Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Liebe gestehen?
Hallo!
Bin ausgeloggter Member und stelle hier das erste mal eine Frage. Natürlich in Liebesangelegenheiten, denn wo sonst als im 3DCenter findet sich geballte Kompetenz in dieser Hinsicht! ;)
Und zwar habe ich mich (leider? ;) ) verliebt. Ich kenne sie schon sehr lange, sie ist aus meinem weiteren Freundeskreis, aber so richtig intensiven Kontakt hatten wir nie. Seit einiger Zeit merke ich aber, dass ich total in sie verschossen bin. Aber nachdem ich der schüchterne Typ bin, komme ich einfach nicht an sie ran.
Also wir haben uns auch schon länger unterhalten, ich lächele sie an, sie lächelt zurück, aber tiefsinnigeres war noch nicht dabei. Ich kann einfach nicht sagen, ob sie auch etwas für mich empfindet oder nicht (da fehlt mir auch die soziale Intelligenz).
Nun könnte man ja einfach fragen, aber irgendwie bin ich da einfach zu schüchtern.
Ich habe nun ein Gedicht geschrieben um meine Gefühle zum Ausdruck zu bringen und würde ihr das per Post schicken (Vielleicht kann ich mich dazu durchringen das Gedicht auch mal reinzustellen. Aber dann bitte Nachsicht, bin kein Poet! Und wehe es klaut einer! ;) ).
Was meint Ihr dazu? Vielleicht sollte man erwähnen, dass sie eher der rationale Typ ist und ich also auch nicht sicher bin ob ein schlichter Brief nicht besser wäre. Oder ob es nicht einfach besser wäre zu warten um sich erstmal noch etwas besser kennenzulernen.
Ach ja: Sie ist 22, ich 29. Da könnte also noch der Altersunterschied ein Problem werden, oder?
Sie studiert in einer anderen Stadt und ist nur ab und zu am Wochenende hier, was die Sache nicht wirklich einfacher macht und auch dazu führt, dass ich sie nicht sehr oft sehe und dann eigentlich nur mit anderen im Freundeskreis.
Ich weiss echt nicht, was ich tun soll. Wenn ich sie frage und sie sagt Nein, weiss ich nicht, wie es weitergehen soll. Hinweise hat sie mir (meines beschränkten Empfindens nach) jedenfalls keine gegeben. Das Verhältnis würde dannach sicher nie wieder so sein wie vorher. Also stellt sich die Frage ob man nicht einfach die Freundschaft erhalten sollte.
Ich will sie auch auf keinen Fall bedrängen. Aber ich kann einfach nicht aufhören an sie zu denken, was mich total hibbelig macht.
So habe ich auch noch nie für eine Frau emfunden, bisher dachte ich das ich da wohl einfach drüber stehe oder so. Aber Nein. Nix ist.
Meine Güte ist sowas kompliziert.
DDM_Reaper20
2009-04-15, 17:04:27
Servus,
mit der Tür ins Haus zu fallen ist, zumindest meiner Erfahrung nach, nicht immer eine gute Idee. Das Problem dabei ist, dass sich jemand sehr leicht unter Druck gesetzt fühlt.
Eine Idee wäre, mehr Zeit mit ihr zu verbringen, so klein bei klein, und im Rahmen dessen zu versuchen, mit ihr auch mal allein zu sein. Dann wirst Du auch besser abschätzen können, wie sie zu Dir steht.
Ein Gedicht ist sicherlich romantisch (bloß nicht die eigenen Fähigkeiten in den Dreck ziehen, was heutzutage so an "Gedichten" veröffentlich wird, läßt eine Sau grausen), aber, wie gesagt, ich schlage vor, Du triffst sie ein paar mal öfter und im kleineren Kreise, um ein Gefühl für die Sache zu kriegen.
Viel Glück, und nicht gleich alle Hoffnung fahren lassen.
Monger
2009-04-15, 17:04:28
Hachja, die Liebe... :D
Ich weiß sehr genau wie du dich fühlst, hab das auch schon etliche Male durchgeachst. Und von den vielen Fehlschlägen ist mir zumindest eine Erkenntnis geblieben:
Liebe ist letztendlich eine körperliche Sache, Sympathie nicht.
Du kannst niemandem versprechen, dass es funken wird wenn man sich ihm an den Hals wirft. Das ist jetzt auch genau das Dilemma vor dem du stehst: du kannst deiner Angebeteten einen Liebesbrief nach dem anderen schreiben. Rein verstandesmäßig wird sie dir sehr schnell sagen können, ob sie dich sympathisch findet oder nicht. Aber ob sie dich anziehend findet, kann sie erst beurteilen wenn ihr euch mal näher gekommen seid. Sie jetzt anzuschmachten hilft einfach nicht weiter, du musst auf einer ganz körperlichen Ebene demonstrieren dass du sie magst. Und dann kann sie auch fix einschätzen ob ihr das gefällt oder nicht.
