
die lightning ist eher was für die kiddie abteilung :) schau dir mal das video von pcgh an
http://www.pcgameshardware.de/aid,677894/MSI-GTX-260-Lightning-Bilder-und-Video-der-Geforce-Karte-mit-1792-MiB/Grafikkarte/News/
ich würde einfach die twin frozr nehmen - die mehr ram bringen im prinzip zur zeit nichts.. bis man sie braucht ist die GPU sowieso zu langsam.
kommt halt auch auf deine spielauflösung drauf an sowie AA/AF settings -- benches hierzu findest du per google noch und nöcher.
haha bei dem bench ist die 8800GT eine wunderkarte - je höher die auflösung desto besser die leistung ... ich schraub gleich mal auf 3000x2000 rauf ;D
http://benchmarkreviews.com/images/reviews/video_cards/NE3X262SFT394/Crysis_HQ_Benchmark_4x-AA.jpg
ich würd dann pi mal daumen sagen das 1 GB auf der graka für 1920x1200 bei moderaten guten settings ausreichend sind.
in crysis sind irgendwie alle karten "lame" - da hilft nur die nächste GPU generation! oder so eine art gtx285 SLI gespann :)
alles in allem interessiert mich crysis aber sowieso nicht - ich zock fürs nächste AiON über den beamer, hierfür wandert die kiste ins wohnzimmer gegen ende sommer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.