Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 Monitore mit Geforce 9800 GT??


DonnieDarko83
2009-04-20, 10:19:50
Hallo zusammen,

ich soll für einen bekannten ein System zusammenstellen mit dem er min. vier Monitore, eventuell sogar sechs Monitore ansprechen kann.

Geht das mit Nvidia Grafikkarten überhaupt? Ich hatte gedacht ein Tripple SLI Mainboard zu kaufen, und auf diesem erst ein mal zwei Grafikkarten vom Typ Geforce 9800 GT zu verbauen. Damit müsste ich doch schon mal vier Monitore ansprechen können, und falls es später mal sechs Monitore werden sollen wird halt die dritte Grafikkarte verbaut.

Oder kann es sein das dies nur Matrox bietet?

Wäre supter wenn mir hier jemand helfen könnte!

Guest
2009-04-20, 12:16:16
Als erstes müsstest du verraten welchem zweck die 4-6 monitore dienen sollen. Wenn darauf lediglich der desktop erweitert werden soll um normale (sprich kein 3D) anwendungen darzustellen, brauchst du dafür weder SLI, noch 9800GT, das wäre absoluter overkill.
Dann würden dir einfach 3 stück lowend grafikkarten reichen, 2x Dual Link DVI ist selbst da standard. Du musst natürlich auch die passende anzahl PCIe oder PCI slots auf dem mobo haben um alle grafikkarten aufnehmen zu können. SLI, Crossfire, PCIe x16 und solcher kram sind wie gesagt absolut fehl am platz in diesem fall, selbst der alte PCI reicht um 2 displays mit einer grafikkarte zu füttern.
Wenn darauf 3D applikationen oder sonstige vom grafikprozessor beschleunigte anwendungen laufen sollen, dann sieht es ganz anders aus, dann musst du aber schon mehr verraten.

Nighthawk13
2009-04-20, 12:19:47
Die Nvidia Lösung sollte gehen, SLI+Multimonitor(mehr als 2) geht jedoch nicht gleichzeitig.

Alternativen:
1.) Es gibt die externe Splitterbox Triplehead2go von Matrox. Die macht aus einem DVI Ausgang bis zu drei. Also bis zu 6 Ausgänge je 9800Gt. Auflösung ist jedoch beschränkt, 3xFullHD geht nicht. Auch recht teuer.
2.) Ne 4850X2 hat 4 DVI Ausgänge. Crossfire muss dazu aus sein. Karte ist recht laut, aber verhältnismässig günstig.

DonnieDarko83
2009-04-20, 12:47:23
Also 3D Speile sollen an diesem Rechner nicht betrieben werden, eine einfacherere Karte würde es mit Sicherheit auch tun, nur möchte mein bekannter hier kein Low-End. Er will halt auf jedem Monitor bis zu vier Anwendungen geöffnet haben, dazu gehören irgendwelche Börsenbaromter etc.

Diese Lösung mit der Splitterbox finde ich zwar auch sehr interessant, aber die ist einfach zu teuer. Man müsste ja zwei von diesen Splitterboxen kaufen, dazu noch zwei Karten. Es gibt auch ein Kabel von Matrox das aus einer DVI Quelle bis zu vier analoge Quellen machen kann, aber mein Bekannter möchte nur DVI haben, also fällt diese Alternative auch schon mal weg.

Die ATI habe ich mir mal gerade angeschaut, 4 x DVI wäre ja ideal. Was wäre wenn man davon später noch ein dazu kaufen würde? Könnte man dann auch acht Monitore ansprechen? Und mit dieser kann man gleichzeitig vier Monitore betreiben?

Also fällt Nvidia wohl schon mal weg, wenn hier nur max. 2 Displays angezeigt werden können. Als Monitor sollen übr. 24" TFT's zum Einsatz kommen, ich glaube die laufen mit einer Auflösung von 1920 x 1050, das ist doch noch kein Dual Link, oder?

Nighthawk13
2009-04-20, 12:59:34
...nur möchte mein bekannter hier kein Low-End....
Warum nicht? Die schnelleren karten brauchen mehr Strom und sind meist lauter. Als Kompromiss wären auch zwei Midrange-Karten wie z.b. 9600gt denkbar.

Also fällt Nvidia wohl schon mal weg, wenn hier nur max. 2 Displays angezeigt werden können. Als Monitor sollen übr. 24" TFT's zum Einsatz kommen, ich glaube die laufen mit einer Auflösung von 1920 x 1050, das ist doch noch kein Dual Link, oder?
Richtig, ist noch kein Duallink.

Bzgl. Nvidia: Da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt: Nvidia geht genau so gut wie Ati. Bei beiden muss nur Crossfire bzw. SLI ausgeschaltet sein wenn man mehr als 2 Monitore betreiben will, d.h. in Spielen wird immer nur eine GPU benutzt, aber ansonsten hat man keine Einschränkungen.

Edit: Bekannter hat sich zu seiner 8800Gt ne 9400 Gt dazugekauft für 3ten Monitor, das geht einwandfrei.