Deshalb mein Tipp: lass deine Taten für dich sprechen. Lad sie ins Kino ein. Umarm sie bei der Begrüßung. Rück ein paar Zentimeter näher, und schau wie sie reagiert. Lad sie auf nen DVD Abend ein, alber mal mit ihr ein bißchen rum, und stupse sie dann freundlich in die Seite. Lad sie auf einen Café ein, und berühr mal beiläufig ihre Hand oder ihren Arm während du einen Scherz machst. Solche Banalitäten brechen das Eis wesentlich besser als lange und ausgefeilte Liebesschwüre.
Wenn sie das mag, wird sie dich entweder ermutigen weiterzumachen (z.B. mit einem breiten Lächeln), oder es direkt erwidern. Wenn das gut läuft, schrumpft mit jedem mal der physische Abstand um ein paar Zentimeter.
Das darfst du auch durchaus tun. Solange du die Finger von Lippen und Geschlechtsteilen lässt, und ihr die Chance lässt nen Gang zurückzuschalten, ist das auch nicht aufdringlich. Sowas ist durchaus auch unter Freunden üblich und erlaubt.
Wenn du soweit bist, läuft der Rest ganz instinktiv ab. Dann darfst du auch ganz peinliche Liebesbriefe auspacken! ;)
Das gute A
2009-04-15, 17:10:00
Hachja, die Liebe... :D
Ich weiß sehr genau wie du dich fühlst, hab das auch schon etliche Male durchgeachst. Und von den vielen Fehlschlägen ist mir zumindest eine Erkenntnis geblieben:
Liebe ist letztendlich eine körperliche Sache, Sympathie nicht.
Du kannst niemandem versprechen, dass es funken wird wenn man sich ihm an den Hals wirft. Das ist jetzt auch genau das Dilemma vor dem du stehst: du kannst deiner Angebeteten einen Liebesbrief nach dem anderen schreiben. Rein verstandesmäßig wird sie dir sehr schnell sagen können, ob sie dich sympathisch findet oder nicht. Aber ob sie dich anziehend findet, kann sie erst beurteilen wenn ihr euch mal näher gekommen seid. Sie jetzt anzuschmachten hilft einfach nicht weiter, du musst auf einer ganz körperlichen Ebene demonstrieren dass du sie magst. Und dann kann sie auch fix einschätzen ob ihr das gefällt oder nicht.
Deshalb mein Tipp: lass deine Taten für dich sprechen. Lad sie ins Kino ein. Umarm sie bei der Begrüßung. Rück ein paar Zentimeter näher, und schau wie sie reagiert. Lad sie auf nen DVD Abend ein, alber mal mit ihr ein bißchen rum, und stupse sie dann freundlich in die Seite. Lad sie auf einen Café ein, und berühr mal beiläufig ihre Hand oder ihren Arm während du einen Scherz machst. Solche Banalitäten brechen das Eis wesentlich besser als lange und ausgefeilte Liebesschwüre.
Wenn sie das mag, wird sie dich entweder ermutigen weiterzumachen (z.B. mit einem breiten Lächeln), oder es direkt erwidern. Wenn das gut läuft, schrumpft mit jedem mal der physische Abstand um ein paar Zentimeter.
Das darfst du auch durchaus tun. Solange du die Finger von Lippen und Geschlechtsteilen lässt, und ihr die Chance lässt nen Gang zurückzuschalten, ist das auch nicht aufdringlich. Sowas ist durchaus auch unter Freunden üblich und erlaubt.
Wenn du soweit bist, läuft der Rest ganz instinktiv ab. Dann darfst du auch ganz peinliche Liebesbriefe auspacken! ;)
Mongers ultimate Love-Guide :D Ne im ernst, find ich sehr gut geschrieben und durchaus richtig. Es gibt nicht "das" Patentrezept, aber mit Mongers Variante kann es durchaus klappen.
Viel Erfolg jedenfalls :)
XxTheBestionxX
2009-04-15, 17:31:37
Ja verlieben iss immer so ne Sache... ich würde nach meinen Erfahrungen mittlerweile sagen behalt es für dich. Warte bis sie mal sowas andeuten und gehe dann drauf ein. Es macht sonst alles nur noch schwerer glaub mir...
Monger hat es sehr gut beschrieben, mache es so. Meine bittere Lehren, gestehe keiner Deine Liebe, hat bei mir nie geklappt. Durch das Gestehen ist bisher noch keine Dame entzückt gewesen, eher wie es hier geschrieben wurde, sie fühlten sich unter Druck gesetzt und haben sich dann eher komisch verhalten. Mit langsamen rantasten und Stück für Stück ranarbeiten kommt man besser weiter. Spätestens dann, wenn Du im Kino dann mal sanft ihre Hand nimmst, oder einfach sie mal umarmst, merkst Du schnell, woran Du bist. ;).
