Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps für neuen PC gesucht!
vossl
2009-04-16, 19:21:07
hallo,
ich möchte endlich mal einen neuen rechner mein eigen nennen, bi aber total überfordert, was die angebotsvielfalt und die technischen neuerungen anbelangt...deshalb mein ruf um hilfe...
400€ möchte ich etwa ausgeben, um auch neuere spiele zocken zu können.
taugt solch ein angebot hier etwas?
https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=1886
Rinc3wind
2009-04-16, 19:24:05
Mit der Grafikkarte wirst Du nicht glücklich...
In der Regel ist es immer besser, sich einzelne Komponenten zu kaufen - hier beraten lassen :biggrin: - und dann selber zusammen zu bauen, wenn es für Dich möglich ist.
vossl
2009-04-16, 23:58:35
hab ich mir schon fast gedacht...gibts denn irgendwelche vorschläge??
Hackschmatz
2009-04-17, 00:19:28
Ja, willst du jetzt? selber zusammenbauen oder komplett kaufen? entscheide dich
Je nachdem kann man dir dann was empfehlen
Dktr_Faust
2009-04-17, 00:24:46
Der ganze Rechner ist kein echter Tipp. Traust Du Dir zu einen Rechner selber zu bauen? Falls ja:
X3 720 BE boxed (http://geizhals.at/deutschland/a399921.html)
ASRock A780FullHD (http://geizhals.at/deutschland/a365738.html)
G.Skill DDR2-800 4GB (http://geizhals.at/deutschland/a406918.html)
GTS 250 512MB (http://geizhals.at/deutschland/a409291.html)
WD Caviar Blue 500GB (http://geizhals.at/deutschland/a185312.html)
LG GH22NS40 (http://geizhals.at/deutschland/a389250.html)
Sharkoon Rebel9 (http://geizhals.at/deutschland/a222714.html) + Scythe Slip Stream 500 (http://geizhals.at/deutschland/a294637.html)
Corsair 400CX (http://geizhals.at/deutschland/a374990.html)
--> http://geizhals.at/eu/?cat=WL-44354 = ~430€
Wenn es zu teuer ist, dann könntest Du bei CPU (ersetzen durch X3 710 (http://geizhals.at/deutschland/a399923.html)) und Grafikkarte (z.B. eine HD3870 512MB (http://geizhals.at/deutschland/a294900.html)) sparen.
Grüße
vossl
2009-04-17, 10:18:23
habe zunächst erstmal nur nach komplettsystemen geschaut, da ich mir nicht zutraue, einen gescheiten pc zusammenzustellen.
und hey, danke für die antworten soweit.
mediamen
2009-04-17, 10:22:59
Mediamarkt hat zur Zeit sehr sehr gute Angebote, zudem gibt es ab 150,-€ je ein 30,-€gutschein.
Dktr_Faust
2009-04-17, 10:28:13
habe zunächst erstmal nur nach komplettsystemen geschaut, da ich mir nicht zutraue, einen gescheiten pc zusammenzustellen.
Scheitert es an der Auswahl der Komponenten oder an der Montage derselben? Bei der Auswahl können wir Dich beraten, den Zusammenbau erledigt in vielen Fällen der Händler für einen geringen Obulus - allerdings muss man dann natürlich alles bei einem Laden kaufen.
Bei Komplettsystemen würde ich auch mal bei Dell oder Atelco vorbeischauen. Auch die Fachmärkte haben mit unter sehr gute Angebote (da lohnt auch ein Blick in die ComputerBild.....die testen diese Dinger recht oft). Auch hier können wir Dir im Zweifel weiterhelfen.
Grüße
vossl
2009-04-18, 12:29:41
einbau bekomme ich hin, es geht tatsächlich um die richtige kombination der komponenten.
Hackschmatz
2009-04-18, 13:42:13
Falls du wirklich komplett kaufen möchtest, solltest du auch bei One (http://www.one.de/shop/index.php) reinschauen. Die haben auch günstige Angebote und verbauen keine noname Teile.
vossl
2009-04-18, 13:52:55
also wie gesagt, ich scheue nicht vor dem einzelkauf der teile und deren zusammenbau, ich habe nur zunächst nach komplettpaketen geschaut, weil ich nicht so recht weiß, welche komponentenkombination sinnvoll ist.
