PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Hdmi und Sound Fragen


Ronin2k
2009-04-21, 12:05:14
Hola :)

Bei Ati ist es ja lange so das HDMI den Ton angibt^^ 7.1 durchschleifen usw. kenn es zumindest so von meiner 4850 "damals".

Hat Nvidia da mittlerweile mal aufgeholt das die alten und neuen tonformate wenigstens durchgeschliffen werden zum Avr, wo mein Pc dranhängt? :)

LovesuckZ
2009-04-21, 12:07:29
Du musst deine Soundkarte mit der Grafikkarte verbinden - dann wird der Sound durchgeschliffen.

Gast
2009-04-21, 12:09:33
jupp geht. einfach den 2-poligen anschluß an spdif der soundkarte bzw. onboardsound anschließen.

Ronin2k
2009-04-21, 12:10:35
Hmm also nix mit neuen Tonformaten durchschleifen :/ wird es wohl ATI werden, wen es da net immernoch die Grafikbugs gibt bei Star Wars Galaxies hms

Ronin2k
2009-04-26, 15:23:19
Ist das Treiberabhängig ob der Ton über HDMI in Verbindung mit dem SPDIF onboard per Kabel zur 9500GT kommt? Ich bekomm ums Verrecken kein Ton raus per HDMI :confused: 3Pins onboard ... 5v-spdif-gnd an der Grake 2 Pins und das Kabel hat auch 2 Pins.

Wie ich es auch anstöpsel kein Ton :|

Luke007
2009-04-26, 19:26:33
Diese Lösung das man SPDIF an die Grafikkarte dran macht finde ich sowieso nicht so berauschend.
So kann man nämlich die HD Tonformate nicht wiedergeben (DTS-HD, DolbyTrueHD oder 5.1 PCM). Wird alles downgesampelt, aber immerhin besser als kein Ton. ;)

Ronin2k
2009-04-26, 20:58:02
neues geht so sowieso net :frown:

ich will ja auch nur durchschleifen an meinen lx81 , bekomm da kein ton raus....

er zeigt mir auch nur die externen an sprich coax und optischen digi out und in :|

sollte net hdmi mit erscheinen unter den audio optionen :|

gibt es da einen extra treiber für?

Spasstiger
2009-04-26, 21:11:21
Du brauchst keinen Treiber dafür, die HDMI-Sound-Geschichte bei NV läuft rein hardwareseitig.
Einfach im Lautstärke-Fenster von Windows oder im Soundtreiberpanel die digitale Ausgabe aktivieren. Vom onboard-Sound müssen SPDIF und GND mit der Grafikkarte verbunden sein - und zwar mit der richtigen Polung. Wenn du 5V anschließt, grillst du möglicherweise ein paar Bauteile auf der Grafikkarte, also aufpassen.

Falls dir eine gute Soundkarte 200€ wert ist, gibts hier auch eine grafikkartenunabhängige Lösung für dein Problem:
ASUS Xonar HDAV1.3 (http://geizhals.at/deutschland/a356782.html)

Ronin2k
2009-04-26, 21:20:15
kann da anschließen wie ich will das geht net :/ 5v-spdif-gnd onboard und von der graka gehen 2 pins ab.

Spasstiger
2009-04-26, 21:25:16
Bekommst du über den externen SPDIF-Anschluss des Mainboards ein Signal?

blackbox
2009-04-26, 23:13:18
Es kommt auch darauf an, wie er die komplette Kette angeschlossen hat, ob mit AV-Receiver oder ohne, oder ob direkt am LCD ...........

Ronin2k
2009-04-27, 00:34:46
testhalber am 20" LCD über HDMI, lass dann einfach mp3 laufen um zu testen , müsste ja, wenn was zu hören sein am Lcd :) decodieren muss er da ja nix weil kein ac3 und co. anliegt, ganz normal pcm stereo. Kommt aber nix :|

wie würdet ihr denn graka und spdif onboard stöpseln? Kabel ist rot/weiss 2 pins.

Gast
2009-04-27, 14:59:56
Kommt überhaupt am digitalausgang der soundkarte was raus?

Die Kabelverbindung ist übrigens nur für desktopkarten nötig, onboard-gpus und neuere mobile-gpus gehen den selben weg wie ATI über einen eigenen treiber.

Mehrkanalton über die neuen tonformate ist übrigens auch kein so großes problem, Dolby-HD und DDS-HD haben jeweils einen DD/DTS-kern der vom normalen DD/DTS-decoder wiedergegeben werden kann. Man verliert natürlich die verlustlose speicherung, aber immerhin nicht die kanäle.