Am besten läßt Du es mit der Liebe gestehen. Machst Dich eh nur zum Horst.
Urion
2009-04-15, 19:37:55
Es gibt drei Möglichkeiten
1. Du machst nichts --> Es passiert nichts
2. Du läds sie auf nen Cafe ein und laberst mit ihr 4 Stunden über ihre Probleme -> du bist ihre beste neue Freundin
3. Du gehst so wie oben vor -> sie weisst dich ab oder du wirst ihr Prinz
also
Good Luck
Deathrid3r
2009-04-15, 22:04:15
Viel bla
Naja, du ubertreibst aber um einiges...
Also Threadstarter, wie alle anderen auch sagen, lieber Monger's Rat befolgen
(wobei Urion bei paar Sachen Recht hat...aber alles zu extrem)
Naja, der Titel hat mich verwirrt
Ich wuerde mal behaupten du willst ihr nicxht diene Liebe gestehen, sondern dass du sie toll findest/verliebt bist.
Wo es mich dann auch wundert, dass Urion die Worte "ich liebe dich" benutzt.
Haben wir ja iegentlich gneug Themen zu, aber sowas wirft man nciht schnell um sich IMHO^^
Fritte
2009-04-15, 22:43:51
Stop!!!
Schmeiss den Brief weg, sofort!
Gestehe ihr bloß nicht das du verknallt bist, wenn du nicht schon mit ihr geschlafen hast, NIEMALS oder du bist sofort raus!
Die Worte "ich liebe dich" sollten erst über deinen Mund gehen nachdem du dir absolut sicher bist das sie sich in dich verknallt hat oder es selber gesagt hat!
Ums kurz zu machen, thats it!
Ein Mann darf in dieser Welt seine Liebe niemals offen gestehen und hoffen ein geneigtes Ohr zu finden!
Die Zeit dafür ist ca. 500 Jahre vorbei, evtl. wärst du als Minnesänger groß rausgekommen, heute würdest wahlweise ausgelacht oder schlicht ausgenutzt bis der nächste Vollidiot vor der Tür steht.
Traurig? Ja, aber leider wahr, also lass es bitte, hab keine Lust hier noch einen Megalheulthread zu lesen :(
Ach ja, für alle Göttinnen hier, auch Männer haben ein herz, kaum zu glauben aber wahr :rolleyes:
Daredevil
2009-04-15, 22:47:12
http://www.youtube.com/watch?v=aY8jplkaSq4
Passt. :)
Der gescheiteste Tipp ist, dir keine Tipps von Dritten geben zu lassen. Wenn du ein Typ bist, der es für richtig empfindet, der Dame ein Gedicht zu schreiben, dann schreib ihr eins. Selbst wenn 99 % aller Befragten sagen sollten, dass das peinlich ist und ganz sicher zu Misserfolg führen wird und auch tatsächlich führen sollte – du hast es in Erwägung gezogen, dein Charakter ist anders (nicht besser, nicht schlechter – anders!). Man kann mit einer gewissen Wahrscheinlich sagen, dass du kein "Draufgänger-Disco-Typ" bist, wenn du ein Gedicht geschrieben hast. Verstehst du, alleine durch diese eine Handlung zeigst du einen gewissen Charakterzug von dir, der so auch immer wieder in anderer Form zum Vorschein kommen wird.
Du kannst das irgendwie mal zur Seite schieben, dich verhalten, wie ein Anderer es dir empfahl, den "Individualisten" spielen, in "The girl next door"-Manier in ein Schwimmbecken einbrechen, mit ihr die Sterne beobachten oder was auch immer. Das könnte sogar zum Erfolg führen. Vergiss aber nicht. Du bist immer noch vom Charakter her derjenige, der in Erwägung zog, ein Gedicht zu schreiben und das wirst du ihr auch nicht ewig verheimlichen können; mit der Beziehung kann's das dann auch schon wieder gewesen sein, wenn du glaubst, dass du sie mit fremder Hilfe erobern und mit eigenen Mitteln weitermachen kannst, obwohl sie dich, wenn du von Anfang an mit eigenen Mitteln vorgegangen wärst, gleich hätte abblitzen lassen. Das Umfrageergebnis (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=452971) kommt nicht von ungefähr. Viele verhalten sich nicht so, wie sie wollen oder es selber für richtig halten, sondern so, wie sie denken, dass es richtig wäre. Gesellschaftliche Vorgaben halt. Warum antwortet mehr als jeder 2. auf die Frage, wo sie das 1. Date verbringen wollen mit "Kino" oder "Café"? Weil's in jedem zweiten Teenie-Film so vorgelebt wird seit 10, 20 oder 30 Jahren.