Dktr_Faust
2009-04-18, 14:00:37
Dann schau doch mal hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7240689#post7240689 --> da brauchst Du nur noch bei Geizhals Dein Land auszuwählen (die Liste steht auf EU) und auf "Günstigste Anbieter für alle Artikel ermitteln" klicken und schon bekommst Du alles was Du wissen musst. Ähnlich funktioniert es auch da: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=453183
Grüße
thor37
2009-04-18, 16:07:33
Der ganze Rechner ist kein echter Tipp. Traust Du Dir zu einen Rechner selber zu bauen? Falls ja:
X3 720 BE boxed (http://geizhals.at/deutschland/a399921.html)
ASRock A780FullHD (http://geizhals.at/deutschland/a365738.html)
G.Skill DDR2-800 4GB (http://geizhals.at/deutschland/a406918.html)
GTS 250 512MB (http://geizhals.at/deutschland/a409291.html)
WD Caviar Blue 500GB (http://geizhals.at/deutschland/a185312.html)
LG GH22NS40 (http://geizhals.at/deutschland/a389250.html)
Sharkoon Rebel9 (http://geizhals.at/deutschland/a222714.html) + Scythe Slip Stream 500 (http://geizhals.at/deutschland/a294637.html)
Corsair 400CX (http://geizhals.at/deutschland/a374990.html)
--> http://geizhals.at/eu/?cat=WL-44354 = ~430€
Wenn es zu teuer ist, dann könntest Du bei CPU (ersetzen durch X3 710 (http://geizhals.at/deutschland/a399923.html)) und Grafikkarte (z.B. eine HD3870 512MB (http://geizhals.at/deutschland/a294900.html)) sparen.
Grüße
In der Wunschliste fehlt aber o.g. Netzteil, da kommen also noch ~43€ dazu.
Dktr_Faust
2009-04-18, 16:13:57
:whistle:
Jetzt weiß ich warum das so preiswert war :crazy:. Habs nachgetragen.
Grüße
vossl
2009-04-22, 20:08:47
Der ganze Rechner ist kein echter Tipp. Traust Du Dir zu einen Rechner selber zu bauen? Falls ja:
X3 720 BE boxed (http://geizhals.at/deutschland/a399921.html)
ASRock A780FullHD (http://geizhals.at/deutschland/a365738.html)
G.Skill DDR2-800 4GB (http://geizhals.at/deutschland/a406918.html)
GTS 250 512MB (http://geizhals.at/deutschland/a409291.html)
WD Caviar Blue 500GB (http://geizhals.at/deutschland/a185312.html)
LG GH22NS40 (http://geizhals.at/deutschland/a389250.html)
Sharkoon Rebel9 (http://geizhals.at/deutschland/a222714.html) + Scythe Slip Stream 500 (http://geizhals.at/deutschland/a294637.html)
Corsair 400CX (http://geizhals.at/deutschland/a374990.html)
--> http://geizhals.at/eu/?cat=WL-44354 = ~430€
Wenn es zu teuer ist, dann könntest Du bei CPU (ersetzen durch X3 710 (http://geizhals.at/deutschland/a399923.html)) und Grafikkarte (z.B. eine HD3870 512MB (http://geizhals.at/deutschland/a294900.html)) sparen.
Grüße
was macht die günstigere variante denn performancemäßig noch mit?
laufen damit spiele wie gta 4 ordentlich?
vossl
2009-05-19, 16:36:34
hab mal hier ein wenig was zusamengestellt...
hat wer erfahrungen was die kompatibilität dieser komponenten anbelangt??
Summe aller Bestpreise: 458,80 Euro inkl. Mehrwertsteuer
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-45202
Dktr_Faust
2009-05-19, 16:55:10
Das sieht doch mal gut aus. Allerdings fehlen IMO Festplatte und Laufwerk. Außerdem kommt die Hardware aus zwei Ländern der EU.
Grundsätzlich: der günstigste DDR3-1066 reicht, nur 1,5V sollte er haben. Mehr bringt nichts (klick (http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_am3/index16.php)). DDR3-1333 o.ä. also nur wenn er preiswerter ist und trotzdem 1,5V hat.
Bei der Grafikkarte keinen Hersteller kaufen, sondern - solange es Referenzdesign ist - ebenfalls einfach zur preiswertesten greifen. Die Karten unterschieden sich nur durch den Aufkleber auf dem Kühler und entsprechend rechtfertigt sich kein Aufpreis, gleiches gilt für übertaktete Karten. Die minimale Mehrleistung ist kein Grund mehr zu bezahlen. Die GTS 250 ist in ihrer Preisklasse eine gute Wahl, besonders wenn Du Wert auf die Leistungsaufnahme legst (klick (http://ht4u.net/reviews/2009/nvidia_geforce_gts250/) und klack (http://ht4u.net/reviews/2009/leistungsaufnahme_grafikkarten_games/)).
Um Deine vorherige Frage zu beantworten: Von der Performance her gibt es aktuell keinen Unterschied zwischen DDR2 und DDR3 --> wenn Du ein paar € sparen bzw lieber eine stärkere Grafikkarte möchtest, dann kannst Du getrost zu DDR2-Hardware greifen.
