PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [S] Komponenten bis 1200 Euro


R.I.P.
2009-04-16, 17:29:48
Hallo!

Würde gerne einen neuen PC zusammenstellen, da ich mit meinem (siehe Sig) nicht zufrieden bin (die Spannungswandler der Vapor-X werden verdächtlich heiss, Speicher ebenso und lassen kein Übertaktungsspielraum zu) :redface:
Hatte vor diesem System einen Core I7 920 und muss sagen, dass vor allem die OC Stabilität sehr viel besser war.
Ich würde deshalb vielleicht zu einem Core I7 zurückkehren, bin mir aber nicht sicher (habe meinen alten zu einem sehr guten Preis verkauft und ärgere mich zwar, aber was solls, sigh). Da mein PC der Sig. schon verkauft ist und er nächste Woche abgeholt wird, wäre Eure Hilfe, vorallem was Graka betrifft, erwünscht :D
Was würdet Ihr empfehlen?
Was ich habe: ein 1680X1050 LCD, eine Intel X25-M 80GB, eine X-FI, Maus, Tastatur, 12GB (6X2) DDR3 1333 CL7 von G.Skill :| (ich weiss, war im Doppelpack im Angbebot ;D, nicht verwendete Riegel kann ich verkaufen)
Rest würde ich gerne von euch hören (letzten Bequite Netzteile fiepten alle sehr laut, dehalb könnte eine Alternative interessant sein). Vor allem was Graka betrifft bin ich sehr unentschlossen. Habe eigentlich von der 4870 was Lüfterlautstärke betrifft (Vapor-X war zugegebener Massen sehr angenehm) eigentlich die Nase voll :cool:
Wie gut ist eine Nvidia 275? Und vor allem wie laut??

Danke

Zafi
2009-04-17, 18:49:11
Also wenn du keinen Bock auf Lüfter hast, dann nimm dir doch vor, dass neue System auf Silent zu trimmen. Zum beispiel mit einer passiv gekühlten HD4850 (http://geizhals.at/eu/a362262.html). Das tolle daran ist, dass du sie nicht passiv betreiben musst. Du kannst ruhig noch einen oder zwei langsam drehende Gehäuse-Lüfter verbauen, um ihren Kühlbetrieb zu unterstützen. Da sie nicht darauf angewiesen ist, kannst du die Lüfter soweit runter regeln, bist du sie nicht mehr hörst.

R.I.P.
2009-04-17, 23:34:22
Danke für die erste Antwort. Hmm, die Idee wäre nichteinmal schlecht...:D
Weicht zwar von meiner ursprünglichen Leistungsvorstellung (275 GTX) doch einigermassen ab....

Möchte noch eine für mich wichtige Frage in den Raum stellen: es scheint jetzt der ungünstigste Zeitpunkt einer Hardwareanschaffung zu sein; PhenomII 955 und Radeon 4770 stehen in den Stratlöchern?? Sollte ich noch 2Wochen warten und dann sehen wies läuft? Die 4770 scheint der 4850 oft ebenbürtig zu sein und mit 40nm und nur 1 Stromanschluss sparsamer und kühler zu sein (und leiser)

Noch eine letzte Frage: wann kommt der CoreI5?

Danke

Zafi
2009-04-17, 23:49:40
Danke für die erste Antwort. Hmm, die Idee wäre nichteinmal schlecht...:D
Weicht zwar von meiner ursprünglichen Leistungsvorstellung (275 GTX) doch einigermassen ab....

Wenn dir eine HD4850 nicht reicht, dann nimm doch zwei.

Möchte noch eine für mich wichtige Frage in den Raum stellen: es scheint jetzt der ungünstigste Zeitpunkt einer Hardwareanschaffung zu sein; PhenomII 955 und Radeon 4770 stehen in den Stratlöchern?? Sollte ich noch 2Wochen warten und dann sehen wies läuft? Die 4770 scheint der 4850 oft ebenbürtig zu sein und mit 40nm und nur 1 Stromanschluss sparsamer und kühler zu sein (und leiser)

Zwei HD4850 sind vergleichbar mit einer GTX275. Demnach wären zwei 4770 vergleichbar mit einer GTX 260 (216). Daher würde ich dir eher die 4850 empfehlen oder zumindest eine OC-Version der 4770. Und ob und vorallem wann, passiv gekühlte 4770 auf den Markt kommen, steht auch noch aus.

Noch eine letzte Frage: wann kommt der CoreI5?

Keine Ahnung, ich glaub das steht noch nicht fest. Google mal...

rotalever
2009-04-17, 23:55:30
Kann man denn tatsächlich mit so einem kleinen Kühler über 100 Watt passiv kühlen?

Zafi
2009-04-18, 00:17:04
Kann man denn tatsächlich mit so einem kleinen Kühler über 100 Watt passiv kühlen?

Laut Gigabyte kühlt man damit passiv sogar um 7° C kühler, als andere mit dem Referenzkühler. (http://www.gigabyte.com.tw/FileList/WebPage/vga_080805_multicore/tech_080805_multi.htm)

Edit: Abgesehen davon entspricht die Karte Gigabytes Ultra-Durable-Programm. Sie ist also mit Feststoffkondensatoren, ummantelten Spulen und effektiveren Spannungswandlern ausgestattet. Das alles bedeutet weniger Stromverbrauch bei einer höheren Langlebigkeit.

rotalever
2009-04-19, 01:00:16
Laut Gigabyte kühlt man damit passiv sogar um 7° C kühler, als andere mit dem Referenzkühler. (http://www.gigabyte.com.tw/FileList/WebPage/vga_080805_multicore/tech_080805_multi.htm)

Edit: Abgesehen davon entspricht die Karte Gigabytes Ultra-Durable-Programm. Sie ist also mit Feststoffkondensatoren, ummantelten Spulen und effektiveren Spannungswandlern ausgestattet. Das alles bedeutet weniger Stromverbrauch bei einer höheren Langlebigkeit.
Interessant. Ich hatte mich nur gefragt, weil die Wärme ja auch irgendwie abgeführt werden muss und gut 100W sind ja nicht gerade wenig.