Habe einfach den Mut, so zu sein, wie du bist. So blöd sich immer wieder anhört. Somit kriegst du vielleicht nicht eine Frau nach der anderen ins Bett, aber dafür ist die Beziehung, die du auf diese Art findest, qualitativ um Welten stabiler.
Es hat im Übrigen auch seinen Grund, warum die Jungfrauenrate am Massachusetts Institute of Technology bei 49 % liegt und an einer x-beliebigen berliner Hauptschule wesentlich niedriger, trotz erheblich geringerem Altersdurchschnitt ...
Monger
2009-04-16, 00:38:10
Der gescheiteste Tipp ist, dir keine Tipps von Dritten geben zu lassen. Wenn du ein Typ bist, der es für richtig empfindet, der Dame ein Gedicht zu schreiben, dann schreib ihr eins. Selbst wenn 99 % aller Befragten sagen sollten, dass das peinlich ist und ganz sicher zu Misserfolg führen wird und auch tatsächlich führen sollte – du hast es in Erwägung gezogen, dein Charakter ist anders (nicht besser, nicht schlechter – anders!).
Natürlich soll sich der TS nicht verbiegen, aber das Problem ist folgendes:
Jemandem seine Liebe zu gestehen ist nicht nur schmerzhaft (das wäre das allergeringste Problem), es ist vorallem respektlos.
Respektlos deshalb, weil man durch eine Liebeserklärung die Angebetete in schweren Zugzwang bringt. Auch wenn es so explizit nicht gesagt und mit Sicherheit nicht beabsichtigt wird, aber ein so starkes Statement schreit nunmal unterschwellig auch nach einer halbwegs starken Antwort. Und wenn sie sich nicht augenblicklich in ihn verliebt, steht sie als die Böse da die ihm das Herz gebrochen hat.
Was erstmal ziemlich romantisch und verspielt wirkt, kann aus anderer Perspektive als eiskalter Klammergriff mißverstanden werden. Deshalb: immer darauf achten, dass sie die Chance zum Rückzug behält, sonst wirds unfair. Wenn die Fronten erstmal geklärt sind und es ihr schmeichelt, ist sowieso alles erlaubt - auch ein Liebesbrief.
Aber mit überschwänglichen Liebesgeständnissen bin ich selber auch schon einige Male schwer auf die Schnauze geflogen, bis ich erstmal verstanden habe wie aggressiv das eigentlich ist.
Rooter
2009-04-16, 00:42:43
Habe einfach den Mut, so zu sein, wie du bist. So blöd sich immer wieder anhört. Somit kriegst du vielleicht nicht eine Frau nach der anderen ins Bett, aber dafür ist die Beziehung, die du auf diese Art findest, qualitativ um Welten stabiler.WENN er auf diese Art eine Beziehung findet... :rolleyes:
MfG
Rooter
Natürlich soll sich der TS nicht verbiegen, aber das Problem ist folgendes:
Jemandem seine Liebe zu gestehen ist nicht nur schmerzhaft (das wäre das allergeringste Problem), es ist vorallem respektlos.
Respektlos deshalb, weil man durch eine Liebeserklärung die Angebetete in schweren Zugzwang bringt. Auch wenn es so explizit nicht gesagt und mit Sicherheit nicht beabsichtigt wird, aber ein so starkes Statement schreit nunmal unterschwellig auch nach einer halbwegs starken Antwort. Und wenn sie sich nicht augenblicklich in ihn verliebt, steht sie als die Böse da die ihm das Herz gebrochen hat.
Was erstmal ziemlich romantisch und verspielt wirkt, kann aus anderer Perspektive als eiskalter Klammergriff mißverstanden werden. Deshalb: immer darauf achten, dass sie die Chance zum Rückzug behält, sonst wirds unfair. Wenn die Fronten erstmal geklärt sind und es ihr schmeichelt, ist sowieso alles erlaubt - auch ein Liebesbrief.
Aber mit überschwänglichen Liebesgeständnissen bin ich selber auch schon einige Male schwer auf die Schnauze geflogen, bis ich erstmal verstanden habe wie aggressiv das eigentlich ist.
Du hast mich, glaube ich, nicht ganz verstanden.