Grüße
vossl
2009-05-19, 17:06:38
also ram:
http://geizhals.at/eu/a284495.html
&
graka:
http://geizhals.at/eu/a408905.html
oder welche alternative graka bietet sich an???
aso und danke... :smile:
Dktr_Faust
2009-05-19, 17:18:26
Gerne. Welches Produkt jetzt genau für Dich am besten ist, musst Du nach der Wahl Deines Lieferanten entscheiden --> evtl ist ein anderer RAM oder eine andere Version der Karte dann preiswerter.
Wenn Dir die Leistungsaufnahme egal ist, dann wäre die HD4770 (1 (http://ht4u.net/reviews/2009/amd_radeon_hd_4770/)+2 (http://ht4u.net/reviews/2009/sapphire_radeon_hd_4770/)) wohl eine gute Alternative zur GTS 250.
Für mehr Power böten sich GTX 260 216Shader (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_gtx_260_216_shader/) und HD4870 (512MB (http://ht4u.net/reviews/2008/amd_radeon_hd_4870/) oder 1024MB (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_powercolor_radeon_hd_4870_pcs_1024_mb/); Vergleich (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/radeon-hd4870-1024.html)) an.
Grüße
vossl
2009-05-19, 17:53:25
ddr2 zu nehmen, macht preislich nicht so viel aus...
auch die günstigste graka macht nur ein paar euros gut...
ich denke, ich sollte aber allgemein auf meinen geldbeutel achten und verzichte auf bessere grafik etc.
gibts denn bei der zusammenstellung sonst noch sinnvolle möglichkeiten zum einsparen??
zum beispiel beim gehäuse?
Dktr_Faust
2009-05-19, 18:00:37
Am ehesten könntest Du beim Board und beim RAM sparen --> ein 780G-Board (z.B. dieses (http://geizhals.at/eu/a312927.html), Review (http://ht4u.net/reviews/2008/amd_780g/)) und dazu günstigen DDR2-800 (http://geizhals.at/eu/?cat=ramddr2;asuch=DDR2-800&xf=253_4096~256_2x).
Grüße
w0mbat
2009-05-19, 18:33:17
Als GraKa lieber eine HD4770 -> http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=hd4770&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=
vossl
2009-05-19, 18:33:44
so, wie schaut das nun aus?
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-47680
macht 477,73€ inkl. versand!
vossl
2009-05-19, 18:47:13
huch, da waren ja schon verbesserungsvorschläge...
also ddr3 lieber nicht und nur ddr2, ja?!
ist das aber nicht zukunftsicherer, ddr3 zu nehmen?
mit anderem board, ram und graka:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-47682
ergibt 454,15€ ohne versand , ists da nicht doch besser, ddr3 zu nehmen?
DavChrFen
2009-05-19, 19:11:46
DDR3 bring im Moment noch nix -> 23€ gespart.
Was ist mit Festplatte/Laufwerke? Werden die aus dem vorhandenen System übernommen?
vossl
2009-05-19, 19:25:33
im moment noch nicht, lohnt es nicht vllt trotzdem das geld auszugeben, um auf die zukunft vorbereitet zu sein ;)
und wie schon geschrieben, die 450€ sind EXKLUSIVE versand, der unterschied ist also noch geringer!
laufwerk und dvd-brenner sind vorhanden.
Dktr_Faust
2009-05-19, 19:44:12
Du vergisst bei der Rechnung mit den ~23€, dass Du auch noch eine 20-30€ günstigere Grafikkarte im System hast. Somit steigt der Unterschied auf ~40-55€ (je nach dem wieviele Shops mit welchen Versandkosten Du hast).
Wie wichtig Dir die (gefühlte) Zukunftssicherheit ist, kannst nur Du entscheiden. Aktuell bringt Dir DDR3-RAM keinerlei Vorteile. Solltest Du in ein bis zwei Jahren aufrüsten wollen, dann wirst Du zwingend DDR3 brauchen. Somit könntest Du den heute gekauften DDR3 wahrscheinlich weiternutzen (falls dann nicht schon DDR3-1600 nötig ist statt DDR3-1333 oder DDR3-1066) und Dir beim nächsten Rechner ~ das beim RAM sparen was Du heute mehr ausgibst --> im Endeffekt wirst Du, falls man das ohne Kristallkugel sagen kann, so oder so mit +/- 0€ rauskommen.
Allerdings kannst Du auch Pech haben: Für ~2011 ist DDR4 angekündigt und womöglich brauchst Du dann für den neuen PC in zwei Jahren schon diesen und hast das Geld für den "zukunftssicheren DDR3" umsonst ausgegeben.