DonnieDarko83
2009-04-20, 13:10:31
Okay, dann entscheide ich mich für die ATI 4850 X2, die ist recht günstig, ca. 220 €, und später kann man hier immer noch eine zweite davon kaufen. Das mit dem SLI wusste ich gar nicht, ich dachte erst durch dieses SLI oder Crossfire würde das ganze erst überhaupt funktionieren. Dann kann ich auch ein Mobo kaufen welches nur zwei PCI-E Steckplätze hat. Und falls er doch mal bock auf Crysis bekommt hat er nen recht potenten Rechner :)

Ich habs ihm ja versucht auszureden, aber nein es muss gleich ein Quad Core 2,83 Ghz, 8 GB-RAM und allen scheiß sein, könnte ja passieren das Office ruckelt ;)

Danke für eure Tipps!!

Gast
2009-04-20, 16:10:50
Oder wenn mann schon mehrere Monitore Professionell nutzen will, greift man besser gleich zu einer Graka von Matrox(da er ja wie du sagst nicht spielen will) da reicht bei den etwas besseren Modellen schon eine Karte für 4 Monitore.

Falls doch Nvidia oder ati , um Sachen wie Office oder Börsenbarometer einwandfrei darzustellen reicht auch eine 40 Euro Karte solche Sachen wie 4850 oder 9800GT sind da sinnlos , die werden nur laut, werden heiss und verbraten nur sinnlos Strom(wie gesagt wenn man nicht spielen will)

IC3M@N FX
2009-04-20, 21:45:15
Da muß ich meinen Vorredner recht geben wenn es mehr als 1-2 Monitore geht, und nur für Multimedia und Office anwendungen wäre vielleicht Matrox die bessere Wahl. Alleine deren Treiber support in diesen bereich ist spitze wenn es um mehrere Monitore geht, darauf hat sich Matrox spezializiert.

IC3M@N FX
2009-04-20, 21:51:52
EDIT: und der Stromverbrauch gegenüber ATI/Nvidia ist viel niedrieger lass es ldle oder last sein und nimmt nur einen Steckplatz dadurch kann er was anderes noch holen TV Karte z.b um täglich news zusehen Bloomberg TV, N-TV usw und eine bessere Soundkarte z.b eine X-Fi. Auch wenn er jetzt ein Fernseher und eine Anlage haben sollte haben die dinger kosten auch nicht mehr die welt.

Gast
2009-04-20, 22:11:30
http://geizhals.at/deutschland/a418648.html

da!

4x display port . 2560*1600 pro Screen..

Allerdings totaler Schwachsinn..einerseits Stromverbrauch einer einzelnen Graka kritisieren, andererseits sollen da 4-6x 24er dran... paradox!

das ist alles andere als ergonomisch und selbst unsere Trader in der Bank mit 6x19" sind mit dieser Konfig schon mehr als oversized ausgestattet. 6 24er musste ja fast schon kreisrund um dich aufbauen.. 2 übereinander beschert ihm eigentlich nur eins: Arzttermine

das Verhältnis von stark zeitverzögerten Wirtschaftsschlagzeilen und Kursen zu dem Gerät was da angeschafft werden soll ist völlig ausm Rahmen.. und wenn er Echtzeitkurse da laufen lassen will zieht das Argument "zu teuer" nicht mehr

nun jeder soll seinen Fetisch ausleben

KevinCNSystems
2009-04-23, 10:44:37
Ja also ich hab das noch mal mit ihm besprochen. Geld ist zwar jetzt nicht unbedingt sooo das Problem aber zu teuer sollte es halt einfach doch nicht sein, daher scheidet eine Matrox aus, auch die Quadro. Er gibt sich auch mit 4 Monitoren zufrieden, mehr wäre wirklich oversized. Ein normales Mobo und diese ATI. Stromverbrauch ist bei dem auch net soo wichtig :)

Nochmals danke leute!

Gast
2009-04-24, 13:00:49
Für "Börsenbarometer", d.h. "professionelles 2D" würde ich nur empfehlen:

ATI FireMV 2400
http://geizhals.at/deutschland/a176675.html
http://ati.amd.com/products/firemvseries/FireMV2400PCIe.html
+ passiv
- nur 65MB pro Display ("Vorgabe" Vista 128 MB)
- nur 1600x1200 digital pro Display

ATI FireMV 2450
http://ati.amd.com/products/firemvseries/FirePro2450.html
- Lüfter
+ 128MB pro Display
+ 1920x1200 digital pro Display
- noch nicht verfügbar / gelistet bei Geizhals.at

NVIDIA Quadro NVS 420
http://geizhals.at/deutschland/a420865.html
http://www.nvidia.com/object/product_quadro_nvs_420_us.html
- Lüfter
+ 128MB pro Display
+ 1920x1200 digital pro Display
(4x "Single Link DVI-D through single VHDCI to Quad DisplayPort dongle")
- scheint noch nicht verfügbar

NVIDIA Quadro NVS 450
http://geizhals.at/deutschland/a418648.html
http://www.nvidia.com/object/product_quadro_nvs_450_us.html
+ passiv
+ 128MB pro Display
+ 1920x1200 digital pro Display
("Maximum DVI-D (single link) Display Resolution (through DisplayPort to DVI cable)")

Matrox M9140:
http://geizhals.at/deutschland/a347515.html
http://www.matrox.com/graphics/de/products/graphics_cards/m_series/m9140lppciex16/
+ passiv
+ 128MB pro Display
+ 1920x1200 digital pro Display
+ Stretched Desktop, auch unter Vista:
http://www.youtube.com/watch?v=K5o0BTMpYWE


Gruß
Ben