Du hast recht. Es ist in den seltensten Fällen optimal, mit der Tür ins Haus zu fallen und einer Person sofort zu sagen, man habe sich in sie verliebt. Zumindest, wenn man in der Rolle des Mannes steckt. Aber: Der Threadersteller ist 29. Er muss das selber sehen, selber darüber nachdenken und selber entscheiden. Wenn er ihr schon ein Gedicht geschrieben hat und nachdenkt, ihr das per Post zu schicken, sagt das – und ich wiederhole mich – unweigerlich etwas über ihn aus. Ob es nun Naivität, Schüchternheit oder was auch immer ist – es ist SEINE Art. Vielleicht macht er sich auf eine witzige Art zum Horst und bricht auf diese Art das Eis, weil die erwähnte Frau merkt: "Oh, so ist das also", das süß findet, etwas emotionale Intelligenz besitzt und ihn selber mal etwas anstachelt, austestet und in gewisse Richtungen schubst. Wenn Dritte ihm nun erzählen, er solle es lieber lassen, dann kann er nach einem gewissen Muster nahezu jede Frau kriegen, sofern er nicht völlig hässlich, unerotisch, langweilig ist. Entscheidend ist aber, was nach dem ersten Kuss kommt. Gerade deshalben halten Beziehungen heutzutage auch nicht länger als die Milch im Kühlschrank. Entscheidend ist, wer man ist, nicht wer man vorgibt zu sein. Das gilt im Übrigen für beide Parteien! Wenn du einem schüchternen "Gedichte-per-Post-Verschicker" sagst, er solle lieber mit ihr irgendwohin gehen, ihr Witzchen erzählen und sie mal körperlich etwas anmachen, halt die Standard-In-2-Wochen-Habe-Ich-Dich-Nummer für den potentiellen 08/15-Partner, dann ist er nicht mehr er selbst. Der Threadersteller muss seine eigenen Erfahrungen machen. Wenn er mit dem Brief auf die Fresse fällt? Soll er doch! Dann ist er wenigstens auf seine Art auf die Fresse gefallen und kann sich fürs nächste Mal überlegen, wie es besser laufen könnte. Nur aus eigenen Erfahrungen lernt man. Das nützt nicht mal etwas, wenn man das Gleiche in der Theorie liest. Man muss es erleben. Das schreibst du ja selber:
Aber mit überschwänglichen Liebesgeständnissen bin ich selber auch schon einige Male schwer auf die Schnauze geflogen, bis ich erstmal verstanden habe wie aggressiv das eigentlich ist.
Du hast deine Erfahrung gemacht und bist dadurch evtl. ein Anderer geworden. Die Chance sollte der Threadstarter auch haben.
Gast_TE
2009-04-16, 07:45:43
OK, da kam ja nun schon einiges... ;)
Also ein Diskotyp und Draufgänger bin ich sicher nicht, würde mich aber auch nicht als hoffnungslosen Romantiker bezeichnen. Eigentlich würde ich mich eher als Kopfmensch sehen (ich habe mich jetzt mit bald 30 das erste mal richtig verliebt).
Ursprünglich wollte ich einen Brief schreiben, dann ist es aber doch ein Gedicht geworden, da ich fand das es in Gedichtform verspielter und weniger ernst wirkt.
Dass eine Liebeserlärung (es ist natürlich noch keine Liebe sondern ein verliebt sein, das wollte ich schon so kommunizieren) einfach so ins Blaue hinein sehr aggressiv ist und sie unter Druck setzt - da habt ihr sicher recht. Ich werde Ihr also nicht schreiben und versuche ihr erstmal so näherzukommen.
Genaugenommen bin ich halt nur leider eher ein Langeweiler. Ich spiele kein Muskinstrument, gehe nicht tanzen, betreibe keinen Sport sondern treffe mich lieber mit Freunden zum Grillen oder DVD-Abend. Das aufregendste was ich so mache ist vielleicht noch Motorradfahren (aber da kann ich sie ja nicht mitnehmen) und Socken sortieren... ;)
Naja. Schaun mer mal, dann sehn wir schon.
Der gescheiteste Tipp ist, dir keine Tipps von Dritten geben zu lassen. Wenn du ein Typ bist, der es für richtig empfindet, der Dame ein Gedicht zu schreiben, dann schreib ihr eins.
Das halte ich für eine sehr dumme Ansicht. Es gibt Leute, mit vielen und guten Erfahrungen, und es gibt die anderen. Warum das Rad 2 mal erfinden? Warum gewissen Fehler nochmals machen, wenn andere schon zig mal damit reingefallen sind? :rolleyes:
Es gibt folgende Arten zu lernen:
Durch Erfahrung - das ist am schmerzhaftesten
Durch Nachmachen - das ist die einfachste
Durch Lesen, Zuhören, Nachfragen - das ist die schlaueste
Durch Nachdenken - das ist die weiseste
Kann sich jeder gerne entscheiden, aber nochmals, warum nicht von den Erfahrungen anderer profitieren? Wenn ich zu Experten und Profis gehe, die sich wirklich auskennen (egal jetzt, welches Gebiet), bekomme ich bestimmt Ratschläge und Tipps, die mir sehr viel rumprobieren ersparen.