Grüße
vossl
2009-05-19, 20:08:17
ok, also:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-47682
die hd4770 ist nicht lieferbar soweit bzw. sonst fast genauso teuer!
das gigabyte-board würde extra bestellt, hier:
http://www.caretta.de/Mainboards/AMD-Sockel-AM2/Gigabyte-GA-MA78GM-S2H-AM2-RS780-mATX::16614.html?refID=10
sind die komponenten soweit kompatibel???
das board ist ja ein micro atx, passt das auch in das gehäuse hinein?
bzw. wa ist mit diesem hier:
http://geizhals.at/eu/a401148.html
Dktr_Faust
2009-05-19, 20:19:15
Deine Komponenten sind alle Kompatibel, da gibt es heute aber eigtl keine Probleme mehr solange Du den richtigen Sockel und RAM-Standard erwischt ;).
Wenn Du für das Board Klimmzüge machen musst, dann würde ich an Deiner Stelle eher ein anderes holen und schauen, dass Du von mglst wenigen Händlern bestellen musst. Die Boards von Asus und MSI mit 780G sind auch empfehlenswert und selbst von Asrock kommen brauchbare Produkte.
Solange das Gehäuse ATX unterstützt passt da auch ein µATX-Board rein --> die Bohrungen sind an den selben Stellen, es fehlen dem Board nur ein paar. Trotzdem frage ich mich, warum Du nicht bei dem Sharkoon bleibst. Da hast Du wenigstens ein Produkt, das viele haben und von dem bekannt ist, dass es trotz günstigem Preis was taugt.
Grüße
vossl
2009-05-19, 20:25:20
Deine Komponenten sind alle Kompatibel, da gibt es heute aber eigtl keine Probleme mehr solange Du den richtigen Sockel und RAM-Standard erwischt ;).
Wenn Du für das Board Klimmzüge machen musst, dann würde ich an Deiner Stelle eher ein anderes holen und schauen, dass Du von mglst wenigen Händlern bestellen musst. Die Boards von Asus und MSI mit 780G sind auch empfehlenswert und selbst von Asrock kommen brauchbare Produkte.
Solange das Gehäuse ATX unterstützt passt da auch ein µATX-Board rein --> die Bohrungen sind an den selben Stellen, es fehlen dem Board nur ein paar. Trotzdem frage ich mich, warum Du nicht bei dem Sharkoon bleibst. Da hast Du wenigstens ein Produkt, das viele haben und von dem bekannt ist, dass es trotz günstigem Preis was taugt.
Grüße
vllt ist das jetzt eine ganz doofe frage, aber: das ist doch "nur" das gehäuse, da kanndoch eigentlich nicht viel schief gehen, oder?
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-47682
Preis: 411,81€
Dktr_Faust
2009-05-19, 20:48:03
Gibt keine doofen Fragen ;).
So mit zwei Sätzen kann ich Dir das auch nicht beantworten, aber es gibt bei einem Gehäuse sehr viele Dinge die nicht gut sein können:
Schlecht entgratete Kanten machen spätestens dann keinen Spaß mehr, wenn sie Dich beim Einbau in den Arm geschnitten haben. Unsauber vorgeschnittene Gewinde können die Montage und v.a. Demontage der Hardware zu einem Alptraum werden lassen. Wenn die Spaltmaße zu groß sind, dann klappert alles, die Gehäusewände lassen sich nur schwer wieder anbringen und unsauber eingebaute Laufwerkskäfige verwandeln das Gehäuse noch mehr in Resonanzkörper für die Vibrationen der Festplatte als es ohne Entkopplung ohnehin schon passiert. Ärgerlich ist es auch, wenn die Blenden vor den PCI-Slots oder 5,25"-Schächten nur zum brechen sind und nicht wieder angebracht werden können - sie machen dann nämlich aus dem ganzen Gehäuse einen Staubfänger.
Das kann man beliebig fortsetzen.
Sicherlich ist das Sharkoon hier auch keine Offenbarung, aber es scheint für seine Preisklasse zumindest mehr als sehr ordentlich zu sein.
Grüße
vossl
2009-05-19, 20:58:37
ok sind alles argumente...
und nun die hoffentlich letzte frage:
was ist mit diesem board hier?
http://geizhals.at/eu/a401148.html
und nochmals danke...
Dktr_Faust
2009-05-19, 21:04:05
Sehe keinen zwingenden Grund, der dagegen spricht - kann Dir aber weder eigene Erfahrungen noch auf die Schnelle ein Review anbieten --> müsstest Du mal kurz selber googeln.
Grüße
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.