Ronin2k
2009-04-27, 17:13:20
Karte ist eine Colorful 9500gt mit 2xDVI und 1x HDMI. In Vist6a zeigt er mir einen Auschlag an unter dem Digitalanschluss. Muss ich wohl doch extra Opt. Kabel nehmen, wollt alles über HDMI laufen lassen.

Saugbär
2009-04-27, 17:39:32
Digitalausgang überhaupt eingeschaltet? Einige Onboardsoundlösungen können nur zwischen SP-dif und analogen Ausgängen umschalten, nicht jedoch beides gleichzeitig. Zu empfehlen dafür ist der AC3Filter, der hat diverse Einstellmöglichkeiten. Das einzige, was fehlt ist die 7.1 Soundunterstützung

Ronin2k
2009-04-27, 18:09:52
es muss was kommen ob nun ac3 oder stereo ist egal...und mit realtek treiber kann man "durchschleifen" einstellen so oder so kommt da nix aus meinem hdmi kabel :| die opt. und coax tun sicherlich ihren job wie sie sollen , stell gleich mal um und nehm das opt. kabel zusätzlich.

achja analog ist aus ist garnix angeschlossen.

Goines
2009-04-27, 20:00:18
Du brauchst keinen Treiber dafür, die HDMI-Sound-Geschichte bei NV läuft rein hardwareseitig.
Einfach im Lautstärke-Fenster von Windows oder im Soundtreiberpanel die digitale Ausgabe aktivieren. Vom onboard-Sound müssen SPDIF und GND mit der Grafikkarte verbunden sein - und zwar mit der richtigen Polung. Wenn du 5V anschließt, grillst du möglicherweise ein paar Bauteile auf der Grafikkarte, also aufpassen.

Falls dir eine gute Soundkarte 200€ wert ist, gibts hier auch eine grafikkartenunabhängige Lösung für dein Problem:
ASUS Xonar HDAV1.3 (http://geizhals.at/deutschland/a356782.html)

Auch mit der Soundkarte kann man laut AVSforum nur unter nutzung einer speziellen asus version des Arcsoft Totalmedia Theater Players die neuen Tonformate durchschleifen.

Generell ist es ein Armutszeugnis das dieses Thema von den Grafik und Soundkartenherstellern so Stiefmütterlich behandelt wird.
Das kann doch nicht so schwer sein das Soundsignal über den Bus in die Grafikkarte zu bekommen und auf der Grafikkarte das einfach unverändert über die HDMI schnittstelle auszugegeben.
Ich bin btw stark für eine Lösung Seitens der Grafikkartenhersteller, weil man dann nur ein HDMI kabel vom PC zum AV Receiver legen muss.

Gast
2009-04-27, 20:37:28
Ich bin btw stark für eine Lösung Seitens der Grafikkartenhersteller, weil man dann nur ein HDMI kabel vom PC zum AV Receiver legen muss.

Ich wäre stark dafür, dass man den internen SPDIF die Fähigkeit gibt unkomprimierten mehrkanalton zu übertragen. Die lösung über die grafikkarte funktioniert zwar, ist aber ziemlich lästig da man immer manuell die soundkarte umstellen muss.

Goines
2009-04-27, 22:12:27
Die Datenrate von SPDIF reicht nur für unkomprimierten Zweikanalton.
Für Mehrkanal müßte man ein "SPDIF 2.0" spezifizieren, was aber wegen HDMI zum Glück nicht nötig ist (Gott sei dank, nicht noch mehr verbindungsarten...)

Ronin2k
2009-04-27, 22:25:22
leute das hilft mir net^^ ich bekomm ums verrecken kein ton raus ich gebs auf.

Gast
2009-04-30, 11:45:23
Wo kriegt man eigentlich so ein Kabel her für die Verbindung zwischen Graka und Mobo? Noch nie gesehen...

Spasstiger
2009-04-30, 12:39:01
Wo kriegt man eigentlich so ein Kabel her für die Verbindung zwischen Graka und Mobo? Noch nie gesehen...
Liegt normalerweise der Grafikkarte bei. Wenn nicht, kann man auch hier sein Glück versuchen:
http://www.hardwareshop4u.de/index.php/cat/c460_CD-ROM-Audiokabel.html

Hier noch ein kleiner Auszug aus dem Handbuch einer GeForce 9800 GT von MSI:

http://www.abload.de/img/spdif1y68.png