Urion
2009-04-16, 20:14:42
Du kannst das irgendwie mal zur Seite schieben, dich verhalten, wie ein Anderer es dir empfahl, den "Individualisten" spielen, in "The girl next door"-Manier in ein Schwimmbecken einbrechen, mit ihr die Sterne beobachten oder was auch immer. Das könnte sogar zum Erfolg führen. Vergiss aber nicht. Du bist immer noch vom Charakter her derjenige, der in Erwägung zog, ein Gedicht zu schreiben und das wirst du ihr auch nicht ewig verheimlichen können; mit der Beziehung kann's das dann auch schon wieder gewesen sein, wenn du glaubst, dass du sie mit fremder Hilfe erobern und mit eigenen Mitteln weitermachen kannst, obwohl sie dich, wenn du von Anfang an mit eigenen Mitteln vorgegangen wärst, gleich hätte abblitzen lassen.
Völlig richtig!
Warum antwortet mehr als jeder 2. auf die Frage, wo sie das 1. Date verbringen wollen mit "Kino" oder "Café"? Weil's in jedem zweiten Teenie-Film so vorgelebt wird seit 10, 20 oder 30 Jahren.
Auch richtig!
Habe einfach den Mut, so zu sein, wie du bist. So blöd sich immer wieder anhört. Somit kriegst du vielleicht nicht eine Frau nach der anderen ins Bett, aber dafür ist die Beziehung, die du auf diese Art findest, qualitativ um Welten stabiler.
Auch richtig!
Aber mit einem Liebesbrief fliegt er voll auf die Fresse, dann kann er gleich mit ner Gitarre unter ihrem Fenster auftachen oder ihren Namen mit Kerzen in ihren Garten schreiben, er fliegt auf die Fresse damit.
Kein normaler Mann würde von selbst auf die Idee kommen eine der oben genannten Sachen zu machen, diese Idee stammt nur aus dem TV/Kino oder irgendwelchen Schmökern die wir alle seit wir denken können um die Ohren geschleudert bekommen.
Also wenn er sowas macht ist er auch nicht er selbst sondern hat auch wo abgeschaut und zwar dort wo sehr sehr viele seit Ewigkeiten abschauen und auf die Fresse fliegen :)
Es wäre schon praktisch wenn er sich was spezielles ausdenken würde,
ich hab ja auch oben geschrieben das das nur Beispiele sind die eine Richtung aufweisen, keinesfalls das er das und das machen soll....
Er schreibt selber:
Genaugenommen bin ich halt nur leider eher ein Langeweiler. Ich spiele kein Muskinstrument, gehe nicht tanzen, betreibe keinen Sport sondern treffe mich lieber mit Freunden zum Grillen oder DVD-Abend. Das aufregendste was ich so mache ist vielleicht noch Motorradfahren (aber da kann ich sie ja nicht mitnehmen) und Socken sortieren...
Wenn er sich schon selber für Langweilg hält wird er das auch austrahlen und das ist nicht gut...
Das halte ich für eine sehr dumme Ansicht. Es gibt Leute, mit vielen und guten Erfahrungen, und es gibt die anderen. Warum das Rad 2 mal erfinden? Warum gewissen Fehler nochmals machen, wenn andere schon zig mal damit reingefallen sind? :rolleyes:
Es gibt folgende Arten zu lernen:
Durch Erfahrung - das ist am schmerzhaftesten
Durch Nachmachen - das ist die einfachste die dümmste
Durch Lesen, Zuhören, Nachfragen - das ist die schlaueste
Durch Nachdenken - das ist die weiseste
Kann sich jeder gerne entscheiden, aber nochmals, warum nicht von den Erfahrungen anderer profitieren? Wenn ich zu Experten und Profis gehe, die sich wirklich auskennen (egal jetzt, welches Gebiet), bekomme ich bestimmt Ratschläge und Tipps, die mir sehr viel rumprobieren ersparen.
Erfahrung und ist sie noch so schmerzhaft ist durch nichts zu ersetzen.
Ganz egal wie weh es tut, würde ich es immer wieder tun.
Wer meint durch nachmachen anderer etwas zu erreichen bekommt ganz sicher Probleme.
Man muss sich dafür teilweise verstellen und jede Frau reagiert auch anders.
Erfahrung und ist sie noch so schmerzhaft ist durch nichts zu ersetzen.
Ganz egal wie weh es tut, würde ich es immer wieder tun.
Man kann doch auch die Erfahrung anderer nutzen, man nennt das Lernen. ;) Wo liegt da das Problem? :confused: Man muß doch nicht jede Erfahrung selbst machen. Es wäre dumm, nicht die Erfahrungen eines erfahrenen Menschen zu nutzen, oder zumindest darüber nachdenken. Muß man beispielsweise unbedingt eigene Erfahrungen mit Drogen, Alkohol und Zigaretten machen? Muß ich unbedingt alles selbst kaufen und beurteilen? Genau davon leben doch auch Foren wie hier davon, von Erfahrung, die geteilt wird. Warum sollte diese Erfahrung nicht auch für Menschen und deren Beziehungen gelten?
