Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista x64 - [s] Programm um zwei Partitionen als eine zu betrachten
Argo Zero
2009-04-12, 17:19:14
Ahoi,
ich habe ein kleines unbequemes Problem. Ich habe teilweise Daten auf Partition A(HDD1) und teilweise auf Partition B(HDD2).
Da es gemountete Partitionen sind, kann ich die Partitionen nicht als Ordner einbinden, ergo bräuchte ich eine Art Viewer, dem ich sage, dass er den Inhalt beider Partitionen gleichzeitig darstellen soll.
Andernfalls müsste ich immer doppelt suchen und klicken :|
Danke.
HeldImZelt
2009-04-12, 18:07:53
Du kannst die Partitionen jederzeit zu einer logischen Einheit verbinden. Sie wird dann braun oder so ähnlich dargestellt. Ob man sie im Bedarfsfall aber auch wieder problemlos lösen kann, weiß ich nicht.
Wenn das nicht das Richtige ist, nimm Locate32 zum Suchen und Katalogisieren.
Argo Zero
2009-04-12, 18:27:08
Wie genau meinst du das mit dem Verbinden? Geht denn sowas bei verschiedenen Festplatten?
Dazu sei gesagt, dass die Partition in der "Datenträgerverwaltung" nicht auftaucht, da sie nur gemountet ist (TrueCrypt).
Was Locate32/Google Search kann, kann die Vista-Suche eigentlich auch, trotzdem Danke.
Starte mal eine Suche nach der mountvol.exe, die dürfte dich zum Ziel führen.
Auf jeden Fall tauchen dort auch gemountete Truecrypt-Volumes auf.
PatkIllA
2009-04-12, 20:27:59
Da es gemountete Partitionen sind, kann ich die Partitionen nicht als Ordner einbindenDoch das geht. Einfach in der Datenträgerverwaltung oder halt mit mountvol.
Edit:
mit Truecrypt-Volumes geht es nur mit Mountvol.
Argo Zero
2009-04-12, 20:37:32
Danke, werde ich mir wohl eine batch basteln :)
Argo Zero
2009-04-12, 21:13:10
Kleines Problem:
Wenn ich für zwei Partitionen das selbe Zielverzeichnis wähle, beispielsweise so:
mountvol E:\TEST \\?\Volume{a0cb19b4-e561-11dd-9ab4-0009dd500178}\
mountvol E:\TEST \\?\Volume{172b9831-d9a3-11dd-aacb-001a926de485}\
Habe ich das Problem, dass er beim zweiten sagt "Verzeichnis ist nicht leer".
Sinn der Sache soll es ja sein, dass ich alle Daten auf einer Seite habe. Wenn ich den Ordner wechseln muss, bringt mir die ganze Aktion nichts.
Ich hoffe ich habe eine Kleinigkeit übersehen, andernfalls muss ein Programm, wie Portfolio her.
Warum machst du eigentlich zwei TrueCrypt-Container? Fass doch die zwei Platten zu einem dynamischen Datenträger zusammen, und schmeiss DANN ein großes TrueCrypt-Volume drauf.
Argo Zero
2009-04-12, 23:39:19
JOBOD? Ist mir das Risiko eines Datenverlustes zu hoch.
Außerdem habe ich keine Container, sondern verschlüsselte Festplatten bzw. Partitionen.
Aber wenn du die nur zusammenwirfst ist es genauso unsinnig oder sinnig wie JBOD.
Und was hindert dich daran Container zu verwenden? Sind genau genommen besser als verschlüsselte Partitionen, weil da keine andere Software auf die Idee kommen kann in der Partitionstabelle herumzuschreiben.
HeldImZelt
2009-04-13, 04:36:55
Und was hindert dich daran Container zu verwenden? Sind genau genommen besser als verschlüsselte Partitionen, weil da keine andere Software auf die Idee kommen kann in der Partitionstabelle herumzuschreiben.
Container brauchen zwei Filesystemebenen, Partitionen nur eine, um nur einen Grund zu nennen. Container dürften eher für kleinere Größen optimal sein.
http://img4.abload.de/img/tc3m0e.png
Es läuft, es tut das was der Threadstarter will, ohne irgendwelche Klimmzüge mit Desktopsuchmaschinen... Mir solls ja egal sein.
Argo Zero
2009-04-13, 09:47:04
Aber wenn du die nur zusammenwirfst ist es genauso unsinnig oder sinnig wie JBOD.
Und was hindert dich daran Container zu verwenden? Sind genau genommen besser als verschlüsselte Partitionen, weil da keine andere Software auf die Idee kommen kann in der Partitionstabelle herumzuschreiben.
Wenn dem so ist, wäre es natürlich nicht so optimal.
Mir wäre es am liebsten, wenn die Daten separat gespeichert werden und nicht geteilt auf HDD1 und HDD2 landen. So wäre der Datenverlust einer Festplatte nicht so dramatisch, wie von zweien.
Ich dachte mountvol arbeitet so.
Mir wird wohl nichts anderes übrig als eine Alternative zu Extensis Portfolio suchen. Links unten wählt man die zu überwachenden Ordner aus und rechts sieht man in groß die Liste der Daten, ganz gleich, in welchen Ordner diese sich befinden.
Danke euch trotzdem :)
Ein Backup solltest du IMMER haben. Egal ob deine Daten auf einer einzelnen Partition, auf einem JBOD, Raid 1, 5 oder 6 liegen. Der Teufel ist ein Eichhörnchen, und ein Blitzschlag (nur als Beispiel) kann dir beide Platten gleichzeitig frittieren. Deshalb habe ich behauptet es macht keinen Unterschied.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.