Ich sag meinen Kindern immer, sei dumm, und mache die schmerzvolle Erfahrung selbst durch. Sei klug, und profitiere von dem Wissen andere, und mache es gleich besser.
Wer meint durch nachmachen anderer etwas zu erreichen bekommt ganz sicher Probleme.
Anscheinend nicht, weil die meisten Menschen so leben und so verfahren.
Man muss sich dafür teilweise verstellen und jede Frau reagiert auch anders.
Na, wer muß sich den verstellen?
Black-Scorpion
2009-04-17, 18:52:43
Man kann doch auch die Erfahrung anderer nutzen, man nennt das Lernen. ;) Wo liegt da das Problem? :confused: Man muß doch nicht jede Erfahrung selbst machen. Es wäre dumm, nicht die Erfahrungen eines erfahrenen Menschen zu nutzen, oder zumindest darüber nachdenken. Muß man beispielsweise unbedingt eigene Erfahrungen mit Drogen, Alkohol und Zigaretten machen? Muß ich unbedingt alles selbst kaufen und beurteilen? Genau davon leben doch auch Foren wie hier davon, von Erfahrung, die geteilt wird. Warum sollte diese Erfahrung nicht auch für Menschen und deren Beziehungen gelten?
Ich sag meinen Kindern immer, sei dumm, und mache die schmerzvolle Erfahrung selbst durch. Sei klug, und profitiere von dem Wissen andere, und mache es gleich besser.
Man kann von anderen Erfahrungen teilweise profitieren.
Aber du kannst Erfahrungen in Zwischenmenschlichen Beziehungen nicht mit Drogen, Alk und anderen Sachen vergleichen.
Jeder Mensch ist anders und reagiert anders.
Da hilft es wenig die besten und gutgemeinten Hinweise anderer zu nutzen.
Es gibt Erfahrungen die muss nun mal jeder selbst machen.
Um dein Beispiel mit Kindern aufzugreifen. Du kannst Kindern tausend mal sagen das der Herd heiß ist.
Erst wenn sie sich selbst verbrannt haben wissen sie das es stimmt und lassen die Finger davon.
Anscheinend nicht, weil die meisten Menschen so leben und so verfahren.
Hallo? Hier geht es nicht um irgendein Hobby, sondern Menschen.
Um bei einer Beziehung jemand anderen nachzumachen braucht es auch das passende Gegenstück welches da mitspielt.
Wenn das nicht der Fall ist machst du dich zum Affen.
Na, wer muß sich den verstellen?
Ja, wer andere nachmacht, um das zu erreichen was der andere hat, muss man sich verstellen.
Slipknot79
2009-04-17, 19:36:46
>Jeder Mensch ist anders und reagiert anders.
Objektiv gesehen hast du recht, subjektiv (=erfahrungsgemäß) hast du unrecht.
Subjektiv betrachtet gelten in zwischenmenschlichen Beziehungen oft (=so gut wie immer) die gleichen Prinzipien.
Von einem Kind kannst du keine Vernunft erwarten, von einem 29 Jährigen TE hingegen schon.
Kakarot
2009-04-18, 02:15:12
Naja. Schaun mer mal, dann sehn wir schon.
Die Sache ist halt folgende, ob sie auf Dich abfährt und sich zum jetzigen Zeitpunkt Dich als Partner überhaupt vorstellen kann, hängt erstmal nicht wirklich von Deinen Taten ab, entweder es klappt und sie findet Dich anziehend oder eben nicht.
Die Frage ist nun wie Du rausfinden willst, was Sache ist, die Option ihr sofort ein Gedicht zu schicken könnte klappen, könnte aber auch genauso gut derbe nach hinten losgehen, darum ist die Option sich ihr langsam zu nähern eventuell besser und vorallem auch viel unverfänglicher für Dich und vorallem auch für sie.
Wenn ihr dann beide festgestellt habt, dass der Gegenüber als Partner in Frage kommen könnte, gib ihr noch etwas Zeit Dich bewusster zu sehen und sich in Dich zu verlieben, so wie Du schon in sie verliebt bist, _dann_ kannst Du nen Gedicht hervorzaubern um ihr zu vermitteln was Du für sie empfindest und sie wird sich sehr darüber freuen.
Nochmal abschließend, die unbewusste Vorstellung, dass die angebetete Person heimlich auch in einen verknallt ist und man ihr oder ihm nur seine Verliebheit gestehen muss, um dann gemeinsam in den Sonnenuntergang zu reiten, mag ja recht romantisch sein, aber entspricht in den aller seltensten Fällen der Realität.
Objektiv gesehen hast du recht, subjektiv (=erfahrungsgemäß) hast du unrecht.
Subjektiv betrachtet gelten in zwischenmenschlichen Beziehungen oft (=so gut wie immer) die gleichen Prinzipien.
Ich hätte das eher anders herum bewertet, subjektiv hat er recht (jeder Mensch ist anders, erfahrungsgemäß), aber objektiv, über eine Masse und viele Erfahrungen gemittelt, gibt es Prinzipien, Regelmäßigkeiten und Ähnlichkeiten, die sich durchaus vergleichen lassen. Aber im Prinzip meinen wir das gleiche. ;)
Man kann von anderen Erfahrungen teilweise profitieren.
Aber du kannst Erfahrungen in Zwischenmenschlichen Beziehungen nicht mit Drogen, Alk und anderen Sachen vergleichen.
Jeder Mensch ist anders und reagiert anders.
Richtig, aber wer viel Erfahrung mit Menschen hat, hat wohl ein besseres Erfahrungsspektrum, als einer, der nur 2-3 kennt. ;) Wenn Du lernen willst, wie man Schnitzel macht, geht man nicht zu jemanden, der 2-3 Mal im Leben Schnitzel gemacht hat, da geht man zu einem Koch, der jeden Tag Schnitzel macht. Wer alle paar Jahre einen PC zusammenschaubt und installiert, geht bei Problemen zu jemanden, der jeden Tag verschieden PCs zusammenschaubt und installiert, usw. Versteht Du jetzt, worauf ich hinaus will. Mit einer Portion menschlicher Erfahrung und gewissen Hintergrundwissen kann man sehr wohl Menschen treffend und korrekt einschätzen.
Da hilft es wenig die besten und gutgemeinten Hinweise anderer zu nutzen.
Kommt darauf an, wenn man fragt.
Es gibt Erfahrungen die muss nun mal jeder selbst machen.
Das ist die gängige und leider auch falsche Auffassung. Und weil jeder daran glaubt, tritt hier wieder der Mechanismus der selbst erfüllenden Prophezeiung ein.
Um dein Beispiel mit Kindern aufzugreifen. Du kannst Kindern tausend mal sagen das der Herd heiß ist.
Erst wenn sie sich selbst verbrannt haben wissen sie das es stimmt und lassen die Finger davon.
Kinder kannst Du hier nicht als Beispiel heranziehen, weil Kinder eine andere Wahrnehmung und Auffassung haben. Deren Abstraktionsverhältnis ist mit deren von Erwachsenen nicht vergleichbar.
Hallo? Hier geht es nicht um irgendein Hobby, sondern Menschen.
Um bei einer Beziehung jemand anderen nachzumachen braucht es auch das passende Gegenstück welches da mitspielt.
Wenn das nicht der Fall ist machst du dich zum Affen.
Du hast meine Aussage aus dem Kontext gerissen. Beim Nachmachen ging es um Verhaltensweisen, die blind nachgemacht werden, weil die Gesellschaft/Familie etc. es so vormacht, und weil jeder es so macht, wird es, ohne zu hinterfragen, übernommen.
Beispiele: Frisch geborenes Kind wird sofort getauft, weil es so "Tradition". Bei Familienfeiern wird Alkohol getrunken, weil es so immer gemacht wird.
Wenn geheiratet wird, wird in einer gewissen Weise geheiratet, so wie es in der Familie üblich ist.
Der Mann verdient das Geld (oder muß es verdienen), Frau bleibt zu Hause.
Das Nachmachen bezieht sich auf Klischees in Verhaltensweisen, die einfach nachgemacht und blind übernommen werden. So gesehen, wer aufmerksam beobachtet, wird erkennen, daß die meisten Menschen und Familien sehr wohl seit Jahren so leben. Ob das gut oder schlecht ist, bewerte ich hier an dieser Stelle nicht. Fakt ist leider, daß die meisten Menschen so leben. Bevor sie eine eigene Lebensweise mühsam erarbeitet, wird lieber an bestehenden (bereits bekannten) angeknüpft, leider jedoch mit fatalen Auswirkungen. Aber das führt jetzt hier zu weit.
Ja, wer andere nachmacht, um das zu erreichen was der andere hat, muss man sich verstellen.
Eben nicht, wer sagt den damit automatisch, daß man sich verstellt? Wenn man keine andere Strategie hat, ist das durchaus eine adäquate Lösung, ob sie optimal ist, ist wieder eine andere Frage. Was glaubst Du den, wie viel wir den nachmachen? Wir sind doch heute vielfach von Literatur, Medien, Filmen, Ideen geprägt. Hier wird doch viel mehr von den Wertvorstellungen und Gedanken, wie etwas sein soll, übernommen, als und überhaupt bewußt ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.